Widerruf – die besten Beiträge

Kaufvertrag widerruf möglich bei Fernabsatz?

Hallo, ich habe über eine Eventseite ein eine Partie Paintball buchen wollen. Dazu hab ich einen Termin angefragt und 1 Tag später bekam ich eine Rückantwort per Telefon mit Abschluss des Kaufvertrages per Bandaufnahme. In der Bandaufnahme habe ich geschildert, dass ich die Kosten erst im April bezahlen kann, der Termin der Paintballpartie ist Anfang Mai. In der Bandaufnahme wurde mir zugesagt, dass dies kein Problem sei, somit bejahte ich das Angebot. In der Auftragsbestätigung stand dann "Vorkasse: Zahlung binnen 7 Tagen". Dies war nie so abgemacht! Somit wollte ich von meine 2 Wochen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dies wird nun beneint mit:

Guten Abend,

leider ist eine Stornierung nicht möglich, da Sie mit festem Termin gebucht haben.

Siehe dazu

§ 6 Widerrufs­recht

Sofern Sie Verbraucher nach § 13 BGB sind und kein Fall des § 312g Abs.2 Nr.9 BGB (Ausnahme vom Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung, Beförderung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen) vorliegt, gilt die nachfolgende Widerrufsbelehrung. Zudem erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Hab ich eine Möglichkeit aus dem Kaufvertrag rauszukommen? Wenn ich in der Bandaufnahme für einen Einwand eine Zusage bekomme, dieser aber nicht wie abgemacht zu finden ist auf der Auftragsbestätigung, wie soll ich denn dann anders reagieren, als das ganze zu stornieren? So war das ja nie gewollt!

Ich bitte wirklich um Hilfe :(

Widerruf, Kaufvertragsrecht

Widerruf Fitnessstudio - Bearbeitungsgebühr rechtens?

Guten Tag,

ich habe am 16.01. online einen Vertrag mit einem Fitnessstudio abgeschlossen.

In der Widerrufsbelehrung heißt es dabei unter anderem: "Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag der zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt mittels Banküberweisung auf Ihr angegebenes

Konto. Sollte uns kein Bankkonto vorliegen, reichen Sie uns dieses bitte unaufgefordert nach.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im

Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Vorgestern habe ich den Vertrag fristgerecht widerrufen. Das Fitnessstudio stellt mir jetzt allerdings die einmalige Anmeldegebühr (99€), die Transpondergebühr (20€) + eine halbe Monatsgebühr in Rechnung. Ich bin ja gerne bereit, die halbe Monatsgebühr zu bezahlen, allerdings sind die 120€, die oben drauf kommen, sehr hoch... Kann ich dagegen irgendwie Einspruch einlegen?

Danke und LG

Alex

Fitnessstudio, Recht, Widerruf, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerruf