Widerruf – die besten Beiträge

Privater Autokauf bei Ebay Kleinanzeigen mit Anzahlung widerrufen?

Hallo

ich habe folgendes Problem. Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen ein Auto angezahlt, was ich nach Anmeldung abholen wollte. Die Anzahlung tätigte ich per Überweisung, der Verkäufer schickte mir auch recht schnell die Wagenpapiere zu. Jetzt jedoch, änderte sich meine Situation schlagartig. Ich hatte eine Führerscheinsperre gehabt und mir sicherte man zu, dass ich diesen problemlos wieder bekomme. Hatte sogar einen Job erst angenommen, wo ich ein Auto benötige.

Jetzt ist es aber so, dass ich den Führerschein nur mit einer MPU wiederbekomme, die ich aber aktuell aus finanziellen Gründen nicht machen kann. Dementsprechend kann ich das Auto leider nicht mehr gebrauchen.

Ich habe den Verkäufer bereits informiert und zuerst meinte er es sei kein Problem mir die Anzahlung zurückzuzahlen. Jedoch meldete er sich einen Tag später und besteht nun auf den Vertrag, den er auch notfalls rechtlich durchsetzen will. Er schlug vor mir das Auto zu bringen, da es sehr schnell weg muss, da es nun laut Verkäufer "aufgrund meiner Kaufzusage abgemeldet im öffentlichen Bereich steht".

Wie sieht das rein rechtlich aus ? Kann ich dennoch vom Kauf zurücktreten ? Denn ich müsste zusätzlich zu dem Auto noch einen Stellplatz etc holen, den ich mir einfach nicht mehr leisten kann. Wie hoch sind meine Chancen, dass ich meine Anzahlung zurückbekommen kann ? Der Verkäufer will die zurückhalten, falls der Wagen durch die Stadt abgeschleppt und entsorgt wird.

Ich hoffe hier auf Rat und vielen Dank schonmal :)

Recht, Widerruf, Kleinanzeigen, Autokauf, Auto und Motorrad

Hilfe Hilfe Hilfe warum hilft mir keiner?

War der Widerruf richtig so oder nerve ich wenn ich weiter mache 

Probleme mit CHECK24 habe Widerruf durchgeführt war es so richtig 

Also habe da richtige Kopfschmerzen heute gehabt online wollte ich des Angebot zu schlagen habe aber dann im Kundendienst paar Fragen gestellt er meinte man könnte es auch über Telefon machen und ich bekomme alle Cashback Vorteile.

Dann habe ich des gemacht und am Ende sagt er Bekommt den Onlinevorteil von 140€ nicht da es ja über Telefon bestellt wurde er meinte ich kann es mir ja überlegen 14 Tage habe ich Widerruf aber sonst bleibt alles gleich ein Witz… CHECK24 nie telefonisch was machen 

von 330€auf nur 190€ habe also dann dort angerufen und es Telefonisch Widerrufen war mir aber nicht sicher ob des langt und habe nochmals über Post abgeschickt mit der Auftragsnummer. ( muss ich eigentlich des Datum noch dazuschreiben oder langt der kurze Satz „Hiermit widerrufe ich fristgerecht den Kabel Vertrag  auftragsnummer“

Habe dann nochmal den Kundendienst angerufen und nach den Vertrag gefragt die meinten es wurde gekündigt und bekomme es schriftlich zugeschickt.

habe dann ein denn gleichen Vertrag online gemacht wieder CHECK24 und bekomme jetzt 330€ cashback auf mein Konto war es richtig so 

Zu meiner endgültige Frage wie kann ich mir sicher sein das Unitymedia(Vodafone) es wirklich storniert weil möchte ja am Ende nicht Zweimal zahlen. 

1- Frage 

hätte ich auf die Bestätigung warten sollen oder hab dich richtig gehandelt und des wird mit rechten Dingen weitergehen 

ich bedanke mich an alle die mir helfen bin neu auf den Gebiet weil ich jetzt alleine wohne 

bleibt gesund :)

Angst, Widerruf, Vertrag, Psychologie, Hilfeleistung, Unitymedia, Widerrufsbelehrung

Meine Bestellung wurde trotz Stornierung/Widerruf noch versendet, was jetzt?

Guten Tag,

ich habe dem Verkäufer per Mail am 19.04.2021 mitgeteilt, dass ich die Bestellung stornieren möchte, sollte Sie nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden versendet werden, da auf der Website nun mal ein Versand innerhalb von 2-3 Tagen angegeben ist und meine Bestellung zu diesem Zeitpunkt schon eine Woche her war.

Daraufhin wurde mir zügig mitgeteilt, die Bestellung sei versendet worden. Laut Sendungsverfolgungsnummer ist dies aber nicht der Fall, es wurde lediglich ein Versandetikett erstellt. 

Daher wollte ich, wie zuvor gesagt, die Bestellung stornieren, wenn sich diese noch beim Verkäufer befindet.

Nun sagt der Verkäufer mir, dass das ein Fehler von DHL sei und der Artikel bereits versendet wurde. DHL sagt mir da das Gegenteil. Deshalb habe ich um einen Beleg als Nachweis gebeten, dass die Bestellung wirklich bereits versendet wurde, damit sich das ganze klärt.

Wenn der Verkäufer die Bestellung allerdings noch nicht versendet hat und sie trotzdem noch versendet, obwohl ich bereits mitgeteilt habe, dass ich die Bestellung widerrufen möchte, finde ich das eine Frechheit, da ich dann folglich die Rücksendekosten tragen muss , obwohl dies vermeidbar gewesen wäre. 

Ein paar Stunden später - ich erhielt keine weiteren Antworten vom Verkäufer - kam dann die DHL Benachrichtigung, der Absender habe das Paket grade in der Filiale abgegeben.

Ich finde das absolut unverschämt! Erstens wurde ich durch den Verkäufer angelogen, zweitens wurde mein Widerruf dreist ignoriert! Da ich so etwas definitiv nicht unterstützen möchte, werde ich die Ware natürlich wieder zurücksenden. Allerdings bleibe ich laut AGBs des Händlers auf den Rücksendekosten sitzen. Daher meine Frage, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte...

Einfach unverschämt sowas!!

Versand, Recht, Widerruf, Bestellung, lügen, Widerrufsrecht, Rücksendekosten, Rücksendung, Stornierung

Saturn online antwortet einfach nicht. Was kann ich tun?

Hallo ihr Experten , ich hoffe, irgendjemand hat vielleicht noch einen schlauen Tipp für mich. Ich habe am 27.12 einen Laptop für 1400,- bei Saturn online gekauft und online liefern lassen. Am 30.12 das Gerät erhalten und dazu noch ein Headset als Naturalrabatt.

Da das Gerät viel zu heiß wurde, habe ich ihnen einen Tag später mit Reparaturauftrag an Saturn zurückgeschickt. Am 05.01.2021 kam der Laptop bei Saturn an. Erst auf meine telefonische Nachfrage wurde der Reparaturauftrag am 20.01 2021 überhaupt bearbeitet. Ich habe eine E-Mail bekommen, dass der Laptop an den Hersteller weiter geschickt wurde. Anfang Februar habe ich eine Frist zur Nacherfüllung bis zum 20.02.2021 gesetzt. In der Zeit habe ich ca 5 mal bei Saturn angerufen um zu klären, ob ich ein neues Gerät oder zeitnah ein repariertes Gerät bekomme. Man hat immer versprochen, mich zurückzurufen, was aber nie passiert ist

Am 21.02.21 bin ich schriftlich über das Kontaktformular von Saturn vom Kaufvertrag zurücktreten, habe das Headset zurückgeschickt und eine Frist zur Rückzahlung bis zum 04.03.21 gesetzt. Den Rücktritt habe ich auch in Schriftform dem Paket mit dem Headset beigelegt. Bis heute kein Rückruf, obwohl ich als Reaktion auf den Rücktritt wieder eine Nachricht erhalten habe, man wolle sich bei mir melden. Was kann ich jetzt noch tun? Ich habe Angst, dass auch nach Ablauf der Rückzahlungsfrist Saturn einfach gar keine Regung zeigt...

Handy, online, Smartphone, Recht, Kaufrecht, Widerruf, Einkauf, handeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerruf