Widerruf – die besten Beiträge

Hilfe Hilfe Hilfe warum hilft mir keiner?

War der Widerruf richtig so oder nerve ich wenn ich weiter mache 

Probleme mit CHECK24 habe Widerruf durchgeführt war es so richtig 

Also habe da richtige Kopfschmerzen heute gehabt online wollte ich des Angebot zu schlagen habe aber dann im Kundendienst paar Fragen gestellt er meinte man könnte es auch über Telefon machen und ich bekomme alle Cashback Vorteile.

Dann habe ich des gemacht und am Ende sagt er Bekommt den Onlinevorteil von 140€ nicht da es ja über Telefon bestellt wurde er meinte ich kann es mir ja überlegen 14 Tage habe ich Widerruf aber sonst bleibt alles gleich ein Witz… CHECK24 nie telefonisch was machen 

von 330€auf nur 190€ habe also dann dort angerufen und es Telefonisch Widerrufen war mir aber nicht sicher ob des langt und habe nochmals über Post abgeschickt mit der Auftragsnummer. ( muss ich eigentlich des Datum noch dazuschreiben oder langt der kurze Satz „Hiermit widerrufe ich fristgerecht den Kabel Vertrag  auftragsnummer“

Habe dann nochmal den Kundendienst angerufen und nach den Vertrag gefragt die meinten es wurde gekündigt und bekomme es schriftlich zugeschickt.

habe dann ein denn gleichen Vertrag online gemacht wieder CHECK24 und bekomme jetzt 330€ cashback auf mein Konto war es richtig so 

Zu meiner endgültige Frage wie kann ich mir sicher sein das Unitymedia(Vodafone) es wirklich storniert weil möchte ja am Ende nicht Zweimal zahlen. 

1- Frage 

hätte ich auf die Bestätigung warten sollen oder hab dich richtig gehandelt und des wird mit rechten Dingen weitergehen 

ich bedanke mich an alle die mir helfen bin neu auf den Gebiet weil ich jetzt alleine wohne 

bleibt gesund :)

Angst, Widerruf, Vertrag, Psychologie, Hilfeleistung, Unitymedia, Widerrufsbelehrung

Habe ich ein Widerrufsrecht bei der online Bestellungen aber im Shop abgeholten Ware?

Widerrufsrecht - Mobilfunkvertrag bei der Abholung im Shop

Hallo liebe alle,

Ich habe ein folgendes Problem:

-ich habe online bei Telekom einen Mobilfunkvertrag mit Handy bestellt.

-Statt Lieferung habe ich bei der Bestellung angegeben dass ich das Gerät im Shop abholen möchte.

- Nach der Bestellung habe ich eine Bestellungseingangbestätigung mit der Auftragsnummer erhalten. Angefügt wurden der Email auch 2 Widerrufbelehrungen: einmal für das Handy und einmal für Mobilfunkvertag( 14 tägige Wderrufsrecht). in der Email wurde auch erwähnt dass die AGB und Widerrufrecht ein Bestandteil der Bestellung

-keine 20 Minuten später erhalte ich noch eine Email, in der steht das, dass der Ware für mich eingelegt wurde und zur Abholung bereit stand. Ich muss persönlich mit meinem Ausweiss zum Shop um mich zu identifizieren und das Gerät abzuholen.

- als ich im Shop war musste ich einen Mobilfunkvertrag unterschreien und SEPA Mandat erteilen. Mir wurde gesagt, dass die Bonitätsprüfung durch Shop durchgeführt wird.

- als ich dann zuhause war habe ich mich entschieden den Vertrag zu widerrufen. Davon habe ich auch gebraucht gemacht.

-2 Tage später habe ich eine Email von Telekom Kundenservice erhalten.sie schrieb dass ich zum Shop gehen soll da ich den Vertrag da abgeschlossen habe. Aus Kulanz kann mir dann der Händler ein Widerrufsrecht gewähren.

-Kundenservice meint dass das Gerät für mich nur im Shop reserviert. Und Widerrufsbelehrungen habe ich automatisch erhalten.

Da ich bei der Abholung mit dem Händler gestritten habe möchte ich ihn nicht um Kulanz bitten.

Was denken Sie? Habe ich ein Widerrufsrecht?

Danke im Voraus.

Handy, online, Smartphone, Recht, Widerruf, Mobilfunkvertrag, Abholung

Wie komme ich aus der Abofalle?

Ostern stieß ich, ich mit dem Handy, auf den Hinweis, dass ich einen Kaufland Gutschein gewonnen haben soll. Da ich eine Kaufland Card habe, glaubte ich es. So folgte ich den Anweisungen, gab meine E-Mailadresse, Handynummer und Adresse an. Das es kostenpflichtig ist, war mir nicht klar. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Sache auch nicht ganz zu Ende geführt. Ich weiß nicht mehr, ob es ein technisches Problem war oder ob ich doch misstrauisch wurde, irgendwie habe ich das wahrscheinlich vorzeitig beendet. Somit glaubte ich, dass sich die Sache erledigt hat.

Dann erhielt ich einen Anruf.  Mir wurde gesagt, ich hätte ein Gewinnspiel Abo abgeschlossen und die Widerrufsfrist verpasst. Ich werde noch Post bekommen. Mir wurde angeboten das rückgängig zu machen.  Er müsse meine IBahn abgleichen und dann werde er sehen, was er machen kann. In meiner Panik begann ich auch diese durchzugeben, aber ehe ich die letzten beiden Zahlen sagte, kam mir in den Sinn, dass ich mich gar nicht erinnern kann, überhaupt die IBahn eingegeben zu haben. Auf meine Bedenken hieß es, doch die bräuchte er, die hätte sowieso alle IBahn von ganz Deutschland, wenn die Zahlen übereinstimmen, würde alles gelöscht werden. Dann sagte ich die sollen es ungültig machen, sonst gehe ich zur Verbraucherzentrale und meine Kontonummer gibt es nicht. 

Noch ist nichts Schriftliches gekommen. Leider weiß ich auch nicht wo das vermeintliche Abo ist. Wie muss ich mich weiter verhalten, um Schaden zu vermeiden?

Kündigung, Betrug, Widerruf, Verbraucherschutz, Abofalle, Abonnement, Zeitschriftenabo

1&1 Widerruf Vertrag lassen mich nicht raus ignorieren mich was kann ich tun?

Hey ich bin jetzt schon jahrelang treue Kundin bei 1&1. Hab schon so einige Verträge Handys gehabt, lief immer alles super. Auch die Kündigungen liefen alle problemlos.

So jetzt hatte ich am 15.04 einen Tarifwechsel gemacht mit neuem Handy aber gleiche Nummer. Den habe ich vor einigen Tagen aber widerrufen aus persönlichen Gründen per Email. Es gilt ja das 14 tägige Widerrufsrecht. Handy wurde auch noch nicht benutzt, nur geöffnet. Sim Karte wurde auch noch nicht aktiviert meiner Seits.

Ich hatte eine Email mit Rückschein erhalten und dann eine Email wo drinnen steht, dass es erst am 24.04. rückgängig gemacht werden kann. Ab da an geht bei meinem Handy keine mobile Daten mehr, weil die Sim Karte nun ja gesperrt ist wegen dem neuen Vertrag. Bei dem neuen ist eine E Sim.

Die Frau mit der ich geschrieben hatte wollte angeblich gestern alles erledigen also rückgängig machen undso.

Nun passiert einfach rein GAR NICHTS. Ich werde ignoriert, egal an welche Email ich schreibe. Es wird einfach nichts gemacht. Bin echt sauer darüber.

Nach 8 Jahren möchte ich einfach nun mal eine Pause einlegen mit Handy Verträgen. Warum machen die es einem so schwer? Ich habe nun gestern ein Einschreiben mit dem Widerrufs zu 1&1 geschickt und hoffe dann auf Reaktion.

Was kann ich noch tun? Oder was kann ich tun wenn weiterhin nichts kommt von denen?

Mein Vertrag würde eigentlich noch bis zum 18.05.25 laufen und mir wurde mehr Geld vom Konto abgezogen als es im Vertrag steht für das neue Handy... um die 30-40€ mehr. Ich verstehe das nicht.

Ich danke schon mal 🙈🙏🏻

PS: Vielleicht ist hier ja ein 1&1 Mitarbeiter und kann mir verraten warum man seine Kunden so IGNORIERT 🤬

Frage mich echt ob man wegen sowas gerichtlich vor gehen muss. Muss man sich diesen Stress echt unnötig antun?

Kündigung, Anwalt, Widerruf, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, SIM-Karte, Vertragsrecht, Widerrufsrecht

Sind das Gesundheitliche Aspekte bzgl Widerruf das mein Sohn zur Schule muss?

Hallo, wie in ein anderen Beitrag bereits geschrieben soll mein Sohn (Im März 6 geworden) zur Grundschule gehen.

Die Beurlaubung wurde abgelehnt da keine gesundheitlichen Aspekte dagegen sprechen und er altersgemäß Entwickelt ist!

Sagt die Schulamtärztin die ihn 1 Stunde gesehen hat!

Was alle anderen sagen zählt wohl nicht..

Werden auf jedenfalls all gegenan gehen!

Alle sind davon ausgegangen daß er auf gar keinen Fall zur Schule muss aufgrund vieler Sachen.

Die letzte U9 ist altersgerecht entwickelt mit nein angeklickt (Das war 3 Monate vor der Schulärztin) da steht was von Entwicklungsverzögerungen sprachlich sowie motorisch.

In seinen Berichten steht was von:

Diagnostizierter Umschriebener Entwicklungsverzögerung der motorischen Funktionen (F 82.9) zur Ergotherapie.

Er zeigt Entwicklungsdefizite

Zudem liegt eine muskuläre Hypotonie zugrunde.

In Situationen mit höheren Anforderungen verfällt er in Dino Geräusche um den äußeren Druck zu kompensieren.

Sein allgemeiner Entwicklungsstand ist nicht altersgemäß und aus Ergotherapeutischer sicht ist er nicht in der Lage den Anforderungen der Schule zu entsprechen, sowie können diese den Erwerb der Entwicklungsschritte negativ beeinflussen.

So das ist von der Ergotherapie.

Nun von der Logopädie:

Seine Sprachentwicklung und seine Sprechfreude etwas mitzuteilen ist nicht altersgemäß!

Er braucht noch viel Zeit sein phonologischen system korrekt aufzubauen

Er zeigt eine starke Konsequente phonologische Störung

Aufgrund seiner phonologischen störung würde er große Probleme mit lesen und schreiben bekommen

Eine Einschulung 25 würde sie nicht Befürworten

Aufgrund seiner Persönlichkeit würde er sich mutistisch verhalten, nicht sprechen und seine eigentliche Entwicklung wäre stark gefährdet!

Gleiches Feedback von der Frühförderung der Kita.

Der Kindergarten selber sieht es ebenfalls so.. deswegen hat er auch bereits ein Platz fürs nächste Jahr bekommen und es wurde seit September nicht mit ihm für die Schule geübt. Normalerweise üben die für die Schulkinder. Da alle fest davon ausgehen daß er noch ein Jahr bleibt.. bis nun das Schreiben kam!

Die Lehrerin von Kinderturnen ist auch gleicher Meinung.

Die Grundschule Stammschule sagte ebenfalls auf jeden Fall noch 1 Jahr warten. Musste ihn da reintragen da er um sich geschlagen hat

Zudem währt er sich nicht richtig lässt sich von 3 jährigen schlagen und sagt einfach nichts.

Also es sind 7 Leute der Meinung auf keinen Fall ist er schulreif! Und der sagt es spricht nichts gesundheitliches dagegen und er ist altersgemäß entwickelt!

Zählt das alles nicht oder wie?

Er soll nun auf eine Schule mit 17! Klassen 7km Entfernt wo er niemanden kennt.

Er würde komplett kaputt gehen all seine Freunde und Bekannte gesichter weg und würde psychische Probleme bekommen.

Da macht er komplett dicht.

Kann das alles nicht glauben, warum lässt man so ein Kind nicht einfach 1 Jahr länger in der Kita.. wen juckt das denn ob der nun 6 oder 7 ist. 🤯

Gesundheit, Widerruf, Einschulung, Kindertagesstätte

Abo / Versicherung Gewinnspielfalle BlueereenMedia Ltd?

Kürzlich habe ich an einem Lidl Kinderwagen Gewinnspiel teilgenommen.

Von mir angegebene Daten: Name, Adresse, Alter Telefon

Gleich darauf erhielt ich eine email mit Bestätigungslink um die Teilnahme abzuschliessen, das habe ich schon gar nicht mehr gemacht. Kurz darauf starteten Werbeanrufe. Man wäre im Gewinnpot für weitere Gewinne, Gutscheine und zu guter Letzt eine Versicherung über 6 Monate, die ich für 6 Monate über 39,99 abgeschlossen hätte und ein Vogue Zeitungsabo. Das stand wohl in den Teilnahme Bedingungen. Es war alles recht unverständlich nachdem die Dame monoton sämtliche Vorteile und wunderbaren Sachen runter ratterte.

Ich erwähnte sofort, dass ich dies nicht möchte und auf alles verzichte, hier wurde man natürlich sofort unverschämt.
Sie sagte wäre alles schon eingekippt. IBAN seien schliesslich öffentlich einsichtbar und ich hätte zugestimmt.
Meine IBAN habe ich niemals angegeben. Stimmt die Aussage ist das zugänglich, ich kann hierzu nichts finden?

Nun zu meiner Frage. In meinem Briefkasten befanden sich weder Geschenke, die Vogue noch eine Versicherungspolice. Bisher erfolgte keine Abbuchung von 39,99 auf meinem Konto, noch über einen anderen Betrag.

Ich dachte Thema erledigt. Eben klingelte das Telefon. Kundenbefragung im Rahmen meines Vertrags, welchen ich über das Gewinnspiel abgeschlossen habe. Nun waren es aber schon 39,99 über 12 Monate. Und ich hätte ja zugestimmt unter den besagten Teilnahmebedingungen.

Ich kann die Sache wunderbar aussitzen und sende eine Widerrufsbelehrung zu meiner Datenerhebung. Aber diese Geldsache interessiert mich. Kann hier jemand helfen? Kann einfach bei mir abgebucht werden?

herzlichen Dank

Betrug, Widerruf, Abofalle, gewinnspielabzocke, IBAN

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerruf