Vertrauen – die besten Beiträge

Mühe mit Vergangenheit der Freundin?

Hallo miteinander,

Ich bin nun seit einem Jahr mit meiner Freundin (beide Ende 20) zusammen, und eigentlich läuft es auch recht gut zwischen uns. Leider habe ich aber Mühe mit ihrer Vergangenheit und der Art und Weise, wie sie damit umgeht.

Kurze Fassung: Es ist immer das gleiche Muster – zuerst stellt sie sich als extrem "brav" dar, später kommt aber heraus, dass das gar nicht so stimmt. Das gilt für ihre sexuelle Vergangenheit, aber auch für Dinge wie Substanzkonsum. Darunter leide ich auch ziemlich und mittlerweile habe ich Mühe, ihr zu vertrauen. Vor allem, weil sie sich sehr widersprüchlich verhält (siehe längere Fassung).

Was würdet ihr in einer ähnlichen Situation tun? Eigentlich mag ich sie sehr, aber wenn das so weiter geht bin ich mir unsicher, ob ich diese Beziehung fortführen soll...

Längere Fassung, zum besseren Verständins der Situation:

Zuerst muss ich sagen, dass ich ein eher schüchterner und zurückhaltender Typ bin. Sie ist meine erste Freundin, ausser zwei Mal rumknutschen im Club bringe ich keine Vergangenheit mit.

Ich habe ihr das während unserer Kennenlernphase auch so gesagt, und sie fand das schön und sagte, dass sie ebenfalls erst mit 20 ihr erstes Mal gehabt habe und erst eine ernste Beziehung, die aber nur 1 Jahr gedauert habe. Die habe sie 1 Jahr vor unserem Kennenlernen beendet. Seither sei sie zwar viel Party machen gegangen, jedoch habe sie sich von Männern ferngehalten, da sie nur noch Spass mit ihren Freundinnen haben wollte. Ausserdem bestätigte sie mir, dass sie nie Sex "nur zum Spass" oder ONS gehabt habe. Das wäre für mich ok gewesen, ich erwartete einfach einen ehrlichen Umgang damit.

Nach 2 Monaten gestand sie mir, dass sie in jenem Party-Jahr sehr wohl 2 ONS gehabt habe, explizit nur um zu experimentieren und Spass zu haben. Sie zeigte mir Fotos, wie sie recht freizügig in die Disco gegangen ist, um möglichst viele Typen anzuziehen und auch mit vielen ausgegangen ist. Ich war da etwas geschockt, hatte sie sich doch immer als sehr schüchtern und brav dargestellt, auch beim Sex hatten wir kaum etwas ausprobiert. Es kam heraus, dass sie auch hier schon viel ausprobiert hatte.

Sie hatte mich glatt angeloten, und das war sehr schmerzhaft für mich.

Sie sagt, sie hätte mich zuerst angelogen, weil sie sich mittlerweile vor sich selbst ekelt wegen dieser Phase in ihrem Leben und sie es auch sonst niemandem erzählt hat.

Ich weiss, 2 ONS sind heutzutage nicht viel, davor hatte sie 2 einjährige Beziehungen. Ich bin der 5. Typ mit dem sie ins Bett ist. Das Problem ist, dass ich mich aufgrund ihrer Lügen in eine Person verliebt hatte, die gar nicht existierte. Ausserdem geht sie mit ihren Freundinnen auf Partys, weiterhin sehr freizügig gekleidet (zB mit rosa Tops mit grossem Ausschnitt, damit sie nackt aussieht), wo sie mich explizit nicht dabei haben will. Dabei ermuntert sie ihre Freundinnen, mit jedem besser aussehenden Typ ins Bett zu gehen (jede von ihnen hat regelmässig ONS). Das finde ich sehr widersprüchlich, da sie es doch scheinbar selber als etwas "Ekelhaftes" bezeichnet...

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Vertrauen

Lass ich mich verarschen oder Vertraue ich richtig?

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Freundin und mir: Wir sind seit einem Monat ein Paar, beide 24 Jahre alt und leben etwa 1 1/2 Stunden mit dem Auto voneinander entfernt in unterschiedlichen Städten.

Es gibt männliche Freunde in ihrem Leben (für mich kein Problem), mit einem von ihnen hatte sie während unserer "Freundschaft Plus"-Phase im Sommer etwas. Trotzdem sind sie Freunde geblieben (waren sie auch schon davor). Vor kurzem habe ich durch ihre Äußerungen erfahren, dass es sich um den einen Freund handelt, mit dem sie sich auch alleine trifft (von zweien), und mit dem sie regelmäßig etwas unternimmt.

Als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, dass sie nicht darüber nachgedacht hat, ob das für mich unangenehm sein könnte, da die Erfahrung in ihrem Kopf so weit zurückliegt, dass zwischen ihnen nichts mehr passieren würde. Sie hat sich entschuldigt und gefragt, ob sie aufhören soll, sich mit ihm zu treffen (ob sie das tatsächlich tun würde, kann ich nach einem Monat nicht einschätzen, aber ich habe abgelehnt).
Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht cool finde, ihr nichts verbieten möchte und werde, und sie selbst wissen muss, wie sie damit umgeht. Falls sie sich weiterhin mit ihm trifft, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen werde oder ob es mich von ihr distanzieren wird und das hat sie so erstmal akzeptiert.

Jetzt beschäftigt mich die Situation den ganzen Tag. Ich habe keine Lust, meine Zeit zu verschwenden, und möchte nicht naiv sein und alles bedingungslos glauben. Habe ich richtig reagiert oder sie mit meiner Aussage dazu eingeladen, mich zu dribbeln und dem anderen Kerl den Weg freizuräumen?

Ich war früher ein sehr Eifersüchtiger Mensch und habe sehr viel dafür getan diese Eigenschaft abzulegen, mit Erfolg aber bei dieser Art von Situation fällt es mir schwer die trigger zu ignorieren.

Freunde, Beziehung, Eifersucht, verliebt, Vertrauen

Will er überhaupt eine Beziehung?

Ganz kurz zur Ausgangslage:

Ich (46) war seit fast 10 Jahren Single und habe drei gerade erwachsene Kinder. Nun habe ich Anfang des Jahres endlich wieder einen Mann (49) kennengelernt, mit dem ich mir etwas festes vorstellen konnte. Auch er ist seit fast 16 Jahren Single, hat keine Kinder und war nie verheiratet. Er hat den ersten Schritt gemacht, war aber zwiegespalten, ob er wirklich eine Beziehung oder lieber Freundschaft plus möchte, weil er meinte, dass es für uns beide eine große Veränderung bedeuten würde. Bei dieser Entscheidung habe ich ihm genügend Freiraum gelassen, bis er sich entschieden hatte, ist zwischen uns beiden nichts gelaufen außer küssen und Petting.

Er hat sich für eine Beziehung entschieden und sagte, dass er das von Anfang an wollte, aber mir ebenfalls Freiraum gewähren wollte. Auch danach hat es noch einige Wochen gedauert bevor wir Sex hatten, wobei er derjenige war, der immer wieder kurz vorher gestoppt hat. Jetzt sind wir etwas mehr als drei Monate zusammen, die sehr turbulent waren.

Zunächst hat er mir erzählt, dass er als wir uns kennengelernt haben, noch eine mehrjährige Bettgeschichte beenden musste. Später habe ich erfahren, dass er ziemlich heiß mit einer Frau (verheiratet, 2 Kinder) schreibt, mit der er nicht wie vorab besprochen nur einen One-Night-Stand hatte, sondern da vor uns wohl öfter etwas lief.

Gestern habe ich auf seinem Laptop aktuelle Nachrichten von ihm an Nutten oder Paare gefunden, mit denen er geschrieben hat und Preise ausgehandelt hat.

Als ich ihn darauf ansprach, sagte er mir, dass es sich dabei um alte Gewohnheiten handelt, die er noch abstellen müsse. Früher wäre er öfter im Puff gewesen um Druck abzubauen, aber nun nicht mehr. Er würde mich lieben und eine ganz normale Beziehung mit mir führen wollen. Endlich hätte er das gefunden, was ihm über Jahre gefehlt hat und er wäre glücklich mit mir und er möchte den Rest seines Lebens gemeinsam mit mir verbringen. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass er sich wirklich immer sehr um mich bemüht.

Ich weiß nicht, was ich nun denken soll. Habt ihr schonmal solche Erfahrungen gemacht? Habt ihr einen Rat? Kann ich ihm überhaupt noch vertrauen?

Männer, Sex, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen, Freundschaft Plus

Habe ich einen Fehler gemacht (Mutter-Tochter)?

Im Sommer bin ich mit meinem Freund früher vom Besuch meiner Mutter und ihrem Partner abgereist. Mir ging es in seiner Anwesenheit einfach schlecht und ich habe davor immer versucht ihr Dinge zu nennen, die mich stören und an denen sie mit ihm eventuell arbeiten kann (keine Ausländerbeledigungen, keine AFD Parolen auf mein Handy schicken usw...).

Dann hatten wir 3 Monate keinen Kontakt. Danach hat sie mir einen sehr enttäuschten Brief geschrieben und meinte, sie weiß nicht wie es mit uns weitergehen soll. Zu meinem Geburtstag kam nur eine Nachricht von ihr.

Ich weine mich seit Monaten oft in den Schlaf. Ich habe ihr auf ihren Brief geantwortet, wie sehr ich sie liebe und dass ich sie nicht verlieren will. Dass sie nur bitte meine Entscheidung tolerieren soll, dass ich mit ihrem Partner in Zukunft keinen Kontakt mehr haben will. Sie hat mir darauf wieder geschrieben, dass sie nicht versteht, wie sehr ich Leute, die sie liebt verletzen kann und dass sie keinen Ausweg für uns sieht, wenn ich so intolerant bin. Sie kann sich einfach keine Zukunft mit uns vorstellen, so wie es ist.

Denkt ihr, ich liege im Unrecht? Muss ich mit 29 wirklich noch den Freund meiner Mutter in meinem Leben akzeptieren? Ist es nicht ein egoistischer Gedanke von ihr? Ich will sie treffen oder telefonieren, aber sie geht nicht ran, will sich aktuell nicht treffen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Du bist im Recht 61%
Deine Mutter ist im Recht 31%
Beide sind im Recht und die Lösung ist: 8%
Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Partnerschaft, Psyche, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen