Vertrauen – die besten Beiträge

Eifersüchtiger Freund ist selbst fremdgegangen? Erfahrungen?

Hallo hallo, ich wollte mich mal an die „Beziehungsexperten“ hier wenden 😬 und bisschen auskotzen, weil ich mich im Real Life nicht traue diese Sachen auszusprechen...

Also mein Freund hat mir von Anfang an immer wieder das Fremdgehen unterstellt. Wenn ich Mal ein paar Stunden nicht antworte, wird mein Freund sehr wütend und ist enttäuscht. Er denkt dann immer, dass ich die Beziehung nicht will und wird total dramatisch und das stresst mich immer total. Manchmal ghostet er mich aber selbst? und bombardiert mich dann am nächsten Tag mit Nachrichten (sehr süßen Nachrichten aber trotzdem). Dann kommt noch dazu, dass er mich „verdächtigt“??? Zum Beispiel habe ich einmal während der Autofahrt ein Bild von ihm geküsst (auf Instagram) und er hat das im Augenwinkel nicht gesehen, wen ich geküsst habe. Daraufhin hat er mich zwei Stunden „ausgequetscht“, was für ein Bild das war und warum ich ihm nicht die Wahrheit sage usw......? (Dabei war es literally ein Bild von ihm und war nett gemeint von mir) Nun ja. Am Ende vom Lied hat er mich mittlerweile betrogen. Kaum zu fassen, weil er es ja mir immer unterstellt hat. Er begründet die Sache damit, dass ich ja auch mit anderen Jungs schreibe und dieses Bild geküsst habe...

Er denkt, dass ich wenn ich mit Jungs schreibe, die mich „Süße“ nennen, sie nur warmhalte um später evtl mit ihnen zu schlafen...

So jetzt zu meiner eigentlichen Frage, hat hier jemand ähnliche Beziehungsprobleme? Wie kann man einen eifersüchtigen Freund zu einem vertrauensvollen Freund machen?

Vergebt ihr jemandem, der fremdgeht?(weil in fast jeder Beziehung, die ich kenne hat schonmal einer betrogen...)

Männer, Liebeskummer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit, Untreue, Vertrauen

Umgang mit Autisten, Tipps, Erfahrungen etc.?

Ich habe mich mit einer Autistin in der Uni angefreundet, wir treffen uns regelmäßig, also z.B. picknicken und Kino von der Art her, und ich wollte fragen, ob jemand Tipps, Erfahrungen oder sonstiges hat, dass ich gut mit ihr reden kann und sie sich wohlfühlt.

Also ein paar nähere Infos, sie nimmt den meisten Humor wörtlich, aber hat auch Humor, also einen anderen, und muss manchmal mitlachen, wenn man loslacht. Also wenn man es richtig angeht, können die Gespräche auch tiefer werden. Und Nähe, keine Ahnung, sie beugt sich manchmal weg, wenn ich her muss, um was auf ihrem Computer zu lesen, andererseits, wenn sie was auf meinem Laptop lesen muss, quetscht sie sich manchmal so nah her, dass ich dem Atem spüren kann. Meistens fuchtelt sie mit den Händen in der Luft herum und jenachdem, welche Art von Gedanken oder Emotionen sie hat, sind es ziemlich die gleichen Bewegungen denke ich mal, also 2 Bewegungen macht sie immer in 2 bestimmten Situationen, also denke ich mal, dass es beim Rest auch so ist. Außerdem interessiert sie sich für Schiffe, wenn ich einmal sowas erwähne, muss ich mir keine Sorgen um ein fehlendes Gesprächsthema machen, weil sie 30 Minuten einen Monolog drüber hält, und wenn man was über sich erzählt, brummt sie meistens nur "mmh" oder "Ja", und erzählt dann wieder was über sich, selten fragt sie sogar was. Und sonst hat sie immer viel Stress beim gemeinsamen Lernen und braucht häufige Pausen, aber so laute und viel Reize scheinen sie nicht zu stören, weil sie vorhat, mal mit mir in den Club zu gehen (sie war schon mal in einem). Also dass ihr euch ein ungefähres Bild machen könnt.

Also sie bedeutet mir wirklich sehr viel, und ich will, dass sie sich wohlfühlt, wenn wir uns treffen, sie ist auch eine von den wenigen Leuten, die sich wirklich aktiv mit mir treffen wollen, was mich sehr berührt, also vielleicht habt ihr Tipps, wie ich so umgehen und reden kann, dass sie sich wohlfühlt, und wie in Spezialsituationen, z.B. falls ihr es nicht gut gehen würde oder jemand gestorben ist (Ist nicht, aber wäre gut zu wissen) oder sonstige Tipps. Ich freue mich über jede Info!

Freundschaft, Psychologie, Autismus, Behinderung, Neurologie, Psychiater, Vertrauen, Autismusspektrumsstörung

Vertrauensmissbrauch Schlüssel?

Da wir bislang ein gutes Verhältnis zu unseren Nachbarn hatten, haben mein Freund und ich ihnen unseren Wohnungsschlüssel für die Zeit unseres Urlaubs anvertraut, damit sie sich um unsere Balkonpflanzen kümmern und den Briefkasten leeren. Wir wohnen in einem 7 Parteien Haus, wo alle Parteien Eigentümer der jeweiligen Wohnung sind. Am Freitagabend hatte ich im Schlafzimmer das Smartfernsehen eingeschaltet, wo ich dann einen Internetverlauf mit Sexseiten «nicht nur die normalen Filmchen», Dating-Apps und andere Seiten vorgefunden hatte. Ich habe meinen Partner daraufhin angerufen und gefragt, was das soll. Er hat alles bestritten und sagte mir auch, wenn dem so wäre würde er es zugeben. Nachdem ich mir auch die anderen «jugendfreien» Seiten angeschaut hatte, war mir klar, dass es mein Partner nicht gewesen sein kann. Die anderen Seiten passen nicht zu seinen Interessen. Ich vertraue meinem Partner hier, da wir sehr ehrlich miteinander umgehen. 

Ich habe mich im eigenen Bett geekelt, habe mich gefragt was ist hier in meinem Zuhause passiert ist. Die letzten Nächte konnte ich kaum schlafen. Ich habe Bilder vor Augen und Gedanken, die ich nicht mehr loswerde. Leider habe ich in Bezug auf Intimsphäre eh schon ein Trauma.

Mein Freund und ich wissen nicht, wie wir mit dieser Situation umgehen sollen. Mein erster Gedanke heute Morgen drehte sich wieder um das, was hier in unserem Schlafzimmer, unserem Bett passiert ist. Mein Freund empfindet das alles als grossen Vertrauensbruch, ist aber mehr pragmatisch.

Ich habe dem Nachbarn heute Morgen eine WhatsApp geschrieben und ihm mitgeteilt, was ich auf unserem TV im Schlafzimmer entdeckt habe, dass ich wissen will, was hier passiert ist und ich sonst seiner Frau über meine Entdeckungen berichten werde. Was ich aber nicht machen werde.

Auf jeden Fall hat er sich auch 9 Stunden später nicht geäussert.

Wir sind halt Eigentümer und werden uns regelmässig im Treppenhaus begegnen. Auch haben wir als Paare viel miteinander unternommen. Was ich zukünftig nach dieser Sache nicht mehr möchte.

Was soll ich ihr sagen, wenn ich keine gemeinsamen Aktivitäten mehr möchte. Wenn ich in unser Schlafzimmer gehe, habe ich dieses Bild vor Augen.

Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Internet, Schlüssel, Nachbarn, Pornografie, Vertrauen

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Kontakt abbrechen wegen Vertrauensmissbrauch?

Hallo Leute,

ich weiblich 27 Jahre alt habe einen Freund, der paar Jahre älter ist als ich. Er hat richtig Mist gebaut bei mir. Ich hatte damals die 3 Monatsspritze benutzt, aber da ich sie nicht mehr vertrage, habe ich sie abgesetzt. Tja da blieb nur noch das Kondom, womit mein Freund auch einverstanden war. Am Anfang kam ihm die bescheuerte Idee ihn rechtzeitig rauszuziehen. Das kam für mich überhaupt nicht in Frage. Ich sagte das würde schon reichen, um schwanger zu werden. Angeblich wüsste er das nicht und könne sich das nicht vorstellen. Also habe ich ihm schon klipp und klar gemacht, dass es ein No - Go ist. Und ja da war er bei mir. Irgendwie kam er mit den Dingern nicht klar. Dann wollte er in Löffel Stellung machen, weil es einfacher sei und was tut er? Er hat ohne meines Wissens ihn einfach ohne Gummi reinsteckt und hat bevor er kam rausgezogen… gehts noch? Ich hab natürlich n Aufstand deswegen gemacht. Aber er meinte nur ich sollte wieder runter kommen weil er nur kurz drin war und eh nix passiert.. war für mich schon ein echter Vertrauensbruch. Das ist schon eine Woche her und hat sich nicht mal entschuldigt, aber in Fehler eingestehen war er nie gut. Jetzt überlege ich einfach Kontakt abzubrechen bzw. zu ghosten, weil eine Diskussion sinnlos wäre, so wie ich ihn kenne.. was würdet ihr machen? Rechtfertig das mein Verhalten, wenn ich einfach gehen würde ?

Frauen, Sex, Verhütung, Vertrauen, ghosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen