Vater – die besten Beiträge

Verlobung: Ich habe meinem Vater es nicht persönlich gesagt. Was sagt ihr?

Hallo,

also meine Freundin (27) und ich (27) haben uns vor 3 Wochen verlobt, an unserem 5. Jahrestag, allerdings habe ich ihr den Ring, weil die noch nicht fertig waren, erst eine Woche später im Urlaub überreicht.

Gut, wir waren diesmal für ein paar Tage zusammen mit meinen Eltern am gleichen Urlaubsort, allerdings jeder eigene Wohnung und so.

Am nächsten Tag, nach dem wir dann auch die Ringe angesteckt haben, haben uns meine Eltern gesehen. Erstmal haben die nichts gesagt. Wir haben einen Städteausflug gemacht und die saßen im Zug, nichts. Dann sind wir in der Stadt getrennte Wege gegangen. Aber auf der Rückfahrt habe ich es meiner Mutter gesagt, die mir gegenüber saß. Mein Vater hatte sich nicht in den Vierer gesetzt, warum auch immer und der Platz bei uns war noch frei.

Am Abend hatten wir uns noch einmal auf einen Drink getroffen, aber auch da hat er nicht einmal z. B. auf den Ring etwas gesagt. Meine Mutter hat es ihm ja eh gesagt, von daher. Ich konnte iwie nicht, es ging da nicht.

Die Beziehung zwischen uns war immer schon angespannt, im/nach dem Studium hat es sich iwann entspannt, aber ich fühlte mich, obwohl ich sein einziges Kind bin, immer nie so richtig akzeptiert. Ich liebe ihn ja auch, aber es ist eine eigenartige Beziehung. Nun ist er wohl etwas ärgerlich, warum ich es ihm nicht persönlich gesagt habe. Ich denke mir: "Warum setzt man sich auch weg?, Warum muss ich es x-Mal erzählen?"

Aber per WhatsApp oder Telefon will ich es ihm nicht sagen. Bei meinen Schwiegereltern in spe war das richtig cool. Beim Essen... Da ist der Mutter es beim Essen aufgefallen, dass meine Verlobte einen Ring trägt und dann war es raus. Bei meinem Vater wieder einmal, alles kompliziert. Und das obwohl mein Vater in einem sozialen-kommunikativen Beruf tätig war.

Ich war nie eine Problemkind, habe nie etwas kriminelles oder so gemacht, und dann sagt mein Vater zu meiner Tante, das hat sie mir gesagt, als ich vor einem Jahr mein Referendariat abgeschlossen hatte: "Ja, haben wir ja auch lange für gekämpft." Was? In der Schule hatte ich es nie leicht, gerade in Mathematik, ich habe Dyskalkulie und musste in Therapie, da hat er auch immer rumgestöhnt, dass er im Monat 200€ zahlen musste. Und ganz ehrlich, er hatte ein fettes Einkommen, keine Schulden etc. Ich bin Einzelkind, meine Mutter ist nicht mehr arbeiten gegangen.

Immer wieder kommt das in letzter Zeit bei mir hoch und erst jetzt mit Abstand sehe ich, dass es in meiner Kindheit mir an meinem Vater gefehlt hat. Meine Oma und meine Mutter, waren die engsten Beziehungspersonen und nun beschwert er sich.

Heute übte ich den gleichen Beruf wie er aus, ja selbstsam, ich habe ihn als Kind bewundert, habe seinen Beruf "nachgespielt", aber dennoch fehlt mir da was.

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit, Verlobung

Was tun wenn man es Zuhause nicht mehr Aushält?

Ich streite mich sehr häufig mit meinen Eltern. Sie beschweren sich das ich nicht genug im Haushalt täte (was meiner Meinung nach nicht stimmt da ich sehr viel helfe), mehr für die Schule tun soll, mehr Sport machen soll (habe hohes übergewicht). Was ständig passiert ist das meine Eltern beide vor mir stehen und mich anschreien wie Faul ich sei und das ich mich mal mehr anstrengen soll. Ach wenn mich mal "nur" meine Mutter anschreit mischt sich mein Vater immer überall ein und Beleidigt mich mit so ziemlich allem, also auch nicht nur so ganz Harmlos. Letztens meinte er auch das man mich schlagen müsste bis ich wieder normal im Kopf wäre. Aber das hat er nicht gemacht. Ich würde manchmal einfach gerne zu meinen Großeltern gehen aber bei denen ist's auch nicht viel besser... Da ich mir aktuell auch den Finger gebrochen habe bin ich auch etwas eingeschränkt. Was meine Eltern aber nicht interessiert. Ich bin mittlerweile so verletzt, enttäuscht und innerlich kaputt das ich es langsam echt nicht mehr auhalte. In der Schule werde ich auch für mein Übergewicht gemobbt und ansonsten Ignoriert. Ich habe daher auch keine Freunde und niemanden mit dem ich reden kann. Da ich nicht mal mit meinen Eltern reden kann wird es echt schwierig. Mir fällt auch nichts mehr ein was ich versuchen könnte. Ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Wenn jemand Ideen oder Tipps hat würde ich mich freuen. Ich bedanke mich für jede Antwort schonmal im Vorraus.

LG

Gesundheit, Mutter, Mobbing, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie kann ich mich entschuldigen?

Ich hatte am meiner Schule einen Sponsorenlauf.

Davon habe ich auf dem Geburtstag von meiner Stiefoma erzählt und plötzlich haben mir dann alle Geld gegeben um zu Spenden.

Ich sollte dann nach dem Sponsorenlauf erzählen wie es war, wie viele Kilometer ich gelaufen bin usw.

Ich hab mich nach dem Sponsorenlauf mit Freunden getroffen und mich deshalb nicht gemeldet.

Am nächsten Tag hab ich dann vor der Schule gesehen dass mein Vater mir geschrieben hat und angerufen hat.

Er hat halt geschrieben "Ruf mich sofort an wenn du von der Schule kommst!" und so.

Ich hab ihm dann angerufen und er hat gesagt ich soll mich bei meiner Stiefmutter entschuldigen das ich mich gestern nicht gemeldet habe.

Hab ich gemacht. Das sind die Nachrichten:

(Da wo das orangene ist stand mein Name und das Datum)

Mir war nicht klar dass es ihr so wichtig ist am Tag des Sponsorenlaufes noch bescheid zu bekommen.

Mit den anderen Dingen (Konto/Pass) ist halt gemeint dass es immer total lange dauert bis sowas funktioniert, weil meine richtige Mutter eine Depression hat und sich nicht um solche Sachen kümmert wie meine Stiefmutter und mein Vater das gern hätten. Aber ich bin erst zwölf Jahre alt und kann auch nichts daran ändern. Ich kann meine Mutter auch nur immer wieder erinnern und dann wird sie halt genervt und es gibt Streit. Darauf hab ich auch Recht keine Lust und erwähne diese Themen einfach nicht mehr.

Naja, das mit dem Sponsorenlauf ist schon fast einen Monat her und meine Stiefmutter meinte heute sie will nichts mehr mit mir zu tun haben und wird sich nicht mehr um sowas kümmern.

Gerade schreien mein Vater und meine Stiefmutter sich an weil sie meine Entschuldigung nicht annimmt und halte einfach keinen Bock mehr auf mich hat.

Ich habe ihr halt gesagt dass es mir wirklich leid tut und ich sie vollkommen verstehen kann das sie sauer auf mich ist und das ich versuchen werde mich zu ändern.

Was soll ich tun?????? Wenn ich mich jetzt versuche mit meiner Stiefmutter zu versöhnen ist sie genervt weil sie ihre Ruhe will, wenn ich das ändert nicht tue ist mein Vater enttäuscht dass die Stimmung so schlecht ist und will das ich mich bei ihr entschuldige. (Zum vierten Mal)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefmutter, Streit

Wie soll ich mich verhalten (brauche Hilfe!)?

Also gut, ich versuche mich kurz zu fassen.

Der Vater meiner besten Freundin (fast 14) hat Leberkrebs und es geht ihm immer schlechter, er wird wohl nicht mehr lange leben. Aber wie muss ich mich verhalten, bzw was kann ich tun um der Familie zu zeigen, dass ich an sie denke und ihnen beistehen möchte. Ich weiss dass ich sie nicht richtig trösten oder ihnen den Schmerz nehmen kann, aber ich möchte irgendetwas tun. Es sind zur Zeit noch unsere Nachbarn und wir sind gut mit ihnen allen befreundet.

Das Ding ist, ich bin Autistin und kann sowieso schlecht mit solchen Situationen umgehen. Ich weiss nicht was sagen und in den Arm nehmen ist auch schwer, weil ich Körperkontakt wirklich hasse. Klar kann mich meine beste Freundin umarmen, aber ich versteife mich komplet. Deswegeb weiss ich nicht ob das schlau ist, wenn sie ja merkt, dass ich das eigentlich gar nicht möchte.

Wie kann man Anteil nehmen und für jemanden da sein in so einer Situation?

Ich wäre sehr froh um ein Art Liste mit dingen die ich machen kann/sollte und Dingen die ich vermeiden sollte. (Ich bin sozial wirklich sehr "unbeholfen" und schätze vieles falsch ein. Sprich, ich denke vielleicht es wäre höflich und mein Gegenüber ist von meinen Worten gekränkt, oder ich versuche jemanden auf zu muntern und mach die Person nur noch trauriger, dabei will ich das auf gar keinen Fall) Ich bin sehr dankbar um jede Antwort.

Familie, Trauer, Tod, Krankheit, Vater, beste Freundin, Freundin, Krebs, trösten, anteilnahme, leberkrebs

Kontaktabbruch mit meinem VATER, was soll ich tun?

Hallo erst einmal,

Ich nenne mich hier mal Zoé (15) . Es ist für mich ein sehr wichtiges Thema und ich freue mich über jede Antwort zu diesem Thema :). Es kann ein ziemlich langer Text werden aber ich hoffe es ist nicht all zu schlimm.

Also, meine Mutter und mein Vater waren eine relativ kurze Zeit zusammen (als ich ca. 3 war haben sie sich getrennt) somit war meine Geburt ungeplant plus man könnte sagen ich sei eine „Missgeburt“. Mir ist das alles bewusst und im Endeffekt ist es mir auch egal, klar habe ich mir schon immer die perfekten Eltern gewünscht die sich nie trennen und toll zu ihren Kindern sind, aber naja ich sag mal so das Leben ist nicht immer so schön. Da mein Vater sehr schnell aggressiv wurde und meine Mutter beschlossen hat das es so nicht funktionieren wird bin ich mit ihr gegangen, Bzw so wurde es entschieden. Ich muss sagen das ich ziemlich glücklich darüber bin aber dazu später.

Als ich kleiner war habe ich meinen Vater regelmäßig gesehen und eigentlich war immer alles gut ich habe sehr schöne Erinnerungen die das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater eigentlich prägen. Doch es fing schnell an das ich Angst vor meinem Vater bekam weil er mich anschrie und eben sehr aggressiv wurde. Meine Mutter hat mir erzählt das ich deswegen meinen Vater eine Weile nicht gesehen habe (ihr müsst euch vorstellen das ich zu diesem Zeitpunkt ca. 4 war).

Nach 1 Jahr/ 2 Jahren kam dann etwas was meinen Vater tatsächlich sehr getroffen hat. Meine Mutter lernte jemanden neuen kennen und wir sind sehr weit umgezogen. Für mich war es auch kein sehr schönes Erlebnis aber ich konnte damit leben. Am Anfang war alles schwierig aber nach 2 Jahren wurde es besser. Meine Mutter trennte sich von ihrem neuen Freund und beschloss mit mir alleine zu sein.

Als ich dann zur Schule ging sah ich meinen Vater eigentlich immer in den Ferien (meistens wirklich jedes Mal also Winterferien, Herbstferien, Sommerferien etc.) Es war auch immer alles gut und ich fand es toll Zeit mit meinem Vater zu verbringen.

(Ich muss jetzt bisschen abkürzen es fehlt der Platz)

Doch je älter ich werde merke ich immer mehr das der Besuch bei meinem Vater mir nicht mal richtig Freude bereitet. Immer mehr dumme Kommentare fallen, alles was ich mache ist falsch, ich mache alles dreckig, bin viel zu lange im Bad, sitze nur rum und mache nix usw… (ich will nicht sagen das alles gelogen ist von ihm klar stimmt manchmal manches doch meine Mutter behauptet sowas nicht und deshalb fühle ich mich bei ihm einfach so unwohl)

Außerdem merke ich das er immer aggressiver wird. Er hat jetzt seit 5 Jahren eine Frau die ich wirklich sehr mag und inzwischen kann ich sagen das ich sehr froh darüber bin das sie überhaupt da ist. Trotz dessen werden die Kommentare von meinem Vater immer schlimmer und er beschwert sich wirklich nur noch.

Gewalt von seiner Seite wird nicht angewendet oder so aber ich kann in letzter Zeit sein Verhalten nicht mehr ertragen :(.

Vielleicht kannst du mir ja helfen? :(

LG Zoé

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Kontaktabbruch

Trauma durch Ignoriert werden?

Falls sich jemand auskennt - ich weiß bis heute nicht wo oben und unten ist.

Aber nach einiger Recherche und Selbstreflexion schätze ich, dass ich eventuell traumatisiert bin.

Kurz zu mir: bin Weiblich, 23 Jahre, selbst Mutter von einem Kleinkind.

Folgendes ist passiert:

Meine Eltern sind seitdem ich ca. 3 bin getrennt. Lebe mit meiner Mutter seitdem zusammen. Kontakt mit Vater kaum vorhanden. Ein Erlebnis (kann mich nicht daran erinnern) beschäftigt mich aber aktuell sehr. Meine Mam hat mir erzählt, dass wir einmal meinen Vater im Bus gesehen haben. Ich war ungefähr im Grundschulalter und hab meinen Papa Jahre lang nicht gesehen aber ihn anscheinend im Bus erkannt. Ich bin laut meiner Mama zu ihm hin und hab ihn angesprochen. Er hat mich ignoriert. Anscheinend nicht angeschaut oder nicht reagiert. Ich weiß es nicht. Meine Mam fand es krass und ihr tat es leid.

Ich kann mich absolut nicht erinnern aber wenn ich versuche mir das bildlich vorzustellen, dass ich als kleines Mädchen meinen Mut zusammen genommen habe und ihn angesprochen habe und anscheinend wie ein Geist da stand und nicht beachtet worden bin, bricht mir das Herz.

Die Vorstellung das jemand so etwas tut lässt mich echt fast kotzen und ich bin auch aktuell echt fertig.

Danke an alle, die das gelesen haben. Meine Frage ist, welche Störungen könnten sich daraus entwickelt haben?

War aus diversen Gründen sowieso schon mal in einer Klinik und hab aber immer alles abgebrochen. Einmal Diagnose Borderline. Aber dann bin ich auch gegangen.

Vater, Trennung, Eltern, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater