Vater – die besten Beiträge

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen

Kind möchte nicht mehr zu ihrem Vater?

Hallo ihr lieben,

Ich weiß einfach nicht mehr weiter meine Tochter 4 Jahre will seit ca. 3 Wochen nicht mehr zum Vater.

Sie erwähnte zu letzt das Papa ihr sagt das er möchte das sie "für immer bei ihm bleibt" das sagt er wohl immer.

Umgangszeit 9-16 15minuten vor Ende Anruf bringe sie 3 Stunden später war mit ihr in Düsseldorf von mir (350km entfernt)

Die kleine möchte des öfteren eher vom Umgang nachhause aber Papa sagt sie darf nicht, es ist jetzt seine Zeit.

Anruf von ihm sie möchte noch bei Ihm bleiben und spielen auf nachfrage wer das sagt, sagte sie am telefon Papa.

Steht mit fremder Person bei mir vor der Tür die kleine hat sich so sehr gewehrt weil sie nicht mit wollte da reißt er sie mir schreiend vom Arm das muss sie lernen.

Umgangszeiten sind gerichtlich festgelegt. Termine haben bei der Erziehungsberatungsstelle stattgefunden leider ohne Erfolg "nur diskussionen" ich wollte darauf das die kleine auch mal mitkommt" da das problem mit dem ich will nicht zu Papa schon einmal war (da war sie 2,5 Jahre" aber nicht so wie extrem wie dieses mal. daraufhin hat Vater keinen Termin mehr wahr genommen.

Ich versuche alles zu ermöglichen stand am Freitag wieder 40 Minuten mit dabei sie wollte padou nicht. Er behauptet nun natürlich "wer weiß was ich ihr eintrichter" das stimmt keines wegs.

Umgänge werden auch öfters von ihm abgesagt wegen Arbeit. 

Er sagte dann noch zu ihr noch lachst du...

Ich habe nach dem letzten Satz richtig angst..... 

Ich weiß nicht mehr weiter was soll ich am besten nun tun? Mit dem Jugendamt habe ich gesprochen ich sollte vater fragen ob er sich auf gemeinsames Gespräch dort einlässt, bisher hab ich keine antwort drauf bekommem... Was kann ich ansonsten noch tun von JA hört man immer so viel schlechtes.. 

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme

Kann eine 18-Jährige einen Wasserkasten der 12 kg wiegt tragen?

Diese Frage stelle ich, weil ich eure Meinung wissen möchte wie ihr zu der Aussage meiner Schwester steht. Sie behauptet nämlich, ein Wasserkasten der 12 kg wiegt ist ihr zu schwer - sie kann ihn nicht tragen!

Sie wird es mir auch nicht zeigen, sie wird ihre Gründe haben. Meiner Meinung nach ist das einfach nur eine Ausrede, damit sie das Wasser nicht holen muss wenn keins mehr da ist.

Ich lebe nämlich in einer narzisstischen Familie, mein Vater ist ein Vollnarzisst und nimmt sie in Schutz, während ich für alles den Sündenbock spielen soll. Kurz ein paar Daten und Fakten zu ihr:

Sie ist 18 Jahre alt

Sie ist 1,77 m groß

Sie wiegt etwas zwischen 60-65 kg

Was meint ihr? Lügt sie nur, weil der Vater sie sowieso bei allem in Schutz nimmt oder kann es der Wahrheit entsprechen? Wie gesagt, sie hat ihre Gründe warum sie es nicht zeigen will, und es nur behauptet.

Angeblich soll der Vater es schon mal mit ihr probiert haben vor paar Wochen, was aber definitiv unwahr ist denn dieses Thema geht schon seit 1 Jahr.

(Anmerkung: Ich möchte mich mit dieser Frage/Umfrage nicht messen, es ist eine reine Meinungs-Umfrage).

Ich denke, das ist ihrerseits einfach nur eine Ausrede! 80%
Ich bin da bei deiner Schwester, und gebe ihr Recht! 20%
Kann man pauschal nicht beantworten. 0%
Das kann schon wirklich sein, das sie das Gewicht nicht hebt! 0%
Wasser, Mädchen, Vater, 18 Jahre, Ausrede, EDEKA, Narzissmus, Wasser trinken, volljähriges Kind

Bin ich zu herrisch?

Hallo Community,

Ich komme mit meinem Partner immer an folgenden Punkt: er bringt beispielsweise unser Kind ins Bett und das Kind will nicht so, wie er es gerne hätte mit dem Schlafen. Also wird er sauer, das Kind weint und findet erst recht nicht mehr zur Ruhe. Dann kommt er mir so " Du kannst XY selber machen. Ich mache heute nichts mehr." Oder "Das Kind will seine Mutter, kümmer dich!". Und das in einer passiv aggressiven Art. Jedesmal, wenn ihm etwas nicht gelingt, straft er mich ab. Ich hatte heute mit dem Zubettbringen nichts zu tun, schalte mich aber von alleine ganz häufig ein, wenn ich merke, Kind will lieber Mama. Aber heute erstmal nicht. Heute bin ich auf der Couch sitzen geblieben. Und schon kam der nächste Vorwurf "Duu hast wieder deine Ruhe und ich muss hier wieder alles übernehmen." Jetzt hab ich wieder übernommen und liege mit Kind im Bett. Wieso involviert er mich immer wieder in seine Probleme ? Er muss viel im Haushalt mitmachen, ja das ist so. Wir arbeiten beide Vollzeit, ich mach nebenher noch meinen Fachwirt und wir haben zwei Kids. Aber ständig diese Sprüche,.. immer wieder ist er der arme Kerl. Und wenn ich ihm dann wieder was abnehme, ist das ja selbstverständlich und kein Danke wert.

Kennt das jemand? Ich reflektiere mich ständig. Verlange ich zuviel? Find ich eigentlich nicht. Es sind seine und meine Verantwortlichkeiten. Chaos im Kopf..

Kinder, Mutter, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit

Frage an alle Eltern?

Hallo zusammen!

ich bin 39 Jahre alt, weiblich und hasse mein Leben

weil ich nicht normal bin so wie alle anderen

Weil ich eine Lernbehinderung,

eine körperlich,

eine leichte geistige Behinderung

und auch noch eine Psychische Störung habe. (Magersucht und Depressionen) 

Außerdem bin auch auch noch kleinwüchsig und ich war nur in einer Förderschule und habe keine Ausbildung oder einen Beruf erlernt. 

und deshalb muss ich mein ganzes Leben lang

bei meinen Eltern leben bis ich tot bin

und deshalb Arbeite ich seit 20 Jahre in einer Behinderten Werkstätten

und ich bekomme jetzt

Erwerbsminderungsrente

und deshalb habe ich mit Erlaubnis meinen Eltern in der Behinderten Werkstätte gekündigt

Leider darf ich von meinen Eltern aus nicht zuhause bleiben und meine Rente genießen

meine Eltern bestehen darauf das mir eine neue Arbeit oder Beschäftigung suchen

leider darf ich von meinen Eltern aus nicht selber entscheiden was ich möchte

Weil meinen Eltern schon mein Leben lang über mich bestimmen

Ich darf keine eigene Entscheiden treffen

ich darf keine eigene Meinung haben

Ich habe keine Rechte weil ich behindert bin

Leider würde schon mein ganzes Leben lang bestimmt

Was ich darf was ich nicht darf

und mittlerweile kenne ich das nicht anders

Mittlerweile kann ich auch keine Entscheidung treffen

Mittlerweile habe auch keine eigene Meinung

und kann sie auch nicht äußern

ich kann mich nicht mal durchsetzen

lasse mir sehr viel gefallen

sage bei jedem ja obwohl ich das nicht möchte

Bin unselbstständig kann nicht kochen kann keine Wäsche waschen kann überhaupt nichts

werde kurz gehalten

mittlerweile habe ich schon lange aufgeben das es irgendwann mal besser wird und ich endlich frei bin

mein ganzes Leben ist mir scheiß egal

was ich esse

wie ich rumlaufe

ob ich dreckig oder stinke

oder ob schlampig oder ungepflegt bin

ob ich Freunde/innen oder soziale Kontakte habe

ob ich unbeliebt gehasst ausgegrenzt und ignoriert werde

ich habe schon lange aufgeben

für mich ist mein Leben schon lange vorbei

seit ich in der Behinderten Werkstätte arbeite

und mein Vater mir und meiner Mutter die Schuld für alles gegeben hat

Ich muss immer meinen Eltern um Erlaubnis fragen

ob ich das darf

ob ich mir das überhaupt erlauben darf

meine Eltern bestimmen sogar was ich esse

ich muss jeden Tag Fleisch Wurst

breze Semmel Toast essen

auch wenn ich das nicht essen möchte

ich muss

bei uns gibt es nämlich nichts anderes als Wurst Fleisch Toast Semmel Brezeln

und wehe ich weigere

ihre Befehle dann wird gemeckert

dann bekomme ich Ärger

deshalb befolge ich meinen Eltern ihre Befehle damit ich keinen Ärger bekomme

und sie glücklich und zufrieden sind

deshalb sage ich bei allen ja und mache was sie sagen

und lasse alles über mich ergehen da es überhaupt nichts bringt sich gegen meinen Eltern zu wehren

oder sich mit meinen Eltern anzulegen

da sie alles so hinstellen wie sie das möchten

und ich halt wieder die böse bin

wie es mir damit geht ist denen egal

ich bin nämlich meinen Eltern ihr Eigentum

deshalb dürfen sie machen was sie wollen mit mir

deshalb dürfen sie mich auch so behandeln und umgehen mit mir wie sie wollen

Ich habe nämlich kein so schönes Leben wie die anderen

über mich wird schon mein ganzes Leben bestimmt

obwohl ich überhaupt keinen Vormund habe

obwohl meine Eltern nicht meine gesetzlichen Betreuer sind

so wie die sich aufführen und über mich bestimmen kann man das schon meinen

das sie es sind

ich darf halt kein eigene Entscheidung treffen

keine eigene Meinung haben

ich habe einfach keine Rechte auf ein selbständiges Leben

Ich muss meine Eltern gehorchen

ich darf keine Verträge abschließen

darf mich nicht in meinen Zimmer einschließen

ich muss schon und brav bei meinen Eltern unten bleiben

darf keine HD Karte haben

weil meine Eltern darauf bestehen das ich unten bei ihnen Fernsehen schauen muss

weil meine Eltern das nicht möchten das ich mich in mein Zimmer verkriechen

ich muss meinen Eltern Rechenschaft ablegen

meine Mutter öffnet meine Post

ich muss sogar meinen Vater fragen ob ich nexflix oder Amazon Prime bekomme kann

ich glaube nicht das er mir das erlaubt

Da ich nie was darf

in ein Wohnheim Wg darf ich von meinen Eltern aus nicht sonst bekommt meine Mutter kein Kindergeld mehr

was ihr zusteht

und ich bin dann schuld wenn meine Mutter wegen mir schlecht geht und sie wegen mir wieder Arbeiten muss wenn ich in ein Wohnheim gehe

und wenn ich ins Krankenhaus oder ins Wohnheim gehen dann nimmt mein Vater mir meine Hunde weg

hat er mir angedroht

warum behandeln mich meine Eltern so

ist es weil ich schon so viel Mistgebaut habe und deshalb werde ich jetzt von meinen Eltern mein ganzes Leben lang bestraft

ist das normal das Eltern ihre Behinderte Kinder so behandeln

Hallo zusammen ich brauche mal eure Meinung? (Psyche, Mobbing) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-zusammen-ich-brauche-mal-eure-meinung

Nein dass ist nicht normal 85%
Ja das ist normal das Eltern ihr Behinderten Kinder so behandeln 15%
Das ist deine Strafe weil du so viel Mistgebaut hast 0%
Sie sehen dich als ihr Eigentum 0%
Sie behalten die nur weil sie Angst haben sie müssen was bezahlen 0%
Sie behalten die nur Wegen Kindergeld mu 0%
Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, gehorchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater