Vater – die besten Beiträge

17 jährige von zuhause abgehauen. Was tun?

Ich und meine ex haben uns vor 13 jahren getrennt. Meine 17 jährige Tochter lebt bei ihrer Mutter. Sie hat sehr gut für Sie gesorgt. Meine Tochter war Gläubig;

hat in der Kirche der Gemeinde auch imner mitgeholfen.

Sie ist auch im der Schule bei Lehrern jnd Mitschülern beliebt.

Hat,auch sehr gute Noten.

Seit 1 Jahr hat Sie mit ihrer Mutter oft Streit. Beim letzten Streit hat Sie ihre Mutter eine Ohrfeige gegeben und ihre Mutter hat Sie dann zurück geohrfeigt. Meine Tochter ist am nächsten Tag dann zum Jugendamt;

und hat alles aus Ihrer Sicht erzählt und wurde jetzt unter Obhut genommen.

Wir versuchen seit dann alles damit Sie wieder nach Hause kommt aber wir kommen einfach nicht an Sie dran. Es ist so als hätte Sie eine Mauer um sich. Ich war der einzige in der Familie der Sie besuchen ging und mit ihr schrieb weil Sie sonst mit keinen schreibt.

Wollten eigentlich in dem Sommerferien nach Griechenland. Wollte ihr ihre 2. Heimat zeigen.

Jetzt hatSzie mich bei WhatsApp blockiert Weil ich Sie sehr wahrscheinlich damit genervt habe dass Sie doch bitte nach hause kommen/gehen soll.

Ich weiss echt nicht mehr was Ich tun soll

Fat jemand hurt vllt ähnliche Erfahrungen gemacht mit Jugendamt oder mit einer teenagerin?

Ich bedanke mich im Voraus für jede Antwort

Liebe, Therapie, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern?

Hallo,

Ich bin 18 Jahre alt aktuell in der Ausbildung 2 Lehrjahr. Meine Frage bezieht sich auf meine Eltern die mich seit Jahren Psychisch fertig machen und mir drohen.

Ein Bsp was mir mit 16 Jahren vorgefallen ist, ist die Ausbildung ich habe leider keine gefunden und wollte dann ein FSJ machen was meinen Eltern nicht gefallen hat und haben mich gezwungen Bewerbungen für Berufe zuschreiben welche mir überhaupt nicht gefallen haben oder machen wollte so wie es der Zufall wollte habe ich dann eine Zusage für einen dieser Jobs bekommen dann wollte ich die Ausbildung abbrechen und halt was anderes machen und mir wurde mit dem Rausschmiss gedroht und ich kann mir halt nichts Leisten sonst währe ich schon längst gegangen wegen der Psychischen Belastung die sich mittlerweile in Depressionen wieder spiegeln.

Heute haben sie mir wieder gedroht weil ich eine Philipps Hue Bridge installiert habe, sie meinten ich soll denn scheiss wieder weg bauen gesagt getan davor wurde aber von diesen beiden dort Rumgesteckt was halt zu einem Internet Ausfall geführt hat. Meine Eltern sagten ich soll das sofort wieder reparieren ich meinte zu ihnen ich hab da nichts gemacht also werde ich es auch nicht tun was sie halt gleich wider mit dem rausschmiss kommentiert haben... Also haben sie mich wieder von A-Z beleidigt wie dumm ich bin und das ich nie irgendetwas für sie tue was halt nicht stimmt da ich die letzten 6 Jahre mir denn Arsch aufgerissen habe um es ihnen Recht zumachen ein weiteres Beispiel ist das ich mir die handgebrochen habe und 2 Wochen lang nicht ins Krankenhaus gefahren worden bin da ich ein Gerüst aufbauen sollte was ich halt teilweise mit gebrochener Hand getan habe. Also wenn mich jemand fragt ob ich meine Eltern Liebe kann ich nicht Ja sagen da diese alles daran gesetzt haben mich fertig zumachen.

Also meine Frage ob irgendjemand eine Lösung für mein Problem hat da sich meine Eltern nicht mehr ändern werden.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wieviel Unterhalt muss ich zahlen wenn beide arbeiten?

Hallo Zusammen,

ich bin in einer sehr verzwickten Lage und versuche gerade erstmal ohne Anwalt meine finanziellen Möglichkeiten bzw. weitere finanzielle Planung nach Trennung zu planen aber ich finde im Internet, egal auf welcher Seite, keinen passenden Rat der auf meine Situation passt.

Ausgangslage: Beide wohnen noch in einem Haushalt, gemeinsames Sorgerecht, Kinder bald 3 und 6 Jahre. Wir haben uns seit Geburt uns um alles gleichwertig gekümmert also keiner hatte wegen den Kindern seine Arbeitszeit reduziert oder ungleich Elternzeit genommen. Wir hatten nie ein klassisches Rollenmodell, wir arbeiten beide Vollzeit. Vor Geburt, wie auch nach Geburt wobei meine Ex Partnerin sogar geringfügig mehr verdient. Die Erziehung haben wir uns immer 50% geteilt. Nach der Trennung müssen wir die Betreuungszeiten noch klären. Fakt ist die Kinder bleiben leider bei ihr. Ist Ok, solange ich genug Umgang bekomme, was sich zeigen wird.

Ich habe zusätzlich bald ein Haus das mir gehört, aber sehr hoch verschuldet ist in dem ich bald wohnen könnte, wenn es sich finanziell rechnet. Alternativ wird es vermietet und ich suche mir eine eigene Wohnung, wenn das preiswerter ist.

Ich möchte gerne das Wechselmodell aber das wird wohl nicht passieren. Wenn wir uns einigen können, möchte ich so viel wie möglich Umgang mit den Kindern haben aber das muss am Ende ein Gericht entscheiden. Und natürlich möchte ich so wenig wie möglich zahlen da ich bereit bin so viel wie möglich Betreuung zu übernehmen (wenn man mich lässt, natürlich nur)

Nun die Fragen:

Im Grunde lebe ich wie ein Harz4ler, da fast mein ganzes Geld in den Hauskredit fließt. Zins knapp 4% aber auch Tilgung ist hoch damit ich nicht zu viel der Bank schenke. Zum Leben reicht es mir aber, denn ich bin kein Luxusmensch und brauche nicht viel.

Werden diese Raten oder nur der Zinsanteil auf das Nettoeinkommen bezüglich der Düsseldorfer Tabelle auf das Nettoeinkommen angerechnet bzw. abgezogen ?

Ich habe bald natürlich hohe Mieteinnahmen, zusätzlich zu meinem Gehalt. Diese Mieteinnahmen und ein Großteil des Gehalts fließt aber in den Hauskredit.

Werden die Mieteinnahmen ganz normal zum Nettogehalt dazugerechnet.

Falls Ja, müsste ich mind. 1.400€ inkl. Kindergeldabzug gemäß Düsseldorfer Tabelle an die Ex Partnerin zahlen. Das ist mehr als mir zum Leben bleibt und ist für mich unverständlich viel.

Ich weiß was ganz genau was unsere beide Kinder im Monat kosten, da ich 6 Jahre mit Ihnen zusammengelebt habe. Beide Kinder kosten weniger als 1.000€ / Monat. Da ist Kita, Betreuung, Ausflüge, Essen, Kleider usw. alles drinnen.

Angenommen ich ziehe aus, wohne auch zur Miete und betreue meine Kinder regelmäßig und wir beide arbeiten weiterhin Vollzeit. Dann bekommt Sie sozusagen 1.400€ zusätzlich steuerfrei von mir für die Kinder welche mir fehlen.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ist es so:

Sie: 3.500€ Nettogehalt, 1.400€ Unterhalt für die Kinder von mir + 560€ Kindergeld = 5.460€ netto für die Betreuung von 2 Kindern, während mir mit dem Kredit weniger als 1.000€ im Monat zum Leben bleibt.

Es muss doch fair sein und genau geschaut werden wer wieviel beiträgt zu den Kindern. Dies habe ich aber nur beim 50-50 Wechselmodell gelesen, was Sie aber leider ablehnt. Wenn die Kinder bei ihr schlafen aber ich Sie wöchentlich nachmittags 4x betreue und hälftig am Wochenende, dann habe ich da ja auch die Kosten mit Essen, Ausflüge usw. Das muss doch auch ohne 50-50 Wechselmodell irgendwie fair angepasst werden oder muss ich das zahlen was in der Düsseldorfer Tabelle steht ?

Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Kinder aber nicht die Ex Partnerin.

Ich zahle für meine Kinder aber wenn ich nach Düsseldorfer Tabelle zahlen muss dann ist es viel zu viel für Sie und auch zu viel was die Kinder kosten. Die 560€ Kindergeld müssten nicht nur hälftig von meinem Gehalt abgezogen werden, sondern auch ihr in der Leistung gekürzt werden.

Ich verstehe das System nicht wenn beide voll arbeiten, fair ist das nicht oder habe ich einen Rechenfehler ? Bitte klärt mich aiuf.

Fair wäre wenn man sich ohne Düsseldorfer Tabelle einigen kann und ich stelle es mir konkret so vor.

Wenn beide weiterhin voll arbeiten, würde ich für die Kinder 50% ihrer Miete + Nebenkosten + 50% aller Kosten in Bezug der Kinder wie Kita, Kleider, Ausflüge usw. freiwillig zahlen. Das Kindergeld wird aber 50% 50% geteilt. In Summe ist das ist deutlich weniger wie in der Düsseldorfer Tabelle was ich als unfair ansehe.

Ich freue mich über Aufklärung und jeden Tipp

Kann man sich auch so einigen das ich anteilig Ihre Miete zu 25 % bezahle.

2/3 (Kinderanteil) bezahle und alle Kosten zu 50% für die Kinder ?

Finanzen, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Geld, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Mein Vater wäscht die Bettwäsche falsch?

Mein Vater wäscht meine Baumwollbettwäsche auf dem Wasserhahnsymbol! Alles wird eigentlich so gewaschen, Handtücher, Klamotten etc. weder auf 30grad, 40grad geschweige denn von 60grad.

Grade nach 3 Wochen, hat er diese so gewaschen und nach 3 Tagen fand ich es schon ekelhaft, weil die Wäsche so nur durchgespült wird aber grade bei Baumwolle sollte man doch höhere Temperaturen nehmen? Jetzt nach einer Woche, bei dem Wetter, habe ich es nicht mehr ausgehalten und ihn lieb gefragt, ob er sie mit wäscht, denn nicht falsch verstehen, ich würde diese am liebsten alleine waschen aber ich darf nicht an die Waschmaschine. Vielleicht denkt er ich mache sie kaputt, vielleicht will er nur Macht über mich ausüben.

Dann kamen wieder Sprüche, von wegen wenn du alleine lebst, kannst du es machen wie du willst aber solange du hier wohnst, muss ich mich an Regeln halten. Es gibt so einiges in diesem Haushalt, was mich stört aber ich rüttle daran nicht, doch möchte ich wenigstens ein Grundbedürfnis von gutem Schlaf haben, und gewisse Sauberkeit haben.

Ich habe ihm eben gesagt, das er mich mit 22 Jahren wie ein Kind behandelt. Ich bin ständig seinen Launen ausgesetzt und muss für das normalste so betteln. Dann hält er sich die Ohren zu und meint, er wolle jetzt nicht darüber reden?

Ich bin ein sehr Harmonie bedürftiger Mensch und versuche Konflikt so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen aber wegen solchen Dingen, stellt er mich als die böse dar und es kommt zum Streit, wobei ich eigentlich sowieso nur noch das aller nötigste mit ihm Wechsel an Worten. Übertreibe ich? Es stört mich einfach.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Familie, Wohnung, Beziehung, Vater, Streit

Eltern verbieten mir meine Freundin mit 21?

Ich will nicht mehr Leben wenn ich an meine unmenschlichen drecks Eltern denke. Ich bin 21 und habe zwar eine "eigene Wohnung" aber ist nur im Studentenwohnheim und bin nur unter der Woche da. Zur Einordnung.

Ich wurde jahrelange psychisch misshandelt, durfte keine freunde haben, mir wurde mit mord gedroht etc. und es sind fanatische gläubige drecks eltern. Ich wohne auf dem Papier alleine aber mir wird täglich geschrieben morgens bis abends und bin ja am Wochenende immer zuhause. Ich kann keinen ticken selbstständig leben, habe angststörungen durch diese unmenschen und offensichtlich keine freunde.

Folgendes, ich habe eine Frau kennengelernt und liebe sie. Ich weiß nur dass meine Eltern das nicht zulassen würden (es sind zurückgebliebene steinzeit unmenschen, wünsche denen den tod)

Ich weiß jetzt nicht weiter. Wenn sie davon mitbekommen schreien sie rum, drohen mir mit dem tod etc.

Ich sehe in diesem Leben nichts sinnvolles, mein Leben besteht aus "Zur Uni gehen und nachhause". Davor war es "Zur Schule gehen und nachhause". Ich werde wie jeden Sommer in meinem Zimmer gammeln ohne menschliche kontakte. Und meine Freundin auch nicht sehen können über monate. (treffen uns geheim.)

Was soll man denn bitte tun bei so kranken kontrollsüchtigen helikoptereltern???????? Hoffen dass sie sterben? Ich habe oben drauf noch eine chronische krankheit, trotzdem zieh ich mein jura studium erfolgreich durch aktuell. hab grad seit monaten wieder einen mentalen zusammenbruch und will nicht mehr mit diesen menschen. bitte was soll man da tun, wenn selbst lieber in dieser müll religion meiner eltern verboten ist und ich mit meiner liebe des lebens nie zusammensein kann? ich nie ein normaler mensch sein kann?

Liebe, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Einsamkeit, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Selbstmord, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater