Vater – die besten Beiträge

Geht es euch mit euren Eltern auch so?

Ich war mit meinen Eltern im Urlaub. Sag mir mal so zuerst war auch alles super alles hat gut geklappt und so weiter
Nur so zur Mitte des Urlaubs ist die Stimmung schon so ein bisschen gekippt. Ich war an allem Schuld. Hab das und es falsch gemacht. Hab angeblich nie bei irgendwas mitgeholfen, obwohl ich meiner Mutter viel mehr geholfen hab als meine Schwester oder mein Vater.

Fakt ist je weiter der Urlaub sich zum Ende geneigt hat, desto gemeiner wurden sie halt zu mir immer wenn ich an allem schuld hab das und das nicht gemacht das und es ja.

heute sind wir nach Hause gekommen und die Fahrt war schon so bisschen ja anstrengend. Auf jeden Fall hab ich halt irgendwas am Bein momentan. Es tut halt auf jeden Fall Sau weh wenn ich laufe ,das ist denen egal und so deswegen soll ich halt trotzdem alle Sachen machen die sie nicht machen wollen oder gerade angeblich nicht können

auf jeden Fall hab ich dann erst mal wieder geholfen, einzuräumen und so weiter und nach 5 Stunden Fahrt. Als wir zu Hause angekommen sind, habe ich das Auto fast ganz alleine ausgeräumt. Meine Schwester hat noch zwei Tüten so mitgenommen. dann hab ich, weil ich einfach nett sein wollte das Auto sogar ausgesaugt. So ja hab ich halt gemacht und zu meiner Schwester. Wenn sie sowas macht dann sind die immer so richtig nett und so und wenn ich sowas macht dann es juckt es dir nicht ja genau und jetzt wollte ich halt gerade mal nicht bei der Gartenarbeit noch helfen ja und dann hab ich mir halt diesen Wasserschlauch da genommen und hab halt so Augen gerollt und dann geh ich so vor und mein Vater zieht so richtig an daran und sorry, aber da war halt mein Arm und das tut jetzt mies weh und dann geben Sie mir aber immer die Schuld, obwohl ich eigentlich meinen Kopf ausräumen sollte und gleichzeitig in die Gartenarbeit und ich weiß nicht mehr was ich machen soll

Gesundheit, Arbeit, Mutter, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Hilfeleistung, Jugendamt, Psyche, Streit

Als Muslim von Familie weg?

Hallo ich bin als Muslim aufgewachsen und glaube auch an die Religion. Ich bin 14 und möchte von zuhause weg.
ich lebe mit meinem vater und meinen zwei Brüdern zusamme, beide sind jünger als ich.

ich bin weiblich und werde deshalb schlecht behandelt. Vor mir wird gesagt, dass Frauen nicht arbeiten dürfen, sie werden auf ihren körper runtergemacht und es wird über Frauen gelästert.
Mein Vater kontrolliert mein Handy, aber das meines bruders nicht, obwohl er sich z.B. 10 stunden handyzeit macht.

ich habe immer noch nur anderthalb stunden handyzeit.

Mein Bruder darf seit er sein Handy hat Google und so nen Kram, ich dagen durfte lange zeit nicht einmal ein Spiel und schon gar kein Google.

Mein Vater nennt mich fett und sagt ich esse viel (Ich esse 1-2 Mahlzeiten am Tag und selbst dann wenig) wodurch ich ne zeit lang bulimie hatte.
ich habe ihm einmal die frage gestellt, ob er mir therapie besorgen kann, er hat mich angebrüllt, ich hatte eine Panikattacke und er hat mich ausgelacht.

ich wurde sogar schon geschlagen und von mir werden immer unfassbar gute Noten gefordert, bei ner drei gibt es schon Gemecker, mein bruder kommt mit einer 5, kein Problem.

Ich darf nicht tragen was ich will und wurde zum Kopftuch tragen gezwungen.

und jetzt möchte ich einfach nur zu einer Jugendschutzstelle, in eine Wohngruppe und dann mit 15/16 eine eigene Wohnung bekommen.
Ist das islamisch gesehen okay?

LG

Ps: An die leute von gutefrage: versucht nicht mich zu orten, wie das bei manchen Leuten schon passiert ist. Ich möchte dieses Problem in meinem Tempo lösen und ich schaff das

Liebe, Religion, Kinder, Islam, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Depression, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Angst vor dem lauf der Zeit?

Ich bin 13 Jahre alt & hatte früher und noch immer furchtbare Angst vor dem Tod meiner Mutter (52) und meines Vaters (64). Neben dieser Angst hat sich auch noch etwas neues hinzugeschlichen, nämlich die Angst davor, das die Zeit vergeht! Ich sehe immer Sachen (Karten, Objekte,...) von vielen Jahren davor, welche mich daran erinner wie klein ich da war und meine Eltern noch jünger.

Nun bauen meine Eltern einiges um, und auch dass macht mich traurig da ich sehe wie ich dort das & das mit meinem kleinen Bruder (8) gemacht haben gespielt usw.

Eine andere hinzugehörige Angst ist, meinen Bruder schlecht zu Behandeln!

Auch wenn wir (mittlerweile) ein paar kleine Streits haben, sind wir viele füreinander! Er hat ein altes iPad von 2018 bei dem ich ihm eine Zeitspeere auf eine Stunde gestellt habe. Meine Eltern sind Ärzte & haben das alles nicht so im Blick. Als ich ein Kind war hatte ich llerdings keine Zeitspeere. Ich habe mein iPad damals viel genutzt. Auch heute nutze ich mein Handy lang am Tag, aber ich schreibe auch nur fast 1er.

Ich will nicht, dass mein Bruder dir Elektronik zu viel nutzt, da ich merke das meine Eltern traurig sein werden würden wenn sie sehen, dass die Phase "ohne das Alles" vorbei ist und sie nicht mehr ihren "Süßie" haben, aber ich will auch nicht meinen Bruder zu viel bestimmen, weil ich sein nicht perfektes Selbstverteauen runtergehen will.

Ich spiele 4 Instrumente und er sieht bei vielen, dass ich ihm überlegen bin (ich bin 5 Jahre älter) was ihn (sicher) traurig macht.

Gott stehe mir hoffentlich bei.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Depression, Gott

Soll ich zur Therapie gehen?

Ich überlege schon so lange zur Therapie zu gehen und der Hauptgrund dafür ist meine Familie.

Kurze wichtige Informationen: Ich bin 21, meine eine Schwester ist 26 und die andere 28. Wir haben ein Haus mit 2 einzelnen Wohnungen und meine Schwestern haben die obere Wohnung und ich lebe mit meinen Eltern unten.

Ich fühl mich von meiner Familie ausgeschlossen, ausgenutzt, nicht ernst genommen, usw.

Zum Beispiel:

Ich bin in meinem Zimmer und meine erste ältere Schwester ruft mich zur Hilfe zum Treppenhaus um es dort aufzuräumen. Ich bin aufgestanden und hab angefangen zu helfen. Als ich raus in den Garten musste, seh ich die da alle stehen und reden, also meine Eltern und Schwestern. Ich sag denen, dass die schnell machen sollen, weil mein Essen gleich fertig ist. Die 26 jährige rastet aus und sagt, hast du was dagegen, dass ich hier steh, geh und fang du doch dann an. Ich bin angepisst und gehe weiter und räume selber weiter auf. Als ich wieder unten war und meine Mutter immer noch im Garten saß, hab ich mich auch hingesetzt und mit ihr geredet. Dann kommt mein Vater und sagt, anstatt hier zu sitzen und reden kannst du mal helfen. Ich raste dann aus und sage:"Das meine ich, wenn ich was mache meckern mich alle an, aber wenn jemand anders das macht, passiert nichts und ich bin wieder der, der falsch liegt." Danach meckern mich alle an, dass ich nicht rumschreien soll und helfen soll. Und danach sagt meine Mutter noch (und das muss ich fast immer hören) du hilfst nicht nur indem du 2 Sachen hin und her trägst. Ich sag denen dann immer, dass die, wenn die meine Hilfe nicht wertschätzen und so sehen, mich nicht um Hilfe bitten sollen, aber die sagen dann, dass ich denen trotzdem helfen muss.

Und während die dann alle 10 Minuten nach dem Streit immer zusammen sitzen, reden, essen und lachen, bin ich in meinem Zimmer und überlege aus dem Fenster zu springen oder so.

Und sowas passiert ständig. Meine Hilfe wird nicht anerkannt. Wenn ich was schaffe, hab ichs wegen denen geschafft. Ich bin nicht hilfsbereit. Ich bin geizig. Ich bin undankbar. Wenn ich das mache, was meine Schwestern oder meine Eltern auch gemacht haben, ist das schlimm, aber als die es machten, nicht.

Ich ertrage es nicht mehr. Das geht schon seit mindestens 5 Jahren so. Ich will unbedingt mal zur Therapie gehen, und wissen, ob ich der dumme hier bin oder ob meine Familie mich wie Dreck behandelt.

Danke an alle, die bis hierhin gelesen haben!

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Personen die wegen Kleinigkeiten von ihren Eltern geschlagen wurden werden die es bei ihren Kindern auch machen?

das ist ein sehr ernstes Thema das mir gerade durch den Kopf geht und ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll meine Kindheit und was ich selbst schon getan habe

und meine angst auch so zu werden ich habe in RL und auch schon in Chats zugegeben das es zuhause bei meinen Eltern nicht so einfach war demütigen Scherereien und Backpfeifen auch richtige haue aber nie das gesamte was war ja klar habe ich Fehler gemacht

mal waren meine Schulnoten schlecht oder ich bin eine stunde zu Späth nachhause gekommen oder hab vergessen den Müll rauszubringen in die tonnen ein dreckigen Teller mit besteck wo stehen lassen oder den hoff und Treppenhaus vergessen zu kehren oder zu putzen

mein Vater hat mir ab und zu ne Backpfeife oder Faustschlag auf die Schulter oder rücken gegeben aber meine Mutter wahr mehr als gemein ich tauge nichts kann nichts sie hätte mich abtreiben sollen Schläge mit Faust und Füße Feuerzeuge auf mich geschmissen Schlüsselbund auch Plastik-Wasser flachen die fast lehr waren aber auch bis zu 1,5 Liter voll mit voller kraft 2-5 stück einige sind leicht kaputt gegangen so das es ne Riesen sauerei gab die ich aufputzen musste da ich ja dran schuld bin

ich hab sie oft unter tränen gebeten aufzuhören tat sie nicht irgend wann tat es nicht mehr weh egal ist 10-15 Jahre her ich wollte nie so werden aber zum teil bin ich es schon hab schon 2 Freundinnen und auch Kumpels wegen nix angegriffen körperlich und vor Corona ein typ auf der Straße nur weil er was über mein po sagte so extrem das mich zwei freund runterziehen mustern von ihm

und heute omg von null auf gleich nur weil mein freund zweimal nachfragte bin ich auf ihn los extrem das regal kam sogar runter er sagte und das wegen so was egal ihm ist es lieber meinte er ich lass es an ihm aus weil er es wegstecken kann und ging sauer zu Training wie bekomme ich das in den griff nicht das ich auch so erde zu meinen Kindern wie meine Mutter

LG

Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater