Darf ein Vater seine Tochter auf der Straße schlafen lassen?

Meine Freundin ist 18 Jahre alt und lebt in einer fünfköpfigen Familie, Vater mit zwei Söhnen und einer Tochter. Er ist ihr Stiefvater und sie hatte schon immer Probleme mit ihm. Sie wird konstant von ihm beleidigt und runtergemacht, einige Male hat er sie auch geschlagen. Wichtig zu wissen wäre, dass meine Freundin ein absolut nettes und unschuldiges Mädchen ist und niemandem etwas Böses will. Der Stiefvater hat ein großes Alkoholproblem und ist fast jeden Tag am Trinken. Er tut Dinge, die so verrückt sind, wie z. B., wenn meine Freundin mal zu spät nach Hause kommt oder auch einfach so, wenn sie mal rausgeht, um eine Zigarette zu rauchen, sie auszusperren. Er hat sogar einmal Stühle vor jedem Hauseingang so platziert, dass die Türen, selbst wenn sie entschlossen sind, nicht mehr aufgehen. Das tut er auch nachts, wenn er schlafen geht und jeder am Schlafen ist. Meine Freundin hat extreme Angst vor ihm. Eigentlich liebt sie ihn ja sogar, er kennt sie ja auch schon seit der Geburt. Heute war ich mit ihr auf einer Kirmes. Wir hatten einen schönen Tag und waren ganz glücklich, bis er ihr geschrieben hat, dass sie ja schon zu Hause sein solle und dass eine Zeit abgemacht war, was nicht der Fall war. Sie solle sofort nach Hause kommen und sie sei zu feige, um ans Telefon zu gehen. In dem Moment hatte sie schon extreme Angst und hat vor mir geheult. Sie hat sich nicht getraut, seinen Anruf entgegenzunehmen. Wir sind dann eine Stunde später bei ihr zu Hause angekommen und als sie mit dem Schlüssel rein wollte, hat sie festgestellt, dass er vor dem Schlafengehen seinen Schlüssel ins Schloss gesteckt hat, sodass die Tür nicht mehr aufgehen kann. Er hat sie ausgesperrt von ihrem einzigen Zuhause, ihrem eigenen Bett und Zimmer und ihrem einzigen Rückzugsort.

Ist das, was er tut, überhaupt legal und wie kann man gegen diesen Mann vorgehen?

Darf ein Vater seiner Stieftochter den Eintritt in ihr eigenes Zimmer verwehren und sie dazu zwingen, wie eine Obdachlose auf der Straße zu schlafen?

Ich kann echt nicht mehr einfach zusehen wie dieses Monster meiner Freundin das Leben zur Hölle macht.

Vielen Dank im Voraus.

Kinder, Mutter, Angst, Polizei, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Legalität, Probleme mit Eltern, Psyche, Streit
Ich hab eine komische Mutter?

Ich bin m 15 und ich habe mehrere Probleme mit dem Verhalten meiner Mutter.Sie ist sehr narzistisch und wenn die Kinder Probleme haben,zieht sie das Drama fast immer auf sich und sagt sowas wie( du machst MICH krank…),sie ist sehr manipulativ und schreit viel und laut wenn ich Streit habe mit ihr,dann geilt sie sich darauf auf dass man gestresst ist und Angst hat wenn sie rumschreit,aber sie schafft es immer wieder dass ich auch wieder ihr verzeihe aber sie ist dabei sehr bipolar.Außerdem hat sie uns als Kinder geschlagen.Sie ist sehr bestimmerisch und heute gab es einen Vorfall der mich sehr angeekelt hat von ihr:Meine Schwester hat gestanden nach einem Jahr dass sie missbrauch wurde und mein Vater hat darauf reagiert,wie man halt so reagiert wenn die Tochter misshandelt wurde aber als es meine Mutter erzählt hat,hat sie auch noch meiner Schwester die Schuld gegeben,weil sie betrunken war als das passiert ist.Mein Vater ist getrennt von ihr aber er ist auch kein starker Charakter und kommt immer wieder zurück und geht wieder.Er hat keine Moral und ist leider schon ein trauriger Mensch.Ich habe das Gefühl meine Mutter will uns hinterhältig auf eine ekelige Weise krank machen.Jetzt heult meine Mutter zum Beispiel dass sie keinen normalen Mann hat,obwohl sie 6 Männer hatte und alle scheisse behandelt hatte und endlich ein sexualleben haben will während meine Schwester das Opfer ist.Was soll ich tun und wie wirkt sich das auf uns aus?Meine Schwester ist schon psyschich nicht mehr normal und ich will nicht auch kaputt gehen und zurzeit kämpfe ich auch sehr damit nicht kaputt zu gehen.

Kinder, Mutter, Angst, Stress, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Schwester, Streit
Mutter vor aggressiven Vater helfen?

Ich bin 15 Jahre alt und wohne ein einem eigentlich sehr guten Haushalt. Uns geht es gut und wir haben eigentlich nichts zu bemängeln.

Außer das mein Vater, ich würde sagen Aggressionsprobleme hat. Bei jeder Kleinigkeit schreit er rum und das sehr laut. Es geht schon so seit ich klein bin, er hat sich, wenn er wütend ist einfach nicht unter Kontrolle. Er hatte keine leichte Kindheit und so wie er reagiert, haben seine Eltern wahrscheinlich reagiert und ohne, dass er es möchte, gibt er es an mir und meine Schwester weiter. Ich kann das Geschreie nicht mehr hören, es macht mich psychisch krank.

Es ist besonders meiner Mutter gegenüber schlimm. Wir reden auch oft darüber und sie sagt sie kann damit umgehen, aber was wenn sie es irgendwann nicht mehr kann? Sie ist eine starke Frau, ich weiß das, aber was kann ich tun um ihr zu helfen.

Ich habe oft schon mit meinem Vater gestritten und ihm dann auch gesagt wie es ist für mich, so was immer erleben zu müssen und das es nicht sein kann das er immer so ausflippt. Wir haben ihm also schon oft gesagt wie es ist, aber er ändert es nicht.

Ich war auch schon mal bei einer Psychologin, erst wegen was anderem und am Ende ging es nur noch um meinen Vater. Ich rede auch offen mit meiner Mutter immer drüber und sie mit mir. Daher weiß ich auch, dass es sie krank macht immer angeschrien zu werden.

Meine Vater war mir zweimal gegenüber „Gewalttätig“, weswegen ich schon ein kleines Trauma mit mir trage. Ich glaube meine Mutter könnte eine Psychotherapie mehr gebrauchen als ich, aber sowas ist teuer und wie sie das meinem Vatet erklären soll, weiß ich auch nicht. Er ist generell gegen sowas. Ich will meiner Mutter helfen, kann bei vielem aber nicht, da ich manchmal körperlich eingeschränkt bin. Sie hat auch Freunde mit denen sie redet, aber ich weiß von ihr, dass sie am liebsten garnicht mehr mit unserem Vater sein möchte, da keine Liebe und nichts mehr zwischen denen ist. Mein Vater liebt uns, nur weiß es nicht zu zeigen und macht es eigentlich nur noch schlimmer. Ich will nicht wissen was es mit meiner Mutter macht. Sie weiß das wir nicht mit unserem Vater alleine sein wollen, muss uns aber doch oft wegen Veranstaltungen verlassen. Er schreit jeden einzelnen Tag rum.

Wie kann ich ihr helfen?

Vater, Familienprobleme
Was kann ich machen (Familie, Messie, Jugendamt)?

Ich versuche jetzt einmal die Situation kurz und vereinfacht zu beschreiben. Also ich hab früher mit meiner Mama zusammengelebt und vor einigen Jahren sind wir mit ihrem Freund und seiner Tochter zusammengezogen.

Anfangs war das auch noch okay, aber langsam fing es an in unserem Haus immer unordentlicher und dreckiger zu werden. Ich war zu dem Zeitpunkt ungefähr 14 Jahre alt und hab auch immer mal wieder außerhalb von meinem Zimmer saubergemacht und aufgeräumt, jedoch hat mich die Schule ziemlich eingenommen und ich wollte auch mein Leben leben.

Dann haben die beiden 2 Kinder bekommen (beide unter 8 ). Und es wird immer chaotischer hier, meine Mutter ist total überfordert mit den Kindern, Tieren, Haus und der Pflege ihres Vaters. Jedoch macht der Vater der Kinder nicht wirklich etwas, bis vor kurzem hat er auch immer nur saisonal gearbeitet und war knapp ein halbes Jahr daheim. Immer wenn Besuch kommt müssen wir erstmal eine knappe Woche aufräumen und sauber machen, jedoch ist sein Zimmer, in dem auch die Kinder schlafen, so zugestellt dass wir versuchen da niemand reinzulassen. Er ist eigentlich immer müde und schläft oder sitz vor dem Laptop wenn er nicht arbeitet, dementsprechend setzt er auch immer die Kinder vor den Fernseher (leider nicht im angemessenen Rahmen).

Auch Dinge die kaputt gegangen sind repariert und entsorgt er nicht, dass versuch ich dann meist. Allerdings bin ich langsam wirklich am verzweifeln, weil ich den Haushalt nicht allein meistern kann. Da ich letztes Jahr ein Auslandsjahr gemacht habe, habe ich mich auch ans Jugendamt gewandt, weil ich Angst hatte wie es aussehen wird wenn ich zurück bin. Das Jugendamt hat nur mit den geredet was sie verbessern können und das war’s. Als ich dann wieder zurück kam hab ich fast einen Monat gebraucht um das Haus wieder aufzuräumen. Und jetzt ist meine Frage was man da noch machen kann, weil ich zwecks Studium in eine andere Stadt ziehen werde und nicht möchte dass meine Schwestern leiden müssen, leider ist die große von beiden schon etwas verhaltensauffälliger und in der Entwicklung nicht so weit.

Kinder, Mutter, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Messie
Eltern scheiden sich, was soll ich tun?

Hey,

ich stelle diese Frage lieber anonym weil es mir so leichter fällt.

meine Eltern streiten sich in letzter Zeit sehr oft und heute hat mir meine Mutter gesagt, dass sie sich scheiden lassen werden. Meine Mutter wird auch morgen schon nach einer neuen Wohnung suchen um wegzuziehen.
Ich (und meine Geschwister) muss mich jetzt entscheiden ob ich mit meiner Mutter oder mit meinem Vater wohnen will und es ist eine sehr schwere Entscheidung.

Ich bin 15 und werde bald 16 und hab auch meine eigenen Probleme. Jetzt kommt die Scheidung meiner Eltern dazu und langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll weil es alles einfach viel zu viel wird. Ich würde mich in dem Moment am liebsten einfach selbst umbringen. Meine Probleme waren schon schwer genug für mich und jetzt weiß ich nicht wie ich mit dieser Scheidung umgehen soll. Was soll ich tun?

Ich weiß dass sie sich scheiden lassen werden (also sie denken nicht darüber nach sondern es steht fest) also kann ich nichts dagegen tun. Und die Entscheidung mit wem ich wohnen will stresst mich auch sehr.

meine Eltern werden morgen mit uns (meinen Geschwistern und mir) reden und davor hab ich auch Angst. Ich hab Angst vor dem was sie morgen sagen werden und vor den Entscheidungen die wir treffen werden müssen.

kann ich was tun damit das alles leichter für mich ist?

Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Streit
Habe ich richtig gehandelt?

Ich und zwei meiner Freunde haben in der Schule und an anderen Orten Gras geraucht. Ich hatte eine Mühle in einem Mülleimer versteckt und meine Mutter hat sie gestern gefunden. Ich musste mit meinem Vater und meiner Mutter darüber reden und sie waren wirklich sehr, sehr wütend und wollten dann wissen, woher ich mein Gras habe. Ich wollte es ihnen nicht sagen, weil ich diese Frage nicht beantworten wollte, weil ich meine Freunde da raushalten wollte, weil ich der Idiot war, der erwischt wurde, also habe ich versucht, es irgendwie zu umgehen, aber dann hat mein Vater gesagt er würde alle meine Freunde zur Polizei rufen, wenn ich ihm nicht sagen würde, mit wem ich geraucht habe und wer mir das Gras verkauft hat. Ich habe ihnen von dem Händler erzählt, weil es jemand ist, den ich nicht kenne und der nicht zu meinem Freundeskreis gehört und ich eigentlich nichts über den Händler weiß. Als sie fragten, mit wem ich geraucht habe, antwortete ich, ich hätte alleine geraucht, aber einige meiner Freunde wussten davon. Mein Vater glaubte mir nicht und drohte mir trotzdem, dass er bei allen meinen Freunden und mir die Polizei rufen würde, wenn ich nicht antwortete. Er wollte auch wissen, wer mir Informationen über die Händler gegeben hat. Wenn ich ihm nicht geantwortet hätte, hätte er ihre Eltern angerufen und ich wäre der Grund für viele Probleme, die auftauchen würden. Ich sagte ihm, dass meine Freunde unschuldig seien und ich der Hauptgrund dafür sei. Es war nur ein bisschen Gras, das ich über einen Zeitraum von 3 1/3 Monaten geraucht habe, und meine Eltern denken, ich sei süchtig. Ich musste zu einer Drogenhilfestation gehen und 45 Minuten lang mit einem Arzt oder Drogenhelfer sprechen. Ich sagte, dass ich nur Spaß mit meinen Freunden habe und es dumm sei, weil es am Ende die falsche Entscheidung gewesen sei und dass ich nicht süchtig sei, soziale Kontakte hätte, die es nicht machten, und dass das Aufhören kein Problem sei, weil ich es nie wirklich getan habe den Drang verspürte, es zu tun oder es brauchte. Für mich hat es Spaß gemacht. Später drohte mir mein Vater erneut, die Namen zu nennen, und ich sagte die halbe Wahrheit. Ich sagte, sie hätten mir Kontakte zu den Händlern gegeben, seien aber nicht daran beteiligt gewesen. Mein Vater sagte, er würde die Eltern meiner Freunde nicht anrufen, wenn ich es ihm sagen würde. Mein Vater redet mir dafür jetzt Alkohol schön, dass wenn ich schon so etwas brauche, bitte den Alkohol nehmen soll, da er glaubt es sei viel harmloser ( ist es nicht ), Ein großes Problem ist die Sicht meiner Eltern auf Cannabis, da sie denken, dass es sehr schlimm ist. Ich brauche so etwas generell auch nicht, es war jetzt eine kurze Ausprobierungsphase und das war’s! Habe ich richtig gehandelt, indem ich einen Teil davon auf den Tisch gelegt habe, um halt Polizei usw. zu vermeiden?

Kinder, Mutter, Schule, Dr., Rauchen, Vater, Eltern, Drogen, Cannabis, Streit
Schwere beziehung zu meinem vater?

Hallo. Ich bin 16 jahre alt und bin sehr verwirrt. Ich weiß nicht was ich von meinem vater denken soll und ich kann es nicht in worte fassen, aber es kann sein dass er echt toxisch ist. Ein kleiner einblick:

- er ist immer aggresiv und schreit mich an, macht mir angst und wird auch handgreiflich, aber im nächsten moment ist er wieder normal und lieb und macht echt viel für uns und ich weiß dass es ihn eigentlich interessiert.

- ich habe angst ihm zu sagen wie ich mich fühle, da er dann mein handy abnimmt oder wenn ich versuche normal mit ihm zu kommunizieren dann denkt er gleich ich bin respektlos nur weil ich mich selbst in schutz nehme.

- er macht sehr viel druck mit schulischen leistungen und leistungssport obwohl es mir absolut nicht gefällt und nicht meine leidenschaft ist.

-er hat mich echt traumatisiert und hat furchtbare dinge getan, aber nur seit dem ich älter geworden bin, aber wie gesagt, er macht echt viel für mich und sagt dass er mich lieb hat was mich sehr verletzt und verwirrt.

Kann es sein dass er narzisstisch ist? Ich denke mir nämlich immer, dass ich es falsch verstehe aber es ist eigentlicg ziemlich eindeutig.

Zweite frage, Ich mache mein abitur wenn ich 19 bin. Wäre es irgendwie möglich mit 18 schon auszuziehen? Welche jobs wären geeignet? Ich bitte sehr um euere antwort. Es tut nämlich so sehr weh obwohl ich ihn ganz dolle lieb hab.

Liebe, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Ex teilt mir nach Monaten mit, dass er zu beschäftigt sei?

Gleich vorweg: das soll hier kein Ex-Back sein, sondern mir nur helfen, eine Entscheidung zu treffen oder etwas besser verstehen zu können.
Vor circa 4 Monaten hat mich mein Ex verlassen und hat uns geghosted. Mit uns ist auch sein Kind gemeint. 3 Wochen lang nach der Trennung habe ich versucht den Kontakt aufrecht zu erhalten wegen Verträgen, Auflösungen und dem Kind etc.
Ein Treffen habe ich auch arrangiert, aber er hat sich feindlich verhalten, und dann habe ich den Kontakt abgebrochen bzw. bin nicht mehr hinterher. Wer nicht will, den braucht man nicht.

Nach Monaten hat er sich dann kürzlich telefonisch gemeldet, und will mit dem Kind sprechen. Es folgten einige Anrufe und ein Treffen, was wieder etwas unangenehm war. Ich habe das Kind übergeben, und bin weg, habe es dann mittags abholen wollen, und er fragte dann, ob wir gemeinam Essen. Ich dachte mir nichts dabei, habe auch für mich und mein Kind selber bezahlt. Danach wollte er etwas rumlaufen, wollte aber irgendwie nicht reden, ist dann verschwunden, um Nachrichten abzuhören, obwohl das Kind dann auf die Toillette musste. Ich habe ihn dann zur Rede gestellt: zum einen hat er immer noch nicht das Gespräch mit dem Kind gesucht, um die Situation zu klären und zum anderen war ich mir unsicher, warum ich plötzlich in dem Treffen mit dem Kind involviert wurde (also wegen Essen und Rumlaufen). Dabei kam nichts raus- er hat nichts großartiges gesagt. (Es war noch einiges anderes im Argen, aber ich erwähne hier jetzt nicht alles)

Nun kommt die Frage:

Ein zweites Treffen wird forciert. Er ist sehr unkonkret, was er machen möchte, beachtet auch nicht Wetterbedingungen etc. Ich schreibe nur knapp, dass wir wegen dem Treffen genauer planen sollten. Ich habe mich knapp gehalten, weil es einfach seine Aufgabe ist, SEINE Treffen zu organisieren, nicht meine. Ich will nur Zeit, Ort und Aktivität und ich bringe das Kind- kein Drama.
Also Anruf und er fragt, was mit dem Treffen sei, und ich frage, was nun genau geplant sei, weil wir momentan Hagel und Regen haben. Kurzes Hin und Her und eigentlich steht der Termin und nun kommt der Knaller:
Er sagte schon die ganze Zeit, dass er Sonntags so beschäftigt sei, und deshalb nur Samstags könne, was mir nicht wirklich passte (was er weiß), ich hier aber einen Kompromiss eingehe. Dann haut er mir um die Ohren raus, dass er ja eigentlich Samstags auch etwas vor hatte, aber das Wetter ja so schlecht sei, so dass er ja jetzt etwas mit dem Kind machen könne, sollte sich das nicht ändern!
Kinnlade runter. Er muss mir zu jedem Zeitpunkt erklären, dass Frauen auf ihn stehen, dass er total beliebt ist, und ständig etwas zu tun hat. Warum?
Warum macht das jemand? Kann er nicht einfach bei dem Thema Kind bleiben?

Ich mache hier einen Kompromiss, damit er das Kind sehen kann, und er bringt es dann so rüber, als ob er es gar nicht sehen will. Darüber hinaus ist er unzuverlässig (lässt Kind einfach stehen, um Nachrichten abzuhören, und dann muss das Kind aufs Klo, was aber nicht wichtig ist, weil erst irgendwelche Sprachnachrichten von irgendwelchen Leuten abgehört werden muss- wenns wichtig wäre, ok, aber man sieht nicht jeden Tag sein Kind, was man verlassen und Monate lang geghosted hat).
Was soll mir so ein Verhalten sagen? Kann mir ein Mann das Verhalten erklären? Ich verstehe es nicht! Ich gaube nicht, dass er sein Kind nicht sehen will, aber warum bringt man es dann so rüber? Warum ist man so fahrlässig?

Ich überlege mir den Termin abzusagen. Ich habe ihn schon angeschrieben, dass es sich nicht so anhöre, als ob ihn das Treffen so wichtig sei.
Ich bin davon ausgegangen, dass man sich irgendwie vernünftig auseinandersetzen kann, was aber irgendwie nicht der Fall ist. Das Verhalten belastet auch das Kind, was plötzlich seltsame Anschuldigungen erhebt; ich weiß aber nicht, von woher das Kind diese Anschuldigungen nimmt. Eine Nottherapeutin meinte, dass das Kind eine Barrikade errichten würde, um sich vor noch einer Verletzung von dem Kindsvater zu schützen. Wir (das Kind eingeschlossen) vertrauen dem Kindsvater einfach nicht. Da helfen solche Äußerungen Seitens des Kindsvaters gar nicht.

Hat da jemand mit Erfahrung? Kann das ein Mann vielleicht erklären? Evenutell einer, der so etwas ähnliches auch schon mal gemacht hat? Warum muss man so posen? Was soll denn das Ziel sein? Mir zu zeigen, dass es ihm jetzt besser geht? Und warum wäre das so wichtig? Müsste es einem nicht egal sein?

Umgangsrecht, Vater, Trennung

Meistgelesene Fragen zum Thema Vater