Vater – die besten Beiträge

Umgangsrecht mit behinderten Kind?

Hallo meine Tochter ist 4 Jahre alt, und bei ihr wurde eine geistige Behinderung (welche möchte ich nicht erwähnen) diagnostiziert.

Jedenfalls war sie jedes zweite Wochenende bei ihrem Vater der in einer obdachlosen Unterkunft wohnt.

Er hat kein Job bezieht Bürgergeld und zahlt kein Cent Unterhalt.

Neulich kam er an und wollte von mir für jedes zweite Wochenende wo er sie nimmt Geld für Essen haben, damit er sie ernähren kann in der Zeit wo sie bei ihm ist. Mit der Begründung das Kindergeld wäre dafür da, dass ich ihm Geld mit gebe für Essen.

Ich denke mir so wenn man nicht mal 10€ an die Seite legen kann für seine Tochter.. Da hört es echt auf.

Wer sich ständig was zum Kiffen kaufen kann, und auf Festivals gehen kann, der kann ja wohl seiner Tochter auch was zu essen kaufen.

Das eigentliche Problem ist das ich sie aufgrund ihrer Krankheit nicht mehr zu ihm geben möchte, bzw mit ihm nicht alleine lassen.

Aufgrund vom Kiffen regelmäßig, und Alkoholkonsum was er zwischen durch hat.

Er sieht die Krankheit eh gelassen und versteht es nicht, dasses nix mit Faulheit zutun hat wenn sie nicht laufen will, und in ihrem Buggy sitzen möchte, weil ihre Muskeln geschwächt sind.

Ich habe einen Termin schon beim Anwalt im Mai. Kann man da eine Sperre reinmachen das er sie nicht mehr alleine bekommt? Sondern nur noch 2 Stunden einmal die Woche z. B nachmittags mit jemanden der das betreut..?

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ich hasse meinen Stiefvater was tun?

Hey es könnte eine bisschen längere Frage werden aber ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.

Ich bin 17jahre alt und weiblich. Als ich 6 war hat meine Mutter sich von meinem leiblichen Vater getrennt da er sehr gewalttätig, missbräuchlich und aggressiv gegenüber uns Kindern vorallem gegenüber mir (war das schwächste Kind in der Familie) war .

Als ich 8 war hatte sie jemanden neuen kennengelernt und es wurde schnell deutlich das es was ernstes ist. Wir schlossen ihn ins Herz. Er wusste von der Vergangenheit und hat insbesondere mir versprochen das er dafür sorgen wird das ich nie, niemals Angst vor ihm haben werde und das ich bei ihm sicher sei.

Es lief lange gut. Er war für mich wie ein Vater und hat meiner Mutter so unglaublich gut getan.

bis vor 4 Jahren. Es fing mit der Entwicklung meiner Essstörung an. Wir streiteten sehr oft und sehr laut. Es waren an sich immer „kleine“ Gründe die den Streit auslösten. Aber mit der Zeit fing er an, sobald ich nur eine Sache sagte die entfernt etwas mit ihm zu tun hatte und negativ war mich unglaublich tief und stark zu beleidigen. Man merkte das er das Ziel hatte mit dem gesagtem den wundesten Punkt bei mir zu treffen er brachte dann zb Dinge aus der Vergangenheit hervor, wie mein leiblicher Vater mich missbrauchte, was für ein miststück ich wäre, das man mich hätte Todschlagen sollen..all solche Dinge und schlimmer.

Man muss sagen -und das weiß ich selber- das ich zu dieser Zeit natürlich auch kein Unschuldslamm war. Mein Ziel war es nie jemanden zu verletzen -vorallem nicht ihn weil meine Mutter sonst traurig sein könnte- aber ich war stark in einer Magersucht gefangen und natürlich hat man sich sorgen gemacht.

Ich habe immer versucht nichts zu sagen, ruhig zu bleiben und stärker zu sein als die Messer (seine Worte) welche mir fast täglich direkt ins Herz gerammt wurden. Da ich Angst hatte das meine Mutter sich sonst von ihm trennen würde oder er sich von ihr und ich nicht wollte das sie traurig oder verletzt ist. so vergingen die Jahre bis es im Dezember 2023 komplett eskalierte.

Ab Januar 2024 eskalierte es. Der Freund meiner Mutter hatte extreme Wut Anfälle, wurde aggressiv, zerschlug Schränke, Türen und eine Glasscheibe etc. er beleidigte so unglaublich hart und tief wie nie zuvor. Was schnell auffiel war das vorallem ich beleidigt wurde obwohl ich in diesen Situationen nichtmal auf entfernteste Weise der Auslöser war. Einmal war es so extrem das ich weinend und blutüberströmt meine Schwester ( ist bereits ausgezogen) anrufen musste und sie angefleht habe mich hier sofort rauszuholen. Sie kam sofort und ich schlief ein paar Tage bei meiner Freundin. Am Ende stellte sich heraus das meine Mutter sauer auf MICH war weil ich ihn beleidigt hatte.
er hatte drei dieser extremen ausraster aber meine Mutter vergab ihm jedes Mal.

Einmal saßen er , meine Mutter und ich im Auto und wollten einkaufen gehen als sie aufeinmal während des Fahrens wiedermal anfingen zu streiten das ging eine Weile bis der Freund meiner Mutter aufeinmal anhielt und meine Mutter (sie war zu dem Zeitpunkt hochschwanger btw) Rausschmiss. Ich saß hinten ganz alleine auf der Bank und konnte nichts tun. Nichtmal wehren konnte ich mich aus Angst das er mir was antut. Trotz des Vorfalls vergab meine Mutter ihm erneut. Sie wusste was ich bzw wir alle darüber denken aber es war nicht relevant.

Monate vergingen..mal war die Beziehung zu ihm besser mal schlimmer , fast täglich wurde ich extrem von ihm beleidigt und bei jeder möglichen Situation schlecht behandelt. Immer und immer wieder steckte ich es ein. Schluckte runter was ich sagen wollte und entschuldigte mich nach einem Streit bei ihm für seine Fehler. All das weil ich nicht wollte das meine Mutter unglücklich ist und sich entscheiden muss.

Dennoch wuchs er an. Der Hass auf ihn. Ich wollte einfach nurnoch das er verschwindet und wir einfach wieder alleine mit meiner Mutter leben.

Vor kurzem hatten der Freund meiner Mutter und ich wieder einen Streit. Es war so unnötig. Er sagte mir ich sollte nicht im Bett essen und ich war verwirrt aber stimmte ihm einfach nur zu. Er sah das als Provokation und fing erneut an mich so zu beleidigen wie er es bei den extremen ausrastern tat. Ich habe anschließend meiner Mutter einige Hassnachrichteb über ihn geschickt aber zum Glück noch gelöscht bevor sie sie lesen konnte. Ich wollte nichz das sie deswegen mit ihm streitet.

Das war am Sonntag. Seitdem habe ich ihn ignoriert.

Heute kam meine Mutter zu mir hoch und sagte mir das ich zu ihm gehen und ihn umarmen soll da er verletzt sei. Ich solle ihn mal mehr verstehen. „Mach’s mir zu liebe“

soe wusste was sie tut. Aber ich machte nicht mit. Ich sagte ihr wie sehr ich ihn hasste und ich es leid bin immer verstehen zu müssen. Ich kenne ihn seit 9 Jahren und in diesen Jahren hat er sich NOCH NIE bei mir entschuldigt.

Sie hat mich enttäuscht angeguckt und ist gegangen.seitdem ignoriert sie mich.

Ich hasse mich so sehr .

was soll ich tun ? Was würdet ihr tun? Bitte helft mir

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Heirat, Kind, Ex, Krankenversicherung?

Hallo,

mein Verlobter und ich heiraten dieses Jahr im Juli. Ich habe einen Sohn (8) aus früherer Beziehung und wir haben zusammen noch ein gemeinsames Kind.

Der Vater, oder auch gerne nur Erzeuger meines Sohnes, hat seit 6 Jahren kein Interesse mehr an seinem Kind. Autos, Partys, Frauen sind wichtiger ^^ Egal.

Mein Verlobter (Vollzeit berufstätig) wollte unsere Tochter und mich mit Beginn der Eheschließung in seine Krankenversicherung aufnehmen. Aktuell sind beide Kinder bei mir versichert über das Jobcenter, da wir noch in getrennten Haushalten leben. Das Problem der Krankenversicherung wäre einfach gelöst, wenn mein Verlobter meinen Sohn adoptieren würde. Für ihn gar kein Problem, aber wenn möglich, würden wir das gerne unseren Sohn selbst entscheiden lassen, wer als sein Vater eingetragen werden darf, sobald er die Reife hat, die Bedeutung davon zu verstehen.

Sollte eine Adoption nicht in Frage kommen, wie könnten wir ihn dennoch versichern? Soweit ich weiß, ist sein leiblicher Vater nicht dazu verpflichtet, seinen Sohn in seine Versicherung mit aufzunehmen, da sie in verschiedenen Haushalten leben. Abgesehen davon, soll er eh kein Rolle in unserem Leben spielen. Kann ich eine eigene Krankenversicherung für mein Kind abschließen und wie viel würde das ca. im Monat kosten (AOK)?

Liebe Grüße

Kinder, Geld, Versicherung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Krankenversicherung, Adoption, AOK, Ehe, eheschließung, Familienversicherung, Heirat, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater