Linusok 05.09.2023, 21:55 Was ist wenn das Universum wie ein Kreis ist wenn man eine runde gemacht hat kommt man am ende an der selben stelle wieder raus? Ich weiss nicht ob es diese these/Theorie schon gibt - könnte das möglich sein? Universum, Astrophysik, Kosmologie, Kosmos, Unendlichkeit, Urknall, Weltraum 7 Antworten
Unholdi 04.09.2023, 17:10 Wenn Gravitation eine Eigenart des Raumes ist, wie konnte das Universum anfange zu expandieren? Gilr das Argument des Strahlungsdrucks, der die Sonne am Leuchten hält, oder das der Singularität, aus der gleichwohl Informationen entschwinden?? Oder hat sich schlicht ein Raum entleert, indem ein neuer aufgemacht wurde?? Astrophysik, Gravitation, Materie, Schwarzes Loch, Urknall, Zeit 4 Antworten
Tommyleinchen59 22.08.2023, 08:44 Inwieweit ist Zeit relativ? An die Astrophysiker unter uns.Wäre es theoretisch denkbar, dass das Alter des Universums völlig anders ist, als es uns erscheint, durch den Zusammenhang mit der Relativitätstheorie? Dass also die Raumzeit durch den Urknall so sehr gedehnt wurde, dass es uns erscheint, als wären es Milliarden von Jahren, aber in Wirklichkeit waren es nur wenige 1000 Jahre? Universum, Astrophysik, Physik, Relativitätstheorie, Urknall, Raumzeitkrümmung 6 Antworten
Thom93864 16.08.2023, 18:10 Was könnte vor dem Urknall gewesen sein? Hey Leute,Diese Frage beschäftigt warscheinlich viele Menschen und keiner von uns weiß aktuell die Antwort, würde trotzdem gerne eure Meinung dazu wissen. Mit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren gab es ja die Entstehung von Raum und Zeit und das Universum ist entstanden und hat sich immer weiter ausgedehnt. Ich glaube zwar an den Urknall, ist ja auch wissenschaftlich bewiesen, tue mich aber schwer mit der Aussage " davor war nichts" Es ist schwierig zu beschreiben, aber aus nichts kann sich ja kein Planet bilden, es muss doch vorher sowas wie ein schwarzer Himmel schon vorhanden gewesen sein. Was meint ihr dazu? Freundliche Grüße Universum, Urknall 9 Antworten
chanfan 14.08.2023, 15:52 , Mit Umfrage Wie leer ist der Weltraum eigentlich? Die Luftleere im All ist anders als die auf der Erde. (oder doch nicht?).... ein luftleerer Raum ist natürlich noch kein Vakuum, wissen Physiker heute. Dieser luftleere Raum enthält immer noch zu viel, um absolut leer zu sein. Aber auch das Vakuum ist erfüllt mit so genannten "Quantenfluktuationen".Das ist jetzt nichts wichtiges, aber das ging mir gestern so durch den Kopf. Mich würde interessieren, was da so noch im Raum ist. Immerhin ist Nichts doch auch irgendwie eine Masse. Dazu habe ich mal was gehört und zwar ............ 60% Es schweben viel kleien Teilchen durch All. 40% Du kannst Fragen fragen. :) 0% Dazu habe ich mir eigentlich noch keinen Gedanken gemacht. 0% Universum, Astrophysik, Urknall, Vakuum 5 Antworten
Fuchss09 12.08.2023, 17:09 Wie kann das Universum zwar endlich sein, aber keinen Rand haben? Es gibt in unserem Universum ja den beobachtbaren Teil und einen anderen Teil, der nicht sichtbar ist. Wie kann man dann eigentlich wissen, dass das Universum nicht unendlich groß ist? Und kann man von der Erde aus einige äußerste Sterne sehen oder sind wir umgeben von dem nicht beobachtbaren Universum? 🌟⭐🌟🪐🌏 Vielen Dank für Antworten schon einmal. 🙂 Erde, Schule, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Astrophysik, Galaxie, Kosmologie, Kosmos, Physik, Planeten, Urknall, Weltraum 8 Antworten
Kerner 09.08.2023, 08:40 , Mit Bildern Kein Urknall mehr? Hallo, die Urknall-Theorie wurde vor kurzem, mit dem James-Webb-Telescope treffend, öfters widerlegt. In dem ein anderes Universum gefunden und bewiesen wurden. Sind die großen Astrowissenschaftler nun am Ende ihrer Weisheit angelangt, und sollten die gesamten Naturgesetzte neu determinieren? Dieses Foto ist eine Originalaufnahme dieses Teleskopes, und nicht gefaket oder verändert. Hansi Astronomie, naturgesetze, Naturwissenschaft, Urknall 10 Antworten
DerDummeTyp77 07.08.2023, 16:35 Inwiefern hat die Gravitationskraft mit der Expansion des Universums zu tun? Von Newton gibt es ja diesen Gravitationsgesetz "Je kleiner der Abstand der Massen ist, desto größer ist die Gravitationskraft zwischen den Massen".Aber ich verstehe nicht, inwiefern es Einfluss auf die Expansion des Universums hat. Ich weiß das aufgrund einer Energie (Dunklere Energie) das Universum sich schneller ausbreitet als sie es sollte. Man sagt ja, dass wenn sich Massen z.B Galaxien sich gegenseitig anziehen, desto größer wird dann die Gravitationskraft zwischen denen etc.. aber ich verstehe nicht wirklich wie genau es ein einfluss hat auf die Expansion bzw. ich kann es mir nicht wirklich bildlich vorstellen.Kann wer helfen? Danke im vorraus Energie, Kraft, Astronomie, Astrophysik, Gravitation, Kosmologie, Materie, Physiker, Schwerkraft, Urknall, Expansion, Gewichtskraft, Gravitationskraft, Gravitationsgesetz, Expansion des Universums 5 Antworten
broken805 07.08.2023, 11:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Leben sinnlos? Vorab: ich habe KEINE Selbstmordgedanken!Das leben hat keinen Sinn, wenn man mal genauer drüber nachdenkt brauch man eigentlich gar nichts mehr machen. Wir streiten uns über das und jenes führen kriege und eines Tages wird die Erde von der Sonne zerstört werden und alle Erinnerungen werden vergessen sein. Der Gedanke ist ziemlich beängstigend für mich, weil es mit am Ende zeigt wie sinnlos doch alles ist. Wenn man dann für alle Ewigkeit tot ist und eines Tages das Universum stirbt, verstehe ich den Sinn daher überhaupt nicht, aber eigentlich gibt es gar keinen Sinn ( außer man ist religiös o.ä. ) ich versuche auch an einen Gott zu glauben, den christlichen, aber Zweifel dann wieder daran.. ich bin gerade mal 17/M andere feiern und ich mache mir Gedanken über sowas.. Ehrlicherweise hoffe ich dass es da draußen einen Gott gibt, vielleicht nicht wie manche denken einen Donnergott sondern etwas höheres dass gut ist. Ist das Leben also sinnlos? Leben, Erde, Islam, Sonne, Kirche, Sterne, Tod, Mond, Universum, Agnostizismus, Bibel, Kosmos, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens, Urknall, Attest, Universum und Weltall 19 Antworten
Atakan24 31.07.2023, 14:00 , Mit Links Ganzes Universum bricht langsam zusammen? Was denkt ihr, wenn ihr hört, dass das ganze Universum langsam zusammenbricht, und alles zerstört wird? Hab es von denn Video gehört https://youtu.be/aF-gi9kX5FQ Erde, Universum, Astrophysik, Galaxie, Planeten, Urknall, Weltraum 5 Antworten
Artgerecht57 31.07.2023, 09:08 Ist die Materie vom Urknall ewig? Oder weiß man nicht woher sie kommt?Die kann ja nicht einfach schon immer da gewesen sein oderAlso das woraus der Urknall enstand. Religion, Wissenschaft, Universum, Astrophysik, Glaube, Gott, Kosmologie, Physik, Urknall, Weltraum 7 Antworten
Skyler0003 28.07.2023, 18:22 Existieren Weiße Löcher? Hey!Nach der Allgemeinen Relativitätstheorie, bzw der Mathematik, müssen Weiße Löcher garantiert existieren, jedoch stellt sich mir eine Frage: Wie? Sie sind exakt gegensätzlich zu Schwarzen Löchern und anstatt ab dem Ereignishorizont alles anzuziehen, "speien" sie alles aus. Theoretisch wäre deren Existenz ja mit einer negativen Masse möglich, nicht? Denn diese würde weiter abnehmen, wenn Materie, Atome, Strahlung usw ausgespeit werden. Oder ist der Urknall selbst aus einem Weißen Loch entstanden?Was denkt ihr darüber?Liebe Grüße! Kleidung, Sterne, Licht, Universum, Astronomie, Astrophysik, Kosmologie, Kosmos, Physik, Planeten, Relativitätstheorie, Schwarzes Loch, Urknall, Weltraum, Weltraumforschung, Albert Einstein, Universum und Weltall 4 Antworten
L0bbyh00e 24.07.2023, 20:12 Woher wissen wir, dass es vor dem Urknall keine Zeit gab? Hallo, die moderne Wissenschaft nimmt ja an, dass die Zeit erst mit den Urknal begonnen hat.Aus einem sehr kleinen dichten Punkt ist der Weltraum expandiert und mit ihm auch die Zeit usw.Aber woher wissen wir, dass es davor keine Zeit gab? Vielleicht ist die Frage mega unsinnig aber was lässt uns das Schlussfolgern? Danke im Vorraus😁 Universum, Astronomie, Astrophysik, big bang, Gott, Materie, Urknall, Weltraum, Zeit 8 Antworten
hobepof 24.07.2023, 18:47 Was ist größer als das Universum? Könnte es sein, dass unser Universum eines von vielen ist? Wäre es denkbar, dass unser Universum ein schwarzes Loch in einem anderen größeren Universum ist? Universum, Astrophysik, Galaxie, Kosmologie, Kosmos, Schwarzes Loch, Urknall, Weltraum 4 Antworten
Karol08 18.07.2023, 18:02 Ist das Universum ein Zufall? Was meint ihr ?Euer Wissen ist gefragt? Erde, Universum, Astrophysik, Urknall, Weltraum 5 Antworten
broken805 12.07.2023, 23:28 Ist die Evolutionstheorie mit der Bibel vereinbar? Menschen, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Schlangen, Adam, Affen, eva, Evolution, Evolution des Menschen, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Kosmos, Physik, Urknall, Adam und Eva, Evolutionsfaktoren, Affenmensch, Universum und Weltall 15 Antworten
broken805 11.07.2023, 19:58 Ist das perfekt abgestimmtes Universum? Ein Beweis, für ein ( nennen wir es mal ) höheres Wesen? Erde, Sonne, Kirche, Sterne, Mond, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Biologie, Psychologie, Agnostizismus, Atheismus, Evolution, Lichtgeschwindigkeit, Physik, Sinn, Sinn des Lebens, Urknall, Universum und Weltall 13 Antworten
Karol08 09.07.2023, 19:40 Wie kann das Universum Plötzlich dem Nichts entstehen? Hat jemand Wissen? Universum, Urknall 4 Antworten
Dafur 08.07.2023, 16:44 Kann das Universum nicht auch entstanden sein, wenn das "Nichts" sich nicht verändert? Es heißt, aus Nichts wird Nichts.Aber kann nicht auch aus Nichts was entstehen, wenn das Nichts sich unserem Physikverständnis entzieht? Getränke, Astrophysik, Evolution, Herkunft, Kreation, Schöpfung, Urknall, Nichts 4 Antworten
Skyler0003 03.07.2023, 15:22 Warum fällt das Universum nicht zusammen? Hey!Gravitation ist eine fundamental wirkende Kraft - jedes Objekt und Teilchen mit einer positiven Masse zieht sich an. Also auch du und ein Molekül am anderen Ende des Universums. Zwar wird die Gravitationskraft auf Entfernung immer schwächer, aber mir stellen sich zwei Fragen:1.) Wie kann sich das Universum entgegen der Gravitation ausbreiten? Gibt es eine "Anti-Gravitation"? Schließlich hat jede Kraft eine Gegenkraft.2.) Wieso breitet sich das Universum immer schneller aus? Kann man das wirklich auf die Energie des Urknalls schieben?Liebe Grüße! Erde, Religion, Inflation, Wissen, Rechnung, Menschen, Energie, Chemie, Kraft, Anziehung, Wissenschaft, Universum, Wellen, Welt, Astrophysik, Fundament, Gravitation, Kosmos, Macht, Materie, Moleküle, Physik, Physiker, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Schwarzes Loch, Schwerkraft, Urknall, Weltraum, Weltraumfahrt, Immer, Universum und Weltall 6 Antworten