Unglücklich – die besten Beiträge

Bin unglücklich verliebt. Wie soll ich damit weiter umgehen?

Ich w18 bin seit einigen Monaten in einen Jungen aus meinem Jahrgang (Q1, also 12. Klasse) unglücklich verliebt. Wir beide haben gemeinsam in den meisten Kursen Unterricht.

Mir geht es damit schlecht, verliebt zu sein. Wenn ich an ihn denke oder ihn sehe, dann bin ich traurig und muss sobald ich alleine bin weinen. Meistens liege ich dann im Bett und kuschle mi meinem Kissen . Zu dem habe ich immer den Wunsch, nicht mehr verliebt zu sein und dass die Gefühle verschwinden. Es tut einfach nur extrem weh.

Ich denke, dass er davon weiß, dass ich ihn sehr mag. Vor einigen Wochen zeigte er kurz mögliches Interesse, schaute manchmal zu mir und tippte mich beim Vorbeigehen an. Aus Angst und Unsicherheit ignorierte ich dies. Er fragte mich auch vor zwei Wochen, ob ich einen Crush hätte. Um vom Thema abzulenken, antwortete ich: „Also ich hatte vor kurzem kein Autounfall.” Selber mache ich mir Vorwürfe, dass ich auf seine Gesten wie das Antippen oder auf die Blicke nicht reagiert habe. Ich habe auch Angst, ihm anzusprechen, da ich sofort nervös werde.

Aktuell ignoriert er mich und zeigt kein mögliches Interesse mehr an mir. Allerdings versteckte er vor einigen Tagen meine Schultasche, als ich auf Toilette ging. Er fand dies wohl lustig, mich zu ärgern.

Was ich auch anmerken möchte ist, dass er womöglich aktuell Interesse an eine andere hat. Wahrscheinlich ist er mit ihr schon zusammen.

Ich würde ihm gerne sagen, was ich fühle. Allerdings habe ich große Angst und er würde mich sowieso ablehnen, da ich eine transsexuelle Frau (bin seit Mai 2023 in Hormonbehandlung, habe noch die Personenstandsänderung nach dem TSG und die genitalangleichende Operation vor mir. Außerdem wirke ich recht weiblich und bekomme oft von vielen Menschen Komplimente für mein Aussehen) bin. Ich meine, Verständnis für eine Ablehnung hätte ich. Schließlich bin ich keine biologische Frau. Allerdings wäre ich dann auch wieder extrem traurig.

Bis zum Abitur sind es noch zwei Jahre, was bedeutet, dass ich ihn bis 2025 täglich sehen muss. Habt ihr Ideen, wie ich diese Gefühle los werden kann oder wie ich es schaffen kann, mit ihm zu sprechen und ihm zu erzählen, dass ich ihn sehr mag? Ich meine, zweiteres wäre mir lieber, allerdings hätte ich vor seiner Reaktion Angst.

Anmerkung: Das ich eine Geschlechtsangleichung zur Frau mache, akzeptiert er und nennt mich beim neuen Namen und redet auch von mir in der weiblichen Form.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Transgender, Transsexualität, unglücklich, unglücklich verliebt, verliebt, LGBT+, Crush, Transgender Mädchen

Wie wird man glücklich (auch ohne Freundin)?

Hallo,

bin zurzeit einfach nicht gut drauf und ziemlich unglücklich, da mich so gut wie jede Frau scheiße findet. Das äußert sich teilweise sogar schon dadurch, dass ich ziemlich unhöflich gegenüber meinen Eltern bin, weil ich meinen Frust dann (leider) da raus lasse, aber so will ich nicht sein und eigentlich tut mir dieses Verhalten auch sehr leid…

Doch diese Bitterkeit ist so groß, dass ich manchmal ziemlich ungemütlich sein kann, was ich nicht will. Zumindest innerhalb der Familie, sonst versuche ich, mir das nicht anmerken zu lassen und so zu tun, als wäre ich glücklich.

Doch ich kann einfach nicht ohne Freundin glücklich sein, weil mir sonst etwas fehlt. Da ich in den vergangenen Jahren schon so viel Enttäuschung erfahren habe, bin ich ziemlich traurig und in diesem Bereich auch sehr verletzbar. Ich war zwar immer der Liebe, süße Junge, aber das brachte mir nie etwas, außer dass die Frauen mich nicht ernst nahmen und es niemals in Erwägung gezogen haben, mit mir in eine Beziehung zu gehen.

Egal, was ich versuchte, ich scheiterte… Ob es darum ging, ein Mädchen in der Schule anzusprechen, auf dem Kirmes oder die Frau an der Tankstelle… Es gab immer Gründe, warum es nicht funktioniert hat und hat das sehr unglücklich gemacht bis heute, aber ich wäre so gerne die Person, die anderen Freude schenkt, doch ohne eine Freundin kann ich nicht glücklich sein und deshalb ist es für mich auch so schwierig, Glück an andere weiterzugeben, wenn ich selber unglücklich bin.

Hat jemand dennoch Tipps für mich, wie ich auch ohne Freundin glücklich sein kann, jetzt wo ich erstmal keine habe?

traurig, Trauer, Beziehung, Herz, Psychologie, Glücklich sein, Philosophie, unglücklich, verletzt, Broke, Heartbroken

Einen Nervenzusammenbruch wegen das gestöhnte der Eltern. Was tun (Ich weißt manche werden es bestimmt nicht nachvollziehen)?

Ich weißt nicht ob das jemand überhaupt um 00:25 noch lesen wird, aber ich brauche unbedingt eine Antwort dazu. Wie die Frage schon erwähnt, habe ich bis heute einen Nervenzusammenbruch und er ist viel schlimmer geworden, als zuvor. Das alles passierte wegen einer Nacht indem ich meine Eltern sah wie sie S.. hatten. Ich klein, wusste direkt was es hieß und ich wollte das nicht miterleben. Seit ich sieben war musste ich es einfach vergessen, aber es ging nicht. Ich bin jetzt 18 und muss es immer wieder mitanhören, wie sie es machen. Seitdem will ich nichts mit dem Thema s... zu tun haben oder erleben, weil ich dieses Bild immer vor mir habe.

Das Gerede: Sie teilen sich die Liebe. Oder 'Sei froh das es ihnen glücklich macht. Ist nicht der Grund warum sie es tun, es ist weil wir nicht die kleinen kinder sind die wir einmal waren. Aber ich fragen mich wie kann jemand s.. haben ohne Behütet zu sein und nicht schwanger zu werden. Wie nur? Ist zwar eine frage die man eigentlich wissen musst, aber ich kann es mir selbst nicht erklären. Obwohl der Orgasmus in einem kommt. Das Bett Knarren höre ich immer und es zeigt mir, das sie sich mehr lieben, als uns. Sie distanzieren sich immer mehr und sind dann einfach blind und vollkommen von dem S... durchströmt das sie uns vergessen. Ich will sie so gerne konvertieren, aber ich habe Angst wie ich es machen soll. Was soll ich noch machen?

Sex, Eltern, Bett, erwischt, Trauma, unglücklich, keine liebe, kleines mädchen, Nervenzusammenbruch

Emotional kaputt — wie wieder glücklich werden?

Hey ihr Lieben,

mein Exfreund hat mich emotional ziemlich kaputt gemacht und vielleicht will ich mich hier einfach mal ausko**en, vielleicht hoffe ich auf liebe Worte oder gar Ratschläge.

Nach unentschlossener Trennung, folgte ein Jahr lang ein ewiges Hin und Her mit mir und einer anderen Frau. Diese Frau war sozusagen auch Grund des Schlussmachens, hat er mir aber nie so gesagt. Grund sei gewesen, dass wir zu wenig Sex hatten. Das stimmte sogar. Für mich war das aber ok, dass es für ihn ein großes Problem war, hat er mir nie kommuniziert…

Ein halbes Jahr nach der Trennung beichtete er mir endlich das, was ich schon die ganze Zeit geahnt habe - er ist mir mit ihr fremdgegangen. Das beichtete er mir aber nur, weil sie endlich erfuhr, dass er die ganze Zeit noch mit mir im Kontakt steht.
Jedenfalls meinte sie dann auch zu mir, dass ich mich nicht mehr auf ihn einlassen soll, dass er irre und widerlich ist. (Merkt euch das ….)

Als es bei ihm anfing alles zu zerbrechen stand er vor meiner Tür und hat vom REPARIEREN gesprochen. Ich wollte Zeit für mich, in der Hoffnung aber auch, dass er evtl. Mal kämpft, aber nö. Wir hatten uns vor einiger Zeit dann mal auf ein Käffchen getroffen, da war auch alles schön und vertraut und er hat mir hinterher auch geschrieben. Einen Tage später jedoch war er — wie nach jedem Treffen — komisch. Als ich fragte was sei, meinte er, es ist alles ok. Ist aber Fragen ausgewichen bzw. hat mich ignoriert. Dann sah ich, dass er und sie unterwegs gewesen sein mussten und kurz danach Dass die beiden sich wieder auf Instagram folgen. Daraufhin habe ich ihn endlich auf allen Kanälen blockiert, das ist jetzt zwei Wochen her.
Und jedes Mal belasten mich die Gedanken was er mir angetan hat und ob die beiden jetzt glücklich werden könnten…. (?)

Dazu muss ich sagen, dass sie ihn kaputt gespielt hat. Immerhin hatten die beiden seit unserer Trennung auch mal Kontakt und wieder keinen Kontakt. Er lag wegen ihr im Krankenhaus, hatte keine Lebensfreude mehr. Sie hatte ihn Hoffnungen gemacht und wieder nicht. Hat sogar mit anderen Männern geschlafen in der Zeit .
War ihm im KH besuchen um dann wieder zu sagen, dass sie keine Nähe zulassen kann.

Da frage ich mich … sind wir Menschen so scharf auf Drama dass wir immer wieder dorthin zurückkehren wo wir verletzt wurden? Was ist das zwischen den Beiden wenn beide eigentlich wissen, dass sie sich nicht gut tun?

Es verletzt mich auch einfach, dass sie an Stelle 1 steht, nach all dem was sie ihm angetan hat. Und ich nach 2 Jahren Beziehung, wo ich wirklich eine gute Freundin war (er hat mich immer und überall gelobt) so hintergangen und verarscht werde. Ich habe bis zum Schluss NICHTS getan was ihn hätte verletzen können. Wirklich. Bis zum Schluss war ich ein guter Mensch und das ärgert mich so.

Liebe, Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, reparieren, Affäre, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Ex, Fremdgehen, lügen, Narzissmus, Neuanfang, Partnerschaft, Unglück, unglücklich, verletzt, andere Frau, Priorität, on-off-beziehung, Betrüger, Verarschung, Exfreund Trennung

Scham vor Intimität vor eigenem Ehemann?

Hallo zusammen.

Dieses Thema ist mir sehr unangenehm. Ich traue mich bisher nicht mit irgendwem darüber zu reden, da ich mich total dämlich fühle.

Folgendes... Mein Ehemann (34) und ich (26) sind seit über einem Jahr verheiratet, kennen uns fast 4 Jahre. Wir hatten nie viel Sex, da er mich bisher/sehr oft bei annäherungsversuchen abgewimmelt hat. Er selbst kam mal mit dem Bedürfnis an, 1 mal im Monat vielleicht, oder auch mal Monate gar nicht. Glücklich war ich damit nicht, aber er sagte immer " mir ist das halt nicht so wichtig"... reden wollte er auch nicht wirklich über dieses Thema.

Mittlerweile kam es so, das ich weder mich traue von mir aus ihm irgendwo im Intimbereich zu berühren, noch traue auszusprechen das ich jetzt gerne das eine möchte. Es quält mich, da ich ihn sehr liebe und es für mich zu einer guten Beziehung gehört... Aber ich fühle mich, als würde ich mit einem fremden hantieren wenn ich mit ihm schlafen wollen würde. Das führt dazu, das gar nichts passiert. Ich kann mit ihm ja nichtmal richtig darüber reden, was ich mir im Bett wünschen würde. Ich war eigentlich vorher nie so... (Bin zudem Pflegekraft)

Bevor ich es vergesse: wir sind beide sonst sehr glücklich. Teilen gleiche Hobbys und sind beide in festen Jobs.

Ich hoffe es ist soweit verständlich. Ich weiß, es kommen Vorschläge wie Paartherapie und Sexualtherapie, aber ich bin noch nicht bereit. Das ganze Thema ist mit so viel Scham verbunden.

Vielleicht bin ich ja nicht alleine damit.

Liebe Grüße die Naddel

Therapie, ablehnung, Ehe, intimität, unglücklich, Scham

Kann mir jemand dringend helfen, ich habe ein berufliches Problem?

Ich habe ein berufliches Problem zur Zeit. 

Ich hatte zuerst einen männlichen Mentor mit dem ich charakterlich super klar kam und deswegen hat es mich nicht gestört dass die Einarbeitung angeblich nicht so gut war.

Ich habe mich deswegen nie beschwert und deswegen wollte ich ja dass es so bleibt.

Aufgrund Kommunikationsschwierigkeiten wurde plötzlich der Mentor gewechselt und ich habe die Frau in unserer Gruppe bekommen. Der Grund war vielleicht auch dass die Frau den Aufstieg machen will und dies dem anderen verheimlicht für die „gruppenharmonie“.

 Ich fühle mich einfach nicht wohl bei ihr. Die Einarbeitung ist zwar gut und sie hat mehr Wissen, aber ich mag sie nicht so.

Ich will es ihr aber nicht so hart sagen, weil ich sie damit vielleicht verletzen würde.  Sie redet schlecht über andere und gibt mir generell kein gutes Gefühl.. ich hoffe ihr kennt so ein Gefühl, sie hat auch generell in meinen Augen viele falsche Ansichten was Homosexualität etc. angeht. 

Wir wurden aufgrund Umstrukturierung umgesetzt und sind jetzt im 2. Stock in einem Büro für vier Leute.

Sie haben mir beide die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden, wo ich mich hinsetzen möchte. Ich wollte unbedingt neben ihm hocken, obwohl sie ja meine Mentorin noch ist bis Dezember dieses Jahres. Ich bereue es so dass ich mich nicht einfach neben ihm hingehockt habe … ich hatte Angst vor gegenwind.

Außerdem bekommen wir jetzt einen neuen jungen hinzu ab August, der eingearbeitet werden muss. Plötzlich ist der Mann wieder Mentor geworden, obwohl er seine Rolle aufgrund „schlechter Einarbeitung“ verloren hatte. Keine Frage, ich freue mich ja für ihn, aber ich wollte ihn eig weiterhin als Mentor und neben ihm hocken..

Also habe ich mich neben ihr hingehockt, weil dann meine Mentorin meinte dass es sonst viel zu umständlich ist. Der Mentor müsste ja jedes Mal aufstehen um zu dem anderen zu gehen und um dem Neuen dann etwas an seinem Bildschirm zu erklären.

Seit letzter Woche bin ich unglaublich unzufrieden bzw traurig deswegen und würde gerne neben ihm hocken und meine Mentorin könnte ja Mentorin für den Neuen werden, aber erwarten kann ich das ja nicht weil sie ja schon davor 1 Jahr lang dann jemand anderen hatte, während der Mentor niemanden hatte..

Ich kann so einfach nicht arbeiten, bin jeden Tag traurig deswegen weil mich das wirklich belastet

Ich habe letzten Freitag schon gefragt ob ich neben ihm hocken kann und dann meinte er auch dass es umständlich sei weil er sonst immer rum laufen müsste und wir würden das einfach diese Woche besprechen.

Ich habe mich wieder nicht getraut das nochmal anzusprechen und er hat es vor meiner Mentorin auch nicht getan, vielleicht hinter meinem Rücken.. 

auf jeden Fall war die Stimmung sehr kühl und ich bin immer noch traurig.

Geändert hat sich nix und ich Trau mich nicht zu einem Chef deswegen zu gehen weil ich Angst habe wie alle reagieren

kann mir jemand helfen ..

Akzeptieren 75%
Nur mit Mentorin reden 25%
Mit meinem Chef reden (Gruppenleiter) 0%
Mit dem Teamleiter reden 0%
Mit Mentorin und Wunschsitznachbar reden 0%
Nur mit Wunschsitznachbar reden 0%
Mit Arbeitsgebietsleiter (oder Sachgebietsleiter) reden 0%
Arbeit, Beruf, Mobbing, Angst, traurig, Hilfestellung, Büro, Ausgrenzung, Entscheidung, lästern, mentor, Mentoring, Mobbing am Arbeitsplatz, unglücklich, Unsicherheit, Fragestellung, bereuen, Entscheidungen treffen, Hassrede, Beruf und Büro

Soll ich meinen Job kündigen?

Hallo. Ich bin gerade unzufrieden in meinem Job. Ich bin schon auf Jobsuche, aber das ganze ist doch etwa beschwerlicher als gedacht, da ich gewisse Anforderungen an den nächsten Job habe bzw. einfach sicher gehen möchte, dass ich das nächste Mal glücklicher bin.

Meine genaue Frage ist : Soll ich kündigen obwohl ich noch nicht den nächsten Job in Aussicht habe?

Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.. Kann sein, dass ich in der Zeit was finde oder eben nicht. Meine Alternative wäre jetzt schon einen Nebenjob in einem Café anzufangen und dann 1-2 Monate Vollzeit zu arbeiten, um mich über Wasser zu halten. Fände ich auch cool nochmal sowas zu machen und der Gedanke dieses Risiko einzugehen und so einen Kick in das ungewisse zu bekommen hat definitiv was.

Warum ich kündigen möchte? Ich hasse mein genaues Feld was ich auf Arbeit mache und in einem anderen Unternehmen hätte ich mit weniger Kunden zu tun. Ich mache momentan einen Haufen Fehler auf Arbeit und das stresst mich alles noch mehr. Ich wache seid Wochen unglücklich auf während den Wochentagen. Einfach mal eine Woche krank machen lässt mein Chef nicht zu (klingt drastisch. Ich weiß, aber durch Agentur und remote arbeiten gibt es dazu immer Gründe warum ich auch aus dem Bett heraus arbeiten soll..das kam schon vor). Gehalt + Urlaubstage sind ein Witz warum ich sowieso auf Jobsuche bin.

Cons: ich arbeite erst in dem job seit 15 Monaten. Chef ist normalerweise fair und generell möchte ich nicht so klingen als wäre ich ein unzufriedener Gen Z der nichts durch ziehen kann.

Ich will einfach wieder glücklicher aufstehen und ohne Ängste ins Bett, weil ich weiß das ich wieder Fehler machen werde, die ich nicht mal bewusst mache. Ich war schon besser in meinem Job. Ich überdenke auch sehr viel und lasse mich leicht stressen bzw. bin ich generell sensibel..

Vielleicht wart ihr schon in einer ähnlichen Situation oder habt einfach ein paar nette Worte :) Danke schon mal!

Arbeit, Kündigung, unglücklich

Mit 24 noch nie geleckt worden?

Ich bin weiblich, 24 Jahre und wurde noch nie geleckt.

Ich hatte zwar schon oft Sex (bisher nur mit einem Partner, also meinem jetzigen Freund seit 3 Jahren)

Blasen will mein Freund auch, dass ich das immer tue, habe ich auch schon sehr oft gemacht.

Aber Lecken kommt irgendwie nie vor.

Habe auch gemerkt, dass ich eigentlich gerne hemmungslosen Sex hätte, es mich aber IMMERNOCH nicht so ganz traue.

Und auch geleckt werden, würde ich sehr gerne mal richtig, aber da fehlt mir das Vertrauen zu meinem Freund.

Er sagt mir zwar immer, ich kann mich fallen lassen usw aber ein inneres Gefühl von mir will es einfach nicht zulassen, da er mich auch an manchen Tagen echt übel beleidigt und nieder macht.

Er hat mich eigentlich schon so oft, so tief beleidigt, dass es mich nicht mehr wirklich verletzt. Er hatte auch mal das Aussehen von meinem Intimbereich beleidigt, das fand ich sehr verletzend.

Da kann ich mich dann einfach nicht mehr wohl fühlen.

Das geht eigentlich schon seit 3 Jahren so.

Aber langsam will ich auch mal richtigen Spaß im Bett haben. Ich frage mich auch ob das normal ist, dass ich, obwohl ich "schon" 24 bin, noch nie geleckt worden bin und mich immernoch nicht wirklich fallen lassen kann beim Sex...

Langsam zweifle ich an mir und frage mich die ganze Zeit, was ich wohl für schöne Dinge verpasse oder was ich falsch mache..😕

Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sexualität, Penis, Blowjob, Geschlechtsverkehr, lecken, Oralverkehr, Orgasmus, Sexleben, unglücklich, Vagina

Unglücklich am Geburtstag?

Ich habe heute Geburtstag und finde,dass es fast der schlimmste Tag ist. Mein Freund hat gestern eine torte gebacken( was Stunden gedauert hat) und die Küche dann aber halbwegs aufgeräumt. Heute morgen hat er mir auch etwas kleines geschenkt, dass größere kommt noch. Er hatte Frühstück gemacht und es war eigentlich alles okay.

Als wir in die Uni gefahren sind, wollte er bei einer vorbeilaufenden Kommilitonin hupen und griff mir ins Lenkrad. Ich schlug seine Hand weg ,er versuchte es nochmal und dann habe ich (etwas zu doll leider) gekniffen. Obwohl ich ihm gesagt hatte, dass er es lassen sollte. Ich sehe da manchmal keine andere Lösung und im Affekt war es dann etwas zu doll,ungünstigerweise in eine Wunde, was ich nicht wusste. Dann durfte ich mir anhören, woher ich denn so aggressiv sei usw. War dann aufgelöst (hab geheult) und wollte gar nicht zum Kurs,wo wir ohnehin schon knapp zu spät waren. Er sagte auch Sachen wie " mach nicht so ein Drama daraus o.ä. , ich kann das nicht mehr usw". Bin letztendlich doch gegangen,da es ein wichtiger Kurs ist. Als dieser vorbei war aßen wir mit Kommilitoninnen in der Mensa, welche auch noch gefragt hatten was geplant wäre. Ich hatte halt nichts geplant, evtl noch ins Gym und abends würden wir essen gehen. Ich musste dann wegen einer online VL wieder nach Hause. Im Auto haben wir kein Wort gewechselt.

Zuhause setzte er sich dann hin und lernte für das schwere Modul,und ich räumte das Chaos von gestern in der Küche vernünftig auf und nicht nur so halb..ich wusste nicht,wo Tortenkomponenten wie Creme oder Teig überall landen können..Hab dann noch das übliche an Haushalt gemacht,er saß da und lernte. Ich bin dann noch los,um ein Paket abzuholen. Habe mich kurz verabschiedet, wollte einen Kuss (wie eigentlich immer) " ich will gerade nicht". Dachte mir dann okay..Danke für nichts. Bin dann im Regen zum Paketshop gelaufen und hab das abgeholt.

Als ich wiederkam kam bis auf ein kaltes Hallo auch nichts zurück. Ich habe dann begonnen,einen großen Schrank aufzubauen der hier schon länger liegt.( hatte ihn gefragt,bisher hatte er dann nie Zeit und ich denke mal auch nicht so die große Lust). Dann fragte er jetzt,ob ich ins Gym will.(wollten wir erst). Ich meinte,dass ich nich nicht weiß,wie lange der Aufbau dauert, wenn ich das alleine mache. Um 19 Uhr gehen wir auch essen..Anstatt mir zu helfen macht er sich jetzt Kaffee und geht dann wohl alleine zum Sport. Hat dann noch den Kopf geschüttelt, wieso ich jetzt nicht ins Gym gehen würde ...Übertreibe ich,da es ein normaler Tag in der Woche ist,oder fühle ich mich zurecht so doof? Ich hab keine Lust mehr und bin einfach froh,wenn es dann vorbei ist..es macht mich traurig. Familie hab ich auch nicht da und bis auf Anrufe (was natürlich süß ist) wird da nichts kommen, was ich weiß. Feiern würde ich höchstens am WE, weiß aber auch nicht wie genau..ich hab auch das Gefühl,nichts verdient zu haben.

Stress, Geburtstag, Stimmung, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unglücklich