Unglücklich – die besten Beiträge

Das erste mal verliebt? (unglücklich)

Ich glaube ich bin das erste Mal, aber schon seit etwas längerer Zeit richtig ernsthaft verliebt in eine Frau, aber da gibt es ein Problem. (wir sind übrigens 22 und 21)

Über längere Zeit hatte ich Gefühle für sie, welche ich mir aber irgendwie nicht wirklich eingestehen wollte, wir haben uns aber immer super verstanden und viel geflirtet.

Daraufhin, habe ich sie nach einem Date gefragt. Sie hat sich dann eine längere Zeit Gedanken gemacht, kam dann aber zu dem Entschluss, dass es für sie 'eigentlich eher Freundschaftlich ist' und das sie es auch lieber dabei belassen möchte.

Alles schön und gut, ich habe es dann dabei belassen und das Thema "abgehakt" aber es ist komisch, jeder der uns beide kennt, dachte das sie Interesse hätte und jedesmal wenn wir uns sehen ist es irgendwie wie als würden wir perfekt Matchen.

Sie verhält sich auch nicht so, als hätte sie kein Interesse, dass verwirrt mich am meisten.

Ich weiß, nüchtern betrachtet sollte man trotzdem einfach weiterziehen, aber irgendwie will ich sie nicht verlieren, da sie wirklich besonders ist, sie ist das erste Mädchen zu welchem ich nicht die körperliche Anziehung verspüre, sondern mich viel mehr zu ihr als Person und ihrer Art hingezogen fühle. Ich persönlich glaube, dass sie das ganze aus Angst und nicht wegen mangelndem Interesse ablehnt.

Danke an jeden der/die sich das ganze hier durchliest und am besten noch antwortet.

Ich denke eher... 44%
Such nochmal das Gespräch, da gibt es eventuell noch Hoffnung 33%
Egal wie besonders sie ist, lass es sein 22%
Liebe, Tipps, Männer, Glück, Freundschaft, Alter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Vibe, Trauer, Frauen, Junge, Gespräch, glücklich, Mädchenthemen, unglücklich, verwirrt, Zeit, Match

Kein Glück in der liebe (Islam)?

Hallo,

wie man anhand der Frage schon lesen kann, habe ich leider bislang nie Glück gehabt in punkto Liebe.

ich bin weiblich, 30 Jahre alt und beruflich habe ich all meine Ziele erreicht. Was mir fehlt ist ein Mann der mir liebe und Zuneigung schenkt. Ich habe eine große Familie, Freunde und bin gerne unter Menschen. Ich verreise jeden zweiten Monat und lerne auch ab und zu Männer kennen, aber die meisten wollen nur das eine oder keine ernste Beziehung. Ich werde immer gefragt warum ich bislang noch nicht geheiratet habe oder Kinder gezeugt habe, weil ich ja so eine tolle Frau bin und auch ein Familienmensch, aber leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Mein Leben besteht aus meiner Arbeit, meiner Familie und den Reisen, ich lese gerne und gehe in schönen Restaurants essen. Ich bin keine Party Maus und konsumiere auch keine Substanzen. Ich liebe es mich elegant zu kleiden und bin vom Charakter her zurückhaltend. Ich denke dass ist auch das Problem- meine Schüchternheit und meine Zurückhaltung. Ich bin muslima und so langsam möchte ich eine Familie gründen nur warum lerne ich immer die falschen Männer kennen? Es kann doch nicht sein dass ich während meiner dating Zeit (10 Jahre) noch keinen passenden Mann kennen gelernt habe?
Mit online Dating habe ich NUR schlechte Erfahrungen gesammelt und es war die reinste Zeit verschwundung.
Ich werde auch oft draußen angesprochen aber diese Typen wollen einfach keine ernste Beziehung. Erwarte ich einfach zu viel ? Bin ich zu prüde nur weil ich nicht direkt intim werden möchte ? Habe ich zu hohe Erwartungen weil ich erwarte dass ein Mann um mich kämpfen soll ? Gebe ich zu schnell auf ?
meine kennlern Phasen enden sehr schnell sobald ich merke dsss die nur das eine wollen und sich keine Mühe geben. es ist so verdammt schwer einen guten Mann kennen zu lernen.

wenn ihr Tipps für mich habt, immer her damit ❤️

Liebe, Islam, Single, unglücklich

Möchte mit einer bestimmten Mitschülerin das Zimmer bei der Klassenfahrt nicht teilen

Ich (16 f) habe in einer Woche eine Klassenfahrt nach Berlin. Unsere Schule hat für uns ein Hotel gebucht und die Zimmer sind so, dass maximal 4 Leute in einem schlafen können. In meiner Klasse sind wir 9 Mädchen, was nicht so gut aufgeht.

Meine 3 Freundinnen und ich wollen einen Zimmer teilen und es gibt noch eine 4er Gruppe in der Klasse. Das andere Mädchen (ich nenne sie einfach Lisa(nicht der echte Name)), das jetzt keiner Gruppe angehört, ist vor 2 Jahren aus der Ukraine geflüchtet und unsere Klassenlehrerin möchte jetzt, dass eine aus meiner Gruppe mit Mädchen aus einer anderen Klasse ein Zimmer teilt, damit Lisa mit Leuten aus ihrer eigenen Klasse sein kann und sich nicht unwohl fühlt.

Meine Freundinnen und ich finden es unfair, dass von uns erwartet wird, die ganzen Kompromissen zu machen. Ich kenne die meisten aus den anderen Klassen gar nicht und die, die ich kenne, bei denen geht es gut auf und sie haben kein platz für andere in ihren Zimmern. Meinen Freundinnen geht es auch so.

Also egal, wer jetzt weg müsste, man müsste mit leuten, die man gar nicht kennt, was für uns genauso unangenehm ist, wie für sie. In den vergangenen Jahren mussten wir auch immer Kompromisse machen und mit Leuten arbeiten, mit denen wir uns gar nicht verstehen.

In einer Klassenfahrt wurden wir dazu gezwungen mit einer anderen Person ein Zimmer zu teilen, weil sie sonst alleine wäre. Und letztes Jahr mussten sich 2 von meinen Freundinnen umsetzen, damit sich Lisa so sitzen kann, wie sie es wollte. Ich kann natürlich verstehen, dass Lisa vieles durchmacht und dass es nicht leicht für sie ist, aber wir haben genauso wie sie das Recht, mit Leuten die wir kennen zu sein. Außerdem sind wir ja nicht die einzige 4er Gruppe in der klasse (wie ich vorhin erwähnt hatte). Warum ist es immer von uns erwartet, Änderungen vorzunehmen.

Nich eine Sache ist, dass meine ganze Freundesgruppe religiös ist, während Lisa Atheistin ist. Das allein ist keinesfalls das Problem, bitte versteht mich nicht falsch. Das Ding, sie ist richtig respektlos uns gegenüber. Sie fragt Sachen wie "Wenn Gott allmächtig ist, warum passieren so schlechte Sachen und warum machen menschen so schlimme sachen (meistens mit Bezug auf die Ukraine)?" Ich antworte dann mit nach meinen Glauben (ich bin Muslime und das weiß sie) und sie kommt dann mit Sachen wie "Ja, dann ist Gott ja voll scheiße und gemein und er hat kein Mitgefühl" und versucht irgendwie mich dazu zu überzeugen, atheistisch zu werden. Mit allem Respekt, sie darf glauben, was sie will und ich hab dafür nichts gegen sie, aber ich erwarte auch denselben Recht zu haben und dass man respektvoll mir gegenüber ist. Ich sag ja auch nicht "Ja, nein du redest Schwachsinn und du gehst zur Hölle wenn du das sagst blabla" Keine Ahnung, ehrlich, das ist eher so ein Ventpost, aber habt ihr vllt ne Meinung dazu?

Ratgeber, Schule, Klassenfahrt, Meinung, Ratschlag, unglücklich, unangenehme Situation, unfair, Zimmer teilen

Heimat vs Beziehung, oder doch Kompromiss??

Hey,

Ich hoffe das ich hier vllt einige Ratschläge bekomme da ich mit meinem Latein am Ende bin.

Folgende Situation:

Mein Freund (24) und ich (27) sind aktuell 3 Jahre zusammen. Ich bin damals erst in seine alte Heimat gezogen (dort haben wir ein halbes Jahr gelebt und dort hat es mir auch gefallen), danach sind wir ans andere Ende nach Deutschland gezogen mit dem Hauptgrund das er mehr Geld verdienen will/muss, da er seine Firma hochziehen möchte die nebenbei läuft. Wir wohnen aktuell bei seinem Vater in einem „Wohnblock“ der Vater wohnt unmittelbar durch eine Wohnung getrennt neben uns. 

Ich kann nicht richtig sagen wieso es so ist aber ich lebe hier seit 2 Jahren und bin null angekommen. Das einzige was mich hier hält ist mein Partner und mein Job wo ich relativ gut verdiene. Ansonsten hasse ich diese Wohnung und diesen Ort hier sehr. Zudem erwische ich mich immer wieder schon seit langer Zeit wie ich immer wieder Heimweh habe und gerne wieder näher zu meiner Familie und Freunden möchte. (Derzeit sind es mindestens 5 1/2h Fahrtzeit mit dem Auto), die man leider nicht mal so eben schnell gefahren ist. Mein Freund hält hier seinen Job, und möchte diesen nicht aufgeben, weil er zufrieden ist. 

Man muss dazu sagen das er arbeitsbedingt relativ oft auf Montagen muss ins Ausland die auch mal bis zu 9 Wochen am Stück gehen können und ich hier niemanden habe, zudem leben hier 8 Familien, wo 6 davon jeweils 3 Kinder haben und man sich vorstellen kann was hier tagtäglich (Vorallem am Wochenende) für Geschrei ist. 

Die Montagen betragen aktuell 40-60% im Jahr, laut ihm würde das aber IRGENDWANN mal weniger werden. 

Zum einheitlichen Thema: ich bin hin und hergerissen.

1. Einerseits möchte ich näher zu meiner Familie, weiß aber das es ohne Trennung nicht möglich ist

2. will ich keine Trennung, sehe mich dabei aber gezwungen wieder zurückzustecken und evtl unglücklich zu sein, was ich evtl aber auch bei Punkt 1 hätte. 

3. wir ziehen hier in eine andere Wohnung ca. 10-15 km von der jetzigen Wohnung. (wäre aber bis zu meiner Heimat trotzdem die gleiche Distanz) Und ich weiß nicht ob dadurch das Problem gelöst ist. 

4. man bleibt hier und alles bleibt beim alten. 

5. Mein Partner würde jeden Tag jeweils 1h Fahrzeit aufnehmen, allerdings nur in eine bestimmte richtig wo er Leute kennt und das trotzdem die gleiche Distanz in meine Heimat wäre 

Habt ihr eventuell einen Rat, oder eine Idee was man machen kann? Wir liebe uns sehr und ich könnte es nicht verkraften das es wegen sowas scheitert. Das Grundproblem ist das er seinen Job nicht aufgeben möchte der an die Schweiz gebunden ist vom Gehalt her. 

Männer, Sehnsucht, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Heimat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, unglücklich

Seit 3 Jahren unglücklich verliebt?

Hi, ich habe - wie im Titel beschrieben - ein riesiges Problem. Seit drei Jahren bin ich in einen verheirateten Mann verliebt. Schrecklich, ich weiß. Ich erläutere mal kurz, wie es angefangen hat:

Es ging mir eine Zeit lang psychisch nicht gut und er hat mir immer wieder angeboten, dass ich mit ihm reden kann, wenn was ist, was ich auch getan habe. Irgendwann entwickelte ich Gefühle für ihn. Optisch war er zwar nicht mein Typ, aber ich verliebte mich in seinen Charakter und in seine Art, und dann war alles an ihm schön.

Aber, er ist verheiratet. Zwischen uns ist auch nie mehr gelaufen als zwei Verabschiedungsumarmungen. Dennoch tut es so schrecklich weh. Es macht mich todunglücklich. Er ist ein unheimlich intelligenter, verständnisvoller und witziger Typ.

Wir hatten auch eine zeitlang Kontakt per WhatsApp. Oft meinte er, dass er sich meldet, also mich anruft oder mir schreibt, was er dann letztendlich nur selten tat. Meistens musste ich Initiative ergreifen, um den Kontakt zu halten. Auch ein Treffen war geplant (kein Date!), aber das ist auch im Sand verlaufen, wobei wir uns auch persönlich kennen. Davor hatten wir immer nur arbeitsbedingt Kontakt. Er hat vor 2-3 Monaten erneut gemeint, dass er sich meldet, aber bisher war eigentlich auch nichts, außer mal ein Glückwunsch zu seinem Geburtstag, wofür er sich bedankte. Mittlerweile ist er in Rente.

Ich habe die starke Vermutung, dass ich emotional von ihm abhängig bin. Ich bin nur in seiner Anwesenheit glücklich. Ich schwanke auch immer zwischen Abstand zu ihm und Kontakt. Es ist, als würde ich zwischen Pest und Cholera wählen. Wenn ich mich von ihm fernhalte, geht es mir schlecht, aber wenn ich ihn kontaktiere, geht es mir gut (vorausgesetzt, er meldet sich zurück).

Was auch eine große Rolle spielt, ist, dass ich eine schwere Vergangenheit mit meinem Vater hatte, und demnach keinen Kontakt mehr zu ihm habe. Er weiß davon. Aktuell habe ich auch keine Menschen in meinem Leben, die ich als Freunde bezeichnen würde. Ich habe zwar Bekannte, mit denen ich mich gut verstehe, aber leider keine Menschen, mit denen ich mal rausgehen kann oder mich mal treffen kann.

Der besagte Mann wohnt auch nur einen Ort von meiner Stadt entfernt, leider. Das heißt, dass ich immer Gefahr laufe, wenn ich mal in die Stadt gehe, ihm über den Weg zu laufen. Es ist tatsächlich auch schon zwei mal passiert, ohne, dass wir es vorher abgesprochen hatten. Das ist mir immer total unangenehm, weil er wahrscheinlich merkt, dass ich in seiner Gegenwart total nervös bin (ich erröte und schaue verlegen zur Seite). Aktuell ist auch ein Umzug aufgrund meiner finanziellen Lage nicht möglich.

Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr Ratschläge?

unglücklich, verliebt

Wurde gekorbt, nur weil sie insgesamt keinen Freund will und es zu kurz vor Sommerferien war?

Ich habe vor 3 Tagen meinen Mut zusammengenommen und meinen Crush angesprochen, das war 2 Tage vor den Sommerferien. Ich fragte, da sie schnell ins Klassenzimmer musste, ob wir später mal reden wollen, darauf kam nur ein "ähmm...okaay?" zurück.

Wie ich später rausfand, war sie auch introvertiert, und war deshalb sehr überrascht und das war nicht als Ablehnung gemeint. Daraufhin schrieb mir eine Freundin, ich sollte nicht in der Pause mit ihr reden, das hat mich dann so verwirrt, dass ich mich in der Pause nicht getraut habe hinzugehen. Das war aber nicht weiter schlimm, da sie in der Pause gar nicht da war, sondern ihre Klasse woanders hingegangen ist.

Später hab ich dann doch mit ihr gesprochen, es kam aber eher überraschend weil sie zu mir kam und erklärt hat warum sie in der Pause nicht da war, wir haben dann ein wenig geredet, war kein wirklich flüssiges Gespräch, aber was erwartet man von zwei Introvertierten. Das war aber nicht weiter schlimm, weil sie super nett und süß war.

Als mir dann nichts mehr eingefallen ist hab ich halt nach der Nummer gefragt, und gemeint wir könnten ja mal in den Ferien schreiben. Das hat sie aber entschuldigend abgelehnt und meinte "ich habe nicht wirklich Interesse, sorry", was mich irgendwie verwirrt hat, weil sie einfach so nett war, und obwohl das Gespräch nicht perfekt war, es trotzdem was hatte.

Ich habe jetzt 3 Tage lang nachgedacht und war gefühlt depressiv, weil sie so perfekt war, und ich musste einfach wissen warum sie abgelehnt hat. Das fand ich dann heraus indem ich jemanden gefragt hab, der mit ihrer Freundin in Kontakt war. Die meinte dann, dass sie insgesamt keinen Freund möchte und dass es so kurz vor den Sommerferien war, dass sie meinte "die Verbindung würde eh nicht halten".

Und das hat mich komplett rausgebracht ich habe jetzt keine Ahnung, ob ich sie davon überzeugen hätte können, dass die Verbindung hält und wir dann Kontakt aufgebaut hätten, oder ich einfach nur früher hätte fragen müssen, und sie dann vielleicht Interesse entwickeln hätte können. Es wirkte nicht so als würde sie mich nicht mögen, sondern mit jetzigen Informationen eher, als müsste sie so antworten. Aber selbst wenn es nur an den Sommerferien läge, dann würde sie mich doch auch nicht Kontaktieren, da sie ja auch introvertiert ist und ich werde sie nicht mehr ansprechen, da das entweder gleich enden würde oder komisch wäre, weil sie ja schon nein gesagt hat.

Was soll ich jetzt tun, vergessen kann und will ich sie nicht, und ich bin mir sicher, dass ich eine Chance hätte, sie wirkte nämlich nicht uninteressiert, auch wenn sie das sagte. Ich habe noch eine Möglichkeit sie über einen Freund zu Kontaktieren, das wäre aber auch komisch. Und ich könnte von einem Freund ihre Nummer bekommen, und ich vielleicht doch schreiben, da hätte ich halt nur einen Versuch, da ich sowas sagen müsste wie: "Sorry, dass ich dir jetzt doch schreibe, du hattest ja abgelehnt, aber ich wollte dir noch was sagen/fragen, und wenn du wirklich nicht möchtest dann werde ich das respektieren und natürlich nicht mehr schreiben..."

Oder halt einfach warten aber das würde mich fertig machen. Sorry dass es so lange geworden ist, ich bin leider Overthinker.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, ansprechen, Freundin, Partnerschaft, Sommerferien, unglücklich, Interesse zeigen, Interesse wecken, umstimmen, Crush, Ansprechen mädchen

Freundschaft existiert nicht mehr - wie auf Social Media distanzieren?

Ich bin lange Zeit mit jemandem befreundet, zwischendurch gab es dann mal Zeiten, wo man sich weder gesprochen noch gesehen hat, und durch eine besondere Begebenheit haben wir wieder mehr miteinander unternommen. Nun hatte sich diese Person aber komplett zurückgezogen, und ich habe gefragt, was los ist. Daraufhin wurde mir dann gesagt, ich wäre für mein Alter total kindisch, würde bockig reagieren, und würde mich nicht altersgerecht verhalten. Das war nur einige Punkte… Unter anderem sagte mir die Person auch, dass es gestimmt Leute geben würde, die mich so mögen, wie ich bin, aber für sie wäre das einfach zu anstrengend. nach dieser Nachricht habe ich nicht mehr viel von ihr gehört, ich bin dann einige Zeit böse außer Gefecht gesetzt gewesen, und selbst zu dieser Zeit und danach hat sie sich nicht bei mir gemeldet. Selbst der Kontakt auf Social Media existiert eigentlich nicht mehr. Es wird nichts mehr geliked, es wird nichts mehr kommentiert, und es gibt auch keine Nachrichten mehr… ich fühle mich schlecht damit, ich will aber auch nicht einfach überall alles löschen. Was kann ich am besten tun, damit es mir gut geht, ich dem anderen aber nicht weh tue oder den Eindruck vermittle, ich wäre bockig oder kindisch. Mir selber tut es weh, dass die Situation so ist - ich habe allerdings auch keine große Lust mehr, jemandem hinterher zu rennen, der sich null für mich interessiert, und dem es letztendlich egal ist, wie es mir geht oder was ich fühle… Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. So wie es jetzt ist, möchte ich es aber auf keinen Fall lassen…

Freundschaft, Freunde, Psyche, unglücklich, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unglücklich