Unglücklich – die besten Beiträge

Ich komme nicht klar mit meiner Ausbildung?

Hallo Zusammen,

Ich mache zurzeit eine Ausbildung als Fachinformatikerin in Systemintegration.Ich bin jetzt im 2ten Lehrjahr. Ich habe das Gefühl dass ich kaum betreut werde, immer mache ich dieselben Tätigkeiten. Auf der anderen Seite werde ich aber immer darauf hingewiesen dass ich mich mehr integrieren solle. Aber das ist doch nicht Sinn der Sache oder? Ich müsste dann jede 2 Minuten nachfragen was ich machen soll und würde immer wieder dieselben Kleinigkeiten machen müssen. Ist es schlimm dass ich als Auszubildende eher Schüchtern und zurückhaltend bin? Oder sind Ausbildungen nur was für glückliche Leute? Dazu muss ich sagen, ich habe zurzeit sehr viel stress zuhause und habe auch depressionen sowie bpd… Muss man wirklich mit jedem auf der Arbeit friede freude eierkuchen spielen? Wenn ich nicht glücklich bin bin ich also eine schlechte azubine? Ich mache selbstständig meine Aufgaben und lerne schnell. Ich weiß echt nicht mehr weiter.. ich würde gerne die Ausbildung abbrechen und was anderes versuchen.. aber es lohnt sich nicht.. ich hab nur noch die hälfte vor mir.. außerdem würde ich nach der Ausbildung ausziehen wegen meinem Freund.. wir wollten uns zusammen endlich eine Wohnung suchen.. nach 4 Jahren Fernbeziehung… und ich möchte das auch unbedingt. Das haben wir uns verdient denke ich. Aber ich bin zurzeit einfach unglücklich.

Fällt euch vlt eine Lösung ein..?

Ausbildungsplatz, unglücklich

In was bin ich da geraten?

Hey 

ich weiß gerade einfach echt nicht was ich tun soll.

Ich bin vor fünf Tagen in meine Erste Beziehung gegangen super glücklich und er super perfekt.

Seit dem wir zusammen sind ist er noch anhänglicher geworden als zuvor er schreibt mit mir sobald er wach ist bis ich meistens schreibe das ich schlafen gehe im dauermodus. Wenn ich mal eine Stunde lang nicht antworte dann ist es gleich ein riesen Drama sodass er mich direkt vollspamt. 

Am dritten Tag von unserer Beziehung haben wir uns das erste mal in echt kennengelernt (Wir sind über Snapchat zusammen gekommen) und zuerst waren wir mega schüchtern aber nach ner Zeit saßen wir schon sehr nah zusammen und es kam dann auch zu unserem ersten Kuss. Aber was ich nie gedacht hätte, es war nicht nur ein Kuss es waren so viele das ich es nicht mal mitzählen könnte.

Direkt an dem Tag hat er mir seine Eltern und Geschwister vorgestellt und wir waren am Kuscheln. Gegen Abend sind wir dann kurz noch zu mir weil ich auf meine Schwester aufpassen sollte und meine Eltern kamen nach Hause die er dann auch kennengelernt hat.

Bis auf Kuscheln und Küssen haben wir nichts anderes gemacht und er hat ständig gesagt wie er mich liebt (bisschen zu viel meiner ansicht nach) und er redet davon wie sehr seine Ex ihn nervt, ihn ständig zuspämt und ihn andauernd ausstalkt.

Er allerdings hat mit ihr kontakt auf Snapchat,Whats App und Instagram und tut auch nichts dagegen wo er könnte.

Zudem Redet er seit Tag eins von einer Hochzeit und Kinder  in der Zukunft was ich persönlich erst später ansprechen würde.

Gestern an Halloween war eine Freundin bei mir und er meinte ich soll ihm immer wieder updates geben was ich auch gemacht hab.

Irgendwie kamen wir dann zu dem Punkt Alkohol was er mir komplett verbietet wofür er aber keinen Grund finden kann. Da ich vom Dorf komme ist es nicht unüblich ab und zu mal was zu trinken auch zu anlässen die eigentlich für manche Menschen kein Anlass sind.

Meine Hobbys, Taekwondo und Jugendarbeit sind irgendwie viel zu viel für ihn.

Ich bin in den letzten fünf Tagen so so unglücklich geworden in einer Zeit wo man eigentlich die Rosarote Brille aufhat und so verliebt ist. Ich weiß einfach nicht ob wir vielleicht viel zu schnell zusammen gekommen sind oder nicht. Ich weiß nicht ob wir so gut zusammenpassen wie gedacht. 

Auch wenn dieser Text jetzt ewig lang ist hoffe ich trotzdem das irgendjemand mir helfen kann ich weiß echt nicht mehr weiter.  

Danke. 

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, unglücklich

Falsche Freunde in der Schule?

Hallo Leute,

mal eine Frage zur Schule, eventuell hat ja jemand bessere Ideen wie ich.

Kurz zur Situation:

Unsere Klasse ist an sich toll (kein Mobbing, keine wirklichen Streitigkeiten, ..) nur leider ist sie (logischerweise) sehr in einzelne Gruppen getrennt.
Nun bin ich mit zwei Leuten in so einer „Gruppe“, die mir wirklich nicht gut tun, die mich nur ausnutzen (psychisch und schulisch) und das möchte ich nicht mehr.

Ich bin immer gerne zur Schule gegangen, weil ich auch einfach gerne neue Dinge lerne, dadurch, dass mich diese Leute so belasten kann ich aber kaum noch vernünftig mitarbeiten und habe mich deshalb weggesetzt. Alles schön und gut bis dahin, nur leider werde ich von meinen Lehrern immer wieder in diese „Gruppe“ gedrängt.

Wenn ich sage, dass ich mit ihnen nicht kann oder lieber alleine arbeiten möchte, reden sie so lange auf mich ein (dass die meine Hilfe brauchen, es ja Gruppenarbeiten sind, ..) bis ich nachgebe und doch wieder zu denen gehe, einfach, weil ich nicht so unsozial wirken möchte.
Jetzt hänge ich so zwischen den Stühlen, neben andere setzen geht nicht, mich distanzieren klappt auch nicht aber ich kann auch nicht mehr mit denen.

Meine Grenzen akzeptiert aber keiner, dann kommen Sätze wie „Ja, es wäre ja für … gut, weil sie es ja nicht kann“. Was für mich gut ist oder was ich kann spielt absolut keine Rolle.
Eventuell hat hier ja jemand eine gute Idee? Ich verzweifle wirklich.

Ein Schulwechsel ist nicht möglich (bzw. den Aufwand auch nicht wert), weil meine Alternativen G8 haben und ich ungern ein Jahr wiederholen würde (habe zwar gute Noten, aber „verpasse“ aktuell die EF da und der Unterschied ist ja doch nicht abzustreiten).

Ob ich das Jahr so allerdings schaffe bezweifle ich stark..

Schule, Freundschaft, Freunde, falsche Freunde, Lehrer, Liebe und Beziehung, Umgang, unglücklich

Gefühl von Unglücklich sein obwohl ich das hab was ich wollte?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich fühle mich in gewisser Weise irgendwie unglücklich obwohl ich eigentlich das habe was ich wollte. Folgendes Szenario:

Ich mache ein Duales Studium, bin mit dem 6 Semester fertig und muss nur noch meine Bachelorarbeit schreiben. Jetzt in meinem letzten Ausbildungsjahr habe ich eine Abteilung gefunden, in welcher mir die Aufgaben Spaß amchen aber auch das Team einfach nur mega ist.

Wir sind alle relativ jung und haben dementsprechend die selben Interessen und können somit auch über vieles unterhalten. Außerdem unternehmen wir auch ab und zu außerhalb der Arbeit etwas gemeinsam.

Deswegen habe ich mich dort direkt wohlgefühlt und freue mich auch so ziemlich jeden Morgen auf die Arbeit. Aufgrund dessen, dass ich eben noch 2 Semester für 3 Monate zu belegen hatte war ich insgesamt nur 9 Wochen in der Abteilung.

Während der Uniphase habe ich oftmals die Arbeit vermisst, weil ich eben einerseits die Arbeit vermisst habe (aufgrund eben dieser richtig guten Connection) & andererseits weniger Lust mehr auf das Lernen/Präsentationen halen/Vorlesungen etc. hatte.

Da ich aber jetzt seit 1 Woche das 6. Semester abgeschlossen habe, nur noch die Bachelorabreit ansteht und ich eben wieder zurück in dem Team bin (in welchem ich auch übernommen werde) sollte ich eigentlich glücklich sein weil ich ja eben wieder auf der Arbeit bin.

Ich bin auch immer noch froh morgens auf die Arbeit zu gehen, mir macht die Arbeit auch noch Spaß & ich verstehe mich immer noch mega gut mit den Kollegen. Trotzdem habe ich irgendwie innerlich noch so ein Unglücklich sein Gefühl was ich auch in der Uniphase hatte aber eigentlich auf die Freude zur Arbeit bezogen war.

Im Privaten läuft eigentlich auch alles super. Ich habe gute Freunde mit denen ich auch viel unternehme, ich habe so ziemlich alles was ich will/brauche und eben auch keine Geldsorgen oder ähnliches. Das Einzige was ich jetzt nicht habe wäre eine Freundin.

Demenstprechend weiß ich einfach nicht warum ich dieses Gefühl habe. Ich habe die Hoffnung das es sich mit der Zeit legt und ich einfach noch realsieren muss das es jetzt soweit ist, da es ja auch noch nicht so lange ist.

Nichtsdestotrotz bin ich mir nicht sicher ob es daran liegt.

Meine Frage wäre deshalb: Wie würdet ihr das einschätzen? Liegt es daran das ich so ziemlich "alles" habe was ich will oder dauert es einfach noch wenige Tage bis sich das gefühl legt?

glücklich, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unglücklich