Unglücklich – die besten Beiträge

Nichts macht mich noch glücklich außer Geld?

Hallo,

bei mir ist folgender Punkt erreicht. Egal, was ich mache, ich kann keine richtige Freude mehr empfinden, weil ich einfach das Gefühl habe, eingesperrt zu sein in diesem System und nicht frei sein zu können, außer wenn ich viel Geld habe. Ständig muss man sich zu irgendwelchen Dingen verpflichten…

Zur Schule gehen, Bewerbungen schreiben ohne Ende, weil es keine Seltenheit ist, dass man nicht gleich bei der ersten Stelle genommen wird, arbeiten gehen und das viel zu viel, kaum Freizeit haben und in dieser freien Zeit muss man sich dann auch noch um lästige Dinge, wie Steuererklärungen kümmern, was einem nie beigebracht wurde.

Für mich ist das einfach kein lebenswertes Leben, um ehrlich zu sein. Ich möchte meinen Tag so gestalten, wie ich das will und nicht wie andere es mir vorschreiben! Ich fühle mich so versklavt in diesem System, wo man nur rauskommt, wenn man finanziell frei ist.

Nun ist es schon seit Längerem mein Ziel, aus diesem Sche**ß System auszubrechen, damit ich endlich die Freiräume habe, die ich brauche. Ich sehe es nicht ein, Jahrzehnte lang zu arbeiten, um noch nicht einmal eine sichere Rente zu haben. Das ist einfach das moderne Sklaventum des 21. Jahrhunderts.

Mir ist letztens ein interessanter Zusammenhang zwischen „frei haben“ und Freiheit aufgefallen, wenn man einen Tag „frei hat“, dann ist man frei und hat die Freiheit, das zu tun, was man will. Wenn man arbeiten geht, hat man diese Freiheit nicht und das kotzt mich an. Ich will das alles nicht, ich will endlich ausbrechen. Es kotzt mich einfach an. Ich kann nur wirklich erfüllt sein, wenn mein Konto prall gefüllt ist und ich mir keine Sorgen mehr um Geld machen muss und davon bin ich aktuell leider sehr weit entfernt.

Leben, Arbeit, Beruf, Geld, traurig, System, Erfüllung, Freiheit, Hinterfragen, Reichtum, Sinn, Sklaverei, unglücklich, Wohlstand, Fülle, unfrei, eingeschränkt

Wie kann es einem egal werden, ob Frauen etwas von einem wollen?

Hallo,

die Frage klingt komisch, deswegen erläutere ich sie mal kurz…

Dating Coaches sagen einem ja, dass es einem egal sein sollte, ob die Frau auf einen steht oder nicht. Doch was, wenn einem das eigentlich nicht egal ist und man sich schon seit Jahren eine Freundin wünscht?

Ich z.B. bin 19 und hatte in meinem Leben noch nie eine Freundin, deswegen tue ich alles Möglich, um endlich eine Freundin zu bekommen und mir ist das ehrlich gesagt nicht egal, ob ich bei einer Frau lande oder nicht.

Ich meine… yaaa… Es gibt viele schöne und tolle Frauen da draußen, nur langsam werde ich echt ungeduldig, denn ich bin früher immer leer aus gegangen, als andere eine Freundin hatten und habe nur Körbe kassiert. Wisst ihr eigentlich, wie man sich dann fühlt?

Und um ehrlich zu sein hat es schon an meinem Selbstbewusstsein genagt, auch wenn man sich von der Meinung anderer ja eigentlich unabhängig machen sollte, hinterlässt so etwas trotzdem Spuren. Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht Gemeinschaft mit anderen.

Doch wenn er diese Gemeinschaft nicht bekommt, WIRD er UNGLÜCKLICH!
Da kann man noch so viel meinen und sagen, dass einem das egal ist, ob man bei Frauen gut ankommt oder nicht, doch das stimmt einfach nicht!

Ich will mich auch endlich mal wie der Boss fühlen und Anerkennung von anderen bekommen. Immer waren es die anderen, die eine Perle hatten, doch nie ich.

Ich habe es satt und werde etwas daran ändern. Doch wie kann es mir eigentlich wirklich egal werden, was Frauen oder generell andere Leute von mir halten?

traurig, Frauen, Körbe, unglücklich

Traum von unglücklich in der Zukunft mit Partnerin - Deutung?

Hallo Alle 👋

Ich hatte letzte Nacht einen extrem klaren Traum bzgl. der aktuellen Beziehung mit einer Frau die durch eine komplizierte Geschichte schwanger von mir ist https://www.gutefrage.net/frage/ich-habe-meine-schwangere-freundinbekannte-verlassen-und-ich-zweifle-beide-loesungen-an-was-kann-ich-tun).

Ich habe mich nun erstmal doch entschlossen hier mit ihr zu verweilen und das baby mit ihr zu empfangen, jedoch zweifle ich sehr stark an dem hier und es ist mehr wie ein Gefängnis in das ich mich hineingebracht habe, merke auch das meine Energie rapide absinkt was mich einerseits dazu bringt mehr sport zu machen und nicht im Verstand stecken zu bleiben und die Dinge einfach durchzuziehen und andererseits fang ich an durch mit den Gesprächen mit ihr mir selbst nicht mehr zu zuhören, ich habe auch den Eindruck das ich eine multiple persönlichkeitsstörung entwickle ich aber andererseits hier auch nicht raus komme da sie mich immer wieder runter redet und ich auch mir vorstellen kann das da mehr sinn hinter der ganzen Beziehung steht wie ich bisher sehen kann.

Letzte Nacht habe ich unfassbar klar davon geträumt wie unglücklich in der Beziehung mit ihr in der Zukunft sein werde was mich dazu bringt das ich daran zweifle ob es einfach ein extrem klares Signal des Universums war das ich auf dem falschen Weg bin oder ob mein Unterbewusstsein im Traum prozessiert hat.

Durch den ganzen Kontakt mit ihr glaube ich meiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr weshalb ich mich über jeden Antwort, herzlichen Ratschlag oder Klarifizierung freue und bedanke.

Gern teile ich noch mehr auf nachfrage

Beziehungsprobleme, Traumdeutung, unglücklich

An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, einkaufen, Erziehung, Noten, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Einkauf, glücklich, Jugendamt, Strafe, unglücklich, Verbot, vorspielen, Unnötig, dumm

6 Jahre Beziehung. Ich finde ihn nicht attraktiv. Ansprechen oder direkt Schluss machen?

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich (25) kämpfe ehrlich gesagt schon seit 2 Jahren damit fast. So dass ich wirklich von außen einen Rat brauche. Ich weiß nicht mal mehr ob ich meinen Freund (28) liebe mit dem ich seit 6 Jahren schon bin. Das Problem ist, ich finde ihn einfach nicht attraktiv und nicht anziehend. Ich bin selbst kein Model und habe eigentlich nicht mal Ansprüche. Wo ich mit dem zusammen kam, war mir sein Aussehen sogar egal. Ich fand sein Charakter toll und tue es bis heute immer noch. Aber auch nicht mehr so. Gut keiner ist perfekt aber. Aber ich versuche wirklich auf Krampf bei ihm zu bleiben aber es schadet mich irgendwie. Er ist wie ein Klotz im Bein. Ich traue ihm das Problem nicht anzusprechen, weil ich ihn einfach nicht verletzten möchte. Aber dafür leide ich selbst darunter. Ich nehme mir vor Schluss zu machen aber wenn es wirklich zur Sache kommt, ist er mir plötzlich doch wichtig und sein Aussehen ist mir auch egal. Ich weiß, dass ich Probleme damit habe alleine zu sein aber ich verschwende doch so weiter meine Jahre mit dem. Ich habe ihn früher paar mal schon gesagt, dass ich ihn nicht liebe aber er ignoriert das einfach. Ich fühlte mich schlecht weil ich ihn verletzte immer damit. Und da ich eh Einzelkind bin und mein Vater eh früh genug schon nicht mehr da war, habe ich diese Verlustängste bekommen. Ich kann einfach nicht konsequent bleiben. Ich will aber nicht den Fehler machen und ihn heiraten. Alle Außenstehende merken das sogar, dass ich eigentlich nicht glücklich bin. Selbst meine Mutter hat mich darauf angesprochen. Aber ich kann einfach nicht alleine sein. Ich habe ihn das früher öfters gesagt damit er geht. Aber er bleibt einfach trotzdem. Und ich bin einfach zu schwach. Ich habe Angst, dass ich es bereue und niemand anderen irgendwann mal finde. So scheisse das jetzt auch klingt und so egoistisch. Aber der hat mich nie wie viele andere Männer so schlecht behandelt trotzdem. Ich habe Angst, dass ich mit meiner Entscheidung einen Riesenfehler begehe und am Ende niemanden so finde wie er. Ich weiß das ist egoistisch. Aber er weiß es eigentlich ja auch. Nur hab seit Jahren damit aufgehört ihm das nochmal zu sagen. Das alles wirkt sich auch physisch bei mir aus. Ich kann das nicht. Verstehe auch nicht, wieso er das ignoriert und seinen Wert nicht erkennt. Ich glaube ihm geht es genau so. Aber ich kann das wirklich nicht auf Dauer. Es überfordert mich aber ich kann auch nicht los lassen irgendwie. Ich bin durcheinander… Er ist auch Ansicht kein verständnisvoller Mensch. Gemeinsamkeiten haben wir auch nicht viele. Er lebt sein Leben und ich mein Leben. Wir haben uns quasi eh auseinander gelebt. Ich verschiebe jedes Treffen auch seit einem Monat, weil ich mir das nicht mehr länger geben kann…. Aber gleichzeitig kann ich nicht ohne ihn. Das ist so ein dummer Teufelskreis.

Liebe, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Trennung, Liebe und Beziehung, Schluss machen, unglücklich, Verlustangst, attraktiv

Unglücklich verliebt in beste Freundin?

Hallo!

Ich (m19) bin schon seit langer Zeit unglücklich in meine beste Freundin verliebt, sie weiß nicht davon, erwidert die Liebe nicht, hat nen ganz anderen Typ Junge.

Wir machen zusammen Abi und haben in mehreren Fächern eine Lerngruppe zusammen weshalb Abstand halten schwer ist, weil ich mein Abi sehr gut schreiben muss. (Uni NC)

Ich will sie aber auch auf gar keinen Fall als Freundin verlieren, weil sie für mich der wichtigste Mensch in meinem Leben geworden ist. Ich war früher schon lange in sie verknallt, bis sie ein Jahr weg war, danach sind wir beste Freunde geworden, hatte erst keine Gefühle.

doch neulich, also 2 Jahre seitdem sie wieder hier ist, als sie mir durch die erste wirklich harte emotionale Lage in meinem Leben geholfen hat, wurden diese Gefühle glaube ich wiederbelebt. Denn seitdem fühlt es sich wie ein Dolch im Herz an wenn sie einen anderen Jungen auf einer Feier küsst (war dabei) oder von Jemandem erzählt.

Was soll ich also machen? Wir planen sogar eine 3-Monatige Reise nach dem Abi vorm Studium zu machen. (Studieren nicht in der Nähe)

generell bin ich zur Zeit (familiäre Tragödie + Abistress) so emotional wie nie, weshalb ich vermutlich so angreifbar für die Liebe war und sie dummerweise zugelassen hatte, denn ich möchte eigentlich die Freundschaft halten, doch ich muss mir eingestehen, dass ich sie einfach liebe. 😣

Liebe Grüße

Giga Chad Eins

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung, unglücklich, Crush, Friendzone

Bin ich der einzige mit meinem cousa der unzufrieden ist mit dem Leben eher ausgedrückt "hass" verspürt?

Ich bin mittlerweile 16 Jahre alt und mein cousa auch ich und er reden viel über den Islam und so weiter was alle schön und gut ist doch ich mag sehr viele menschen nicht genauer gesagt:

Ich weiß der Tag des jüngsten Gerichts rückt immer näher und näher

(Habe erst auch richtiges durch beten Ramadan 2022 angefangen davor nur wenig und habe nicht viel über den Islam nachgedacht)

Mittlerweile bin ich älter geworden begreife das Leben den Islam

Und dann sehe ich Kinder die rauchen trinken ihre Jungfräulichkeit mit 13 verlieren Freundinnen haben usw

Ich hasse solche Menschen einfach nur ich will endlich raus aus der Dunya/Welt

Ich will auch nicht depressiv klingen oder so aber ich bin so unzufrieden mit mir auch

Ich tue trotzdem noch nicht genug fur meinen Herren/Allah Ich bete zwar lerne ab und zu neue Suren lesen den Quran trotzdem bin ich unzufrieden

Ich und mein Freund reden viel überAllah aber sind zugleich auch traurig wegen diesen

Verdorbenen Menschen

Mein Leben besteht auch nur daraus Zocken Schule schaffen ab und zu raus

Und den Islam praktizieren (einigermaßen was ich sehr schätze)

Ich sehe halt einfach diese verdorbene menschen und bekomme direkt schlechte Laune zuhause auch 24/7 fast nur schlechte Laune

Muss oft ein fake lachen/lächeln geben was ich hasse

Ich schätze es wert meinen cousa zu haben denn er erinnert mich immer an Allah ich hingegen auch das und der Islam und meine Familie hält mich noch am Stand

Es hort sich komisch an aber habe keine lust mehr

Ich will einfach die Bestätigung haben das Allah mit mir zufrieden ist und dann mochte ich einfach von dieser Dunya gehen un in sha allah ins Paradies eintreten

Und seit die Weinachtsferien vorbei sind ist es noch schlimmer geworden

Und nur zu info Islam Hetzer oder leute die generell Religionen runtergehen werde ich nciht antworten

So eine frage an anders gläubige wie fühlt ihr euch meine religion hält mich noch am Stand

Islam, Menschen, Christentum, Allah, Hass, Koran, unglücklich

Wie komme ich aus diesem Loch raus nachdem ich meinen Führerschein bestanden habe?

Hallo zusammen,

ich will euch mal kurz von meiner Situation erzählen. Ich habe seit einer Woche meinen Führerschein und seitdem bin ich so so unglücklich. Denn die Zeit war die schönste in meinem Leben. Ich habe mich so gut mit deinem Fahrlehrer verstanden. Wie konnten über alles reden und ich habe mich immer so wohl gefühlt. Er hat auch selbst gesagt dass die Fahrstunden mit mir ihm immer so Spaß macht und er echt gerne mit mir fährt. Ich habe mich immer so auf Fahrstunden gefreut und schon immer die Tage gezählt . Und jetzt ist auf einmal alles vorbei. Nachdem ich meinen Führerschein bestanden habe habe ich auch nur geweint, sogar noch im Auto. Nun sehe ich diesen wundervollen Mann nie wieder. Es ist nicht so dass ich mich in ihn verliebt habe aber ich habe noch nie so einen Menschen kennengelernt mit dem ich mich auf Anhieb so gut verstanden hab und mit dem ich über alles reden kann. Und jetzt sehe ich ihn nie wieder vielleicht mal durch Zufall aber sonst nicht. Ich kann mich gar nicht freuen meinen Führerschein zu haben ich bin einfach nur unglücklich. Dachte ich sehe ihn jedenfalls noch einmal da er nach meiner Prüfung gefragt hat ob wir darauf einen trinken gehen wollen. Er hat sich aber nie wieder gemeldet…

Vielleicht kennt jemand die Situation und kann mir helfen wie ich abschließen kann denn aktuell stecke ich einfach in einem tiefen loch fest….

Schule, Führerschein, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unglücklich