Unglücklich – die besten Beiträge

In welche Richtung soll ich gehen?

Hallo zusammen! Vorab, der Text wird eventuell etwas länger, sorry!

Ich schließe nun nächsten Monat meine Ausbildung ab (bin 22). Habe ein volles Fach-Abi als Kaufmännischer Assistent und nach Abschluss der Ausbildung den Informatikkaufmann in der Tasche. Alles schön und gut, jedoch erfüllt mich dieser Beruf nicht. Ich denke ich würde lieber etwas mit Menschen machen. Nur was wäre das richtige? Ich kann leider nicht alles Studieren, da das Fach-Abi wie oben genannt logischerweise Fachbezogen ist. Also fällt automatisch vieles weg. Ich bin deshalb sehr unzufrieden und aktuell nicht so richtig glücklich, wie ich gerne wäre. Ich habe mir echt verdammt viele Stellen angeguckt und wäre auch bereit noch mal eine Ausbildung zu machen. Das Problem ist nur, das mir einfach nichts was ich gefunden habe, so richtig gefällt. Durch meine Erfahrungen im jetzigen Beruf, habe ich natürlich Angst das sich das Spiel wiederholt. Wir werden alle nicht jünger und ich hab natürlich auch Pläne was ich vom Leben will. Dazu gehört allerdings auch ein Beruf der mich erfüllt und am besten noch ein relativ gutes Einkommen mit sich bringt. Ich fühle mich wie in einer Sackgasse. Selbstverständlich möchte ich arbeiten und "nichts" zu tun, steht nicht mal ein bisschen zur Option, nur was? Fühle mich, als würde ich auf der Stelle treten. Bei Berufstest kommt leider immer wieder das Büro in irgendwelcher Kaufmännischer Richtung raus (verständlich bei meinem Werdegang). Nur reine Büro Arbeit ist einfach nichts für mich. Der Bau, Schreiner, Elektriker ebenfalls nicht.

Am liebsten eine sehr gesunde Mischung aus beidem 40 % Büro, 60 % Unterwegs.

Ging es jemandem von euch auch so? Wie habt ihr das Problem gelöst? Was kann ich tun? Es fühlt sich so an, als würde der Job den ich will, nicht existieren. Wie kann ich trotzdem in der Hinsicht glücklich werden?

Viele Fragen und ich habe leider keine Antworten auf diese. Feststeht jedoch, das der jetzige Beruf zwar sehr gut bezahlt ist, aber keine Option für mich darstellt. Im Moment scheint guter Rat teuer zu sein.

Danke fürs lesen! Danke für jeden Ratschlag den ich bekomme! Ich wünsch euch was :)

Leben, Beruf, Geld verdienen, Studium, Schule, Geld, Ausbildung, Arbeitgeber, Berufsschule, Gesellschaft, unglücklich, Ausbildung und Studium

Wirkt das schlampig?

Heya,

ich brauche mal kurz die Meinung von Außenstehenden.
Und zwar ist es so, dass mein Ex und ich vor gut einen Monat Schluss gemacht haben. Also eigentlich haben wir beide schon länger mit der Situation abgeschlossen, aber vor einem Monaten haben wir es dann ausgesprochen. Deswegen würde ich sagen, bin ich nicht mehr seit einem Monat Single, sondern seit drei oder vier Monaten schon.

Ich habe damit auch kein Problem, aber derzeit scheine ich Gefühle für einen sehr guten Freund zu entwickeln (wir kennen uns schon seit über einem Jahr) … ich weiß nicht, ob ich das möchte, weil ich Angst vor einer Abweisung hätte. Sicher bin ich mir noch nicht, also ob ich wirklich in ihn verliebt bin, deswegen tobt da gerade ein kleiner Zwiespalt in mir. Aber er ist mir halt sehr wichtig.

Ihr müsst wissen, dass ich mir auch immer viel zu schnell zu viele Hoffnungen mache. Ich habe ihn letztens mal gefragt, ob er verliebt sei und daraufhin: "Eventuell :P". Und ich denke, wir wissen alle, dass das ein klares Ja ist xD

Jedenfalls schlich sich mir der Gedanke, die Vorstellung in den Kopf - ja, das ist jetzt super egoistisch und ich hasse mich dafür -, dass ich gemeint sein könnte. Möglich wäre es, zumindest an der Art wie er schreibt, er mir hilft usw.
Zwei Sachen würden auch dagegen sprechen, aber die lassen wir mal außen vor, weil ich mir, wie erwähnt, zu viele Hoffnungen mache.

Jetzt mal angenommen, REIN THEORETISCH, wir würden in den nächsten Wochen/Monaten zusammen kommen, würde das schlampig bzw. so "pick-me"-mäßig wirken. Weil ich komme ja erst aus einer Beziehung. Und dann würde ich mich, so gesehen, den „nächstbesten“ an den Hals werfen. Ich will das nicht sein und ja, ich hasse mich für den Gedanken! Und noch kann ich auch meine Gefühle unterdrücken, gerade weil ich mir ja noch unsicher bin.

Aber es geht mir mehr ums Prinzip …
Ich möchte wirklich nicht so wirken. Ich weiß, ihr kennt mich nicht und macht euch jetzt nur aufgrund von dem Geschriebenen ein Bild von mir, aber bis vor einigen Wochen hätte ich mich selber für den Gedanken geschalten.

Was denkt ihr?

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Vorstellung, Beziehung, Liebe und Beziehung, unglücklich, verliebt

Wie mit Neid umgehen?

Hallo erstmal,

ich bin 18 Jahre alt und beginne einen neuen Lebensabschnitt in meinem Leben. Ich bin umgezogen und beginne bald meine Ausbildung als Pflegefachfrau. Ich hätte gerne Medizin studiert, dennoch reicht meine Abiturdurchschnittsnote(1,9) nicht aus bzw. mache ich erstmal die Ausbildung und ebenfalls den Mediziner-Test, um meine Chancen auf ein Studium zu erhöhen.

Hier zu meinem "Problem": Viele meiner alten Klassenkameraden hatten einen viel besseren Abiturschnitt als ich, was mich sehr deprimiert und frustriert, da ich mich wirklich sehr angestrengt und mir selber meine Chancen auf eine bessere Note verbaut habe. Ich bin sehr neidisch auf die Personen, welche nun einen wirklich guten Platz an einer Universität bekommen haben. Vor allem haben drei alte Klassenkameraden einen Platz an einer extrem guten Medizin-Universität bekommen.

Ich weiß zwar, dass ich mich für sie freuen sollte, doch bin ich eher verbittert, dass ich das nicht erreichen konnte. Teilweise verfalle ich in Selbstmitleid und bekomme Ängste, dass ich auch nach meiner Ausbildung niemals an einer Medizinuniversität angenommen werde und nur meine Zeit "verschwende". Ich finde nicht einmal wirklich Motivation, mich auf den Mediziner-Test oder auf die Ausbildung vorzubereiten, da mich sofort der Neid und die Angst übermannt, wofür ich mich selber hasse. Ich weiß, dass dieser Neid gerade meine Zufriedenheit und Produktivität auffrisst, weshalb ich diesen überkommen möchte.

Hätte jemand eine Idee, die mir helfen könnte nicht mehr neidisch auf andere zu sein, damit ich mich auf meinen eigenen Weg fokussieren kann?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

A.

Schule, Psychologie, Neid, unglücklich, Lebensabschnitt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bin ich nicht gut genug um geliebt zu werden?

Seit fast 4 Monaten sind meine Freundin und ich (19) getrennt und seit dem leide ich immer noch drunter.. Auch weil es meine erste richtige Beziehung war, war sie einfach perfekt und hatte alles was ich je wollte.. Nett, höflich, lieb, einfach dieses Standard gut erzogene Mädchen.. Ich habe sie so sehr geliebt und war ein anderer Mensch durch sie und das hat sie auch gemerkt.. Wir haben uns so super ergänzt und wollten noch so viel erleben.. Aber sie hatte dann keine Gefühle mehr.. Ich dachte wirklich sie ist die Liebe meines Lebens.. Wir haben auch kein kontakt mehr da sie weggezogen ist beruflich aber ich vermisse sie immer noch so sehr.. Ich hab eigentlich auch alles, bin finanziell aber, habe ein Auto, eine Wohnung und bin gesund..

Aber trotzdem denke ich dass ich einfach nicht gut genug bin um richtig geliebt zu werden wenn ich daran denke dass manche mit 19 schon geheiratet haben oder 1-2 Jahre zusammen gewesen sind.. Wir waren 4 Monate zusammen, manche werden jetzt sagen dass das nicht viel ist aber wenn man richtig geliebt hat dann kommt das einen manchmal mehr vor... Ich lasse im moment keine andere an mich ran und denke dass mir keine jemals wieder das Bieten kann was sie getan hat..

Auch weil es heutzutage noch sehr wenige gibt die gut erzogen wurden also sprich diese nette, höfliche Art.. Ich weiß man soll sich jetzt nicht runterziehen damit und so aber ich denke dass mich niemals wieder jemand so lieben wird wie sie und dass ich einfach nicht gut genug bin für meine hoffentlich nächste Beziehung..

Ich bin halt jemand der auf der Suche nach was ernstem ist und immer aus ganzem Herzen liebt und meine Partnerin glücklich machen möchte aber dennoch reicht es immer nicht am Ende.. Dad macht mich so unglücklich..

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unglücklich

Mein Freund hat keinen Respekt mehr?

Hallo. Mein Freund und ich sind paar Monaten zusammen. Seid ungefähr ein Monat behandelt er mich immer schlechter und schlechter. Er hat förmlich den Respekt gegenüber mir verloren. Er gibt mir oft rüber das ich keine gute Frau bin, wenn wir streiten gibt er seinen Fehler nie zu, aber ich muss mich immer entschuldigen. Wenn ich vor ihm schon weinen muss weil ich verzweifelt bin, ist es ihm egal. Er beleidigt mich oft, zeigt mir keine Nähe, nur wenn er Bock drauf hat. Wenn ich ihm etwas sage was ihm nicht passt verdreht er die Augen, oder murmelt etwas vor sich hin. Er hat kein Bock irgend was zu machen, er könnte nur stundenlang über sich selbst erzählen, sonst nichts. Ich habe gesundheitliche Probleme und er fragt nicht mal wie es mir so geht, wie ich mich fühle. Er tut nichts für mich. Bzw. nichts mehr. Vor paar Monaten sah es alles anders aus. Er zieht sich nach der Arbeit nicht mal mehr um, legt sich so wie er kam, ins Bett und schläft, er wäscht ja nicht mal seine Hände. Ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Gibt es hier jemanden, der mir meine Augen öffnen kann? Ich habe probiert mit meinen Bekannten darüber zu reden, aber außer ein zwei Sätze, kommt von ihnen auch nicht viel raus, das hilft mir nicht weiter.

Vielen dank und wünsche euch einen schönen Tag :) Katy

Liebe, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Respekt, unglücklich, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unglücklich