3 Tage nach Autounfall angeblicher Schaden?

Moin,

vor drei Tagen bin ich Rückwärts gegen ein anderes Auto gefahren, die Dame kam plötzlich aus der Ausfahrt (hab nicht geschaut, war meine Schuld). War ganz langsam, wir haben beide an den Autos geschaut geschaut und keinen Schaden festgestellt. Danach sind wir wieder eingestiegen und beide gefahren.

Jetzt drei Tage später schreibt sie einen Zettel, dass ich sie anrufen soll. Hab ich gemacht und am Telefon sagt sie mir, dass sie nach drei Tagen das erste Mal mit dem Auto gefahren sei und unter dem Auto eine Flüssigkeit ist. Ich sagte ihr dass es nicht davon kommen kann, da es ja nicht doll war und kein Schaden sichtbar war, worauf sie mir sagte dass es ja doch schon doll war und es einen sichtbaren Schaden gab aber das Auto ja alt sei. Hätte es einen Schaden gegeben wäre ich da geblieben und wir hätten es klären können.

Ich kann ja jetzt nicht nachvollziehen ob sie das Auto in den vergangenen 3 Tagen wirklich nicht bewegt hat und es nicht durch etwas anderes passiert ist. Ich habe an dem Tag leider keine Fotos gemacht um festzuhalten, dass dort kein Schaden zu sehen war.

Sie geht jetzt zu ihrem Schwager der Mechatroniker ist um zu schauen ob es damit zusammenhängt. So sind wir auch verblieben.

Jetzt zu den Fragen:

  1. Kann sie 3 Tage nach den Unfall auf einmal einen Schaden mit dem Unfall in Verbindung bringen?
  2. Wird ein Gutachter es nachvollziehen können, dass sie angeblich drei Tage nicht mit dem Auto gefahren ist?

Wenn ich dafür verantwortlich bin, komme ich gerne dafür auf, allerdings klingt das alles komisch.

Würde mich über eine Einschätzung freuen :)

Autounfall, Unfall, unfallschaden, Versicherungsschaden, schadensmeldung
Autounfall bitte um schnelle Antwort, mache mir Sorgen?

Guten Tag alle zusammen!

Hatte heute einen Unfall jetzt trage ich sorgen und Angst um die Kosten, weil der Polizist sein Meinung aus dem nichts äußerte.

Ich hoffe, ich werde es gut genug beschreiben.

Es war in einem Ortsgebiet wo es 50 km/h erlaubt ist . Die Straße ist einspurig und jedoch gibt es Platz für 2 Autos, auf der rechten Seite gibt es Parkplätze wo man komplett einlenken muss um zu parken. Da es ein Gegenfahrbahn auch gibt, fuhr ich rechts jedoch mit genug Abstand gegenüber die parkende Autos. Dann merkte ich das links neben mir ein Auto sehr knapp wird . Hab zuerst geglaubt sie wolle überholen doch anschließen ist sie mir reingefahren. Sie hat direkt nach dem Unfall rechts eingeparkt. Wo ich denn Krach gehört habe, bremste ich jedoch rollte ich weiter da mein hintere Felge kippte. Ich habe ein Streifenschaden (Fahrerseite) angefangen von vorderen Felge (vordere Stoßstange hat nichts) bis zum hinteren Stoßstange. Sie hat einen Schaden (Beifahrerseite) vorne Stoßstange, Felge und Kottflügel.

Ich fuhr ganz normal so wie es sich’s gehört meine Straße entlang, ich weiß echt nicht von wo sie gekommen ist. Bitte um euere Meinung!

Sie wollte parken hat mich aber nicht gesehen gehabt, ist ihre und ihrer Beifahrers Aussage.

Ich hatte mir das Auto vom Onkel ausgeborgt und musste Mutter abholen. Jetzt mach ich mir Gedanken weil sie ein Beifahrerin hatte und sie sagte genau dass gleiche und der Polizist meinte zu mir „Rechts überholen geht mal gar nicht vor allem nicht schnell“. Ich war weder schnell noch hab ich jemanden überholt. Jetzt hab ich dass Gefühl dass ich alleine bin und alle gegen mich. Bitte um Antworten und Meinungen.

Liebe Grüße

Polizei, unfallschaden, Auto und Motorrad
Verkehrsunfall. wer zahlt Anwaltskosten wenn Gegner leugnet?

Hallo, habe das Internet schon befragt aber finde nicht wirklich eine Lösung.

Uns ist jemand reingefahren. Nichts schlimmes. Stoßstange muss aber neu. Daten ausgetauscht, Bilder vom Kennzeichen des Verursachers gemacht, sowie vom Personalausweis. Er hat uns dann angerufen damit wir seine Nummer haben. Er hat keine Versicherungsdaten gehabt, wollte dann aber anrufen.

Er hat natürlich nicht angerufen. Nächsten Tag haben wir es ein paar Mal versucht. Ging nicht ran. Wir sind dann zur Polizei und haben es wenigstens mal aufnehmen lassen und haben auch einen Anwalt eingeschaltet, sowie über die Hotline die Versicherungsdaten vom Verursacher rausgefunden und die Versicherung dann angerufen. Die wussten natürlich auch noch von nichts.

Anwalt hat gesagt er kümmert sich um alles. wir als Geschädigte müssen keine Kosten zahlen.

Das alles ist mittlerweile fast 3 Monate her und wie es aussieht erreicht die Versicherung auch nicht den Auffahrer.

Könnte echt ko..... Wegen so einer Kleinigkeit so einen Ärger usw.

Meine Frage. Wenn der sich nicht meldet oder, wie ich ja glaube, wenn er sich doch irgendwann mal meldet oder was auch immer dann passiert, wird der bestimmt alles leugnen usw..

Wenn der schlimmsten Fall eintritt und wir dem Verursacher nichts können:

Wer zahlt egtl dann den Anwalt den wir eingeschaltet haben???

Habe große Angst das wir plötzlich auf Kosten sitzen bleiben obwohl uns gesagt wurde das wir ja ruhig einen Anwalt nehmen können, schließlich ist ja uns einer reingefahren und dann steht es dem Geschädigten kostenfrei zu. Die Versicherung des anderen zahlt das.. aber wenn er leugnet usw???? WAS EIN MIST :(

Recht, Kosten, unfallschaden, Unfallversicherung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Unfallschaden