Unfallschaden – die besten Beiträge

Autounfall bitte um schnelle Antwort, mache mir Sorgen?

Guten Tag alle zusammen!

Hatte heute einen Unfall jetzt trage ich sorgen und Angst um die Kosten, weil der Polizist sein Meinung aus dem nichts äußerte.

Ich hoffe, ich werde es gut genug beschreiben.

Es war in einem Ortsgebiet wo es 50 km/h erlaubt ist . Die Straße ist einspurig und jedoch gibt es Platz für 2 Autos, auf der rechten Seite gibt es Parkplätze wo man komplett einlenken muss um zu parken. Da es ein Gegenfahrbahn auch gibt, fuhr ich rechts jedoch mit genug Abstand gegenüber die parkende Autos. Dann merkte ich das links neben mir ein Auto sehr knapp wird . Hab zuerst geglaubt sie wolle überholen doch anschließen ist sie mir reingefahren. Sie hat direkt nach dem Unfall rechts eingeparkt. Wo ich denn Krach gehört habe, bremste ich jedoch rollte ich weiter da mein hintere Felge kippte. Ich habe ein Streifenschaden (Fahrerseite) angefangen von vorderen Felge (vordere Stoßstange hat nichts) bis zum hinteren Stoßstange. Sie hat einen Schaden (Beifahrerseite) vorne Stoßstange, Felge und Kottflügel.

Ich fuhr ganz normal so wie es sich’s gehört meine Straße entlang, ich weiß echt nicht von wo sie gekommen ist. Bitte um euere Meinung!

Sie wollte parken hat mich aber nicht gesehen gehabt, ist ihre und ihrer Beifahrers Aussage.

Ich hatte mir das Auto vom Onkel ausgeborgt und musste Mutter abholen. Jetzt mach ich mir Gedanken weil sie ein Beifahrerin hatte und sie sagte genau dass gleiche und der Polizist meinte zu mir „Rechts überholen geht mal gar nicht vor allem nicht schnell“. Ich war weder schnell noch hab ich jemanden überholt. Jetzt hab ich dass Gefühl dass ich alleine bin und alle gegen mich. Bitte um Antworten und Meinungen.

Liebe Grüße

Polizei, unfallschaden, Auto und Motorrad

Verkehrsunfall. wer zahlt Anwaltskosten wenn Gegner leugnet?

Hallo, habe das Internet schon befragt aber finde nicht wirklich eine Lösung.

Uns ist jemand reingefahren. Nichts schlimmes. Stoßstange muss aber neu. Daten ausgetauscht, Bilder vom Kennzeichen des Verursachers gemacht, sowie vom Personalausweis. Er hat uns dann angerufen damit wir seine Nummer haben. Er hat keine Versicherungsdaten gehabt, wollte dann aber anrufen.

Er hat natürlich nicht angerufen. Nächsten Tag haben wir es ein paar Mal versucht. Ging nicht ran. Wir sind dann zur Polizei und haben es wenigstens mal aufnehmen lassen und haben auch einen Anwalt eingeschaltet, sowie über die Hotline die Versicherungsdaten vom Verursacher rausgefunden und die Versicherung dann angerufen. Die wussten natürlich auch noch von nichts.

Anwalt hat gesagt er kümmert sich um alles. wir als Geschädigte müssen keine Kosten zahlen.

Das alles ist mittlerweile fast 3 Monate her und wie es aussieht erreicht die Versicherung auch nicht den Auffahrer.

Könnte echt ko..... Wegen so einer Kleinigkeit so einen Ärger usw.

Meine Frage. Wenn der sich nicht meldet oder, wie ich ja glaube, wenn er sich doch irgendwann mal meldet oder was auch immer dann passiert, wird der bestimmt alles leugnen usw..

Wenn der schlimmsten Fall eintritt und wir dem Verursacher nichts können:

Wer zahlt egtl dann den Anwalt den wir eingeschaltet haben???

Habe große Angst das wir plötzlich auf Kosten sitzen bleiben obwohl uns gesagt wurde das wir ja ruhig einen Anwalt nehmen können, schließlich ist ja uns einer reingefahren und dann steht es dem Geschädigten kostenfrei zu. Die Versicherung des anderen zahlt das.. aber wenn er leugnet usw???? WAS EIN MIST :(

Recht, Kosten, unfallschaden, Unfallversicherung, Auto und Motorrad

Sind die gefahrenen Routen und somit die Benutzer von "Lime E-Bikes" zurück verfolgbar?

Hallo,

und zwar ergibt sich die in der Überschrift gestellte Frage dadurch, dass mein parkender Pkw vor kurzem massiv beschädigt worden ist. Der Schaden wurde Polizeilich aufgenommen, Anzeige gegen Unbekannt, Erfolgschance den Unfallverursacher zu finden ist also verschwindend gering da auch keine Zeugen.

Nun wusste die Polizei selbst nicht welches Fahrzeug den Unfall überhaupt verursacht haben kann. In Frage kommt jedenfalls ein Zweirad mit einem solch großen Reifendurchmesser (Reifenprofil abdruck auf Karosse mit feiner Struktur) das es kein Roller sein könnte. Für ein Motorrad waren die Schäden dann doch wieder zu "Gering". Ein konventionelles Fahrrad hätte zu wenig Wucht für die vorliegenden Beschädigungen gehabt.

Es fand sich aber ein Gummiabrieb Streifen (Fahrrad Lenker) und knapp daneben ein tiefer großer Kratzer durch einen anderen Werkstoff wie Guss oder Stahl (Bremshebel) der Beschädigungen entsprechend kann es also nur ein E-Bike gewesen sein da schneller und mehr Gewicht.

So ging ich auf Eigenrecherche, und stieß schon bald auf die E-Bikes die das Unternehmen Lime anbietet, diese fahren erst einige Monate hier in der Umgebung herum, können aber bei mir im Ort weder benutzt noch abgestellt werden (Rote Zone in der App) das durchfahren ist aber möglich.

Jedenfalls passt deren Reifenprofil genau zu dem Abdruck. Ebenso passen die "Höhen" also Maße der Schäden wenn man das Fahrrad daneben stellt bzw. Den Unfall simuliert.

Da es eine Seltenheit ist, dass hier mal ein solches Fahrrad vorbeifährt, erst recht auf meiner Straße bzw. Wo mein Pkw geparkt war, müsste die Chance ja sehr groß sein den Täter zu finden. Da die Fahrräder mit GPS ausgestattet sind, also die Routen dokumentiert werden und der Benutzer sich mit seinen persönlichen Daten in der App einloggen muss. So müsste es für das Unternehmen doch ein leichtes sein den Fahrer über die gefahrene Strecke in einem Zeitraum von einigen Stunden ausfindig zu machen. Liege ich mit der Annahme richtig?

Vermutlich kriege ich als Privatperson vom Unternehmen selbst keine Auskunft darüber, aus Datenschutzgründen. Aber sicherlich bin ich nicht der erste dessen Eigentum durch solch ein Fahrrad beschädigt worden ist und der Verursacher sich unbemerkt aus dem Staub gemacht hat. Von daher sollte das Unternehmen einem doch entgegenkommen bei solch Angelegenheiten.

Hat jemand ähnliches erlebt oder weiß vielleicht sogar mehr zu Lime's Vorgehensweise und damit den Erfolgschancen den flüchtigen zu finden?

Fahrrad, Verkehr, Recht, Unfallflucht, E-Bike, E-Scooter, unfallschaden, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfallschaden