Angezeigt als Beifahrer zu unrecht für unfallflucht und fahren ohne fahrerlaubniss?

Hallo, Heute am 25.12.2023 gegen 13:20 Uhr bin ich (25) und mein Vater (59) zu meiner Mutter gefahren für das Weihnachtsessen.

Mein Vater suchte ein Parkplatz auf bei einem relativ steilen Berg, beim rückwärts fahren (Rollen) rutschte er von der bremse ab und stupste auf ein parkendes Auto an, als er es merkte fuhr er aus der Parklücke fuhr rechts in eine andere Straße und hielt dort an um zunächst keine Autos zu behindern. Dort fiehl im auf das der untere Plastik Grill des gestoßenen Fahrzeuges auf der Anhänger Kupplung klemmte, an dem Fahrzeug meines Vaters war keinerlei Schaden.

Er fuhr dann weiter um dem Block parkte das Auto und wir gingen zusammen zur Unfall Stelle. Wo keine 10 min nach dem Unfall schon die Polizei war.

Diese beschuldigte mich als Beifahrer (ohne Führerschein) das Auto gefahren zu haben obwohl mein Vater den ganzen Sachverhalt schilderte und sich als schuldig stellte, die polizei sagte es gab 2 Zeugen die mich (ohne Führerschein) gesehen haben sollen das Fahrzeug gefahren zu haben.

Mein Vater fährt jetzt 41 Jahre Auto hat keinen Punkt und ist unfallfrei, diese beschuldigung der 2 Zeugen die wir auch nicht gesehen haben erschließt sich mir nicht, zudem habe ich noch nie ein Auto gefahren und keinen Führerschein.

Die polizei beschuldigte uns das wir lügen würden und machten Alkohol tests an uns. Die beide 0,0 % ausgingen.

Dann nahmen sie mich (den beschuldigten) mit für ein Btm test.

Wo ich auch zu 100% sagen kann das ich nichts hatte.

Zudem war ich nie der Fahrer und die Zeugen sah ich auch nicht.

Meine Frage? zählt das als unfallflucht wenn man um den Block fährt und das Fahrzeug abstellt und dann zur unfallstelle geht als unfallflucht?

Zudem werde ich beschuldigt das Fahrzeug gefahren zu haben als ich sagte nein ich war Beifahrer wurde ich als lügner von der Polizei betitelt.. Ich zitiere: (geben sie es jetzt zu! Hören sie auf zu lügen) das selbe sagten 2 beamte auch zu meinen Vater.

Kann mir fast kaum vorstellen das diese zeugen das Fest behaupten ich hatte zudem eine auffallend weiße Strickjacke an (auf dem Beifahrersitz) hatten aber beide eine sehr ähnliche Kappe auf.

Reichen 2 Zeugen als Beweis für eine Verurteilung? Und gibt es eine Möglichkeit die unschuld zu beweisen?

Polizeigewalt, unfallschaden
Unfallgegner behauptet ich wäre Schuld!?

Hallo Guten Tag hatte am 9.10.23 Einen Unfall gehabt.
Ich fuhr ganz normal die Straße entlang bis ich das Auto sah und einen Hindernis wo ich nicht weiter fahren konnte also habe ich ganz normal angehalten hinter dem Auto.
und nach 5-10 Sekunden ist die Fahrerin rückwärts gefahren ich habe natürlich gehupt damit sie anhaltet jedoch ohne Erfolg und sie ist mir vorne reingefahren.

Jetzt kommts.

  1. Dame stieg aus entschuldigte sich bei mir.
  2. Habe ihr vorgeschlagen die Polizei zur Informieren.
  3. Sie meinte müssen wir ja nicht wenn ich mit meiner Schuld einverstanden bin, wo ich mir dachte okei die Dame hat schon recht.
  4. Habe nach ihrer Versicherung gefragt sie meinte sie kennt die Versicherung nicht mehr weil sie damit noch nie zutun hatte ^^
  5. Dann habe ich Fotos von der Unfallstelle gemacht und von beiden Autos.
  6. Habe die Zentrale Angerufen und ihr Kennzeichen durchgegeben dann erfuhr ich dass sie garnicht die Halterin des Fahrzeugs ist sondern die Person X.
  7. Habe dann die Versicherung von ihr Angerufen und die ganze Sache erklärt.
  8. Dann kriege ich Anruf von meiner Versicherung nach 1 Woche und mir wird Mitgeteilt dass die Dame gesagt hat dass ICH ihr reingefahren wäre.
  9. Habe mich sofort nochmal auf die Unfallstelle hingemacht und nach Zeugen gesucht „ MIT ERFOLG 2 Zeugen.

Anwalt eingeschaltet alles übergeben an Daten Bilder Fotos Gutachterbrief.

WAS KANN ICH DA NOCH MACHEN

HABE ICH DANN RECHT AUF MEHR SCHADENERSATZ?????

Auto stand mittig auf Bürgersteig.

Bild zum Beitrag
Unfall 100%
Falschaussage 0%
Hilfe 0%
Unfall, unfallschaden

Meistgelesene Fragen zum Thema Unfallschaden