Unfallschaden – die besten Beiträge

Titel: Hilfe – Finanzierung eines Fahrzeugs mit schweren Schäden (Vertrag nicht ausgehändigt)?

Hallo zusammen,

Am 8. Dezember 2024 habe ich ein Fahrzeug bei Auto Haus gekauft und die Finanzierung darüber abgeschlossen. Der Verkäufer hat mir versichert, dass das Auto in gutem Zustand ist, und mir eine Garantie auf Motor und Getriebe gegeben. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben, jedoch hat mir der Verkäufer keine Kopie des Vertrags ausgehändigt und keine zusätzlichen Klauseln oder Bedingungen erwähnt.

Leider habe ich nach dem Kauf zahlreiche schwerwiegende Mängel festgestellt:

1. Fahrgestell:

• Das Fahrgestell ist deformiert, was das Fahren extrem erschwert.

• Das Fahrzeug fährt „schief“ (diagonal) und driftet, was ein unsicheres Fahrgefühl erzeugt.

2. Motor:

• Die Steuerkette macht klappernde Geräusche.

• Der Motor springt schwer an und läuft im Leerlauf unregelmäßig.

3. Lenkung: Nach längeren Fahrten in der Stadt erzeugt das Lenkrad beim Drehen ein quietschendes Geräusch.

4. Elektronik: Die Navigation und Sprachsteuerung funktionieren nicht.

5. Sicherheit:

• Die Airbags auf der Fahrer- und Beifahrerseite sind korrodiert und oxidiert.

• Der Scheibenwischwasserbehälter ist beschädigt und undicht.

6. Weitere Schäden:

• Der rechte Nebelscheinwerfer ist zerbrochen.

• Alle vier Felgen sind beschädigt.

• Das Fahrzeug hat zwei unterschiedliche Außenspiegel.

• Die Haltegriffe im Innenraum sind gebrochen.

• Es fehlen die Katalysatoren.

Meine Fragen:

• Welche rechtlichen Schritte kann ich unternehmen, um das Fahrzeug zurückzugeben?

• Was soll ich tun, da mir der Verkäufer den Vertrag nicht ausgehändigt hat?

• Welche Auswirkungen hat die Finanzierung auf meine rechtlichen Möglichkeiten?

• Gibt es Organisationen oder Behörden, die mir in diesem Fall helfen können?

Ich bin für jede Hilfe oder Erfahrung dankbar, die ihr teilen könnt.

Vielen Dank im Voraus!

Gebrauchtwagen, Betrug, Audi, Recht, Werkstatt, Kfz-Versicherung, BMW, Motor, Autokauf, Autohändler, Finanzierung, Garantie, Händler, Kennzeichen, lügen, TÜV, unfallschaden, Zulassung, totalschaden

Beim rückwärts parken ganz leicht ran gekommen?

Hallo zusammen :)

ich hatte vorgestern versucht rückwärts lenkst einzuparken und hatte auch viel Platz. Da ich mir sicher war das niemand hinter mir stand hatte ich nur rechts in den Spiegel geschaut und in den Rückspiegel.
währenddessen hatte sich jemand anderes hinter mich gestellt aber so weit vom Bordstein entfernt das man ihn nur noch im Linken Spiegel sehen könnte.

Da sieht man auch deutlich auf dem Bild:


ich bin rückwärts gefahren und dann plötzlich ganz leicht dem hinteren, vorne reingefahren aber das auch wirklich sehr leicht und langsam. Er hatte dann sofort gehupt und wir beide sind ausgestiegen hatten Bilder gemacht und Kontakt Daten ausgetauscht und haben festgestellt das keine Kratzer oder sonstiges zu sehen sind.

Er hat nun seine Versicherung kontaktiert und diese wird sich melden. Wir sind nachhause gefahren und dann wollte mein Freund sich das Auto auch mal anschauen von ihm und mir und dann hatte auch er festgestellt das dort nichts ist. (Ich habe ein schwarzes Auto und das Opfer ein weißes also sollte man ja relativ schnell etwas sehen aber dort war nichtsss) wir waren dann zu ihm gefahren und plötzlich sagte er er vermutet das seine Front verbogen ist dadurch und die Spaltmaße an der Motorhaube nicht mehr passen.

Ich bin nur Teilkasko und Haftpflicht versichert. Möchte er mich nur veräppeln und Geld verlangen oder denkt ihr das könne wirklich passieren bei so einem kleinen aufstoß ohne Kratzer??

Bild zum Beitrag
parken, unfallschaden

Verkehrsunfall während Probezeit und Führerschein bei Polizei abgegeben?

Ich habe leider vor kurzem die erfahrung gemacht, einen kleinen Verkehrsunfall gemacht zu haben und Vorort (noch unter schock) den Beamten mein Führerschein freiwillig ausgehändigt. Er meinte entweder er würde den beschlagnahmen oder ich unterschreibe ihm die Papiere und gäbe es ihm freiwillig. Leider entschied ich mich für den freiwilligen Weg und bereue es auch jetzt. Ich selbst bin noch in Probezeit und besitze den Führerschein seit 11 Monaten (mit bf17 den lappen gemacht) und frage jetzt. Wie lang dauert es bis ich mein Führerschein bekomme, ob ich in die ASF muss, was für Strafen noch auf mir kommen, ein Anwalt anschalten, komme ich vor Gericht, kann ich mein Führerschein komplett verlieren und ob ich da auch ohne Anwalt heile da raus komme?

Beim Unfall kam es zu keinen Personen Schäden, nur das gegnerische Fahrzeug leicht angekratzt und den Wagen den ich gefahren bin ich eher gesagt am arsch fürs erste. 4 waren wir insgesamt bei mir im Auto und der gegnerische nur allein. Kam in die falsche Fahrbahn und wollte die Person vor mir überholen bevor ich den gegnerischen Fahrer gesehen habe und ich blitzartig irgendwie da rauskam und mit einem leichten Kratzer an seinem Fahrzeug und einem Schaden von zwei verlorenen Reifen an meinem Miet Auto. Der gegenerische fahrer war kooperativ mit mir falls da was ausmacht.

Bin noch Schüler und nur geringfügig am arbeiten (minijob)

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, MPU, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Punkte, Fahrerlaubnis, Mietwagen, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, unfallschaden, Unfallversicherung, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfallschaden