Unfallschaden – die besten Beiträge

Unfallgegner behauptet ich wäre Schuld!?

Hallo Guten Tag hatte am 9.10.23 Einen Unfall gehabt.
Ich fuhr ganz normal die Straße entlang bis ich das Auto sah und einen Hindernis wo ich nicht weiter fahren konnte also habe ich ganz normal angehalten hinter dem Auto.
und nach 5-10 Sekunden ist die Fahrerin rückwärts gefahren ich habe natürlich gehupt damit sie anhaltet jedoch ohne Erfolg und sie ist mir vorne reingefahren.

Jetzt kommts.

  1. Dame stieg aus entschuldigte sich bei mir.
  2. Habe ihr vorgeschlagen die Polizei zur Informieren.
  3. Sie meinte müssen wir ja nicht wenn ich mit meiner Schuld einverstanden bin, wo ich mir dachte okei die Dame hat schon recht.
  4. Habe nach ihrer Versicherung gefragt sie meinte sie kennt die Versicherung nicht mehr weil sie damit noch nie zutun hatte ^^
  5. Dann habe ich Fotos von der Unfallstelle gemacht und von beiden Autos.
  6. Habe die Zentrale Angerufen und ihr Kennzeichen durchgegeben dann erfuhr ich dass sie garnicht die Halterin des Fahrzeugs ist sondern die Person X.
  7. Habe dann die Versicherung von ihr Angerufen und die ganze Sache erklärt.
  8. Dann kriege ich Anruf von meiner Versicherung nach 1 Woche und mir wird Mitgeteilt dass die Dame gesagt hat dass ICH ihr reingefahren wäre.
  9. Habe mich sofort nochmal auf die Unfallstelle hingemacht und nach Zeugen gesucht „ MIT ERFOLG 2 Zeugen.

Anwalt eingeschaltet alles übergeben an Daten Bilder Fotos Gutachterbrief.

WAS KANN ICH DA NOCH MACHEN

HABE ICH DANN RECHT AUF MEHR SCHADENERSATZ?????

Auto stand mittig auf Bürgersteig.

Bild zum Beitrag
Unfall 50%
Falschaussage 50%
Hilfe 0%
Unfall, unfallschaden

Unfallgegner will im nachhinein Geld von mir haben?

Hallo,

Folgendes. Gestern ist mir mit dem Auto was dummes passiert. Ich bin Rückwärts gefahren und habe ein anderes Auto an der Seite erwischt. In dem Auto saß jemand drin somit hat er alles mitbekommen. Wir haben unsere Autos mehr zu Seite gestellt und sind dannach beide ausgestiegen. Ich habe mich bei dem Mann direkt entschuldigt und habe auch zugegeben das es meine Schuld war. Es ist aber an sich wirklich nichts passiert. An seinem Auto war höchstens Farbe von meinem Auto was man aber leicht wegbekommen kann. Bei mir war sogar deutlich mehr zu sehen. Wir standen gefühlt eine halbe Stunde dort und er hat die ganze Zeit gesucht ob da was an seinem Auto sein könnte das dadurch enstanden ist. Er hat behauptet das dadurch eine Beule in seinem Auto entstanden ist. Da war aber wirklich keine Beule zu sehen. Er wollte einfach übertreiben habe ich das Gefühl. Nach langen hin und her gerede haben wir uns geeinigt das wir es dabei lassen. Wir haben uns die Hand gegeben und sind weitergefahren. Wir haben aber notfallsweise die Handnummern ausgetauscht. Alles soweit So gut.

Mehr als 24 Stunden später schreibt er mich an und behauptet das auf jedenfall eine Beule dadurch entstanden ist. Er will es erneut mit mir abklären und will gegebenfalls Geld haben. Das kann er aber doch nicht machen oder? Sowas klärt man direkt ab. Man kann doch nicht einfach so seine Meinung plötzlich ändern? Soll ich es einfach sein lassen?

Autounfall, Unfall, Werkstatt, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Au, PKW, unfallschaden, Unfallversicherung, Autounfall - Versicherung, Auto Unfallschaden

Muss ein Rahmenschaden extra gesondert aufgeführt werden bei einem Gebrauchtfahrzeug?

Hallo Zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Fahrzeug zu kaufen. Laut Händler hat das Fahrzeug einen fachgerecht reparierten Frontschaden. Die Antwort auf die Frage, ob der Rahmen auch beschädigt wurde, konnte er mir jedoch nicht beantwortet. Er hat den Wagen schon repariert angekauft und daher keine Dokumentation über den Schaden.

Das ist soweit ja auch okay. Ich hatte damals auch einen Frontschaden und dieser wurde ja durch die Werkstatt repariert und mit der Versicherung abgerechnet. Hierzu habe ich auch nichts.

Müsste ein Händler dies aber nicht feststellen bzw. begutachten lassen und dann auch mit in dem Kaufvertrag vermerken? Zwischen normalem Frontschaden und Rahmenschaden ist ja schon noch ein kleiner Unterschied. Da das Fahrzeug auch relativ leistungsstark ist, macht dies für mich schon einen Unterschied.

Ich frage mich jetzt halt, ob ich nach Kauf dagegen vorgehen kann, wenn im Kaufvertrag "nur" Unfallfahrzeug steht am Ende aber auch festgestellt wird, das der Rahmen repariert wurde.

Vorher damit zur Werkstatt ist leider schwierig. Ich war letzte Woche zur Besichtigung und Probefahrt dort und einfache Strecke sind 290km. Ich soll morgen den Kaufvertrag zugeschickt bekommen und bin mir einfach unsicher, ob ich da am Ende gegen vorgehen kann, wenn der Rahmenschaden (falls vorhanden) nicht explizit aufgeführt ist.

Garantie gibt es 2 Jahre auf das Fahrzeug aber das hat ja damit nichts zu tun denke ich. Hoffe mir kann hier jemand helfen.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, unfallschaden, Unfallfahrzeug

Wildunfall ohne polizei?

Ich hatte vor zirka 2 Stunden einen "wildunfall"

Ich war in einer kurve und hab dann daraufhin die Kontrolle verloren, bin von der straße abgekommen und hab einen Schaden am Auto auf der linken Seite weil ixh den Boden gestreift hab und eine delle auf der linken seite (nur gott weiß woher die kommt)

Ich hatte einen Zeugen, welcher hinter mir gefahren ist und der das Tier auch gesehen hat. Wir aben beide angehalten und alles nach dem Tier abgesucht, keine Ahnung was es war aber es war weit und breit nicht zu sehen, einfach weg. An meinem Auto war auch kein blut, nur die oben genannten Schäden. Ich hab leider keine Ahnung gehabt wie ich mich verhalten muss, da ich den Führerschein recht frisch habe und einfach unter Schock stand.

Er meinte dann, da das Tier scheinbar unverletzt davonkam müsse keine Polizei gerufen werden, ich solle den Schaden einfach der Versicherung melden und dann passt dass. Dann ist er gefahren leider ohne mir seine Daten zu geben. Meine Mutter meint allerdings, ich hätte unter allen Umständen die Polizei hinzuziehen sollen..

Zahlt die Versicherung trotzdem? Oder hätte ich die Polizei involvieren sollen? Das Tier kam davon und war im Umkreis mehrerer Meter nirgends zusehen (es war nur offenes Feld in der Nähe, welches gerade recht kahl geschnitten ist, also man hätte was liegen sehen wenn da was gewesen wäre). Wir haben zirka 15 Minuten alles abgesucht.

Tiere, Unfall, Polizei, Kfz-Versicherung, Reparatur, Schaden, unfallschaden, Wildunfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfallschaden