Unfallgegner will im nachhinein Geld von mir haben?

Hallo,

Folgendes. Gestern ist mir mit dem Auto was dummes passiert. Ich bin Rückwärts gefahren und habe ein anderes Auto an der Seite erwischt. In dem Auto saß jemand drin somit hat er alles mitbekommen. Wir haben unsere Autos mehr zu Seite gestellt und sind dannach beide ausgestiegen. Ich habe mich bei dem Mann direkt entschuldigt und habe auch zugegeben das es meine Schuld war. Es ist aber an sich wirklich nichts passiert. An seinem Auto war höchstens Farbe von meinem Auto was man aber leicht wegbekommen kann. Bei mir war sogar deutlich mehr zu sehen. Wir standen gefühlt eine halbe Stunde dort und er hat die ganze Zeit gesucht ob da was an seinem Auto sein könnte das dadurch enstanden ist. Er hat behauptet das dadurch eine Beule in seinem Auto entstanden ist. Da war aber wirklich keine Beule zu sehen. Er wollte einfach übertreiben habe ich das Gefühl. Nach langen hin und her gerede haben wir uns geeinigt das wir es dabei lassen. Wir haben uns die Hand gegeben und sind weitergefahren. Wir haben aber notfallsweise die Handnummern ausgetauscht. Alles soweit So gut.

Mehr als 24 Stunden später schreibt er mich an und behauptet das auf jedenfall eine Beule dadurch entstanden ist. Er will es erneut mit mir abklären und will gegebenfalls Geld haben. Das kann er aber doch nicht machen oder? Sowas klärt man direkt ab. Man kann doch nicht einfach so seine Meinung plötzlich ändern? Soll ich es einfach sein lassen?

Autounfall, Unfall, Werkstatt, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Au, PKW, unfallschaden, Unfallversicherung, Autounfall - Versicherung, Auto Unfallschaden
Unfall mit Fahrerflucht?

Hallo Leute ,

mir ist heute was passiert … ich bin bis jetzt noch total in schockstarre weil ich bis jetzt immer noch nicht realisieren kann was passiert ist … Ich schildere euch mal den Verlauf.
Ich habe meine Frau von der Arbeit abgeholt.. da es bei ihr noch 10 Minuten dauern sollte habe ich mich neben einer Einfahrt von einem Restaurant gestellt und gewartet … Der Motor war aus und ich habe am Steuer gewartet , dann kam ein PKW ( Transit) und wollte rückwärts aus der Einfahrt rausfahren und ist mit voller Wucht rückwärts in mein Auto rein gefahren es hat total geruckelt ( mein Sohn 6 Jahre ) hat mich daraufhin gefragt was das war ….
Ein Motorradfahrer stand zum hinein fahren in die Einfahrt auch dort und konnte die Sache genau beobachten und kam direkt zu mir an mein Auto .. der Transit ist einfach weitergefahren … An meinem Auto konnte ich Kratzer sehen und habe daraufhin die Polizei angerufen ( Kennzeichen konnte sich der Zeuge zum Glück merken ) der Polizei das Kennzeichen durchgegeben diese haben den Fahrer auch direkt ausfindig machen können (5 Minuten später )

Daraufhin hat mich die Polizei per Handy angerufen und mich gefragt wo der Unfall war und auf welcher Seite usw …

mich habe Ihnen dies geschildert … daraufhin sind diese dann zu uns gekommen und haben sich mein Auto angeguckt und waren total skeptisch mir gegenüber und haben mir den Anschein gemacht das sie mir nicht glauben und haben gesagt das die Kratzer nicht von jetzt sein können und das bei dem Unfallverursacher an seinem Auto auch kein Schaden ist usw …

aber ich denke mir sowas nicht aus und habe auch einen Zeugen …

Die Polizei hat mir auch nicht gesagt wie ich weiter verfahren kann , sondern haben einfach nur gesagt das ich morgen zu Wache irgendwas abholen soll …

Ich habe natürlich bei einer Zentrale angerufen und habe das Unfallverursacher Kennzeichen durchgegeben und es bei der Versicherung des Unfallverursachers gemeldet …

wie gehe ich nun weiter vor …

mich macht sprachlos das solche Menschen so einfach davon kommen können …

danke für eure Hilfe

Schadensersatz, Unfall, Polizei, Autoversicherung, Anzeige, unfallschaden, Unfallversicherung, pkw-versicherung
Autounfall Teilschuld (Reißverschluss)?

Hallo!

Ich hatte heute einen Unfall beim Reißverschlussverfahren

Ich fuhr mind. eine gute Fahrzeuglänge vor dem anderen Fahrzeug und auf der endenden Spur, dementsprechend bin ich diese bis zum Ende (Sperrlinien) gefahren, davor schon gute 2/3 Sekunden Blinker rechts in die durchgehende Spur, Schulterblick und langsam rechts in die andere Spur gezogen.

Ich war mit ca. 55 kmh unterwegs, der andere Fahrer ist wohl schneller gefahren um noch vorbei zu kommen, während ich rüber zog und er noch alle Zeit zum abbremsen gehabt hätte gab er Vollgas um sich noch durchzudringen und streifte mich (die Straße macht an dieser Stelle einen Knick, wenn ich also nicht im Bordstein hängen wollte, war Ausweichen ausgeschlossen)

Schaden:

bei mir: ca. 20cm lange Schramme, eingedrückter Kotflügel vorne rechts, Blätternder Lack, Radhausschale hat sich gelöst, Schramme in der Felge, viele Kratzer

beim Gegner: mehrere kleine Kratzer, eine ca. 5cm Schramme

Anfangs wollte er nach mehrfachem auffordern nicht mal anhalten, dann unterstellte er mir das die Schramme nicht von ihm sei und ich ihn da nur reinziehen möchte, dann kamen so Fragen wie "wie lange haben sie denn ihren Führerschein schon" usw. da ich noch etwas jünger bin.

Auch hat er mir nicht geglaubt das bei einem Reißverschlussverfahren bis zum Ende durchgefahren werden muss und dann die endende Spur hineingelassen werden muss.

Die Polizei nahm dies alles so auf und gab uns beiden eine Teilschuld, selbst nachdem er zugab mich gar nicht gesehen zu haben, da ich besser auf den Rückwärtigen Verkehr hätte achten sollen.

Nun Frage ich mich ist dies so gerechtfertigt?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Unfall, unfallschaden

Meistgelesene Fragen zum Thema Unfallschaden