Unfallschaden – die besten Beiträge

Unverschuldeter Unfall?

Guten Abend,

mir ist heute jemand ins Auto gefahren, als ich an der Ampel stand.

Die Polizei war vor Ort, und der Unfallverursacher hat seine Schuld direkt zugegeben. Ich habe ein Aktenzeichen sowie alle seine persönlichen Daten erhalten.

Er hat mir sogar einen Screenshot geschickt, dass er seine Versicherung bereits schriftlich über den Unfall informiert hat.

Morgen (Sonntag) kommt ein Gutachter zu mir, um den Schaden zu bewerten und sich um die weitere Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung zu kümmern.

Da ich beruflich sehr eingespannt bin und kaum Zeit habe, plane ich, mir den Schaden auszahlen zu lassen und ihn erst später reparieren zu lassen.

Der Schaden betrifft die linke Seite der Stoßstange sowie die Lampenabdeckungen (alles nur auf einer Seite). Meiner Einschätzung nach handelt es sich um einen eher geringeren Schaden – vermutlich im Bereich von 1.500 € bis 3.000 €.

Was mich jedoch interessiert:

Das Fahrzeug ist über eine Bank (Bank11) finanziert. Muss ich dort etwas melden, bevor ich einen Gutachter beauftrage?

Die Bank ist erst wieder ab Montag erreichbar. Ich selbst habe den Gutachter für morgen bereits organisiert, da ich die Angelegenheit möglichst schnell klären möchte.

Leider befinden sich alle meine Bankunterlagen an einem anderen Ort, daher habe ich aktuell keinen Überblick.

Das Auto ist relativ neu, und ich habe noch etwa 1,5 Jahre Raten zu zahlen. Ich möchte das Fahrzeug auch danach weiter behalten.

Hat jemand so etwas schon einmal erlebt und kann mir sagen, ob die Bank in so einem Fall mitreden muss?

vllt hat einer sowas auch schon erlebt.

Vielen Dank im Voraus!

Unfall, Werkstatt, Autofinanzierung, unfallschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfallschaden