Verkehrsunfall während Probezeit und Führerschein bei Polizei abgegeben?

dvdfan  16.11.2024, 10:43

Wie kann der Gegner nur leichte Kratzer haben, wenn das an deinem Fahrzeug zwei Reifen gekostet hat?

Gilfhunter898 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 11:38

Hab’s geschafft halt das Fahrzeug stabil zu halten

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Führerschein sichergestellt wurde, steht vermutlich eine Straftat gemäß § 315c Abs. 1 Nr. 2b StGB im Raume:

Wer im Straßenverkehr [...] grob verkehrswidrig und rücksichtslos [...] falsch überholt oder sonst bei Überholvorgängen falsch fährt, [...] und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Ggf. kommt noch Jugendstrafrecht in Frage (mit 17 auf jeden Fall; mit 18 oft, aber nicht immer). Dann sind Sozialstunden oder Verkehrsunterricht die Folgen für den Verstoß.

Außerdem ist der o.g. Verstoß ein Regelfall für die Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 StGB.

Wie lang dauert es bis ich mein Führerschein bekomme

Kommt drauf an. Wenn du jetzt nicht tätig wirst, mindestens bis zum Abschluss des Verfahrens. Du könntest nachträglich Widerspruch gegen die Sicherstellung einlegen, dann muss ein Richter innerhalb von drei Tagen über die weitere Beschlagnahme des Führerscheins entscheiden.
Wenn das Verfahren eingestellt wird, bekommst du deinen Führerschein wieder. Wenn ein Urteil gegen dich gefällt wird, entscheidet der Richter, ob die Fahrerlaubnis entzogen wird und wie lange du keine neue erwerben darst.

ob ich in die ASF muss

Ja. Der o.g. Verstoß ist ein A-Verstoß. Das bedeutet Aufbauseminar und Probezeitverlängerung. Selbst im Falle einer Einstellung des Verfahrens liegt noch folgende Ordnungswidrigkeit vor, die dann verfolgt wird:

Sie überholten, obwohl Sie nicht übersehen konnten, dass während des gesamten Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen war. Es kam zum Unfall.
145 €, 1 Punkt

Auch diese Ordnungswidrigkeit ist ein A-Verstoß und hat daher Aufbauseminar und Probezeitverlängerung zur Folge.

Sollte die Fahrerlaubnis entzogen werden, musst du ein Aufbauseminar machen, bevor du eine neue Fahrerlaubnis bekommen kannst.

ob ich da auch ohne Anwalt heile da raus komme?

Der o.g. Verstoß erfordert die Merkmale "grob verkehrswidrig" und "rücksichtslos". Das bedeutet, dass der Verstoß nicht "normal", sondern besonders schwerwiegend gewesen sein muss. Außerdem musst du aus eigensüchtigen Motiven heraus gehandelt haben. Ich denke, diese Punkte bieten einem Anwalt durchaus einen Spielraum, den Verstoß aus der Welt zu schaffen und den Führerschein wieder zu bekommen.

Da ein Anwalt natürlich mit Kosten verbunden ist, musst du das selbst entscheiden. Aus der Ferne kann man das nicht abschließend beurteilen.

Die Ordnungswidrigkeit i.V.m. dem Aufbauseinar under der Proberzeitverlängerung wird ein Anwalt kaum aus der Welt schaffen können.


Gilfhunter898 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 15:27

Danke für die ausführliche Erklärung! Ich habe den Beitrag bearbeitet und verbessert aber warte bis der hochgeladen ist. Ja ich bin sogar auf mein Führerschein angewiesen, da ich als Lieferant arbeite in einem Unternehmen und jetzt somit keine Schichten mehr machen kann. Auch im privaten ist es wichtig für familiäre Sachen. Gäbe es da eine Möglichkeit was herauszuarbeiten und eine Lösung zu finden?

AntonAntonsen  16.11.2024, 16:36
@Gilfhunter898

Der Sachverhalt ist sehr komplex und hier sind nicht alle Details bekannt. insofern kann hier keine unfassende Einschätzung des Sachverhalts und entsprechender Handlungsmöglichkeiten vorgenommen werden.

Es können hier allenfalls auf deinen Angaben basierende unverbindliche Tipps, Erklärungen oder Anregungen gegeben werden.

Dass du nachträglich Widerspruch gegen die Sicherstellung des Führerscheins einlegen kannst, habe ich ja schon geschrieben.

Ansonsten würde ich persönlich erstmal abwarten, wie sich das Verfahren entwickelt. Wenn der erste Brief ins Haus flattert, muss man sehen, was überhaupt da drin steht und kann dann entscheiden, wie es weitergeht.

Es steht dir aber natürlich frei, dich auch jetzt schon von einem Anwalt beraten zu lassen.

Was da alles kommen kann, hängt von dem Unfall, der Verkehrssituation zu der Zeit, deinem Zustand zu der Zeit und den Ermittlungen ab.

Du wirst gewiss Post bekommen und kannst bestimmt auch irgendwann Stellung nehmen.

Das du eine Strafe bekommst, dass liegt schon auf der Hand. Das geht schon aus deiner Beschreibung hervor.

Mit Anwalt kannst du noch warten, da du ja noch keine Infos hast.

Ob du den Führerschein länger verlierst, werden die Ermittlungen zeigen.

Wir wissen ja nicht, was da wirklich war.

Für mich klingen Kratzer beim Gegner und Reifenschäden bei Dir sehr seltsam. Außer du bist mit einem PKW an einen LKW geraten.

Warte es erstmal ab und sortiere deine Gedanken.

So klein kann der Schaden nicht sein wenn sogar, ich zitiere:

... zwei verlorenen Reifen ...

Im Spiel waren. Von daher glaube ich einfach du spielst die Situation runter den ohne triftigen Grund wird die Polizei auch den Führerschein nicht einfach so einziehen.

Letztlich kannst du nur warten was auf dich zukommt! Zumal wenn du Führerschein mit 17 gemacht hast und ihn erst 11 Monate hast müsste ja ein Elternteil noch mit gewesen sein?

Im großen und ganzen wirkt die Story nicht ganz glaubwürdig da garantiert nicht die ganze Wahrheit gesagt wurde um besser da zu stehen.

Das ergibt keinen Sinn?! Wenn keine Straftat im Raume steht, warum sollte die Polizei den Führerschein sicherstellen/beschlagnahmen?

Wurde dir denn auch die Weiterfahrt untersagt?!


Gilfhunter898 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 11:40

Ja, das Mietfahrzeug war nicht mehr fahrbereit bezüglich dem Reifen und weitere Gründe wurden mir nicht geläutert.

Still  16.11.2024, 12:44
@Gilfhunter898

Da würde ich am Montag mal bei der Polizei anrufen und eine gerichtliche Überprüfung der Wegnahme fordern.

Hi, irgendwas stimmt da nicht. Wegen dem von Dir beschriebenen Sachverhalt wird normalerweise der Führerschewin nicht sichergestellt oder beschlagnahmt.

Ich denke, Du solltest tatsächlich einen Anwalt einschalten und dem dann wirklich den gesamten Sachverhalt schildern.