Unfall Autos aus den Usa?

6 Antworten

Das sind Autos in der Regel die nicht mehr in den USA gefahren werden dürfen Totalschaden halt.

Beim Verkauf muss natürlich der Käufer darüber informiert werden, das der Wagen ein absoluter Totalschaden ist.


Scusselbudd  25.05.2024, 13:23

Auch ein Totalschaden kann im den Usa noch gefahren werden. Wenn die Versicherung nicht einbezogen wird, bleibt es ein clean Title. Bezahlt die Versicherung wird es ein Salvage Title dieser dann in einen rebuilt Title umgeändert werden kann nach reperatur. Erst wenn es ein Certificate of destruction gibt, darf das Auto nicht mehr zugelassen aber auch nicht exoortiert werden.

0

Eher nicht. Die Umbaukosten sind recht hoch. Dazu dann die Einzelzulassung. Ältere Modelle haben da sowieso keine Chance wegen Abgass.

Kaufe dir ein KFz bei einer Firma in DE die US Fahrzeuge importiert.

Das muss man dann ausrechnen. Da man ja alle Kosten kennt, die auf einen zukommen., rechnet man es sich kurz aus.

Nein. Du musst etwa 3000€ allein für die Reise bezahlen.

Dann musst du das Auto kaufen und an einen Hafen transportieren und verschiffen. In Deutschland muss die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlt werden. Dann die Umrüstung für die deutsche Zulassung. Irgendwo muss die Kiste ja repariert werden.

Was sich lohnen kann, ist einen Schlachter für die Technik zu holen und überflüssiges wieder verkaufen.

Gewagt. Allein schon, weil solche Fahrzeuge einen äußerst schlechten Ruf haben. Es gibt eben auch etliche solcher Autos, die billigst und nicht fachgerecht in Litauen und Co "gerichtet" wurden und hier als fachgerecht instandgesetzt vermarktet werden. Das ist als Laie kaum zu überprüfen und selbst Fachleute haben mitunter Schwierigkeiten, d.h. für den Käufer bleibt mindestens ein Restrisiko. Allein deshalb würde ich so etwas nicht erstehen - und so geht es vielen, wenn nicht den meisten. Und wenn du nur auch solche Fahrzeuge anbietest, färbt das auf dein übriges Geschäft ab und es wirkt nach außen wenig(er) seriös.