Typische Ossi Autos?


25.03.2025, 20:40

EDIT: Ich denke immer automatisch an ältere VAG-Kombis aus den 2000ern a la Passat, Octavia, A4 gerne ein bisschen verbastelt.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
EDIT: Ich denke immer automatisch an ältere VAG-Kombis aus den 2000ern a la Passat, Octavia, A4 gerne ein bisschen verbastelt.

Der Octavia ist hier definitiv zu benennen, gerne auch die erste Generation und gerne etwas aufgemotzt!

https://youtu.be/bSV6O3B0bRw?si=Dzguc8aWHL2SIowI

https://youtu.be/pQTx_Wbu-94?si=VecsE7qEHLmNHYva

Ich denke ansonsten an den Audi 80 sowie besonders an sehr gepflegte ältere Opels mit Stufenheck, Astra Limousine, Vectra oder Omega, gern auch leicht aufgemotzt, da Opel über die Verbindung zu Eisenach und der AWE einen Stein im Brett hat - und an Japaner nach dem selben Schema, etwa diesen Mitsubishi Lancer von 1988 bis 1993. Wer so einen heute sucht, wird eigentlich nur noch in Ostdeutschland fündig.

https://youtu.be/cAr0_Pq8MOY?si=f8cml1y5dCTa_1kJ

Die Japaner waren vor allem deswegen sehr beliebt, weil die Importeure meist spätestens 1991 ein sehr flächendeckendes Händlernetz auch auf dem Land hatten. Es gab Dörfer, in denen es kaum etwas gab, wohl aber ein Autohaus fit Mitsubishi oder Nissan. Dazu kamen faire Preise und für manchen war ein japanisches Auto der Inbegriff von Weltoffenheit.

Ebenso war der Renault 19 sehr beliebt, vor allem als Chamade oder Bellevue mit Stufenheck. In Ostdeutschland sind früher klassische Stufenhecklimousinen besonders gerne gekauft worden. Darunter auch der Lada Forma, der vom Lada Samara abstammte.

An BMW und Mercedes denke ich gar nicht, VW und Ford auch nur eher teilweise. Ostdeutschland ist eher Opel.

Hier ein Film von 1989 über eine Minol Tankstelle und etwas zum Thema "Westauto" vom siebten Sinn.

https://youtu.be/wIIX08gDqto?si=8GmX207JYDwPAVmS

https://youtu.be/Uo-YhyFQf8c?si=EOs8jLIxlc-PqMpK

Woher ich das weiß:Hobby

Gerry0644 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 06:26

Ach ich danke dir 🙏🏼 solche Antworten habe ich mir erhofft!

rotesand  26.03.2025, 17:43
@Gerry0644

Das freut mich sehr :-)

Ist meine subjektive Erinnerung und gerade Opel und Renault sowie die Japaner verbinde ich eindeutig mit Ostdeutschland. Ich kenne einige, die seit der Wende nur Opel fahren oder nur Renault oder einen beliebigen Japaner.

Inzwischen werden viele Autos im Osten gebaut. Insbesondere in Sachsen und Thüringen. Die modernen "Ostautos" sind also VW, Opel, Porsche, BMW und in Brandenburg Tesla.

Daaas Ossiauto an sich ist natürlich der gute alte Trabbi, der dort gebaut wurde wo heute VW die id3-4 baut.

Neben Autos gibt es natürlich auch Mopeds aus der DDR. Die gute alte Simme ist auch heute noch sehr beliebt bei jungen Leuten. Auch hier lese ich fast jeden Tag eine Frage zu dem Moped.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Keine Ahnung. Ich stelle im Osten keinen signifikant anderen Bestand an Fahrzeugen fest. Der Straßenverkehr sieht recht ähnlich aus.

Da unterscheidet sich der Straßenverkehr in bestimmten Städten schon deutlich stärker. In Braunschweig und Wolfsburg hast du z.B. einen deutlich höheren Anteil an VW, Audi, Porsche. In Stuttgart sieht man deutlich mehr Porsche und Mercedes. Aber so insgesamt über die ganze Fläche sieht es für mich recht ähnlich. Typische ostautos sind daher für mich die originalen DDR Fabrikate.

Für mich immer, wenn ich einen Trabant sehe.

Und er zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht.