Ostdeutsche – die neusten Beiträge

Ausländer sollen sich nicht „anmaßen“, über diese deutsche Ost-West-Geschichte zu urteilen? Was meint ihr dazu?

Moin,

der Lebensgefährte meiner Tante ist gebürtiger Belgier (aus der Nähe von Antwerpen), der allerdings schon seit fast 30 Jahren in Deutschland (Düsseldorf) lebt. letztes Wochenende hat er mir auf einer Feier Folgendes erzählt:

Er muss von Zeit zu Zeit beruflich herumreisen und war vor einiger Zeit für ein paar Tage geschäftlich in Leipzig. Mit dortigen Geschäftskollegen gab es offenbar einen geselligen Abend und irgendwie kam da eine Konversation wohl auch auf diese innerdeutsche Ost-West-Sache zu sprechen. Also diese Dinge vom stets unzufriedenen „Jammer-Ossi“, der angeblich seit der Wiedervereinigung überwiegend benachteiligt würde und dem arroganten „Besser-Wessi“, der alle Vorteile hätte.

Mein angeheirateter Onkel meinte daraufhin wohl offen und ehrlich, dass er das alles als Nicht-Deutscher für absolut lächerlich und unbegründet halten würde und er nicht verstehe, warum sich ein bestimmter Prozentsatz der deutschen Bevölkerung mit dem anderen auch nach so langer Zeit einfach nicht vertragen könne. Das sei in seinen Augen alles eher Kindergarten.

Daraufhin wurde ein (ostdeutscher) Kollege in dieser Runde auf einmal extrem ungehalten und pampte meinen belgischen Anverwandten regelrecht an, dass er als „Außenstehender“ nichts über die genauen Hintergründe dazu wisse und auf der Basis auch gar nicht beurteilen könne, warum das so sei. Es gab ein etwas hitziges Hin und Her, dass darin endete, dass der Leipziger Kollege sagte, die Meinung meines Anverwandten interessiere ihn nicht und er solle es sich nicht anmaßen über Dinge zu urteilen, von denen er im Grunde keine Ahnung hätte.

Während dieser Debatte kam die Beiden wohl auch kurz auf die ehemalige DDR und die sortigen Lebensumstände zu sprechen. Auch bei diesem Thema wurde meinem Onkel abgesprochen, eine richtige Wertung zu dem alten System fällen zu dürfen mit dem Argument, dass er in ebendiesem niemals gelebt habe und es angeblich kein Stück korrekt beurteilen könne.

Dass mein Onkel einen sehr negativen Eindruck von diesen Geschäftspartnern im Nachhinein hatte, leuchtet ein. „Mega unsympathisch und von sich selber eingenommen, manche von diesen Leutchen“ meinte er neulich.

Diese ganze Geschichte hat mich im Nachhinein irgendwie nachdenklich gemacht. Darf ein „Nicht-Deutscher“ wirklich keine vertiefte Meinung zu diesen Dingen äußern, nur weil er z.B. niemals die DDR von innen gesehen hat? Ist das legitim, einem anderen Menschen so über den Mund zu fahren und ihm quasi die eigene Meinung zu bestimmten Themen abzusprechen?

Was meint ihr dazu? Seht ihr das ähnlich wie dieser ostdeutsche Geschäftspartner und hat da neulich eventuell nur ein an wunder Stelle getroffener Hund gebellt?

DDR, OSSIS, Ostdeutschland, Streit, Ansichtssache, Meinungsverschiedenheit, Wertung, WESSI, Ostdeutsche

Warum wird Ostdeutschland als Slawisch bezeichnet? Und warum werden Gebiete durch Sprache unterteilt und nicht durch Genetik?

Ostdeutschland wird offiziell als Slawisch bezeichnet bzw. gelten die Leute dort als "Germanisierte Slawen". Was ich hierbei nicht verstehe ist, das der Bereich der Ostdeutsch und Polnisch ist, damals zum Bereich Magna Germania gehörte und von Ost-Germanen besiedelt war, wie z.B von den Goten, Gepiden und Vandalen.

Erst später fand dort eine Vermischung mit den Sarmaten und Skythen statt. Die dort ansässigen West-slawischen Stämme und Völker wie die Polaner, Pommeranern und Sorben bekamen die bezeichnung "Wenden" die ihr Einflussgebiet von Russland über Polen bis Rügen und Schleswig-Holstein hatten.

Die Westslawen haben sich ebenfalls mit West und Nordgermanen vermischt, wie den Sachsen und Svear (Schweden). Der Punkt ist jetzt, wenn die Slawen in diesem Gebiet sich über viele hunderten von Jahren mit Germanen vermischten, sind sie dann wirklich so Slawisch wie wir denken? Und sollte man das ganze wirklich nur auf die Slawische Sprache reduzieren? Und wären die Schleswig-Holsteiner nicht auch teilslawisch?

Ich weiß dass das Thema sehr komplex und vorsichtig zu behandeln ist, aber mich würde sehr interessieren wie ihr das ganze Thema interpretiert, aber bitte ohne zu streiten 🙂

Bild zum Beitrag
Polen, Geschichte, Sprache, Deutschland, Genetik, Germanen, Ostdeutschland, Rügen, Schleswig-Holstein, Völkerwanderung, Germania, Ostdeutsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ostdeutsche