Unfallschaden bezahlen, was kann ich machen?
Ich bin mit dem PKW von der Straße abgekommen und habe die Hecke vom angrenzenden Grundstück beschädigt, allerdings nur 3 Büsche. Die Hecke war schon ziemlich alt. Der Besitzer will jetzt die ganze Hecke auf meine Kosten neu machen lassen für 2000€, was ich mir nicht leisten kann und auch nicht einsehe.
Hat jemand einen Rat, Anwalt kostet auch wieder Geld
4 Antworten
Da wird er wohl kaum mit durchkommen.
Die Versicherung beauftragt einen Sachverständigen und wenn DER vor Ort feststellt, dass der Geschädigte den halben Garten neu anlegt, weil Du zwei Tulpen platt gefahren hast, wird die Versicherung ihm den Zahn schon ziehen.
dass die Versicherungen miteinander kommunizieren, ist nicht ungewöhnlich
aber eigentlich hätte es ausgereicht, wenn er DEINE Versicherung kontaktiert hätte
lass Dich nicht einschüchtern und reich das ganze an Deine Versicherung weiter, am besten mit ausführlichem Bericht und Fotos
Melde den Schaden Deiner Versicherung und weise ausdrücklich drauf hin dass das "merkwürdig" ist und Du Zweifel an der Forderung des guten Mannes hast.
Dann kümmert sich die Versicherung schon drum. Die "Abwehr unberechtigter Ansprüche" gehört nämlich mit zur vertraglichen Leistung.
Die werde ihm dann schon sagen was er bekommt oder nicht
Ist das kein Fall für die Kfz-Haftpflichtversicherung?
Soweit ich weiß ist das bei Teilkasko nicht inbegriffen🤔
Das ist natürlich totaler Unsinn. Haftpflicht ist für Fremdschäden zuständig. Die hat man IMMER, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist. Kasko ist für Schäden am eigenen Fahrzeug.
Es geht um die Haftpflicht. Die deckt Fremdschäden ab und ist gesetzlich vorgeschrieben.
Fremdschäden die du mit deinem Auto verursachst sind immer in deiner Versicherung mit drin. Schäden am eigenen Auto werden nicht übernommen.
Du meldest den Schaden der Kfz Haftpflichtversicherung. Dafür ist sie ja da...
Die Schadensersatz Forderung kam allerdings auch schon von seiner Versicherung ich weiß nicht wie das läuft