Umgang – die besten Beiträge

Exfrau/Kindesmutter lügt und alle glauben ihr - Was tun?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Meine Exfrau (heute 42) hat vor 2 Jahren im Internet einen jungen Arzt (damals 28, heute 30) kennengelernt und ist bereits nach wenigen Wochen mit unserem gemeinsamen Kind (damals 4, heute 6) bei ihm eingezogen. Kurz darauf kam die Scheidung und es begann eine schlimme Verleumdungskampagne gegen mich. Meine Exfrau behauptete plötzlich überall (auch bei Gericht und Jugendamt), dass ich sie geschlagen, betrogen und verlassen hätte, um von ihrem eigenen Fehlverhalten abzulenken. Außerdem sei ich Alkoholiker, drogensüchtig usw., so dass sogar die Polizei mit Drogenspürhunden bei mir zu Hause war. Es wurde natürlich nichts gefunden, aber trotzdem durfte ich mein Kind mit sofortiger Wirkung nicht mehr alleine sehen (nur noch alle 4 Wochen unter Aufsicht - wie im Knast!). Bei der Scheidung wurde ich übermäßig zur Kasse gebeten. U.a. wurde der Zugewinnausgleich völlig falsch berechnet, da in fast schon krimineller Weise Vermögen erfunden wurde, was es gar nicht gab. Kurzum: Mir schlug von allen Seiten der blanke Hass entgegen, weil alle die Geschichten meiner Exfrau geglaubt haben. Natürlich haben sich auch 99 % aller Bekannten und Verwandten von mir abgewandt.

Dabei habe ich mir ca. 10 Jahre lang den Allerwertesten für meine Ex aufgerissen und ihr jeden Wunsch erfüllt. Laut Aussage meiner Schwiegermutter war ich der ideale Schwiegersohn, und das will ja schon was heißen! Heute denke ich, dass ich einfach viel zu lieb war, und das ist ja den Frauen auch wieder nicht recht.

Jedenfalls habe ich in meinem Leben nie getrunken (außer mal ein Glas Sekt an Silvester), nie geraucht, nie Drogen genommen und nie jemanden geschlagen. Mein Vorstrafenregister ist leer. Ich habe nicht mal Punkte in Flensburg. In den ersten Monaten habe ich mich sogar alleine um Kind, Haushalt und Einkommen gekümmert, weil meine Ex mit sich selbst Probleme hatte und zeitweise sogar in stationärer Psychotherapie war. Wäre ich nicht gewesen, wäre das Kind aus der Familie genommen worden (Aussage Jugendamt damals - von der heute niemand mehr was wissen will). Was sie genau hatte, wollte sie mir nie sagen. Nach meinen Beobachtungen hatte sie jedenfalls Schwierigkeiten, eine Bindung zu unserem Kind aufzubauen und litt an Depressionen (nahm schwere Medikamente).

Übrigens ist die Beziehung zu dem Arzt auch schon wieder beendet. Ich denke mal, für ihn war es nur eine reine Sexgeschichte. Schade, dass dadurch eine Familie zerstört wurde.

Meine Frage lautet: Was würdet ihr tun, um mit den ganzen Lügengeschichten gegenüber allen Beteiligten ein für alle Mal aufzuräumen?

Kinder, Beziehung, Scheidung, Jugendamt, lügen, Umgang

Oma vergisst immer, dass opa nicht mehr lebt

Meine Oma hat Demenz. Mittlerweile bekomme ich das auch echt zu spüren. Wenn ich z.B. in meinem Zimmer Hausis mache oder für die Schule lerne, ruft sie mich ins Wohnzimmer um mir irgendein neues produkt im Netto oder Lidl, etc. zu zeigen was sie in einem prospekt gefunden hat. Oder wenn sie meint, sie müsse mich wegen einem Werbespot im TV rufen, aber das ist noch mein kleinstes Problem. Meine Oma fragt in letzter Zeit immer öfter nach meinem Opa, der vor 3 Jahren an Herzversagen gestorben ist. Auf solche Fragen antworte ich immer: "Opa liegt im Krankenhaus, vielleicht können wir ihn morgen besuchen kommen" um sie nicht aufzuregen oder wieder zum weinen zu bringen, weil ich weiß dass sie es bis morgen sowieso wieder vergessen hat. Aber für mich sind solche Fragen der Horror. Ich würde gerne glauben, dass mein Opa noch im Krankenhaus liegt, obwohl ich weiß, dass ich ihn in diesem Leben nicht mehr sehen werde. Immer wenn meine Oma mich nach ihm fragt, muss ich kurz danach immer anfangen zu weinen, weil ich noch nicht ganz über seinen Tod hinweg bin. Er hat mir viel beigebracht und er hat mir sehr viel bedeutet, er war wie ein Vaterersatz für mich. Zwar lebe ich ganz normal, habe einige Freunde und bin ganz gut in der Schule, aber wenn ich an ihn erinnert werde, kommen mir die Gefühle einfach wieder hoch. Habt ihr vielleicht einen Rat, wie ich in solchen Situationen reagieren soll oder wie eventuell besser mit sowas umgehen kann? (Für die Spaßvögel unter euch: Ich bin freiwillig tagsüber bei meiner Oma, also so Kommentare wie "Bleib doch bei dir zu Hause" oder "Warum gehst du dann noch zu ihr" kann ich hier nicht gebrauchen. Ob ihrs glaubt oder nicht, mir liegt etwas an meinem Familienmitgliedern.)

Demenz, Tod, Umgang

Wenn jemand ein: "Ich bin in dich verliebt" wieder zurücknimmt

Ich bin irgendwie verwirrt. Denn genau das, was in der Überschrift steht ist mir passiert. Ich war mit einem Jungen zusammen Abends unterwegs, ich habe mich richtig gut mit ihm verstanden. Ich habe die ganze Zeit mich mit ihm unterhalten. Ich kenne ich schon länger als ein Jahr, na ja also schon ziemlich lange und auf einmal meint der, bei dieser Unterhaltung: "Ich bin in dich verliebt!" Ich war total begeistert von dieser Aussage, weil ich es ja auch bin. Also habe ich ihm gesagt: "Das finde ich voll süß von dir!" Und dann haben wir uns weiter unterhalten. Nach ein paar Minuten meint er auf einmal: "Ahm das mit dem, dass ich verliebt in dich bin und so, dass stimmt nicht, ich wollte nur sehen wie dur reagierst." Da war ich erstmal voll verwirrt und es ging mir auf jeden Fall nicht gut. Und er meinte auch: "Ja du hast ja nur die ganze Zeit geredet und so" Ich weiß echt nicht, ob er mich mit einem male für eingebildet hielt oder so. Aber er hat nicht den Mund aufgemacht. und am Ende meint er auch, dass das nie passiert ist, was er gesagt hat und so und seit dem will er auch nichts mehr mit mir zu tun haben. Muss ich das verstehen, kann einer von euch das nachvollziehen, warum man sich so verhält? Wieso man erst solch eine schöne Erklärung bekommt und man danach sofort sehen muss, wie es doch nicht "so gemeint" war. Ich verstehe auch nicht, warum er danach gar nichts mehr mit mir zu tun haben wollte. Wie kann man denn nur so schnell seine Meinung ändern? Ich habe keine Ahnung, was ich glauben soll und warum man so etwas macht.

Habt ihr Ideen wieso ein Mensch so handelt und vor allem aus welchen Gründen? Ich frage mich seit dem nämlich immer noch wieso er überhaupt so gehandelt hat. Das interessiert mich so doll und die Frage schwirrt mir die ganze Zeit im Schädel rum.

ich wäre euch zu tiefstem Dank verpflichtet, würdet ihr einer jungen Dame die Augen öffnen können, damit sie sich darüber endlich keine Gedanken mehr macht!

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Frauen, Meinung, Umgang, Verständnis, Geständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgang