Trennung – die besten Beiträge

Trennung, wie umgehen?

Hallo an alle,

hier mal der Kontext kurz zusammengefasst: ich war mit meiner Freundin 4Jahre lang zusammen. Es hat dann im letzten Jahr immer wieder zwischen uns geknallt. Die Gründe sind zum Teil nachvollziehbar, da ich nicht da war, um sie zu unterstützen. Andere Gründe wiederum stimmen nicht oder machen keinen Sinn.

Im Mai letzten Jahres hatte sie mir geschrieben, dass sie nichts mehr empfindet. Und ab da hat sie gar nicht mehr geschrieben.

Im August letzten Jahres bin ich spontan zu ihr auf den Hof gekommen. Ich hatte noch ein Geschenk nachträglich für sie, ich wollte es nicht bei mir behalten. Sie wirkte überrascht. Wir hatten kurz geredet und sie meinte, dass sie erstmal Zeit für sich nehmen möchte und wir dann noch miteinander reden werden.

Am Tag danach hatte sie diesbezüglich nochmal eine Nachricht geschickt, dass sie froh und dankbar war, dass ich gekommen bin. Sie würde sich melden, wenn sie Zeit zum Treffen hat.

Die nächsten Monate haben mich verrückt gemacht. Jeden Tag spielte ich mit dem Gedanken, ob sie mir noch schreibt oder ob sie schon jemand neues an ihrer Seite hat. Im September hatte Sie gemeint, dass sie sich nicht sicher ist, ob ein treffen eine gute Idee sei. Wir hatten kurz geschrieben. Sie wurde nochmal umgestimmt und würde sich melden.

Die nächsten Monate zogen sich, immer kam etwas dazwischen oder sie hatte keine Zeit.

Im Januar diesen Jahres hat sie dann geschrieben, dass sie im Moment keinen Sinn in einer Beziehung sieht und momentan alleine sein möchte. Sie meinte, man weiß nie, was die Zukunft bringt, und dass, wenn sie das Bedürfnis hat nochmal zu reden, sie mir schreibt.

Gestern habe ich sie nochmal angeschrieben bzgl Treffen. Sie meinte sie sieht keinen Sinn darin. Es sei schon so lange her und ich solle nicht die Wunde aufreißen.

Soviel zum Kontext. Derzeit bin ich mehr als am Boden zerstört. Ich habe noch viele Sachen von ihr bei mir. Sie bräuchte Sie nicht mehr meinte sie. Aber ich sehe es nicht ein, ihre Sachen selber zu entsorgen. Nun bin ich am überlegen, spontan zu ihr hinzugehen, um ihr die Sachen zu bringen, in der Hoffnung, sie noch einmal konfrontieren zu können.

Meine Vermutung: ich persönlich bin ein Optimist und an der ein oder anderen Stelle zu lieb oder gutgläubig. Aber ich vermute, dass es nie zu einem Treffen kam, weil sie es sich nicht traut. Sie war schon immer eine schüchterne Person und hat sich meistens zurückgezogen.

Meine Fragen diesbezüglich: wie würdet ihr agieren? Wäre es eine gute Idee spontan (ohne Ankündigung) zu ihr zu gehen, um ihr die Sachen wiederzugeben? Meint ihr man könne noch was retten, da wie gesagt die Gründe nicht wirklich nachvollziehbar sind. Man hat sich seit 9 Monaten nicht mehr gesehen und hat jeweils an sich gearbeitet. Ich weiß ich bin an der ein oder anderen Stelle zu gutgläubig. Aber ich kann sie nicht aufgeben.

Vielen Dank für jegliche Beteiligung an der Diskussion.

LG

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Hat er Interesse oder nicht?

Ich bitte euch die Situation einzuschätzen. Ich halte mich kurz und knapp.

  • er hat mich angesprochen nachdem ich ihn abgeflirtet( Augenkontakt ) habe
  • wir hatte 1,5 Stunden geredet in der Uni.
  • Er war super flirty total interessiert
  • machte viele Andeutungen : wir können ja mal zu der Feier ( die erst im Winter ist ) zusammen hingehen. Ich kann ja mal in seinem Café vorbei schauen usw
  • Direkt da waren 11 Wochen Semesterferien
  • an der Uni nach den Ferien wieder gesehen
  • nettes begrüßen mit langem Blickkontakt
  • immer wieder mal Augenkontakt
  • schaut immer wo ich immer sitze rüber
  • hab ihn vor 2 Wochen dann angesprochen, war aber total schüchtern.
  • er ist komplett darauf eingegangen ung meinte er holt sich doch noch was zum Essen obwohl er gehen wollte
  • hatten wir gequatscht, war zwar ein Tür und Angel Gespräch aber dafür viel geredet
  • sehen und halt 1x die Woche flüchtig.
  • sehr langer Blickkontakt mit Lächeln
  • heute 2x gesehen. Kurz vor der Vorlesung , er hatte um 11 Vorlesung. 10.45 war er da , hat mich angelächelt. Hatten uns vorher schon begrüßt. Er hätte sich für 2 Minuten zu mir setzen können oder? Er hat sich essen geholt und ist zum Hörsaal.

Nun die Frage : hat er Interesse? Ehrliche Meinung.

plan von mir: per uniportal ihn nach Date fragen.

Hat Interesse 76%
Kein Interesse 24%
flirten, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Bumble, Tinder und Co in der Beziehung verzeihen?

Hallo! Folgende Situation ist mir widerfahren :

Eine Freundin hat mir Screenshots geschickt vom Bumble Profil meines Partners.
Es war für mich ein kompletter Schock und ich bin am Boden zerstört. Wir hatten vor ungefähr 2-3 Wochen ein sehr intensives Gespräch da wir uns derzeit in einer Fernbeziehung befinden, durch seinen Job (diese Ferne würde noch bis September dauern, wobei er aber immer mal dazwischen nachhause kommt).

Wir haben darüber gesprochen ob es viel Sinn macht, da durch die Ferne natürlich auch viel Nähe in der Partnerschaft verloren geht, aber nicht Schluss gemacht.

Am Vortag als ich das mit dem Dating Profil erfahren habe, haben wir noch einmal telefoniert und darüber gesprochen dass wir es schon hinbekommen würden. Natürlich habe ich ihn gestern damit konfrontiert und bin zu ihm gefahren und habe meine Sachen abgeholt. Er bereut es zutiefst und ist am Boden zerstört. Er meinte auch dass ich so etwas nicht verdient habe und ob ich ihm quasi noch eine Chance geben kann. Er hat mir auch versprochen dass er es erst seit diesem Gespräch vor 2-3 Wochen heruntergeladen hat und lediglich mit 2-3 Frauen geschrieben hat. Also er sagt er hat sich mit keiner getroffen.

Ich weiß auch von Freunden dass er niemals eine Frau betrogen hat geschweigeten der Typ für so eine Aktion ist. Für mich ist es natürlich ein unglaublicher Vertrauensbruch und er kann mir auch nicht sagen was ihn dazu geritten hat. Das Gespräch was wir vor 2-3 Wochen geführt haben war auch auf normalen Niveau. Allerdings ist er durch seinen Job oft von Menschen umgeben die in einer extremen Lifestyle Bubble sind wo betrügen jetzt nicht gerade selten vorkommt. Was würdet ihr machen ? Hat schon jemand Erfahrungen mit solch einer Situation?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Dating App

Wie findet ihr das? Familie?

Mein Onkel ist Chef einer Firma, als externer Bewerber in seine Abteilung zu kommen, sit schwierig, man muss erstmal intern ankommen um dann in die Abteilung aufgenommen zu werden.

Der Sohn von dem Freund meiner Mutter ist seit 6 Monaten nun bei meinem Onkel in der Abteilung.

Er nutzt es sozusagen aus , in dem er schleift um voranzu kommen, er sagt zu mir immer

" ja dein Onkel wird mir helfen schichtleiter zu werden usw "

Das ganze hab ich meiner Mutter zu verdanken, weil sie zu meinem Onkel gesagt hat, dass er gut hin passen würde.

Ich hatte die Möglichkeit zu dem Zeitpunkt nicht zu ihm rüber zu wechseln.

Jetzt im Nachhinein will ich es irgendwie gar nicht, weil dank meine Mutter ihm die Türen geöffnet wurden und ich hinten dran bin

Mittlerweile gibts auch stress in der Familie, weil er meinem " Platz " eingenommen hat bei meinem Onkel, und meine Familie es soweit brachte einen fremden mit in eine gute Abteilung zu stecken.

Ich weis ehrlich nicht, was ich davon halten soll, ich persönlich finde es nicht in Ordnung jemand fremdes in unsere Familie zu integrieren und im Chancen zu ermöglichen.

Meine Mama ist mit dem Mann 3 Jahre zusammen, also auch nicht lange, kann jeden Moment auseinander gehen, aber der Grund für den Sohn war es "auszunutzen"

Hätte es wirklich sein müssen mit dem Sohn?

Oder übertriebe ich da mit meiner Denkweise ?

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wie geht man mit verschiedenen Streittypen in einer Beziehung um

Es gibt ein Problem und zwar sind mein Freund und ich beim streiten ganz anders.
Wir streiten nur wegen Kleinigkeiten aber es eskaliert jedes Mal, da ich darüber reden will und es klären will aber er mich wenn’s sein muss stundenlang ignoriert und wenn ich weiter nachfrage beginnt er zu schreien. Dass er mich dann komplett ignoriert und die Art wie er mit mir redet bringen mich dann immer zum weinen ( verhüte hormonell und bin sehr emotional ). Er ignoriert das weiter und dreht sich weg, geht ans Handy.

In so Situationen bitt ich ihn dann immer darum (nach einer Stunde ca erst), dass er mich bitte beruhigen soll, irgendwas machen soll dass ich runterkommen kann. Sei es körperkontakt oder einfach den Konflikt ausreden. Er sieht das nicht ein dass ich das brauch und er gibt mir damit jedes Mal das Gefühl dass es ihm egal ist wenn’s mir schlecht geht und ich stundenlang weine. Das einzige was vielleicht kommt sind genervte Seufzer oder ein „das ist nicht auszuhalten“.

Er versteht auch nicht dass ich meistens nur weine weil ich mich ignoriert fühle und denkt ich weine wegen der Kleinigkeit vom Anfang obwohl ich es ihm schon oft erklärt habe.

Ich weiß, manche Leute brauchen Ruhe während einem Streit aber er würde von selber nie den Streit ausreden und ich halte es nach einer zeit nicht mehr aus dass es ihm so egal ist und er das nicht klären will deswegen sprech ich es dann immer wieder an, was ihn aber überfordert sodass er nur laut wird.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, und weiß nicht ob ich überreagiere oder ob ich das Problem bin. Wie geht man mit sowas um?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Liebt mich mein freund oder nutzt er mich aus?

Mein Freund 29, und ich 30, sind seit einem Jahr in einer Beziehung.

Der Anfang war wunderbar – er hat sich immer die Zeit für mich genommen, emotionale Gespräche geführt, er hat mich zu nichts gedrängt, er war geduldig. Der gemeinsames Humor und Gespräche machte alles noch besser. Nach 5 Monate hat er mir auch "ich liebe dich" gesagt. Und seit dem beginnen eigentlich die Probleme.

Es stört mich, dass er immer zu spät zu unseren Treffen kommt und selten ein Date plant (eventuell was trinken ums Eck oder essen). Er meinte ich soll die Dates plannen ich mach das besser. Mittlerweile sehen wir uns am meisten bei mir zu Hause, ich koche, wir essen, schauen einen Film oder spielen Brettspiele und gehen schlaffen. Er initiiert die Nachrichten und Anrufe und ich kann dazu nichts sagen. Bis zum letzten Tag ruft er mich ständig an und fragt nach meinem Tag oder schreibt mir eine SMS um zu prüfen ob alles ok bei mir. Also, da ich sowieso gut im Planen bin, habe ich akzeptiert, dass ich das Date immer plane - er meinte er ist für jedes Date und Idee offen.

Ich hatte für das Wochenende ein Picknick geplant ich hab alles vorbereitet und er war frei am Wochenende. Er hat mich dann gebittet, es zu verschieben, weil er mit seinen Freunden doch noch Fußball spielen geht. Als ich das nächste Mal einen Zoo plante und ihn jeden Tag fragte, ob wir hingehen würden oder nicht, brauchte er 5 Tage, um sihc zu äußern. Hat mir immer gesagt wir reden darüber nächstes Mal. Ich hatte das Gefühl, dass er bis zur letzten Minute wartet, um zu sehen, ob er etwas mit seinen Freunden unternehmen kann. Wenn nicht, kommt er als letzte Option mit mir ins Zoo .

Ich habe ihm mehrmals kommuniziert, dass ich es nicht akzeptiere, dass ich auf seiner Prioritätenliste ganz unten stehe. Ich wollte die Beziehung nach 9 Monate abbrechen. Er bat mich, ihn nicht zu verlassen. Er sagte, dass Dates und Komplimente einfach nicht wirklich sein Ding seien, das er so erzogen ist und dass für ihm quality time heißt in der Ruhe mit mir zuhause zu sein. Er sagte, dass er mich liebt, dass man so eine Frau selten finden kann und dass er sich bessern würde. Es war nur ein paar Wochen lang gut und dann wiederholte sich die gleiche Geschichte:

Er verspätet sich immer, wir treffen uns nur abends bei mir erst wenn er alle seine Sachen erledigt hat, es gibt keine Dates, sehr selten Komplimente oder kleine Überraschungen, die tieferen Gespräche gibt es auch nicht mehr, verhält sich zu angenehm in der Beziehung- es fühlte sich an, als wären wir seit 20 Jahren verheiratet und nicht erst frisch 1 Jahr zusammen.

Dannach war ich völlig kaputt und traurig und beschloss, mich ganz mir selbst zu widmen und meine Energie zurückzuziehen, was er sofort bemerkte und plötzlich war er freundlich, machte Komplimente, sprach emotional und sagte, dass wir bald ein perfektes Date haben würden, alles das was ich Monate lang nicht bekomme. Ich verlor das Vertrauen in seine Worte und Versprechen und machte an der Nacht impulsiv mit ihm Schluss.Er war geschockt hat gesagt dass er mich liebt, ich aber einfach zu viel verlange und hat am Ende alles auf mich geschoben.

Ist es wirklich zu viel, wenn ich 1 bis 2 geplante Quality Time Dates pro Monat erwarte? Kompliment? Dass ich nicht immer die letzte Priorität habe?

Da er mir keine Antworten gegeben hat bin völling verwirrt und verletzt jetzt und frage mich, ob ich eigentlich die ganze Zeit ausgenutzt war? Wer ist er? Ist das ein unreifer Mann? Emotionel unnereichbar? Har er gedacht ich werde immer bei ihm bleiben ohne dass er sich Mühe machen muss? Hat er mich jemals so geliebt, wie er behauptet hat?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Enge Freundschaft mit dem Ex in Ordnung?

Hallo,

Ich (m35) habe vor ca zwei Monaten eine Frau (30) kennen gelernt. Das Problem: Sie war noch bis vor wenigen Monaten mit ihrem Ex zusammen - und dieser war, bevor er ihr fester Freund wurde, ihr bester Freund, und ist es nach der Trennung auch wieder geworden. Ihr Ex ist also gleichzeitig ihr bester Freund.

Zum Problem wurde das für mich, als sie mir vor ein paar Wochen erzählt hat, er wolle sie zurückhaben. Sie hat mir dann etwas später versichert, sie wolle definitiv nichts mehr von ihm und habe das mit ihm geklärt. Aber: Den Kontakt einstellen könne sie nicht, denn er ist nicht nur zudem ihr Arbeitskollege sondern auch noch fester Bestandteil ihrer Freundesgruppe. Mit der macht sie jede Woche mindestens einmal irgendwas gemeinsam.

Wir reden nun schon eine Weile immer wieder über das Thema Beziehung und ich sage ihr jedes Mal, solange sie weiter freundschaftlich Kontakt mit ihrem Ex hat (Kontakt über die Arbeit ist ok), gehe ich keine mit ihr ein. Das versteht sie nicht: Da laufe ja nichts mehr und sie könne die Situation nicht ändern, da er ja Teil der Freundesgruppe sei.

Meine Frage an euch: Reagiere ich übertrieben? Sollte es ok für mich sein, dass sie weiter sehr eng mit ihrem Ex befreundet ist, obwohl er sie noch vor wenigen Wochen zurück wollte? Oder ist das übertriebene Eifersucht von mir?

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Angereist um es zu beenden?

Ich habe eine Beziehung mehr oder weniger beendet,weil mein Freund,nenne ich ihn mal , wortkarg das gemeinsam,gemietete Ferienhaus verlassen hat und er tags drauf, nicht auf meine Frage,ob er mir was sagen will, es aber nicht ausspricht , geantwortet hat.Wir sahen uns nicht oft,meist reiste ich ihm nach in verschiedene Städte.Heute glaube ich,dass er insgesamt nicht ehrlich war.Dies schrieb ich ihm dann auch, nachdem er nicht antwortete! Ich sehe sein Profil und die Nachricht wird gesendet...er hat es wahrscheinlich gelesen.Er war so von mir angetan,weil ich auch kein angepasster Typ bin und nicht Konventionell.Wir fanden uns gegenseitig sehr außergewöhnlich und so war auch unsere Beziehung.Ich kann nur nicht verstehen,nach den ganzen Chats , die wir täglich führten,nach Liebesbekundungen,dass ER von heute auf Morgen ganz anders war... aber trotzdem zu dem WE.anreiste, allerdings vorher schon sagte, dass er früher wieder abreisen müsste....es war schön....sagte er auch.... trotzdem sagte er nichts,was mit unserer Beziehung zutun hatte,bzw .dass er es nicht mehr will!! Und jetzt antwortet er nicht.Ich habe ihm ja geschrieben dass ich es schlimm finde, dass er nicht ehrlich war,noch nicht einmal,dass wir keinen Kontakt mehr haben....und so empfinde ich das auch! Ich wusste eigentlich,dass es nicht von Dauer sein konnte,obwohl er das tatsächlich immer so beschwor! Was gibt es für Gründe,wenn jemand derart zu macht! Er ist beruflich erfolgreich,hat wenig Zeit....dies alleine kann kein Grund sein!!??

Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung