Trennung – die besten Beiträge

Wie reagiert ihr, wenn ihr Leuten begegnet, denen ihr nicht begegnen wollt?

Hallo,

Wie reagiert ihr, wenn ihr Leuten begegnet, denen ihr nicht begegnen wollt? Wenn das Ende mit denen eher nicht so positiv war.

Damit meine ich z.B. ehemalige Freunde und Bekannte, Ex-Partner oder Personen, mit denen was lief, ehemalige Klassenkameraden und Arbeitskollegen, Familienmitglieder usw.

Ich hatte leider ein paar Mal solche Situationen. In letzter Zeit wieder öfters. Ich finde sowas extrem unangenehm. Meistens waren das Typen, mit denen was lief, aber auch ehemalige Freunde und Bekannte sowie alte Arbeitskollegen und Klassenkameraden.

Ich hab die entweder ignoriert bzw. weggeschaut, wenn ich nicht mehr ausweichen konnte oder bin extra einen anderen Weg bzw. woanders hingegangen. Umgekehrt war es schon genauso, dass ich ignoriert wurde.

Bei ehemaligen Klassenkameraden bin ich zum Glück lockerer geworden. Ich war z.B. die letzten beiden Jahre auf Klassentreffen und da war es klar, dass ehemalige Mobber kommen würden.

Man stelle sich vor, wenn man solchen Leuten beim Arzt, im Krankenhaus, in der Therapie oder sonst wo begegnet. Da kann man nicht wirklich ausweichen.

Findet ihr, dass sowas ängstlich wirkt? Ich hab es bei anderen auch genauso so erlebt. Irgendwie traurig, dass es manchmal so geworden ist.

LG!

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Menschen, Freunde, Ausweichen, Trennung, Psychologie, Bekanntschaft, Ex-Freund, Ex-Freundin, Flucht, Gesellschaft, Hass, Ignoranz, ignorieren, Konflikt, Kontakt, Reaktion, Streit, Vermeidung, Mobber, Arbeitskollegen, Bekannter, klassenkameraden, Kontaktabbruch

was soll ich tun? Mutter geht fremd

Hallo,

Mein vater und ich wissen schon seit längerer Zeit, dass meine Mutter einen anderen Mann trifft und viel mit ihm über WhatsApp schreibt. Eigentlich wollten sich meine Eltern jetzt scheiden, weil meine Mutter auf keinen Fall mehr mit meinem zusammen sein wollte egal was er macht. Dass mein Vater traurig ist und es ihm schlecht geht brauche ich wohl kaum sagen... vor ein oder zwei Wochen meinten meine Eltern plötzlich zu mir dass sie sich wieder vertragen hätten und es nochmals probieren wollen. Zu dem Zeitpunkt wusste meine Mutter aber auch dass ich so schlimm es auch klingt auf der Seite meines Vaters stehe, wenn es um das Haus und die Aufteilung unserer Familie geht. Nicht nur deshalb glaubte ich schon da dass meine Mutter es nicht so ernst meint wie mein Vater.

Wie kinder so sind hatte auch ich gehofft dass alles wieder gut sind bis zu dem abend vor meiner letzten abiturprüfung letzte woche. Ich hörte meine Eltern wieder streiten und wurde misstrauisch. Ich wollte unbedingt lesen was in ihrem Handy steht. Habe den zahlencode durch das beobachten beim eintippen herausgefunden und mir gemerkt. Gestern abend war der passende Zeitpunkt gekommen um das Handy zu durchsuchen. Ich weiß dass mich das eigentlich nichts angeht und das nicht eine besonders tolle tat war, aber das ist mir egal.

Was ich da alles gelesen habe hat mir die sprache verschlagen. Es waren mit ihrer besten Freundin von 4 verschiedenen Männern die rede.... und auch die Behauptung sie hätte ihre Affäre beim einkaufen kennengelernt war erlogen. Sie hat ihn so wie alle anderen im Internet kennengelernt... das alles und die Art und weise wie sie über meinen Vater spricht und sich sogar über ihn lustig macht weiß er mit Sicherheit nicht.

jetzt stellt sich mir natürlich die frage was ich mit meinen neuen Erkenntnissen machen soll... soll ich meinem vater den code sagen oder soll ich ihm sagen was ich gelesen habe und die beweisfotos, die ich gemacht habe zeigen oder einfach nichts sagen....

ich würde mich freuen wenn sich jemand die zeit nimmt alles zu lesen und mir eine Antwort mit Argumenten geben kann...

danke

Kinder, Mutter, Betrug, Menschen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Fremdgehen

Er schreibt mir nicht mehr, ich leide sehr darunter, es tut weh. Warum schreibt er mir nicht mehr? War ich ihm nicht gut genug? Was habe ich falsch gemacht?

Er schreibt mir seit 2 Wochen nicht mehr, obwohl wir uns mega verstanden haben, wir uns oft und viel hin und her geschrieben oder Sprachnachrichten geschickt haben.

Ich hatte das Gefühl, dass er mich wirklich sehr gern hat, mich unbedingt treffen will, ja manchmal kam es mir so vor, als ob emotional eine tiefere Bindung zu mir entstand, schon fast wie eine Abhängigkeit.

Zuletzt schrieb ich ihm eine ganz liebe und verständnisvolle Nachricht......er hats gelesen, aber nicht mehr darauf reagiert. Kein Danke, keine Antwort, nichts. Seit 2 Wochen.

Auf der einen Seite fehlt er mir, aber auf der anderen Seite bin ich sehr sauer. Weil ich ihm eine wirklich schöne Nachricht geschrieben habe, er aber nicht mal ein "Danke" schrieb.

Ich weiß, er will nicht, er hat bestimmt schon länger ne Neue, ich bin schon lange Geschichte.....aber wenn ich nur an unsere intensive Unterhaltung denke, frage ich mich immer und immer wieder:

hat er denn jetzt durchgehend mich verarscht und mich doch nie gern gehabt, wie er es behauptete? Hast du ihm wirklich nie gefallen? Ist all das, was wir geschrieben haben, wirklich bedeutungslos für ihn? Alles nur Spaß? Nichts war ehrlich, alles nur geheuchelt?

Und ich frage mich immer wieder: wird er mich jemals wieder vermissen und mich doch wieder anschreiben....?

Was soll ich tun? Ich kriege diesen Mann nicht mehr aus meinem Kopf.....

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Exfreundin verhält sich komplett ungut, was tun?

Hallo

ich war mit ihr etwa anderthalb Jahre zusammen, die Beziehung hat nicht besonders gut funktioniert, wir haben leider immer wieder einmal gestritten und hatten verschiedene Vorstellungen über die Zukunft etc.

Sie hat mich sehr oft kritisiert wegen irgendwelchen Kleinigkeiten.

In dieser Zeit hatten wir einen sehr großen gemeinsamen Freundeskreis.

Irgendwann hat sie dann Schluss gemacht, mit der Begründung, dass es für sie nicht mehr passt. Ich habe zu ihr gesagt dass ich sie verstehen kann bzw ihr zugestimmt, dass es nicht mehr passt. Allerdings haben wir uns darauf geeinigt, dass es für uns beide besser ist, wenn wir schauen, dass wir miteinander zumindest so gut auskommen, dass es kein Problem ist, wenn wir beide weiterhin mit unserem gemeinsamen Freundeskreis abhängen. Dass wir uns da wieder über den Weg laufen, war sowieso klar.

Vor ein paar Wochen war ich bei so einer Party wo sie auch war, sie hat mich dort nicht einmal ordentlich begrüßt und ist auch immer demonstrativ von mir weggegangen und hat sich beim Gastgeber aufgeregt wieso er mich überhaupt einlädt. Sie ist dann auch deutlich früher heim gegangen weil ich da war.

Fände ich ziemlich lächerlich dieses Verhalten. Wenn sie dort nicht mit mir reden will bzw. viel reden will ist das ja vollkommen in Ordnung. Aber mit meiner bloßen Anwesenheit so ein Problem zu haben ist schon unsinnig.

Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin

Was soll ich tun?

Es geht um mein Crush

früher habe ich mich mit ihm immer sehr gut verstanden und er war immer nett zu mir wir haben in den Pausen oft etwas zusammen gemacht und ich mochte ihn immer sehr gerne dann habe ich es ihm mal bei Wahrheit oder Pflicht gesagt er sagte nur oh Aber er hat danach trotzdem noch mit mir geredet und er war nett zu mir, bis letztes Jahr im Dezember da habe ich einer meiner freundin gesagt das ich in ihn verliebt bin sie ist dann gleich zu ihm hin gegangen und sagte das ich ihn ganz doll liebe dann hat sie ihn gefragt ob er mich mag und zuwieviel Prozent er sagte 50 ... dann war erstmal 3 Monate nichts bis meine freundin mich fragte ob ich seine nummer will dann sagte ich ja dann habe ich mit ihm ca 2 oder 3 monate geschrieben bis er mir plötzlich schrieb ich will meine ruhe online, und mich hat es schon von anfang an genervt, und das er gelogen hat weil er anscheinend nicht gemein sein wollte das war im Mai....das habe ich dann auch meiner freundin erzählt sie ist immer dann zu ihm hingelaufen was sie erzählt hat weiß ich nicht....er sagte jedenfalls dann auch meiner freundin das ich ihn für immer in ruhe lassen soll und er hat behauptet das ich ihn in der schule beobachte ... dann habe ich ihm im juli eine nachricht geschrieben das ich nichts dafür kann wenn meine freundin weiterhin zu ihm hinläuft , und ich schrieb das ich ihn nicht beobachte, danach schrieb er das er meine nummer löscht dann hat er mich auch blockiert.... dann wurde ich auch in der schule wegen ihm geärgert das habe ich dann auch meiner Lehrerin erzählt und sie hat dann mit ihm und mir geredet

Er sagte halt das er mich nicht mag und das er mich auch nie wieder entblockieren wird Und das es ihn stört das ich ihn immer angucke.

und ich seine Freunde machen sich drüber lustig das ich in ihn verliebt bin, sie sagen es ist peinlich, schreien es hinter mir her das ich in ihn verliebt bin......

ich weiß ich muss drüber hinweg kommen 😭 ich weiß aber nicht wie 😭 Ich höre oft Musik und versuche mich abzulenken aber ich denke immer an ihn.... Ich komme einfach nicht drüber hinweg ich bin am überlegen ob ich in der schule zur schulsozial arbeit gehen soll aber ich weiß nicht ob die dafür da sind und außerdem sind momentan Ferien, ich weiß nicht warum es mir so schwer fällt über ihn hinweg zu kommen 😭 ich weiß das eine Beziehung mit ihm nicht klappt, aber es würde mir Freundschaftlich auch Reichen oder wenigstens nur Reden... also das ich das gefühl habe das wir uns gut verstehen.....😭

und ich weiß nicht wie ich drüber hinweg kommen soll und woran merkt man das am ende das man drüber hinweg gekomm ist?

Habt ihr Tipps? 🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Wäre toll wenn ich bisschen mehr Meinungen bekommen könnte!!!!!

Liebe, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Trennung, Junge, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, verliebt, Crush

Was haltet ihr davon und wie komme ich hinweg?

Meine erste Beziehung war kurz, aber intensiv. Anfangs war alles fast perfekt, doch mit der Zeit belasteten seine Unsicherheiten und Ängste die Beziehung so sehr, dass er weder für sich noch für mich eine gesunde Basis schaffen konnte. Am Ende habe ich nur noch geweint, und wir trennten uns.

Nach 9 Monaten hatte ich mich weitgehend damit auseinandergesetzt und abgeschlossen. Doch als wir uns durch unser gemeinsames Ehrenamt zufällig wiedersahen, war es für beide unangenehm. Einen Monat lang dachte ich ständig an ihn, bis ich ihn schließlich anschrieb – mit einer 50-minütigen Sprachnachricht, in der ich mir sogar die Schuld für die Trennung gab.

Beim Schreiben wurde klar, dass er zwar an sich gearbeitet hatte, aber überfordert war. Als ich frühere Probleme klären wollte, machte er mir Vorwürfe und behauptete, ich würde Probleme erfinden, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Dann trafen wir uns persönlich: Er sagte, er wolle für mich da sein, sein Herz schlug schnell, er nahm mich in den Arm und schlug eine Kennenlernphase vor. Am Ende küsste er mich – später nannte er es eine Affekthandlung und meldete sich kaum noch. Ich ergriff immer die Initiative, aber von ihm kam wenig. Nach meiner ersten Konfrontation meinte er, er könne momentan keine emotional basierte Entscheidung treffen, nach der zweiten beendete er es mit der Begründung, dass unsere Lebenswelten zu verschieden seien – dabei hatte er zuvor noch betont, wie ähnlich wir uns seien.

Ich erkannte, wie ungesund und teilweise toxisch das Ganze für mich war und dass ich so etwas nicht verdient habe. Trotzdem fällt es mir schwer, endgültig loszulassen, vor allem bei dem Gedanken, dass er eine neue Freundin haben und sie besser behandeln könnte.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Wäre das menschlich gesehen fair?

Wäre dieses Verhalten Egoistisch von Leia oder Unfair bzw. vielleicht sogar richtig? Echte Situation allerdings nicht aus ein Krankenhaus sondern eher zwischenmenschlich gesehen, hab das nur in ein Alternativ Beispiel gesetzt.

Stell dir vor, ein junger Arzt, Frodo, arbeitet in einem kleinen Krankenhaus. Eine Kollegin, Leia, ist völlig überarbeitet und erschöpft, weil sie fast rund um die Uhr arbeitet, um Patienten zu versorgen. Sie sagt Frodo, dass sie ihn dringend braucht, um die Arbeitslast zu teilen, und dass sie ohne seine Hilfe nicht weitermachen kann. Frodo beschließt, sich für Leia aufzuopfern und übernimmt zusätzliche Schichten und Aufgaben, damit sie entlastet wird.

Wochen vergehen, und Frodo arbeitet beharrlich, nimmt kaum freie Tage und kümmert sich um fast alles, was ansteht, damit Lisa eine Pause machen kann. Er opfert seine eigene Gesundheit und sein Wohlbefinden, um ihr zu helfen, weil er nicht will, dass sie zusammenbricht. Doch langsam beginnt Frodo, die Auswirkungen der Belastung zu spüren. Er wird müde, erschöpft und beginnt, Fehler zu machen. Seine mentale Gesundheit leidet stark, und er ist emotional am Ende.

Eines Tages bemerkt Leia, wie kaputt Frodo geworden ist, und sagt ihm, dass sie ihn nicht mehr braucht, weil sie sich wieder erholt hat und seine Hilfe nicht mehr benötigt. Sie ist sogar gestresst von seiner Übermüdung, weil sie merkt, dass er jetzt mehr eine Belastung als eine Hilfe ist. Leia beschließt, Frodo zu versetzen und ihn nicht mehr in ihre Arbeit einzubeziehen. Frodo bleibt alleine in seiner Abteilung zurück, völlig ausgebrannt und überfordert, weil er seine ganze Arbeitszeit für Leia geopfert hat nur am ende genau da zu stehen wo Leia am Anfang stand.  

Liebe, Freizeit, Gesundheit, Beruf, online, Deutsch, Männer, Film, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Name, Freunde, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Trennung, Psychologie, ändern, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung