Trennung – die besten Beiträge

Stiefmutter/ Wechselmodell?

Hallo

ich würde gerne mal eure Meinung zu meiner Situation hören, neutralen Input erhalten und vielleicht auch hilfreiche Antworten.

Mein Partner hat 2 Söhne, einer ist 6 und der andere 2 1/2. Die beiden sind bisher alle zwei Wochenenden zu uns gekommen.

Da ich den kleinen bereits mit 6 Monaten kennengelernt habe verstehe ich mich sehr gut mit ihm. Der große hat leider das ganze Drama der Trennung seiner Eltern miterlebt und wurde oft manipuliert sodass es immer Konflikte gibt wenn die Jungs bei uns sind. Es ist für mich schwierig mit ihm zurecht zu kommen da er nicht nur auf mich nicht hört sondern auch nicht wirklich auf seinen Vater, er streitet sich ständig mit seinem Bruder und will ihm alles wegnehmen und tut ihm ab und zu auch weh, er schreit und weint nur rum und nässt sich regelmäßig ein. Er hetzt mit Lügen seine Eltern gegeneinander auf sodass es mit der Ex leider nicht möglich ist einen normalen Kontakt für die Kinder herzustellen zumal sie mir gegenüber auch schon handgreiflich geworden ist. Ich mag die Jungs, aber wenn sie zu uns kommen ist es purer Stress und ich fühle mich in meinem eigenen Zuhause nicht mehr wohl.(Hat auch viel damit zu tun das man dann Kontakt mit der Ex hat und mit ihr schon einiges vorgefallen ist)

Ich habe natürlich bis zu einem gewissen Punkt Verständnis für den Jungen da es für ihn natürlich keine einfache Situation ist, bin aber auch der Meinung das die Eltern in manchen Punkten die Erziehung für nicht so wichtig befunden haben.

Mittlerweile habe ich mit meinem Partner eine 1 jährige Tochter und wir erwarten Ende des Jahres unser zweites Baby.

Nun hat sich die Situation ergeben, dass sich das Jugendamt bei uns gemeldet hat und meinte die Mutter wäre mit ihren Söhnen überfordert und wenn sich nichts ändert kommen sie in ein Heim.
Das möchte mein Partner natürlich verhindern und ich möchte auch nicht das die zwei in ein Heim kommen. Also kam ganz schnell das Thema auf das es ein Wechselmodell geben soll.

Das bedeutet dann das die Kinder 3-4 Tage bei uns sind oder wir sie jede Woche abwechselnd bei uns haben.
Mein Partner arbeitet allerdings Vollzeit und ist meistens 6 Tage die Woche von 12/13 Uhr bis ca 22 Uhr weg. Also bringt er die Kinder morgens in den KiGa und alles andere würde ich dann alleine machen, mit zwei weiteren Kindern. Außer morgens würden sie sich gar nicht sehen, abholen soll ich die Kinder dann und den Rest des Tages mit ihnen verbringen bis sie schlafen gehen. Außerdem hat man ja als Stiefmutter eigentlich nichts zu sagen und wenn man es tut gibt es seitens der Ex Probleme. Wenn ich so einen großen Teil der Betreuung alleine übernehmen soll stelle ich es mir sehr schwierig vor das man dann aber nichts zu melden hat.

Mein Partner möchte unbedingt das wir das so machen aber ich denke das ich dann diejenige sein werde die darunter leidet. Ich befürchte das ich ein Kind bei mir haben werde das tut was es will und eh nicht auf mich hört, natürlich auch mit der Sorge das sich die kleinen alles von ihm abgucken. Ich weiß ungefähr wo meine Grenzen und Kapazitäten liegen und kann sagen das mir 2 Kinder vollkommen reichen und ich dann plötzlich mit 4 wahrscheinlich überfordert bin, auch gerade weil meine ja dann noch so klein sind. Abgesehen davon möchte ich in Zukunft natürlich auch noch Zeit für mich haben und wieder arbeiten gehen, was natürlich nicht unmöglich sein wird, aber ich hatte jetzt nicht vor mir mein Leben stressiger zu machen als es sein muss.

Ich hatte meinem Partner schon vorgeschlagen das er ja Hausmann sein kann wenn unsere kleinen alt genug sind und ich dann in Vollzeit arbeiten gehen kann. Das möchte er aber nicht.

Ja ich wusste von Anfang an das mein Partner zwei Kinder hat und war auch damit einverstanden, allerdings hat sich erst mit der Zeit herausgestellt was das für eine Herausforderung mit so einer Ex mit sich bringt und außerdem war ja auch nie die Rede davon das die Kinder bei uns wohnen werden.

Vielleicht habe ich irgendwas vergessen aber das wichtigste müsste drin sein… Ich bitte euch von gemeinen Kommentaren abzusehen ich will hier nur das Beste für alle, aber eben auch für mich und bin dankbar über konstruktive Worte.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Stiefmutter, Wechselmodell

Beziehung, Ratschlag?

Ich (M16) bin in letzter Zeit ziemlich zerrissen und viel am Nachdenken und weiß nicht was ich machen soll. Ich habe mich vor ein paar Monaten von meiner Freundin getrennt. Wir waren über zwei Jahre zusammen und es war meine erste wirkliche lange Beziehung. Ich hab mich getrennt weil ich gedacht habe ich habe keine Gefühle mehr für Sie. Ich war zu der Zeit ziemlich genervt und sie war in der Beziehung immer ziemlich anhänglich wollte ständig kuscheln alles mögliche, dass würde mir einfach zu viel ich hab es aber nie wirklich geäußert mit der Angst das Sie es falsch aufnimmt, also hab ich es in mich rein geschluckt. Das kam noch mit zu dem genervt sein dazu und diese Sachen waren so ziemlich die Auslöser warum ich mich getrennt habe und das Gefühl hatte ich liebe sie nicht mehr. Es gibt aber noch einen Grund zu der Zeit als wir noch zusammen waren fing ich an mit tanzen für das Abschlussprogramm unserer Klasse und tanzte mit einem anderen Mädchen, Sie gab mir ein gutes Gefühl und bei ihr konnte ich locker sein. Hatte nicht mehr das bedrängende Gefühl und das genervt sein. Also beendet ich nach einer gewissen Zeit die Beziehung mit Person 1 und gestand meine Gefühle Person 2, jetzt hab ich das Problem ich muss immer wieder an Person 1 denken und weiß nicht richtig ob das normal ist oder nicht. Ich schau immer wieder bei ihr auf Social Media vorbei um zu schauen ob sich was ändert. Ich habe auch keinen Kontakt mehr zu ihr. Jetzt vor kurzem hab ich gesehen, dass Person 1 ein Datum bei sich auf Instagram hat und ihre Reposts auf tiktok sagen auch aus das sie wieder in einer Beziehung ist. Als ich das Datum gesehen habe hatte ich ein stechen in der Brust, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ich hab mir sogar mehrere Profile erstellt um bei Person 1 zu erfahren was los ist auf Social Media. Ich habe auch in der Beziehung jetzt mit Person 2 nicht so die Gefühle wie ich sie in der ersten Beziehung hatte. Also das es sich so richtig gut und krass anfühlt. Zudem hatte ich so gut wie alle ersten mal mit Person 1 also Umarmung, Kuss und so weiter. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Soll ich mit Person 1 nochmal drüber reden wie es im Moment ist oder die Beziehung mit Person 2 direkt beenden. Ich habe keine Ahnung und freue mich über jede noch so kleine Hilfe, falls es Missverständnisse gibt oder ihr noch ein paar Zusatzinfos braucht schreibt es einfach.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Affäre beendet - wie geht er damit um?

Hallo.

Ich habe gestern eine Affäre zu einem vergebenen Mann beendet. (Ich Single, er vergeben). Das Ganze ging etwa 9 Monate lang.

Er hat mich nie wie eine "F*cknummer" behandelt. Es gab kleine Gesten, Unternehmungen, täglichen Kontakt, Telefonate.

Ich erwischte mich leider immer mehr dabei, wie ich starke Gefühle entwickelte. Ich würde aber nie mit ihm zusammen kommen wollen, weil ich hierfür meine eigenen Gründe habe. Und er würde seine Partnerin vermutlich nie für mich verlassen. Jedenfalls kam dieses Thema nie zur Ansprache.

Ich merkte, wie ich mich förmlich quälte die letzte Zeit, meine Gedanken kreisten nur noch um ihn. Ich hatte so ein innerliches Ungleichgewicht, dass es mich aufgefressen hat. Dieses "Nichts Ganzes, nichts Halbes".

Dann hatte er die letzten zwei Wochen auch noch scheinbar viel um die Ohren. Er meldet sich seltener, aber ignorierte mich nicht. Ich habe nichts von mir aus geschrieben, von ihm kam was. Aber eben viel viel seltener. Das brachte mich wieder zum durchdrehen: „Mag er mich noch? Denkt er noch an mich?"

Also hielt ich es nicht mehr aus und beendete es unter dem Vorwand, dass mir die Kommunikation nicht mehr passt. Ich hätte den Eindruck, er hat nicht mehr so wirklich Lust & ich würde ihn in Ruhe lassen. Er rief mich daraufhin sofort an und klärte es mit mir. Ich soll ja Verständnis zeigen, dass er nicht alleine ist. Ok, Sache war vom Tisch.

Keine Woche später schon wieder Gedankenkarussell. Ich hatte es satt, dass er mich über mehrere oder an einzelnen Tagen besuchte und dann einfach wegfuhr. Das zerstörte mich jedes Mal aufs neue. Ich habe realisiert, dass ich so auf Dauer nicht mehr kann.

Ganzen Mut zusammen genommen und schrieb ihm, dass ich mich ehrlich gesagt Langeweile bei so einem Verhältnis. Und dass diese Art von Verhältnis wohl doch nichts für mich ist. Wünschte ihm alles Gute, bedankte mich für die tolle Zeit, das übliche.

Seine Antwort diesmal darauf: „Ja also, geht doch. War das so schwer?"

Ich reagierte mit einem Kleeblatt darauf mit "Viel Glück/Erfolg".

Seit dem nichts. Ich wusste, was ich da von mir geben und was dies auslösen wird. Ich weiß auch, dass es die Richtige Entscheidung ist. Eine Beziehung, die darauf basiert, dass man eine andere Person besch***, wird einen niemals erfüllen.

Dennoch hat etwas in mir gehofft, dass da noch etwas kommt. Wenigstens als Zeichen der Traurigkeit. Aber nein. Es scheint ihn nicht zu interessieren...

Da frage ich mich: Habe ich ihm jemals etwas bedeutet? Das Schreiben, Telefonieren, zusammen etwas unternehmen, treffen, Geschenke... Es fühle sich so echt und intensiv an. Aber der entscheidende Moment zeigt, dass wir wohl einander doch nichts wert waren.

Ich weine nicht, mir geht's nicht schlecht, aber ich bin leer... Leer und habe tausend Fragen im Kopf.

Ja, Affären sind nichts für mich und diese werde ich nie wieder eingehen, sorry. Aber auch ich bin ein Mensch... Und weiß gerade nicht, was ich denken/fühlen soll? Oder was er denkt und fühlt? Ich würde ihn als sanft, verletzlich und gefühlsvoll beschreiben.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung

Liebesaffäre und was soll ich jetzt machen?

Es fing vor 1 1/2 Jahren an.
Wir haben auf Insta kennengelernt .
Es fing an mit Smaltalk und immer mehr, sie ist wunderhübsch und ich fing an ihr auch Komplimente zu machen und die Gespräche wurden intimer.
Sie ist verheiratet und ist unglücklich.
Ich bin verheiratet bin glücklich ( dachte ich )

Langsam entwickelten sich Gefühle zwischen uns .. Sie wohnt 400 km entfernt von mir ..

Sie wollte mich unbedingt Privat sehen und nam sich ein WE ein Hotel in Münster .. .. ich wollte zuerst nicht hin aber konnte nicht wiederstehen .. bin zu ihr hin … . Das hat keine 3 min gedauert und wir sind auf uns hergefallen .. haben wurden intim ..

Danach hatte ich Zweifel .. und sagte ihr das das so nicht ganz richtig ist was wir machen ..

Sie fing an zu weinen und so ging es 3 Monate mit Schreiben und telefonieren .. danach ich Sie in meine Stadt gekommen .. und wir haben uns wieder getroffen .. und beim Drittelmal auch ..

Es wurde immer intensiver aber auch viele Streitigkeiten und dieses Druck von ihr was ich verspürt habe .. machten mir zu schaffen ..

Familie Kinder , Arbeit , Freunde und Sie unter einen Hut zu bekommen , machten mich kaputt , zumal ich auch Gefühle entwickelt habe zu ihr .

Wir haben telefoniert gemeinsam am Telefon geweint ..

Sie wollte eine schreibpause weil sie sagte ich kann so nicht mehr .. Ich habe es akzeptiert und sie während eines WE Ausfluges nicht mehr angeschrieben ..

Nach dieser Zeit hat sie mir geschrieben

das Sie nicht mehr kann das sie die Kraft nicht mehr hat und mich aus ihrem Kopf haben will und es nicht klappt , ich bin überall .. sie kann sich nicht mal mehr beim Autofahren auf die Straße konzentrieren .. zu dem habe ich sie verletzt und sie kann mir so auch nicht mehr vertrauen .. und warum ich nicht angerufen habe Villeicht hätte man sich in der Mitte treffen können .. . Das hat mich sehr sehr getroffen .. Sie hat geweint und gesagt ich schaff das so nicht mehr .. und Villeicht sollten wir uns treffen ..

ich antwortet es wird dann doch viel schlimmer für dich und für mich .. zu mal ich dich sehe vermisse und Sehnsucht habe ..

Montag hat sie geschrieben .. ich werde es heute beenden und mit gotteshilfe werde ich dich vergessen .. und alles löschen

( Das hat mich sehr sehr getroffen )

Ich wollte ihr schreiben .. aber seit Montag Mittag bin ich geblockt auf allen Kanälen ..

ich komm nicht .. durch ..

und meine Gedanken sind nur noch bei ihr ..

Ich wünschte mir das sie sich meldet .. aber ich weiß auch das dass alles keine Zukunft hat .. abgesehen davon , wird sie sich melden ?

Ich bin durch und bitte um Augen Rat

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Homosexueller will zu uns Transgirls?

Wir Transfrauen haben es ohnehin schon schwer genug... da brauchen wir wirklich nicht noch zusätzliche Komplikationen.

In unserem Kurs sind wir insgesamt vier Transfrauen, und mit einer davon bin ich sogar in derselben Gruppe. Die anderen beiden haben wir in den Pausen kennengelernt, eine kommt aus der Gruppe nebenan, die andere vom ersten Stock.

Wir verbringen unsere Pausen oft gemeinsam draußen im Hof, gehen zusammen einkaufen, unterhalten uns es ist einfach eine schöne, ruhige Dynamik. Was uns verbindet, ist nicht nur unsere gemeinsame Geschichte, sondern auch das gegenseitige Verständnis und der sichere Raum, den wir uns geschaffen haben.

Und ja, man sieht es uns kaum an, dass wir trans sind. Viele von uns sind schon recht weit in der Transition, wir wollen einfach nur unseren Alltag leben, ohne ständig hinterfragt oder angestarrt zu werden.

Vor Kurzem jedoch kam ein Femboy auf uns zu, jemand, mit dem sich ehrlich gesagt, niemand im Kurs wirklich anfreunden konnte. Er wirkt etwas aufdringlich und fehl am Platz, und es überrascht mich nicht, dass er in keine Gruppe wirklich Anschluss gefunden hat.

Vermutlich dachte er, wir, als Transfrauen – würden ihn automatisch akzeptieren. Er kam auf uns zu mit einem "Hi", woraufhin wir alle eher reserviert reagierten. Es herrschte eine unangenehme Stille, begleitet von seitlichen Blicken. Ich fragte ihn schließlich: "was?" Er erwiderte: "wie geht’s euch?" und wir antworteten knapp mit Gut.

Meine Freundin hakte nach: "Was wolltest du?" und er meinte, er würde gerne mit uns chillen. Ich habe ihm dann ruhig, aber bestimmt gesagt: "Nein, das geht leider nicht. Wir haben hier endlich ein bisschen Frieden gefunden, sogar die Typen respektieren uns und lassen uns in Ruhe. Bitte, wir wollen das nicht aufs Spiel setzen geh einfach weg.

Daraufhin sind wir alle aufgestanden und gegangen.

Kurz danach sprach uns ein Mädchen mit Kopftuch an und fragte direkt: "Was wollte der von euch?" Ich sagte nur: "Keine Ahnung." Und schon begann wieder dieses Tuscheln, dieses Misstrauen. Genau das wollen wir vermeiden.

Solche Situationen bringen Unruhe. Femboys sind keine Transfrauen sondern schwule Männer, und wir fühlen uns oft von ihnen in eine Schublade gesteckt, in die wir nicht gehören.!!! Sie kämpfen nicht denselben Kampf wie wir, doch sie erwarten unsere Solidarität, ohne unser Leben oder unsere Realität wirklich zu verstehen.

Wir möchten einfach unsere Ruhe, nicht mehr und nicht weniger.

Ich finde wir haben es, auf die beste Art und Weise gelöst! Aber warum denken diese Femboys immer, sie könnten sich, in unsere Schublade stecken?

Männer, Liebeskummer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung