Trennung – die besten Beiträge

habe ich ihm jemals was bedeutet?

Ich habe ihn auf Insta geaddet, weil man sich kennt. Aber eigentlich ohne weitere Absichten. Er hat mich darauf hin angeschrieben ob ich die bin die er glaubt die ich bin und man kam ins Gespräch. Irgendwann meinte er ich sähe gut aus und hat mich nach meinem Snap gefragt. Wir haben viel gesnapt (waren beide beim jeweils anderen auf Platz nr 1) und auch öfter geschrieben. Zwar habe ich ihn öfter angeschrieben und Fragen gestellt, er kam eher mit random sachen um die Ecken wie irgendwelche Snap Videos in denen er Jokes machte oder mir irgendwas erzählt hat. Irgendwann hat er mich dann überraschenderweise in der Schule besucht.

Dann wurde es Wechselhaft. Plötzlich wurde ich auf geöffnet gelassen und wenn ich nachgefragt habe kamen lahme Antworten. Aber dann ein paar Tage später wurde er wieder normaler. Dass ging im Wochentakt - mal immer schlimmer so dass ich dachte „Ohje noch egaler kann man jemandem gar nicht sein“ oder immer besser dass ich dachte „niemals bin ich ihm egal eigentlich scheint er mich doch zu mögen“. Generell struggekt er mit vielem, wodurch ich das Ansprechen irgendwann einfach gelassen habe, da es sowieso nix gebracht hat.

Grundsätzlich konnte man es also eine Freundschaft nennen, mal weniger (wenn ich eben geghostet wurde), mal mehr. Jetzt sollte er planmäßig weg gehen, wo Kontakt nicht mehr möglich wäre. An dem Tag, an dem er gehen sollte habe ich ihm dann geschrieben dass ich verliebt in ihn bin. Auch ein paar Tage vorher hatte ich ihn persönlich gesehen und ihm gesagt dass ich gefühle für ihn habe. Ich bin davon ausgegangen dass ich danach keinen Kontakt mehr mit ihm haben kann und habe deshalb alles gesagt was mir wichtig erschien. Er hatte mir gesagt, dass er eben aus den Umständen einfach niemanden haben kann und es ihm leid tut, er mir aber dankt usw.

Nun ist er doch nicht weg. 4Wochen ist die Sache mit dem Gefühle gestehen nun her, wir hatten keinen Kontakt mehr, und weil ich dachte ich sei immernoch aus bestimmten Umständen in Zeitdruck da er jeden Tag eben weg sein könnte, habe ich ihn vor ein paar tagen nochmal angeschrieben. Wir haben etwas geredet wie Leben immoment so läuft und alles mögliche bis ich ihm irgendwann gesagt habe dass ich damit den Kontakt nicht kaputt machen wollte und ob er sich den Kontakt nochmal vorstellen kann. Da wurde er komisch und wusste scheinbar nicht ganz genau. Es sei ihm egal. Mir war klar, dass das eher zu einem Nein tendiert aber ich habe mein Glück trotzdem versucht und ihn einfach nochmal angesnapt. Er hat auch tatsächlich zurückgesnapt, allerdings mich nach kurzer Zei auf geöffnet gelassen.

Mir ist klar, dass das bedeutet dass er keinen Kontakt mehr will. Aber unsere Verbindung war meines Empfindens nach zu intensiv dafür es so enden zu lassen. Natürlich akzeptiere ich seine Entscheidung, aber ich will diese Sache trotzdem nicht einfach wegwerfen. Denn das tut er immoment. Und ich weiß, indem er mir nicht einfach sagt er will keinen Kontakt mehr sondern es mich so spüren lässt steckt keine böse Absicht, wahrscheinlich will er mich einfach nicht verletzen. Aber so verletzt es mich eher, dass ich ihm der Mut den er dafür aufbringen müsste mir ehrlich zu sagen was jetzt los ist nicht wert bin. Und eigentlich kennt er mich mittlerweile gut genug um das zu wissen, außer er achtet eben nicht auf mich. Ich kann es nicht ändern, aber trotzdem hinterfrage ich ob ich ihm wohl irgendwann zumindest Freundschaftlich etwas bedeutet habe, oder ob ich einfach nur ein schöner Zeitvertreib war. Ich weiß ich habe mich vll etwas zu sehr hineingesteigert, ich kann es wahrscheinlich sowieso nicht mehr ändern, aber ich frage es mich trotzdem. (sorry dass so lang ist)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Crush

Wie kann ich besser mit Konflikten umgehen und Zivilcourage zeigen, wenn ich in solchen Momenten blockiere?

Ich merke immer wieder, dass ich große Schwierigkeiten habe, in unangenehmen oder konfliktgeladenen Situationen zu reagieren. Zwei Beispiele aus einem Berlin-Trip haben mir das nochmal deutlich gemacht:

Ich war vier Tage mit zwei Freunden in Berlin. Einer der beiden – nennen wir ihn Tom – hat uns ständig durch die Stadt gejagt, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, ohne Pause. Es war einfach zu viel. Der andere Freund – Max – hat ihn irgendwann zurecht kritisiert und gesagt, dass es so nicht geht, dass das Ganze in Stress ausartet. Ich selbst habe das genauso empfunden, aber ich hatte zu viel Angst, mich einzumischen oder meine eigene Meinung zu sagen, aus Sorge, die Stimmung könnte komplett kippen oder es gibt Streit. Ich habe einfach geschwiegen, obwohl es mir nicht gut ging. Im Nachhinein ärgert mich das sehr.

Ein anderes Beispiel, das mir richtig zu schaffen macht: In der Straßenbahn in Berlin stand ich vor einer jungen Frau, die von einem korpulenten Mann bedrängt wurde – er war sehr nah an ihr dran, obwohl sie sichtbar unwohl war. Ich hatte sofort das Gefühl, dass das nicht in Ordnung ist, aber ich habe nichts gesagt. Ich hatte Angst, dass die Situation eskaliert oder dass er mich angeht. Statt zu helfen, habe ich einfach weggeschaut – und schäme mich bis heute dafür.

Beide Situationen zeigen mir, dass ich ein echtes Problem mit Konfrontationen habe – sei es im Freundeskreis oder mit Fremden. Ich will das ändern, aber ich weiß nicht wie.

Habt ihr Tipps, wie man lernen kann, in solchen Momenten mutiger zu sein oder überhaupt zu handeln? Wie kann ich besser mit solchen Ängsten umgehen?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Männer, Liebeskummer, Zivilcourage, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Streit

Mein persönliches Glück ist weniger Wert als die heile Welt für meine Tochter?

Hallo Zusammen!
Ich M33 bin mit meiner Frau W35 seit 13 Jahren zusammen und seit 6 Jahren verheiratet. Wir haben eine Tochter 5 Jahre.

Ich hatte nie einen Papa, ich hatte auch nie eine schöne Kindheit - ich gebe meinem Kind unfassbar viel liebe und Aufmerksamkeit, eine Vernünftige Erziehung und einen guten Horizont. Sie ist unfassbar sensibel und ich spüre deutlich das Sie immer Mama UND Papa um sich haben möchte.

Ich liebe meine Frau nichtmehr, es fing langsam an zu schwelen nach der Geburt und seit ca. 1-2 Jahren weiß es ich zu 100% ich habe 0 Ambitionen mehr auf Sie. Aber ich bleibe und ich spiele die heile Welt für meine Tochter.

Den ganzen Part mit Beziehungs-Rettungsversuchen, Therapie, Viel Reden, Lösungen finden überspringe ich an der Stelle mal, wurde bereits intensiv alles versucht.

Fazit ist, wir haben uns extrem in unterschiedliche Richtungen entwickelt, ich habe extrem Karriere gemacht, meinen Horizont erweitert und Interessiere mich für die Welt und die Menschen. Ihr Lebensinhalt sind die Geißens im TV schauen oder Tiktok am Handy.

Trotzem bleibe ich, für meine Tochter, die heile Welt für meine Tochter ist mir zurzeit wichtiger als mein Persönliches Glück mit einer neuen Partnerin zu finden. Vorallem weil die Einschulung bevor steht, Sie braucht diese Sicherheit jetzt.

Liebe, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung