Trauer – die besten Beiträge

Einsamkeitsgefühl und traurig sein während der Schwangersc?

Hallo alle zusammen!

Ich weiß das ist eine doofe Frage....und ich weiß die Hormone spielen verrückt, dennoch fühle ich mich die letzten paar Wochen so einsam und traurig.

Ich bin 26 und in der 32 SSW. Bin mit meinem bald Mann 4 Jahre zusammen. Er arbeitet Vollzeit und ich befinde mich im Mutterschutz. Das Kind ist gewollt und wir freuen uns riesig wenn der Zwerg kommt. Nun, obwohl ich in eine glückliche Beziehung bin fühle ich mich sehr alleine, überhaupt abends wenn wir uns schlafen legen, da kommen immer wieder Zweifel wegen diversen Dingen. Geld, neue Wohnung suchen, Geld, bin ich eine gute Mutter? Geld....etc. ich weiß nicht mal wieso ich mir so sorgen ums Geld mache, wir haben uns etwas Geld zur Seite gelegt, mein Freund verdient gut. Aber sobald ich in Karenz bin bekomme ich nicht mehr SO viel Geld wie ich es gewohnt bin. Whsl macht ich mir deswegen so viel Kopf weil das eine ganz andere Situation ist.

Tagsüber beschäftige ich mich, fühle mich trotzdem einsam und alleine. Ich habe nicht so viele Freundinnen, und die meisten versuchen irgendwie Zeit zu nehmen, aber sie müssen ja auch arbeiten und haben ihr Privatleben. Das selbe gilt für meine Familie. Ich muss ehrlich sagen das ich generell nicht der Mensch bin der sich aufdrängt und ich mich sehr unwohl fühle nach Hilfe zu fragen. Und normalerweise bin ich gar nicht so empfindlich und ich weiß das sind die Hormone. Aber ich komme manchmal nicht damit klar. Und obwohl ich zB den ganzen Tag mit meinem Freund verbracht habe, liege ich da und fühle mich elend und alleine, ist das noch normal? Eigentlich geht es mir nicht übel aber trotzdem sind diese Gefühle grundlos da....fühle mich selbst bei der Frage stellen leicht bescheuert....ist das normal...??

Ich weiß, hier befindet sich keine wirkliche Frage aber es tut mal gut etwas runter zu schreiben und evtl nette und aufmunternde Worte zu lesen.

LG und danke das ihr euch das durch gelesen habt

Liebe, Einsamkeit, Schwangerschaft, Trauer

Wie kann man tiefe Verzweiflung beschreiben (Buch)?

Hey :) Ich hab mal eine Frage und zwar schreib ich gerne Geschichten, aber jetzt hab ich grad eine Blockade... Ganz einfach weil nun eine Szene kommt, wo die Protagonistin in Verzweiflung gerät und ich selbst noch nie wirklich verzweifelt war. Bisschen schwer ohne Erfahrungen so eine Szene zu schreiben... Wie fühlt sich das an? Und könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich an meinem Entwurf verbessern, beziehungsweise ergänzen kann? Danke!

Zur Vorgeschichte: Cassie soll ihr Volk durch einen Fallentunnel in die Freiheit führen und bekommt dabei Hilfe von Champ, den sie aber eben erst kennengelernt hat und von dem sie nicht weiß, ob man ihm vertrauen kann. Jetzt ist dieses Volk und sie also grad in diesem Tunnel, aber die Verfolger sind nicht weit hinter ihnen.

Seine Worte versetzte Cassie in Wut. Sie fühlte sich angegriffen, obwohl sie eigentlich wusste, dass er Recht hatte. In ihrem Stolz verletzt drängelte sich am ihm vorbei und stapfte schnellen Schrittes voran. „Kommen Sie zurück! Ich gehe vor!“, befahl Champ ärgerlich und zog sie am Ärmel. „Fassen Sie mich nicht an!“ zischte Cassie ihm zu und lief schneller, „ich bin immer noch die Bürgermeisterin der Kinoas!“ Doch plötzlich spürte sie, wie ihr Fuß gegen etwas stieß. Wie in Zeitlupe fiel sie hin und spürte dabei einen Widerstand, der auf einmal nachgab, dazu das Geräusch einer reißenden Schnur. „Mist!“, hörte sie Champ noch wispern, dann gab auf einmal der Boden direkt vor ihr nach und ein Abgrund tat sich auf. Zitternd hockte Cassie an dem Rand und starrte die Tiefe hinunter. Der Weg war unüberwindbar und unpassierbar. Und genauso wie sie die Stolperschnur zerrissen hatte, zerriss ihr Herz. Wir werden diesen Weg nicht weiterkommen. Wir werden sterben. Und es ist meine Schuld. Mal wieder. Eine Träne löste sich aus ihrem Augenwinkel und stürzte den Abgrund hinunter. Champ kam auf sie zugerannt. Seine Augen wurden riesig, als er den Abgrund sah. „Oh meine Güte…“, wisperte er und stützte sich mit den Händen an der Wand ab. „Es tut mir leid. Es tut mir so leid!“, flüsterte Cassie und blickte mit Tränen in den Augen zu Champ hoch. Er seufzte auf. „Sagen Sie das nicht mir, sondern ihnen.“ Er deutete auf die Kinoas, die mit erschrockenen und ängstlichen, teilweise auch mit wütenden Gesichtsausdrücken auf Cassie und den Abgrund starrten. Wie soll ich das sagen? Wie soll ich ihnen erklären, dass ich Schuld an ihrem Tod bin? Angst und Verzweiflung und ein tiefes Gefühl des Schams schienen ihr Herz zu zerdrücken. Sie fühlte sich so schlecht wie niemals zuvor in ihrem Leben. Sie musste an ihre guten Freunde denken, die nun wegen ihr sterben würden. Christy, Lilli, Tante Sybille, Marielina, Fabian, Dexter, Onkel Paul und all die anderen unschuldigen Menschen. Alle würden sterben. Nur wegen ihr. Eine Hitze stieg in ihr hoch, dass sie fürchtete, innerlich zu verbrennen...

Buch, Tipps, Gefühle, Trauer, Autor, Kurzgeschichte, Roman, Schuldgefühle, Verzweiflung

Mein Freund verletzt mich andauernd?

Mein Freund verletzt mich andauernd und wenn ich an ihn denke fühle ich meistens nur noch Schmerz. Von ihn loskommen geht einfach nicht weil ich mir denke ich habe endlich einen gefunden der einfach genauso denkt wie ich und nicht Fremdgehen würde. Es hat sich in den 2 Jahren Beziehung sehr viel verändert am Anfang fand er mich echt extrem toll wollte mich immer sehen und meinte dass ich die tollste Frau sei. Und dass war alles nicht so daher gesagt er hat jeden meiner Freund oder seiner Freunde gesagt dass ich die tollste Frau bin ohne dass ich dabei war. Naja inzwischen ist es so dass er zwar jeden Tag sagt wie schön ich doch sei aber höre immer wi der wie scheiße mein Charakter ist und dass ic die schlimmste Freundin sei. Es ist so ich lasse mir einfach nichts gefallen. Er macht was er will und sagt nur immer "ich nehme nie wieder Rücksicht auf dich und wenn du ein Problem hast dann geh". Natürlich gibt es auch schöne Zeiten aber die schlechten überwiegen momentan. Vorgestern habe ich zB über meinen toten Vater getrauert. Er meinte er habe jetzt keine Zeit und meinte er kommt morgen. Und naja gestern hat er den ganzen Tag wieder irgendeinen Grund gesucht um sauer auf mich zu sein und meinte "ne ich bin sauer ich komme morgen". Naja heute fliegen wir in den Urlaub aber ich glaube dass meine Liebe immer mehr verschwindet und weiß einfach ncuht was ich tun soll. Meine Gefühle sind ihm egal er sagt wenn mir was nicht passt soll ich Schluss machen er wird sich nie mehr ändern. Er macht ja nichts schlimmes aber alleine dass ihm meine Gefühle egal sind macht es eben so schlimm. Und eben weil ihm meine Gefühle egal sind kann ich ihn nicht sagen wie ich denke und man kann Nichrs gemeinsam ändern. Ach was noch häufig der Fall ist wenn er scheiße baut und ich sauer bin dreht er den Spieß um und lässt es so dastehen als wäre der Streit wegen mir. Trotz den allen reden wir ständig über Zukunft und er will eigentlich bald mit mir zusammenziehen und und und. Aber ob ich das noch will? 😔

Liebe, Männer, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Trennung

Bester Freund meldet sich plötzlich nicht mehr - was soll ich tun?

Ich versuche das hier mal so kurz und knapp wie möglich zu halten - ist aber leider etwas kompliziert. Mein allerbester Freund (10 Jahre befreundet) hat sich das letzte halbe Jahr bei mir nicht mehr gemeldet und es macht mir doch zu schaffen weil ich immer denke, dass ich doch gerne den Grund wüsste. Aber ich will ihm auch nicht hinterher laufen wenn er mich auf einmal "fallen" lässt. Springender Punkt: das letzte dreiviertel Jahr hat er eine neue Freundin/Partnerin. Ich wollte sie immer kennen lernen, aber er hat da geblockt. Warum weiss ich auch nicht. Er meinte nur: es ist noch frisch aber er ist jetzt durch sie ein neuer Mensch und endlich wirklich glücklich. Hab schon gedacht dass er viell. durch sie in ne Sekte...aber er ist ABSOLUT nicht der Typ dafür.

Wir beide waren wirklich sehr eng befreundet (Am Anfang auch mal zusammen, haben dann aber beide gemerkt das es ne Bruder-Schwester Liebe ist). Aber das hat es besser und entspannter gemacht - er stand mir näher als seiner leiblichen Schwester und wir haben uns immer alles vom anderen erzählt. Waren auch immer einmal im Jahr zusammen im Urlaub auch mit Partner damals und haben die späteren Weihnachtsfeiertage oder Sylvester zusammen verbacht, obwohl wir leider mittlerweile 230 km entfernt wohnen. Alles kein Problem!

Jetzt eben letztes Jahr wollte er eben nicht mehr zu Besuch kommen und auch an Weihnachten nicht mehr d.h. gar keinen Besuch mehr bzw. evtl. mal für nen Tag. Habe ihm gesagt dass mich das traurig macht und er doch wenigstens übers We kommen könnte oder ich zu ihm. Das wollte er nicht...er verbringt die Zeit jetzt mit seiner Freundin und ihrer Familie. Ich freue mich wirklich für ihn wenn er glücklich ist, aber warum will er jetzt auf einmal gar nichts mehr mit mir zu tun haben? Man kann doch nen Partner haben und weiterhin Freunde sein...war bei mir nie ein Problem oder Thema. Auch als er keine Partnerin hatte und dafür ich - war er oft dabei und wir haben ihn nicht wie das 5 Rad am Wagen behandelt oder vor ihm rumgeknutscht . Einfach was zusammen als Freunde gemacht. Habe mir schon überlegt ihm einen Brief zu schreiben...aber wenn er sich zurück gezogen hat und mich dann ganz fallen gelassen hat....würde es ziemlich demütigend sein wenn ich jetzt quasi ankomme und sage warum und wieso etc.

Anscheinend will und braucht er nur noch eine Freundin in seinem Leben...aber ich verstehe es einfach nicht und finde es auch sehr verletztend und unterste Schublade. Soll ich noch reagieren oder wie komme ich besser mit diesem Thema zurecht? Innerlich Abschied nehmen fällt mir sehr schwer, da er für mich wirklich der Bruder war den ich nie hatte - aber eben durch ihn doch und er hat ja auch immer "Schwesterchen wir werden uns nie verlieren" gesagt. Seufz! Was soll ich jetzt machen? ( habe auch eine neue Handynr. - ihm die aber nicht geschickt. Er hat ja meine Adresse und Email...hätte sie ja auch da mal melden können)...ach ja, zu meinem Geburtstag kam auch nichts.

Freundschaft, verlassen, Trauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer