Trauer – die besten Beiträge

Meine Mama ist tot, ich vermisse sie so- Wie kann ich mit diesem Schmerz umgehen?

Hallo,

mein Name ist Rosi und ich bin 15 1/2 Jahre alt. Meine Mama ist am 04. Januar bei einem Autounfall gestorben, da der Verursacher viel zu schnell fuhr. Bis Anfang April war ich daheim bzw. sechs Wochen in einer Jugendpsychiatrie, weil ich die Bilder von dem Unfall nicht aus dem Kopf bekommen habe und mit dem Tod von Mama nicht zurecht gekommen bin.

Seit ich zurück in der Schule bin, geht es mir etwas besser, doch immer, wenn ich die Augen schließe, sehe ich wieder diese Bilder. Wie waren beim Kinderarzt, weil meine kleine Schwester stark erkältet war. Mama wollte, dass wir vor der Praxis warten, während sie das Auto holt. Meine Schwester war gut gelaunt und unterhielt sich mit ihrem Stoffhasen. Ich freute mich auf einen warmen Kakao zu Hause. Dann ging alles ganz schnell. Meine Mama bog mit dem Auto um die Ecke und von der Seite kam ein Kleinbus angefahren, viel zu schnell. Plötzlich war da ein lautes Quietschen von Reifen und dann ein lauter Knall und ein anderer ohrenbetäubender Lärm, bevor Mama zwischen dem Kleinbus und einem Baum eingequetscht wurde. Ich war wie erstarrt. Meine Schwester und ich klammerten uns aneinander fest. Sofort waren überall Leute, Menschen, die uns den Blick verwehrten. Drei Minuten später kamen die Rettungskräfte, irgendwer rief unseren Papa an, während Mama ins Krankenhaus gebracht wurde. Drei Stunden später war sie tot.

Papa arbeitet jeden Tag von morgens bis frühen Nachmittag. Dann kocht er uns was zu Essen und setzt sich ins Arbeitszimmer, starrt die Wand an und hört irgendeine keltische Band.

Ich fühle mich so leer und verloren und es scheint mir so, als habe ich das Lachen verlernt oder als wäre es mit meiner Mama fort gegangen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Schmerz irgendwann wieder weggeht.

Meine beste Freundin sagte Freitag zu mir, dass sie den Eindruck habe, dass mein Körper noch funktioniere, aber meine Seele nicht mehr existiere. Und genauso fühlt es sich an.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie es ohne Mama weitergehen soll. Mir fehlt ihr Duft, ihre Wärme und Nähe, ihre Strenge und Geduld. Selbst eine Vogelfamilie bringt mich zum Weinen.

Meinen jüngeren Schwestern (2,6,12) und meiner älteren (17) geht es auch nicht anders. Ich versuche vor ihnen nicht zuheulen und so normal wie möglich zu sein, doch ich bin einfach zu schwach.

Ich würde alles dafür tun, um meiner Mama noch einmal zusagen, dass ich sie liebe und wie sehr ich sie vermisse. Sie wird nicht da sein, wenn meine Schwestern aufwachsen, wenn wir unseren ersten Liebeskummer haben. Ich werde nicht über sie lachen können, wenn sie bei meiner Hochzeit anfangen muss, zu weinen. Ich kann sie nie wieder in Arm nehmen oder mich aufregen, wenn sie mir eine lange Rede hält, dass ich beim Straße überqueren aufpassen soll, obwohl ich schon groß bin.

Bitte sagt mir, ob dieser Schmerz je weggeht...

Genießt euren Muttertag mit euren Mamas!

Mutter, Trauer, Tod, Mama

Auf Omegle jemanden kennengelernt und verliebt?

Alles begann am 16.02.16 Ich hatte langeweile und war auf Omegle um paar Leute kennenzulernen und habe mit einem Jungen (15) Kontakt aufgenommen - zuerst per Kik. Am 19.02 wurde er dann 16. Wir haben uns erstmal grob kennengelernt und nach ein paar Tagen wollte er meine Nummer, um mit mir auf Whatsapp weiter zu schreiben, daraufhin ich ihm auch meine Nummer gegeben. Wir haben uns fast jeden Tag geschrieben auch bis in die Nacht usw. Nach ca. 1 1/2 Monaten gestand er mir seine Gefühle für mich, die ich erwiderte.. Wir wollten uns treffen, aber ich wollte mir Zeit lassen um auf Nummer sicher zu gehen. Er konnte es nicht ertragen das wir so weit auseinander wohnen (ca. 500 km) und ich so große Angst habe ihn überhaupt zu treffen.. (habe gute Gründe dafür) Wir waren mittlerweile sehr vertraut, doch er konnte es nicht mehr erwarten, weshalb er meinte er könnte seine Gefühle nicht mehr für mich halten. Der Kontakt brach eher ab, doch nach 2/3 Tagen habe ich es mir anders überlegt und wollte das er in den nächsten Ferien hierher fährt, falls er Zeit hat.. er reagierte kalt..und das wars..

Wie hoch sind die Chancen, das er beispielsweise seine Gefühle für mich unterdrückt und deshalb alles endet oder er es sich doch anders überlegt? Aber was könnte ich tun oder sollte ich nicht tun?

Info: ich bin weiblich 13, werde bald 14.. aber innerlich eher reif.. Danke für eure antworten und fürs lesen..

Liebe, Gefühle, Trauer, Beziehung, Entfernung, Omegle

Katze eingeschläfert, neue Katze... Verrat?

BITTE LESEN Hallo Leute, vor einigen Jahren (Ende Kindheit - Anfang Jugend) war ich im Tierheim und hatte mir 2 Kater zugelegt einer, dem es früher wahrscheinlich nicht so gut ergang und der nach einer Weile auch starb und einen sehr zutraulichen Schmusekater. Beide waren etwas älter und das sie früher oder später sterben musste ich wissen. Nachdem mein Schmusekater anfangs noch etwas verspielter war wurde er dann ein bisschen ruhiger und der Tod seines Katzenfreundes war ihm auch nicht leicht gefallen. Dennoch kam er immer zu mir ins Bett, kuschelte und war für mich da. Er war mein bester Freund und meine engste Bezugsperson. Immer wenn es mir schlecht ging war er für mich da.

Die letzten Tage wurde er richtig schwach, konnte sich kaum noch auf den Beinen halten und blieb den ganzen Tag im Bett, er bepinkelte sich sogar selbst und verletzte sich das er eine blutende Stelle mit offener Haut hatte. In den letzten 2-3 Tagen veränderte er sich so stark... er roch tot und er sah schon fast tot aus... Er zog sich komplett zurück, wahrscheinlich um wie mein erster Kater alleine zu sterben. Ich Machte ihm im Flur einen Warmen Platz mit Decken, Handtüchern (falls er sich wieder bepinkelt) und einer Wärmeflasche. Um ihm große Laufwege zu ersparen stellte ich auch Wasser + Futter und seine Katzentoilette dort hin. Ich glaube er aß nichts mehr, hat aber in der Nacht die ich durchgeweint hatte (ich hätte selbst nicht gedacht das es mir so nah geht) noch ein paar mal getrunken.

Heute warn wir dann beim Arzt und haben in einschläfern lassen. Das war für mich eine schwere moralische Entscheidung, denn ich will eigentlich nicht über Leben und Tod entscheiden. Ich wollte ihn natürlich von seinem Leiden erlösen, doch der Tod ist undefinierbar, und woher weiß ich das er besser ist als das irdische Leiden. Aber ihm zuzusehen wie er immer mehr zerfällt konnte ich auch nicht.

Er ist jetzt seit ungefähr 12.15 Uhr fort und eins steht für mich fest er kann niemals ersetzt werden. Und dennoch habe ich dieses innere Bedürfnis sofort einen Ersatz anzuschaffen, oder was meint Ersatz? Ich will nicht allein sein, und denke mir das mir eine neue Katze eventuell bei der Trauerbewältigung hilf. In Internetforen laß ich nun sehr oft das für Personen, die sich sofort ein neues Tier anschaffen, das alte Tier nie Teil der Familie war... Das trifft auf mich nicht zu, er war/ist meine Familie.

Vorhin war ich auf Tierheimseiten, doch es fühlt sich nach Verrat an, sofort nach einem neuen Tier zu suchen, wo mein Kater doch erst vor einigen Stunden starb. Wie kann ich nur? Ich weiß es selbst nicht, ist es Verrat oder einfach nur eine extreme Art der Trauerbewältigung? Ich bitte euch einfach mal um eure Meinungen // Erfahrungen // oder euren Moralischen Standpunkt.Ich habe dauerhaft das Gefühl das mein Kater von oben auf mich schaut und Enttäuscht ist und wer weiß ob ich diese neue Katze dann selbst wirklich aufnehmen und akzeptieren kann?

Tiere, Kater, Trauer, Tod, Katze, einschläfern, Ersatz, Schuldgefühle, Verrat

Mein Hund ist tot und ich habe solche Schuldgefühle :(?

Mein Hund ist heute morgen tödlich verunglückt, und ich habe solche Schuldgefühle auch meiner Frau gegenüber.Mylo war ihr ein und alles und er wäre im Juni erst 4 Jahre alt geworden. Heute morgen nach dem Frühstück hat meine Frau wie jeden Morgen unsere kleine Tochter fertig gemacht. Ich bin dann mit unseren Wuffis Raus wie jeden Morgen. Mylo war ein kleiner Jack Russel Terrier der es liebt mit dem Bällchen zu spielen, wie jeder jagt Hund eigentlich.Gegenüber von unserer Wohnung haben wir einen wunderbaren Park mit viel Grünflächen und einen Teich.
Mylo, Mira (seine kleine Mops Schwester) und ich sind dann in den Park, und ich habe dann mit Mylo Bällchen gespielt.
Jedenfalls kam dann ne Ente angeflogen und Mylo hinterher ins Wasser! Ich bin sofort hinterher und war innerlich wieder sauer weil er dann wieder aussieht wie ne Sau.
Jedenfalls kam er aus dem Wasser und war am würgen. Er schmiss sich vor mir auf dem Boden und zuckte nur noch.
Ich bin sofort zu ihn und war geschockt! Ich habe die Feuerwehr angerufen , habe unseren Tierarzt versucht anzurufen und nebenbei habe ich ihm ins Maul gegriffen. Aber am Samstag jemanden erreichen ist ziemlich schwer! Jedenfalls habe ich ihn gepackt und bin nachhause gesprintet. Dort angekommen, war er schon längst tot. Blut lief im aus sein Maul.
Der Notdienst konnte auch nur seinen tot feststellen und eben als Ursache angeben das er einen Stock verschluckt hat.
Mylo wurde heute im garten meiner Schwiegereltern beigesetzt.
Den ganzen Tag kommen meine Frau und ich nicht mehr aus dem weinen heraus.
Ich kann nicht einschlafen und vermisse meinen Hund. Der Gedanke daran das er nie wieder kommt zermürbt mich!
Ich weiß das ich ihn hätte helfen können wenn ich ihn an die Hinterbeine gepackt hätte. Zumindest hätte ich es versuchen können, doch mein Kopf war in dem Moment out of Order!
Ich habe so ein schlechtes Gewissen, hätte ich bloß nicht mit ihm gespielt, oder zumindest richtig gehandelt.
Auch meine Frau macht mir Sorgen, ich habe Angst das sie gsrnicht mehr klar kommt! Mylo war ihr ein und alles, ein Herz und eine Seele.
Auch Mira trauert! Sie jault den ganzen Tag nach Mylo.
Ich liege jetzt auf der Couch und habe Mira davor liegen.
Sonst schläft sie in der Küche. Aber ohne Mylo will ich ihr das jetzt nicht zumuten.
Weiß einer Vlt wie man am besten die Trauer bewältigt?

Hund, Trauer, tot

Ich bin unzufrieden mit meinem Leben aber kann es nicht ändern?

Also ich bin sehr unzufrieden mit meinem Leben wie schon im Titel der Frage steht und ich weiß einfach nicht was ich dagegen machen soll. Ich weiss zwar ganz genau was mich stört aber keinen dieser Sachen kann ich wirklich verändern :(

  1. Ich habe keine Motivation mehr in die Schule zu gehen und zu lernen (und ich muss noch 3 jahre weil ich auf einem gymi bin). Noch nicht mal meine Lieblingsfächer machen mir Spaß. Woher das genau kommt weiß ich nicht ganz, aber ich glaube es hängt damit zusammen dass ich überfordert bin mit dem lernstoff und ich genervt von meinen Mitschülern bin

  2. Meine Eltern sind sehr übervorsichtig. Sie haben Angst dass ich vergewaltigt oder entführt werde weswegen ich noch nicht mal tagsüber alleine raus darf...und dabei leben wir auf dem Land wo nie irgendwas passiert! Wenn ich auch nur in den Supermarkt um die Ecke will muss ich immer meine Freunde fragen ob sie mich begleiten... und irgendwo anders hinfahren kann ich erst recht nicht...dabei haben meine Freunde nicht immer zeit für mich

  3. Ich hasse den Ort wo ich lebe sehr. wie gesagt wohne ich in einem sehr kleinen Dorf und es ist extrem langweilig hier... ich wohne hier schon seit ich geboren bin und ich hasse es wirklich sehr. Man muss eine Stunde lange mit dem Bus fahren um in die nächste Stadt zu kommen und auch da gibt es nicht wirklich viel zu tun...etwa 5 Geschäfte und ein Kino, das war alles. Und natürlich ziemlich viele leerstehende Häuser

  4. Weil ich nicht alleine irgendwo hin darf und meine Eltern viel über mich bestimmen wollen habe ich auch gar keine richtigen Hobbys weil ich weder ein Instrument noch irgendeine Sportart lernen darf und den ganzen Tag nur zuhause sitze. Ich versuche schon so Dinge wie Yoga oder tanzen zu lernen über YouTube Videos aber es frustriert mich total dass ich nur mein kleines Zimmer habe

  5. Ich bin seit 5 Jahren unglücklich verliebt und kann ihn nicht vergessen weil ich ihn auch oft sehe

  6. Meine Eltern sind auch oft agressiv oder schreien mich grundlos an (zum Glück schlagen sie mich nie) und lassen mich schon kleine Sachen nicht bestimmen z.b. was ich esse und wie viel (deswegen bin ich übergewichtig...wegen ihnen!)

Und dann gibt es noch ein paar andere Dinge aber da kann man erst recht nichts tun also lass ich es erst mal...ich weiß nicht was ich machen soll ich hasse mein leben!!!

Leben, Schule, Familie, Liebeskummer, Trauer, Pubertät, Hass, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer