Trauer – die besten Beiträge

Opa verstorben. Wie am besten damit umgehen?

Guten Tag,

Seit letzter Woche liegt mein Opa im Krankenhaus. Eigentlich sollte es nur für eine kurze Zeit sein, da er Diabetes hatte und man bei ihm eine Anämie festgestellt hat. Vor zwei Tagen ist er Nachts aufgestanden und kollabiert. Seitdem lag er auf der Intensivstation. Die Ärzte haben uns gestern schon gesagt, dass er wahrscheinlich nicht mehr überleben wird, da er durch die Diabetes Probleme mit den Nieren hatte und auch mal einen Herzinfarkt erlitt, weshalb er auch Probleme mit dem Herz hatte. Vor ungefähr einer Stunde ist er dann eingeschlafen... Wir standen uns sehr nahe und hatten eine innige Beziehung zueinander. Er war ein so kluger, vernünftiger und sozialer Mensch und ich weiß, wie sehr er mich geliebt hat. So viel von meinem Wissen und meinen Interessen habe ich von meinem Opa und ich wusste immer, wo ich hingehen kann, wenn mal etwas mit meiner Mutter ist. Sie ist leider auch sehr krank durch ihre MS bedingt und wenn sie mal nicht konnte, dann konnte ich immer zu meinem Opa gehen. Ich bin so traurig, dass mich ein so toller Mensch verlassen musste. Ich habe leider auch sonst nur meine Mutter und es wird sich jetzt einiges ändern, da ich bei meinen Opa quasi in meinem zweiten Zuhause war. Ich weiß, dass er mir immer gesagt hat: Ich bin alt und wenn ich sterbe, dann ist das so." Gestern hat er noch zu mir gesagt: „Irgendwann ist alles zu Ende“. Ich weiß nicht, wie ich das verarbeiten soll... Ich bin zwar eigentlich gläubig und hoffe auch, dass er jetzt bei meiner Oma ist, aber ich fühle mich trotzdem schrecklich. Bis vor zwei Wochen habe ich sogar noch jeden Freitag bei ihm übernachtet und wir haben jeden Sonntag zusammen gegessen. Ich vermisse das jetzt schon und weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll...

Sorry für die halbe Lebensgeschichte,

LG NinJoyo

Familie, Freundschaft, Trauer, Tod, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Verarbeitung, Verlust

Meinen Freund verlassen weil ich glaube, das er was besseres als mich verdient hat?

Ich bin seit fast anderthalb Jahren mit meinem Freund (43) zusammen. Er ist ein total lieber, ehrlicher Freund und unterstützt mich, ist für mich da. Er weiß, das ich mit meinen 23 Jahren noch keine abgeschlossene Berufsausbildung habe und die Mittlere Reife im neuen Schuljahr wiederholen werde. Er kennt meinen Lebenslauf und steht hinter mir. Nur fühle ich mich absolut nicht gut genug für ihn. Noch dazu ist er Akademiker und geht täglich arbeiten, während ich einfach nur für die Schule lerne und dann nicht mal fürs Abitur oder für ein Studium, sondern für den Realschulabschluss, den man mit 16 eigentlich in der Tasche haben sollte. Noch dazu versteht er sich super mit seiner Ex-Freundin, mit der er vor mir 12 Jahre zusammen war und auch zusammengelebt hat. Sie ist mittlerweile verheiratet, hat ebenfalls studiert, verdient gutes Geld und würde mich auch gern mal kennenlernen, doch das möchte ich nicht. Ich bin auch ziemlich eifersüchtig auf sie, weil sie als Ex so dicke mit meinem Freund ist.

Ich fühle mich wie eine Versagerin. Seine Ex hat meistens auch gekocht. Nun kocht er meistens, weil ich es mir nicht zutraue, was zu kochen. Ich denke mir oft, das so jemand wie seine Ex viel besser zu ihm passt und grüble ständig darüber nach, diese Beziehung zu beenden. Einfach, weil ich glaube, ihm nicht zu genügen, das er was besseres als mich verdient hat, weil wir beide in zwei völlig unterschiedlichen Lebensabschnitten stecken. Er kennt meine Selbstzweifel und möchte trotz allem mit mir zusammensein. Manchmal habe ich das Gefühl, ihn mit meinen Selbstzweifeln (weil ich noch nichts erreicht habe und nichts wirklich kann) zu nerven. Ich weiß nicht was ich tun soll denn ich liebe ihn. Doch er hat in meinen Augen eine "erwachsenere" Frau verdient, die was kann und mit beiden Beinen fest im Berufsleben steht. Könnt ihr mir was raten?

Liebe, Schule, Zukunft, Freundschaft, Trauer, Beziehungsende, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Selbstzweifel, Sorgen, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium

Umzug von Nachbarn? Nachbarn vermissen? Besuch?

Hallo, ich habe ein Anliegen und zwar brauche ich ein paar Antworten.
Ende des Jahres zogen meine Nachbarn um. Ich mochte sie sehr gerne, fuhr mit ihnen jeden Tag zur Schule. Man sah sich jeden Tag und man hat jede freie Minute miteinander verbracht. Dem Hund habe ich richtig viele Tricks beigebracht.

Ich vermisse diese Familie richtig. Obwohl ich die erst durch meinen Schulwechsel 2019 nach den Osterferien kennenlernte, schloss ich die Familie sehr ins Herz.

Sie sind weiter weggezogen und jetzt trennen uns 404km.
Nachts schlafe ich nicht mehr richtig und gehe viel später ins Bett als meine Eltern. Gestern war es 2h... abends wird das Herz ganz schwer und dann kommt alles wieder hoch. Sowohl gute als auch traurige Erinnerungen. Jedoch wertvolle Erinnerungen, die fest im Herzen eingeankert sind und auch ihren Platz dort niemals verlieren werden.

Ich esse seitdem Umzug nur noch verdammt wenig und mein Gewicht schwankt zwischen zu -und abnehmen.

Außerdem mache ich mittlerweile leider Sport, um abzunehmen, weil mein Kopf irgendetwas sucht, was mehr wehtut als der Umzug...

in den Osterferien fahren wir die vielleicht besuchen und ich sollte mich eigentlich freuen, aber ich bin mir unsicher ob es so eine gute Idee wäre, wenn ich mitkommen würde, aber das noch überhaupt nicht verarbeitet habe und die Gefahr besteht, dass ich anfange zu heulen, wenn dir die besuchen gefahren sind und dann wieder nach Hause müssen...

Liebe, Trauer, schlafen, Abschied, Erinnerung, essverhalten, Liebe und Beziehung, Nachbarn

Werde ich ihre Liebe mit ins Grab nehmen...?

Hallo Community, das ist glaube ich die wichtigste Frage die ich jemals hatte...

Ich weiß... Es hört sich so 0815 an aber ich meine das absolut ernst. Ich habe vor 6Jahren ein Mädchen kennengelernt und damals hatte sie während der Kennlernphase schon kein Interesse... Glaube ich zumindest, sie sieht bzw sie sah mich glaube ich nur als einen guten Freund. Mehr nicht.

Heute bin ich 20 und ich denke seit 6 Jahren an sie. Ich sage jedesmal sie ist die Liebe meines Lebens. Auch wenn ich erst 14 Jahre alt war damals, auch wenn ich ein kind war, ich liebe sie so sehr und ich kann einfach nicht mehr. Ich Weiß auch für mich selber, dass ich niemanden lieben werde außer sie. Hört sich alle wie gesagt so standard an aber ich bin mir so sicher leute... seit 6 jahren und meine liebe ist nicht 1% weniger geworden... Wir sehen uns ab und zu weil wir mehr oder weniger den selben Freundeskreis haben...

ich kann nicht mehr Leute. Die liebe hat mich so viel Kraft gekostet. Ich träume immer von ihr ich weiß nicht mehr was ich machen soll...

ich will sie auch nicht vergessen wie gesagt ich liebe sie für immer bis zu meinem tod.

Für die einen mag das vielleicht kindisch klingen aber das bin nunmal ich... ich kann nicht anders und will auch nicht...

meine frage nun, was soll ich machen leute? Ich weiss selber dass das ein Zustand ist, der mir nur schadet. Ich bin gefangen. Meine Seele kämpft gegen mich. Ich will sie einer seits vergessen anderer seits auch nicht. Ich weiß. Ich muss was ändern. Aber ich kann nicht...

ich habe wieder zu viel geschrieben und habe immernoch das Gefühl, ich konnte mich nicht ansatzweise ausdrücken...

naja, ich danke jedem einzelnen vom herzen für eure Geduld&Hilfe Danke !! :(

Liebe, Freundschaft, Angst, Trauer, Tod, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer