Ich bin 67 Jahre alt und mache seit einem Jahr regelmäßig ein paar grundlegene Eigengewichtsübungen, um meine Kraft zu verbessern und zu erhalten.
Bisher habe ich meine Übungen immer rotiert (Methode 1, Ü = Übung):
Ü 1, Ü 2, Ü 3, Ü 4, Ü 5, und dann wieder von vorne
Ü 1, Ü 2, Ü 3, Ü 4, Ü 5 usw.
so dass ich insgesamt jede Übung 6 Mal mache, aber nie die gleiche Übung zweimal hintereinander.
Meine Überlegung war, dass sich durch den Wechsel der Übungen die Muskeln, die bei einer Übung beansprucht wurden, erholen, während ich schon die nächste Übung für eine anderen Muskelgruppe mache.
Man könnte natürlich auch so trainieren (Methode 2):
6-mal Übung 1 machen, dann 6-mal Übung 2 usw. bis 6-mal Übung 5.
Das Rotieren der Übungen finde ich abwechselungsreicher als die zweite Methode, aber nun frage ich mich, ob eine Methode für den Muskelaufbau effektiver ist, und wenn ja, welche.
Ich freue mich über eure Meinungen und Rat.