Bei Erkältung Kraftsport betreiben?

Hallo, ich habe vor zirka 2 Monaten wieder regelmäßig mit Sport angefangen (immer abwechselnd ein Ganzkörper HIIT Training ca. 30 Minuten (mit verschiedenen Liegestützen, Squats, Dips, ...) und am darauffolgenden Tag dann Joggen, und jenachdem wie die Erschöpftung greift dann auch Regenerationstage dazwischen)

Nun bin ich seit etwa 3 Tagen erkältet (keine Gliederschmerzen oder Fieber sondern nur Schleim im Hals, Husten, verstopfte Nase, leichte Halsschmerzen) und war in den 3 Tagen nur ein Mal joggen wobei ich beim Joggen relativ erschöpft danach war und meine Ausdauer merkbar eingeschränkt war.

Jetzt wollte ich Fragen, ob es was bringt ein relativ intensives Ganzkörper HIIT Training zu machen, oder ob das dann nur den Fokus vom Körper weg von der Krankheit lenkt und ich somit die Erkältung nur noch länger behalte, weil sich der Körper dann auf die Muskelregeneration und das gleichzeitige Bekämpfen der Krankheit konzentrieren muss?

Dadurch, dass ich den Sport mache um wirklich Muskeln aufzubauen ist für mich das Training nur halb so intensiv zu machen keine Option, da für mich derzeit der Sport eher weniger Hobby als eher Gewohnheit für einen besseren Körper ist - deshalb wollte ich fragen, ob das überhaupt was bringt oder ob es Zeitverschwendung ist Sport zu machen wenn man krank ist?

Ich weiß auch nicht ob es eventuell auch ganz gut ist wenn man nach 2 Monaten Sport (im Schnitt etwa 4-5 mal die Woche) mal ein paar Tage hintereinander auch Regenerationstage einfügt?

LG

Sport, Workout, Muskelaufbau, Training, Erkältung, Krafttraining, Krankheit, joggen, laufen, Ausdauer, HIIT-Training
Was sagt ihr zu meinem Trainingsplan für meinen ersten Halbmarathon?

Der Halbmarathon findet in zwölf Wochen statt.

Wochen 1-4: Aufbau der Grundausdauer

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 8-10 km lockerer Lauf
  • Mittwoch: 5-6 km Intervalltraining (z.B. 4x800m bei 5k-Tempo mit 400m Trabpausen)
  • Donnerstag: Krafttraining (Fokus auf Beine, Rumpf, und Core)
  • Freitag: 8-10 km lockerer Lauf
  • Samstag: 5-7 km lockerer Lauf
  • Sonntag: Langer Lauf, beginnend mit 12 km und wöchentlich um 2 km steigernd (Woche 1: 12 km, Woche 2: 14 km, Woche 3: 16 km, Woche 4: 18 km)

Wochen 5-8: Erhöhung der Intensität und Distanzen

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 10-12 km Tempolauf (2 km einlaufen, 6-8 km im HM-Tempo, 2 km auslaufen)
  • Mittwoch: 5-6 km Intervalltraining (z.B. 6x800m bei 5k-Tempo mit 400m Trabpausen)
  • Donnerstag: Krafttraining (Fokus auf Beine, Rumpf, und Core)
  • Freitag: 10-12 km lockerer Lauf
  • Samstag: 6-8 km lockerer Lauf oder Fahrtspiel
  • Sonntag: Langer Lauf, steigernd bis auf 21 km (Woche 5: 16 km, Woche 6: 18 km, Woche 7: 20 km, Woche 8: 21 km)

Wochen 9-12: Feinschliff und Tapering

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 10-12 km Tempolauf (2 km einlaufen, 6-8 km im HM-Tempo, 2 km auslaufen)
  • Mittwoch: 5-6 km Intervalltraining (z.B. 4-5x1000m bei 5k-Tempo mit 400m Trabpausen)
  • Donnerstag: Krafttraining (Fokus auf Beine, Rumpf, und Core)
  • Freitag: 8-10 km lockerer Lauf
  • Samstag: 5-7 km lockerer Lauf oder Fahrtspiel
  • Sonntag: Langer Lauf (Woche 9: 18 km, Woche 10: 16 km, Woche 11: 14 km, Woche 12: Halbmarathon)

Krafttrainingseinheiten

Aufwärmen: 10-15 Minuten leichtes Cardiotraining (z.B. Laufen, Radfahren)

  1. Kniebeugen: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
  2. Ausfallschritte: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen pro Bein
  3. Beinpresse: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
  4. Plank: 3 Sätze à 1 Minute halten
  5. Russian Twists: 3 Sätze à 20 Wiederholungen
  6. Hüftbrücke: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
  7. Klimmzüge oder Rudern: 3 Sätze à 8-12 Wiederholungen

Cooldown: 10-15 Minuten Dehnen, besonders der beanspruchten Muskeln.

Das Krafttraining unterstützt die Stabilität, Kraft und Laufökonomie, was dir helfen kann, deine Halbmarathon-Ziele zu erreichen. Achte darauf, die Übungen sauber auszuführen und bei Bedarf das Gewicht anzupassen, um Verletzungen zu vermeiden.

Fitness, Training, Marathon, Ausdauer, Ausdauersport, Trainingsplan

Meistgelesene Fragen zum Thema Training