Training – die besten Beiträge

Macht dieser Laufplan Sinn?

Von Claude. Es ist super wichtig.

Prompt: Ich brauche einen ultimativen KAMPFPLAN! Dieser Prompt ist kein Spaß, es ist ERNST! Ich laufe am 16.6 den Coopertest und MUSS ein perfektes Ergebnis haben! Also 2,8 bis 3 km! Erstelle mir einen duchdachten KAMPFPLAN! Denke an Ernährung und Training! Egal was, hauptsache bestes Ergebnis! Denke auch an SUpplements für den Wettkampf! FOKUS!

Du hast bis zum 16. Juni 2025 Zeit - das sind 11 Tage! Hier ist dein strategischer Plan:

TRAININGSSTRATEGIE

Donnerstag, 5. Juni (HEUTE):

  • 12-Minuten-Test zur Standortbestimmung
  • Baseline ermitteln - ohne Überforderung!

Freitag, 6. Juni:

  • 4x800m Intervalle (3:30-4:00 min/800m)
  • 2 Min Pause zwischen den Intervallen
  • 10 Min Warm-up + 10 Min Cool-down

Samstag, 7. Juni:

  • 30 Min lockerer Dauerlauf (Regeneration)
  • Tempo: Du solltest dabei sprechen können

Sonntag, 8. Juni:

  • 6x400m Intervalle (1:45-2:00 min/400m)
  • 90 Sek Pause zwischen den Intervallen
  • Fokus auf Tempo-Gefühl

Montag, 9. Juni:

  • 20 Min Tempo-Dauerlauf
  • Pace: knapp unter deinem Coopertest-Zieltempo
  • Das ist dein härtester Trainingstag!

Dienstag, 10. Juni:

  • 3x1000m Intervalle (4:00-4:15 min/1000m)
  • 3 Min Pause zwischen den Intervallen
  • Letzte große Belastung

Mittwoch, 11. Juni:

  • 20 Min aktive Erholung
  • Sehr lockeres Joggen + Stretching

Donnerstag, 12. Juni:

  • 4x200m Steigerungsläufe
  • Tempo von locker bis schnell steigern
  • Körper auf Wettkampftempo vorbereiten

Freitag, 13. Juni:

  • 15 Min lockerer Lauf
  • 3x100m Steigerungen
  • Beine locker halten

Samstag, 14. Juni:

  • NUR 10 Min lockeres Joggen
  • Mobilität und Stretching
  • Mentale Vorbereitung

Sonntag, 15. Juni:

  • KOMPLETTER RUHETAG
  • Nur leichte Aktivierung (Spaziergang)
  • Carb-Loading intensivieren

Montag, 16. Juni - WETTKAMPFTAG:

  • COOPERTEST TAG!
ERNÄHRUNGSSTRATEGIE

5.-12. Juni (Aufbauphase):

  • Kohlenhydrate: 6-8g/kg Körpergewicht täglich
  • Protein: 1,6g/kg Körpergewicht
  • Mindestens 3L Wasser täglich

13.-15. Juni (Carb-Loading):

  • Kohlenhydrate auf 8-10g/kg steigern
  • Weniger Ballaststoffe, mehr einfache Kohlenhydrate
  • Pasta, Weißreis, Bananen, Haferflocken

Montag, 16. Juni - WETTKAMPFTAG:

  • 6:00 Uhr: Aufstehen (falls Test um 10:00)
  • 6:30 Uhr: Große Mahlzeit (Haferflocken + Banane + Honig)
  • 8:30 Uhr: Leichte Kohlenhydrate (Toast + Marmelade)
  • 9:30 Uhr: 1 Banane oder Energieriegel
SUPPLEMENT-ARSENAL

Täglich ab 10. Juni:

  • 3-5g Beta-Alanin (verhindert Übersäuerung)
  • 2g Taurin (Ausdauerleistung)

Montag, 16. Juni - 45 Min vor Test:

  • 200mg Koffein (Tablette oder 2 Espresso)
  • 6g Citrullin-Malat (bessere Durchblutung)
  • 500mg Tyrosin (mentaler Fokus)
WETTKAMPFTAG-PROTOKOLL (16. Juni)

3 Stunden vor Test:

  • Aufstehen, große Mahlzeit
  • 15 Min Visualisierung des perfekten Laufs

90 Min vor Test:

  • Am Testort ankommen
  • 10 Min lockeres Warmlaufen
  • 5x50m Steigerungsläufe
  • Dynamisches Stretching

30 Min vor Test:

  • Supplements einnehmen
  • Letzte Kohlenhydrate
  • Mentale Aktivierung: "Ich bin bereit!"

Start-Strategie:

  • Min 1-2: Kontrolliert schnell starten
  • Min 3-8: Konstantes Tempo halten
  • Min 9-10: Tempo leicht steigern
  • Min 11-12: ALLES geben - hier entscheidet sich alles!
PACE-KALKULATION
  • Für 2,8km: 4:17 min/km
  • Für 3,0km: 4:00 min/km

Zwischenziele am 16. Juni:

  • 400m nach: 1:40-1:44 min
  • 800m nach: 3:20-3:28 min
  • 1200m nach: 5:00-5:12 min

Du schaffst das! Die Zeit ist knapp, aber mit diesem Plan holst du das Maximum raus! 🔥💪

Fitness, Workout, Training, Ausdauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training