Toxische Beziehung – die besten Beiträge

Toxischer Individualismus?

Aktuell hört man überall und immer wieder, man solle sich im Leben vor allem auf sich konzentrieren. Sich nicht an einen festen Partner binden und im Zweifel lieber an den eigenen Lebensweg denken, als eine dauerhafte Beziehung mit Kompromissen zu führen.

“Du wird alleine geboren und wirst alleine sterben…“

Es kommt mir manchmal so vor, als würde das mitunter sehr extreme Züge annehmen.

Seit Jahren schon steigt die Zahl der Singlehaushalte und eine Beziehung, die wirklich lange, vielleicht sogar ein Leben lang hält scheint mittlerweile unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto.

Das wir als Gesellschaft davon abgekommen sind, hoch konservative Rollenbilder einer Ehe im Stil der 50er Jahre als Ideal zu glorifizieren, ist selbstverständlich eine große Errungenschaft. Allerdings scheinen wir mehr und mehr auch die Kompromissbereitschaft und das Verständnis für unser Partner mit über Bord zu werfen. Zumindest kommt es mir so vor.

Dieses ständige Predigen über Selbstliebe und darüber, dass man selbst genug ist… Wo soll das denn hinführen? Sähen wir damit nicht die Saat für eine Gesellschaft, die zu sehr auf sich selbst schaut, nur die eigenen Werte und Vorstellungen vom Leben akzeptieren kann und nicht dazu in der Lage ist, sich fest zu binden?

Eine individuelle Gesellschaft lebt doch gerade davon, dass jeder und jede frei entscheidet, wie er oder sie leben möchte.

Wer in einem Singleleben glücklich ist, der sollte um Gottes Willen dieses Leben führen. Warum sollte man sein Leben so gestalten, dass man unglücklich ist?

Wenn man sich aber vertrauten Menschen anvertraut, sich denen öffnet und beichtet, dass man sich eine enge und dauerhafte Partnerschaft wünscht, dann stößt man auf Unverständnis.

So etwas würde es eben nicht mehr geben, diese Zeiten seien vorbei. Im schlimmsten Fall wird auf die schon genannte Selbstliebe verwiesen, die bei einem selbst offenbar fehle, jedoch durch eine Psychotherapie wieder geweckt werden könne.

Bitte? Selbstakzeptanz ist unerlässlich für ein glückliches Leben, aber der Wunsch sich zu binden kann doch nicht mit einer psychischen Krankheit gleichgesetzt werden.

Eine wirklich dauerhafte Beziehung zu führen ist hart und anstrengend, aber ich denke ich bin nicht alleine damit, wenn ich sagen, dass sie für einige zu einem erfüllten Leben dazugehört. Es geht doch nicht immer darum, dass man lernen muss sich „zu lieben“, um heutzutage dennoch ein erfülltes Leben zu führen.

Ich denke, für einige kann ein Leben nur dann erfüllt sein, wenn man es nicht auf ewig alleine oder eben mit oberflächlichen, wechselnden Beziehungen bestreitet.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Sex, Gesellschaft, individualismus, Liebe und Beziehung, Nähe, Partnerschaft, toxisch, toxische Beziehung

Wie reagieren bei Kränkungen?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Es gibt eine Person, mit der ich hin und wieder Diskussionen und Streitereien hatte. Soweit, so normal.

Das Problem: Sehr häufig macht diese Person zwei Dinge die mich enorm stören und mit denen ich nicht umgehen kann.

1. Wenn ich schlecht gelaunt oder sauer bin, ziehe ich mich gerne zurück um mich zu beruhigen. Das brauche ich auch, sonst habe ich Angst, schlechte Sachen zu sagen oder etwas schlechtes zu tun. Die Person lässt mich aber nicht Mal kurz in Ruhe, sondern redet stattdessen auf mich ein oder geht mir sogar manchmal hinter her.

2. Oft folgt dann darauf irgendeine verbale Kränkung und die Person gibt mir zu verstehen, dass mein Problem lächerlich sei oder etwas anderes, was ich als Runterspielen empfinde.

Die Folge davon: Ich kann nicht damit umgehen und es eskaliert, obwohl ich anfangs sachlich war und im ruhigen Ton geredet habe und um einen sachlichen Austausch bemüht war. Ich hasse das und ich will nicht, dass es so ausartet.

Ich habe die Person jetzt schon mehrmals gebeten, auf diese beiden Sachen aufzupassen. Aber es wirkt so, als gibt sie mir die komplette Verantwortung ab.

Zum Beispiel wünscht sie sich, dass ich ihre Aussagen im Streit nicht so Ernst nehme, ruhig bleibe und nachsichtig mit ihr bin.

Das ist aber für mich unmöglich, weil ich in der Vergangenheit schon ein paar Mal in ungesunden Beziehungen war und mein Verständnis von einer Beziehung jeglicher Art eben ist, dass man sich gegenseitig Ernst nimmt und die Wünsche des anderen so gut es geht berücksichtigt, ihn versucht zu verstehen. Für mich ist dieses Kleinreden meiner Bedürfnisse (zumindest empfinde ich es als Kleinreden) das genaue Gegenteil dazu.

Die Person wünscht sich auch, dass ich mehr hinterfrage, wie ihre Aussage gemeint ist. Jedoch finde ich, dass man sehr wohl drauf achten sollte, wie die eigenen Worte beim anderen ankommen könnten und nicht der andere dazu verpflichtet ist, auf Biegen und Brechen eine Entschuldigung zu finden.

Ich überlege, ob die Beziehung zu der Person noch einen Sinn macht.

Würde mich freuen, wenn mir jemand seine Meinung dazu sagt. Denke, das hilft mir ein bisschen weiter.

Dankeschön

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit, toxisch, toxische Beziehung

Habe ich meine Dualseele oder Zwillingsseele gefunden?

Hallo Zusammen
Ich bin mir nicht sicher ob ich meine Dualseele gefunden haben.

Ich 27 und sie 22 gehen wohl durch die Hölle. Wir haben uns kennengelernt und auf anhieb extrem verstanden gute Kommunikation gleiche ziele gleiche Interessen familiär beruflich all das waren wir sehr identisch auch wenn wir vom Charakter doch sehr unterschiedlich waren. Sie halt sehr geplant und ich eher spontan.

Wir hatten aber auch unsere Start Schwierigkeiten da sie Verlobt war war ich mir zuerst unsicher ob sie halt wirklich fertig ist mit ihrer vergangenheit und deswegen haben wir den kontakt abgebrochen. Es hat mich aber nicht in ruhe gelassen das ich es nicht wenigsten probierte also 2 Wochen später hab ich Ihr geschrieben und beide wollen es nochmal probieren. Dann haben wir das weitergeführt ca. 2 Monate und es hat so gut gepasst wir haben einand sehr gut getahen ich habe mich mit Ihr viel fitter und fröhlicher gefühlt und sie auch mit mir das hat sie mir auch gesagt ihr sei nicht bewusst gewesen das sie mal so jemanden wie mich kennenlernen darf weil ich ihr halt den raum gegeben habe den sie brauche wenn was war.

Als es auf einmal ernst werden sollte sie hat dann abgeblockt und meinte irgendwie bekomme sie angst sie weiß nicht was es ist. Sie meinte immer sie hole ihre Vergangenheit auf und Ihre Traumas sie sei nicht bereit etwas ernstes zu starten und irgendwie kann sie das Gefühl nicht beschreiben. .

wir haben dan noch 2-3 mal geschrieben dann habe wir gesagt das wir beide unseren weg gehen. 3 Wochen später meldet sie sich das sie in Therapie ist und es ihr schon besser geht sie will bald mal raus gehen. Nun schrieben wir 1 Woche ich habe es etwas strapaziert Weil ich halt wissen wollte ob sie bei 100% ist. War sie nicht wir sind jetzt wieder Komplet getrennt. Aber ich denk jeden tag am Morgen und am Abend und am Tag durch an sie. Ich bin mir auch ziemlich sicher das sie an mich denkt und irgendwas in mir sagt sie wird wieder zurück kommen. Irgendwie als ich mich mit ihr bei ihr in der Umgebung getroffen habe kam mir das ganze so bekannt vor wo sie wohnt.

ich weiss jetzt nicht eine bekannte hat mal was von Dualseele und Zwillingsseele erklärt hat das von uns etwas ?

Ich bin 27 ich habe einige Frauen kennengelernt mit denen ich mich auch viel unterhalten haben. Aber noch nie habe ich so etwas versprüht wie bei ihr. Und auch wenn ich was gespürt habe als es dan nicht weiterging habe ich sie nach 2 Wochen schon aus dem Kopf gehabt.

Liebe und Beziehung, Trauma, Vergangenheit, verliebt, Dualseele, Dualseelen, toxische Beziehung

Manipuliert man mich?

Eine Person in meinem Leben geht mir immer häufiger wegen ihrem Verhalten durch den Kopf. Sie spiel eine Art Opfer-Rolle und braucht die ganze Zeit jemanden um sich herum der sich um sie kümmert oder ihr Aufmerksam schenkt. Die Person ist gleichzeitig sehr aggressiv und sensibel und es fällt ihr schwierig sich in andere hineinzuversetzen oder diplomatisch zu sein...

ein chatverlauf zwischen uns: (ich)

hey, sehen wir uns? bitte sag ja, bitte sag ja, bitte sag ja

leider bin ich sehr erschöpft und brauche ein wenig ruhe, vielleicht später ;)

mhm, ok. Ich weiß du bist auch morgen beschäftigt...so wie fast immer. Egal. :/

tut mir leid

mein Vater muss morgen zum Arzt, ich weiß nicht was er hat

hoffentlich nichts allzu schlimmes

Ich hasse dieses Gefühl. Tschüss ^^

-

am Wochenende treffen?

Ich es weiß noch nicht :)) ich schreib dir wenn ich Pläne habe

MANNN niemand kann- ich frage jetzt drei andere ^^ Ich bleibe einfach allein zu hause und heule. Aber du bist ja immer für mich da.

-

Die Person will mich dazu bringen mich doch zu treffen, vermute ich. wir sehen uns min. 1 mal pro Woche und das ist schon viel für mich. Ich weiß ich mag die Person nicht und sie tut mir nicht gut, ich habe das Gefühl die Person lenkt sich mit mir von ihren Problemen ab oder schiebt ihre Negativität auf mich um sie nicht tragen zu müssen. Aber ich bin keine Therapeutin. Die Person krallt sich an mein Herz und reißt ihm die Flügel ab und es als Kummerkasten zu nutzen, und mir danach zu sagen das sie mich liebt und nur das beste für mich will und das es ihr leid tut und es nie wieder passiert. :((

Trotzdem komme ich von dieser Person nicht los weil ich sie liebe.

Manipuliert diese Person mich, vielleicht auch auf eine narzisstische Weise? Was kann ich tun?

Liebe und Beziehung, Manipulation, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung