Toxische Beziehung – die besten Beiträge

Meint er es Ernst mit mir oder manipuliert er mich?

Hey! Ich (21) date momentan jemanden (32) seit ca. 2 Monaten und eigentlich kommen wir auch echt gut miteinander klar. Aber….irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mich manipuliert zu seinem Gunsten.
Ich habe aber auch Angst, dass ich es mir nur einbilde…

Sobald ich meine Wünsche oder Gefühle (allgemein Gefühle) äußere reagiert er extrem abwertend und sagt Sachen die entweder kein Sinn ergeben oder er schreibt einfach nicht mehr zurück.
Da es zwischen uns eig gut läuft bin ich halt manchmal echt schockiert, weil er dann irgendwie den Streit auf mich schiebt und so tut als wäre ich total irre (was er selbst mal gesagt hat).
In den Screenshots sieht man das eigentlich auch ganz gut.

Am Anfang als wir uns kennengelernt haben, hatte er sogar ein Blumenstrauß schicken lassen als wir eine kleine Auseinandersetzung hatten aber jetzt kommt echt gar nichts mehr… lohnt es sich überhaupt noch wenn ihn irgendwie nichts daran liegt?

Der Screenshot mit der „Glanzleistung“ ist von Heute. Ich hatte Geburtstag und ein richtig schlechten Tag, er hat sich nicht mal die Mühe gemacht mich zu sehen und mir kurz vorher noch abgesagt. Wir hatten uns aber nicht gestritten, weil ich es einfach so hingenommen habe.

Bild zum Beitrag
Kontakt abbrechen 100%
Abwarten ob er sich entschuldigt 0%
Auf ihn zu gehen 0%
Dating, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Beziehungsprobleme, Feminismus, Streit, toxisch, mentale Gesundheit, toxische Beziehung

Ist es normal alle 2 Stunden mit seinem Partner zu facetimen?

Habe einen Kumpel, der alle 2 Stunden mit seiner Freundin facetimed. Es sind dann nicht nur kurze Gespräche, sondern das kann teilweise bis zu 45 Minuten dauern.

Das ist keine Fernbeziehung, denn die sehen sich fast täglich oder sind mehrere Tage am Stück zusammen.

Und falls die eben nicht zusammen sind kommt Facetime ins Spiel.

Aus freundschaftlicher Sicht fand ich es anfangs nicht störend, aber wenn man jedes mal von einem Anruf gestört wird und das Gespräch mit seinem Kumpel unterbrechen muss stört es mich mittlerweile extremst. Die Beziehung ist nicht wirklich toxisch, aber es gibt wie in vielen Beziehung Sachen, bei denen man mal aneckt. Ich finde sowas hat fast schon eine Kontrollierende Art an sich. Als würde man dem Partner nicht trauen und man MUSS sehen, wo er wirklich ist.

Da ich meinen Kumpel nicht jeden Tag sehe finde ich es um so schlimmer nicht jede Minute nutzen zu können.

Sie sind 1 Jahr lang zusammen.

Wie findet ihr das? Wäre das meine Beziehung würde ich sowas nicht wollen, einfach weil man manchmal den Abstand braucht. Vor allem bei Gesprächen mit Freunden finde ich es unhöfflich, jedes mal ne Zeit telefonieren zu gehen...

Finde ich nicht ok 75%
Würde ich persönlich nicht machen, finde ich aber ok 13%
Würde ich persönlich machen, finde es ok 13%
Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Kontrolle, Partner, Partnerschaft, toxic, Vernachlässigung, Distanz, Distanzieren, facetime, toxische Beziehung

Was tun mit Menschen die sich nur aufregen?

Heyooo,

habe eine Freundin die regt sich wirklich nur auf und ist nur am streiten mit jedem, sie hat auch bisschen das toxische Umfeld und ist selbst bisschen toxisch.

ich habe ehrlich gesagt bisschen Angst vor toxischen Menschen und ich bin mir sicher für sie bedeutet unsere Freundschaft nicht so viel wie für mich.. keine Ahnung ich warte nur auf den Augenblick wo sie richtige scveisse baut, wie mich zu hintergehen aber bis jetzt hat sie es nicht gemacht.. vielleicht ist es mega scheisse so von mir, so zu denken kp.

in der Vergangenheit hat sie mich oft stehen lassen zb für andere Typen, als wir feiern waren. Aber das Ding ist das ich selber mal toxisch war. Ich bin aus dem Umfeld raus und habe mich weiterentwickelt und ich hoffe dass sie es auch schaffen wird.

ach ich fühle mich einfach so planlos wegen unserer Freundschaft und weiß nicht wie ich mit unserer Freundschaft umgehen soll

ja jeder Mensch ist anders und ich habe mich dazu entschieden mit ihr befreundet zu sein und ich akzeptiere auch ihr Verhalten und verstehe auch ihr Verhalten.

ach naja vllt hab ich mir selbst gerade meine Frage beantwortet. Solange sie keine scheisse gebaut hat bin ich mit ihr befreundet und wenn Gott sich dazu entscheidet dann wird er unsere Wege trennen.

ich habe aber irgendwie trozdem Angst das ich in Zukunft sagen werde: „ich wusste es schon die ganze Zeit wieso hab ich nicht vorher den Kontakt abgebrochen“ oder Ähnliches..

habt ihr auch solche Freunde?

wie geht ihr damit um?
habt ihr Tipps für mich?

ich weiß nicht wohin ich mit diesen Gedanken hinkann deswegen lass ich sie einfach hier raus hoffe das ist kein problem

liebe Grüße

beste Freundin, bester Freund, toxische Beziehung

Freund schlägt unsere Katzen?

Hallo,

Ich bin momentan sehr hilflos.. Wir haben uns zwei Katzen angeschafft, da ich Tiere sehr liebe und mein Freund wollte sie auch gerne. Nun habe ich mehrmals mitbekommen, dass wenn sie etwas "falsch" machen (beim Krallenschneiden kratzen, vor ihm wegrennen, nicht essen), mein Freund sie sofort schlägt und mit dem Bein gegen die Wand pfeffert, das geht ne halbe Stunde, am Ende bluten sie und sind komplett verstört. Wenn sie dann nichts essen wollen, stopft er denen das Essen in den Mund, da sie das machen sollen was er will.

Ich habe schon oft versucht, dazwischenzugehen, dann entreißt er mir die Katzen wieder und sagt mir, dass ich doch nicht mit so einem Monster zusammen sein muss und macht weiter.

Wenn ich ihn frage, ob er das bei unseren Kindern auch machen wird, heißt es, dass Menschen was anderes sind, da ist es okay.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Die Katzen können wir in so einem Zustand nicht Mal abgeben, ich fühle mich unglaublich schuldig.. ich habe schon angefangen, mich selbst zu schlagen und zu ritzen, damit ich mich nicht so schuldig fühle..

Ist er krank oder was hat er? Ist es in anderen Kulturen normal, die Tiere so zu behandeln? Er kommt aus einem Ostasiatischen Land, ist Moslem, aber in Deutschland ist er leicht vom Glauben abgefallen und denkt, er kann nun alles machen...

Liebe, Beziehung, Krankheit, Tierhaltung, Ausländer, Katzenhaltung, Misshandlungen, Muslime, Psyche, schlagen, Schuldgefühle, toxische Beziehung

Alkoholiker vater gewalttätig?

hey

bin dieses Mal wider zu Besuch bei meinen Eltern und meinen jüngeren 2 Geschwistern.

mein vater alkoholiker, bekommt immer aus dem nichts Aggressionen. Beleidigt irgendjemand, selbst uns, seiner Kinder oder unsere Mutter nur wenn wir ihn falsch angucken.

jetzt am Abend ist er wieder komplett durchgedreht weil das Essen es am Abend gekocht wurde nicht mehr warm ist. Ich habe diesmal meinen Mund auf gemacht bin hin und hab ihm gesagt dass er gefälligst nicht meine Mutter anschreien oder gar anfassen soll. Kurz gesagt es kam fast zu Handgreiflichkeiten zwischen uns. (Bei ihm kann man nie wissen, meine Mutter hat schon alle Messer versteckt)

letztes Mal als das passiert ist, haben wir die Polizei gerufen. Die meinten als sie gingen, falls das nochmal passieren sollte und wir sie rufen, werden sie die jüngste zum Schutz mitnhemen.

seitdem hat meine Mutter Angst die Polizei zu rufen wenn er sie wieder die ganze Nacht terrorisiert. Stimmt das? Können die einfach meine Schwester mitnehmen? (Sie ist 13)

edit:

heute war es endlich soweit. Wir haben endlich die Polizei gerufen. Wurde vorerst nichts gemacht, meine Mutter mit den Kindern ist zur Nachbarin und dieser Unmensch darf in der Wohnung bleiben. Morgen ist wieder Schule und die kleine muss jetzt mit anderen 3 Kindern ein Zimmer teilen. morgen gehen wir zum Gericht um eine einstweilige Verfügung gegen ihn zu beantragen. Ich hoffe es wird bald besser.

Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, toxische Beziehung, Toxische familie

War es toxisch? Was kann ich tun?

Hallo. Also ich habe jetzt ca. 3 Monate jemanden kennengelernt. Er (23) wurde mal betrogen und meinte deswegen nicht mehr vertrauen zu können, wenn es um Männer geht und, dass er nicht sehr begeistert ist, wenn ich männliche Freunde habe. Wir stritten oft, da er oft eifersüchtig war und sehr angefressen schrieb (wenn ich einschlief und nicht schrieb, mit Freunden etwas unternahm-Geburtstagsfeiern,…) Er schrieb dann Sachen wie „das sagt schon alles aus“, „tschüss“, „viel Spaß mit deinem Neuen“,… ich verminderte den Kontakt zu meinen Freunden und weinte oft, da er und ich oft stritten, da er wegen irgendwelchen Gründen sauer auf mich war.

Wir machten dann eine 2 wöchige Pause wo wir uns nicht trafen, weil er sich nicht sicher war, ob er eine Beziehung will. Da er nach den zwei Wochen nicht schrieb fragte ich ihn und er meinte er mag mich sehr sehr gern und so aber er ist nicht bereit, aber wir können Freunde bleiben und dass es vielleicht später mal passt.

Paar Tage später stritten wir, weil er wieder irgendeinen Grund fand um mich runterzumachen und ich fuhr zu ihm, weil ich alles bereden wollte, er aber nicht und so fuhr ich ohne Gespräch und mit vielen Vorwürfen und „Beleidigungen“ wieder heim und „getrennt“ von ihm.

Dann schrieb er mir jeden Tag nett und war immer noch eifersüchtig und so wenn ich etwas mit Freundinnen machte, sodass er angefressen war. Dreimal gab es noch solche Situationen. Heute auch. Ich wünschte ihm noch ein schönes Leben und bedankte mich für alles und er schrieb etwas was ich nicht entziffern konnte, am Schluss stand aber hwr, also auch nicht sooo nett.

Seine Freunde wissen auch etwas davon, jedoch nur so, dass ich blöd darstehe.
war die ganze Beziehung zu ihm toxisch oder er? Und ich fühle mich seit drei Wochen einfach nur leer, weil er meine ganze Energie aufbraucht durch die ganzen Streitereien und Ups und Downs. Außerdem habe ich Angst was seine Freunde wirklich denken oder ob sie das alles eig vergessen, weil es ihnen sowieso egal ist.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Vertrauen, krankhafte eifersucht, toxisch, krankhaftes Verhalten, toxische Beziehung

Kann man ein Trauma selbst heilen oder überwinden?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin türkischstämmig und bin aber in Österreich auf die Welt gekommen und bin verheiratet und habe ein Kind (7 Jahre) verkaufe Kunstgemälden.

Meine Eltern sind eher konservativ und ziemlich religiös und haben viel (BS -Mindset) aus der Osttürkei mitgenommen, zumindest ist das meine Ansicht.

Wie auch immer, ich habe bis zu meinem 25. Lebensjahr noch mit meinen Eltern gewohnt und bin dann nachdem ich mein Kind bekommen habe weggezogen.. Ein bisschen weit weg 50km und habe auch mit meiner Frau meine Eltern paar mal im Jahr besucht, war eig ganz okay. Einmal hatten wir uns mit meiner Frau gestritten und meine Frau war dann weg und ich high etc.. das war das einzige mal als mich meine Eltern besucht hatten, und da fanden meine Eltern die Wohnung in der ich wohnte nicht ganz okay, weil es eine Erdgeschosswohnung war und ein wenig Schimmel etc. meiner Meinung nach auch arrogant und unterwürfig, was die Kultur aus der Osttürkei auch mitbringt.

Und nach Wien (Großstadt) umgezogen ca.70 km. Als meine Mutter das gehört hat, ist sie leider ausgeflippt und ich sie sagte wir sollen verschwinden, ich verließ die Wohnung mein Vater kam hinunter um uns beim Umzug zu helfen und auch zu diesem Zeitpunkt bekam mein Vater anrufe von der Mutter warum er hilft und dass es sich. ich auszahlt etc.. um es zu verkürzen haben meine Eltern eine Sanktion verhängt.

Ich weiß das geht eigentlich nur in der Politik, aber funktioniert hauptsächlich in der "Middle East" unter menschlichen Beziehungen.

Ich habe sie dann letztes Jahr einmal besucht, und wurde ignoriert und danach beschimpft, auch von meinen Tanten, Oma etc. habe mir seit diesem tag vorgenommen diese (toxische) Personen nie wieder anzurufen oder zu besuchen, selbst wenn sie sterben.

Die Sache ist, wie gehe ich damit um? Mein Sohn wird von mir abgeholt und ich sehe dass Kinder auch von Ihren Großeltern (sogar zweit: Opa & Oma) abgeholt werden und irgendwie erinnert mich mein Sohn manchmal daran oder ich werde von meinen Freunden dazu erinnert, ja du solltest jetzt nicht erheblich sein, deine Eltern solltest du schon besuchen, auch wenn sie dich nicht anrufen. Wobei ich habe kein Auto und verstehe das alles nicht.

Ich meditiere und versuche diese Menschen loszulassen und zu vergessen, was aber fehl schlägt- habe auch eine Zeit lang gekifft (ESCAPE) damit ich zumindest alles vergesse, zu dem Zeitpunkt des Highs :)

Was würdet ihr mir empfehlen, sie zu besuchen ist eine TORTURE schlechter Art. Mein Sohn hat so Glück dass er solche Eltern nicht hat.

Ich werde heute meine Oma anrufen, weil ich denke dass es das letzte Mal sein wird und ich ja gerade über diese Personen nachgedacht habe, aber irgendwie macht nicht das alles unglücklich dass mich jeder als überheblich, arrogant und "besucht seine Eltern nicht weil er reich ist" auf den Keks.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Trauer, Loslassen, Eltern, Psychologie, Traumatherapie, Loslassen von Personen , Toxische Menschen, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung