Toleranz – die besten Beiträge

Wenn Heteros (aggressiv) Homosexuelle verteidigen - bin ich die einzige, die das nervt?

Hallo liebe Community! Zunächst einmal, ich möchte mit dieser Frage keinen Streit vom Zaun brechen und ich hoffe wirklich, wir schaffen es sachlich zu bleiben und eine anregende Diskussion zu führen.

Vorweg, ich bin 28 Jahre alt und lesbisch, hatte vor ein paar Jahren mein Coming Out und habe zum Glück bisher nur positive Resonanz aus meinem (beinahe ausschließlich) heterosexuellem Umfeld bekommen. Es tut gut zu wissen, akzeptiert zu werden, und mir ist bewusst, dass ohne die Unterstützung der Nicht-LGBT-Gemeinschaft ein solches Maß an Toleranz in unserer Gesellschaft gar nicht möglich wäre. Natürlich ist noch nicht alles perfekt und wir haben noch einen langen Weg vor uns, bis wirklich jeder Mensch auf der Welt jedem anderen Menschen vorurteilsfrei begegnen kann, aber es ist ein Anfang. Daher erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle offenherzigen, freidenkenden und toleranten Menschen da draußen! :)

Ich muss allerdings auch sagen, so hilfreich der Rückhalt von Heterosexuellen auch sein mag, es gibt eine Sache, die mich wirklich nervt und es würde mich wirklich interessieren, ob andere Homosexuelle ähnlich empfinden bzw. wie Heterosexuelle die Situation empfinden: Wann immer im Internet (Chat, Foren oder auch hier bei gutefrage.net) irgendjemand die Frage stellt, ob eine bestimmte Person schwul/lesbisch/bisexuell/was auch immer ist, gibt es mind. einen Heterosexuellen, der eine Antwort gibt wie "Ja, ist er/sie. Und, hast du jetzt ein Problem damit? Bist du ein intoleranter kleingeistiger **. Ich selbst bin zwar hetero, aber voooooll tolerant ", nun ja, so in etwa. Was soll diese aggressive Verteidigungshaltung? Warum wird jemandem, der einfach nur nach der Sexualität einer anderen Person fragt, sofort unterstellt, dass er intolereant oder homophob sei? Ich bin selbst homosexuell und für mich ist es eine simple Frage, die ich gerne öfter gestellt bekäme. Es würde den Smalltalk mit neuen Bekanntschaften schon mal wesentlich erleichtern, wenn die Frage lauten würde "Und, hast du einen Freund oder eine Freundin?" So druckse ich bei der Frage "Hast du einen Freund?" immer ein wenig rum. Ich habe manchmal den Eindruck, dass diese aggressiven Poster eigentlich kaum wirklich Homo- oder Bisexuelle kennen, sondern nur demonstrieren wollen, wie tolerant sie doch seien, indem sie uns verteidigen, obwohl das häufig gar nicht nötig ist. So nach dem Motto: Toleranz ist schick! Das kann doch nicht Sinn der Sache sein...

Für mich ist es keine Form von Toleranz, einen anderen Menschen wegen einer simplen Frage anzufahren und womöglich zu beleidigen.

Mich würde wirklich interessieren, wie euer Meinung dazu ist. Ich hab jetzt oben nur von Homo- und Bisexuellen gesprochen, aber natürlich ist jeder Angehörige der LGBT-Gemeinschaft willkommen. ;) Und wie schon mehrfach erwähnt, selbstverständlich auch die Heteros unter euch - egal ob ihr zu den aggressiven Postern gehört oder nicht! :)

Bitte bleibt nett und sachlich!

schwul, Homosexualität, lesbisch, Toleranz, LGBT+

Warum können manche Menschen andere Menschen nicht akzeptieren?

Warum können Menschen, andere Menschen die anders sind (und nicht wie sie selber) nicht akzeptieren?

Einige Beispiele (das sind reale Beispiele aus meinem Umfeld, also nichts erfunden, nur ohne Namen): 1.) Person A und B sind beide dick. Person C hat immer etwas an Person A auszusetzen bzw. eher an ihrer Kleidung auszusetzen, aber Person B ist noch dicker als Person A, wird von Person C aber ganz anders behandelt. Dabei hat Person A hat keine zu engen Kleidungen an und ist hübscher als Person B.

2.) Person D wird in jeder neuen Schulen, unter neuen Leuten, schon seit der 1. Sekunde an neuen Arbeitsplatz gemobbt. Es wird gelästert und sie wird ausgegrenzt. Sie ist introvertiert, die Personen kennen sie aber nicht und wissen nicht, wie sie ist. Wollen ihr aber trotzdem nichts erklären und ignorieren sie bei Fragen.

3.) Kind im Rollstuhl mit Mutter im Zug. Der Zug ist voll. Die Abteilung für Personen mit Rollstühlen und Mütters mit Kinderwägen ist ebenso voll und alle schauen das Kind im Rollstuhl an. Keiner aber macht Platz, obwohl dieser Bereich für Rollstuhlfahrer ist.

4.) Ein Blinder steht an der Zugtür. Keiner spricht ihm an, ob er Hilfe braucht. Er geht alleine die Bahnhofstreppen herauf und eine Frau rennt gerade vorbei und fällt dabei fast über seinen Stock. Dabei rennt sie so ungünstig die Treppen hoch und hätte es locker vermeiden können, darüber zu stolpern, hätte sie die Bahn in der sie läuft nicht gewechselt und direkt vor den Blinden gegangen. Sie schreit den Blinden an, was ihm einfiele.

Da wird viel über Respekt und Toleranz geredet und jeder nennt sich selber als freundlich, aber in Wirklichkeit sieht es dann anders aus. Wieso ist die Gesellschaft so?

Leben, Verhalten, Menschen, Gesellschaft, Respekt, Toleranz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toleranz