Wozu sollte man tolerant sein?
Wozu sollte man andere tolerieren? Wird Toleranz nicht völlig überbewertet? Wenn nach mir geht sollte vieles verboten werden was heutzutage erlaubt ist, warum muss ich jeden Irrsinn tolerieren? Ich finde diesen Toleranzwahn heutzutage sehr bedenklich! Ich meine früher war man nicht so tolerant, und da war doch das meiste noch besser? Für mich ist Toleranz Schwäche.
9 Antworten
naja es gibt einen unterschied zwischen richtiger toleranz und falscher toleranz.. von letzterer gibt es heutzutage leider immer mehr.
naja wenn du das so auslegst dass z.b. jemand der gewalttätig ist nicht akzeptiert werden soll dann seh ich das ähnlich wie du... zb. wenn man es auf eine bestimmte religion als beispiel bezieht
In Nordkorea zb. herrscht noch Zucht und Ordnung.
haha, vergleichbar mit der ddr nur in 10 mal schlimmer... ob da zucht und ordnung herrscht weiß keiner hier...
Sagen wir mal so:
Manche Menschen benötigen sehr enge, klare Strukturen um zu wissen, wo oben und unten ist.
Sie brauchen Ansagen, was man zu tun und zu lassen haben, weil sie selbst keine Struktur haben.
Manche brauchen feste Lebensregeln, weil sie sonst keine Orientierung haben und verloren wären.
Aber die Mehrheit kann mit Individualität und Anders sein gut umgehen und profitiert davon, nach eigenen Vorstellungen und Neigungen glücklich sein zu dürfen. Sie schaden damit niemanden und befruchten und werden von Toleranz befruchtet.
Ja sicher. In einem gewissen Rahmen. Darüber hinaus gilt Toleranz als bewährtes Mittel um miteinander leben zu können.
Du selbst bist ja auch anders.
Nein vollständige Anpassung, Deutschland sollte ein zweites Nordkorea werdne, nur so herrscht Zucht und Ordnung.
Das ist doch gut? Kim Jong un ist ein guter Herrscher.
Na sicher doch. Er findet sich selbst wirklich gut. Das ist die Hauptsache.
Intoleranz ist nichts anderes als Angst vor Neuem. Tolerant zu sein bringt nicht nur die Gesellschaft weiter, sondern man selbst lernt auch viel mehr dazu als wenn man sein Leben lang in einem Schneckenhaus klemmt und sich nicht raustraut sich das anzusehen was da noch existiert.
Intoleranz geht nämlich auch immer mit Unwissen einher - Desinteresse - und das sorgt für weniger Informationen. Intoleranz sorgt gleichzeitig auch dafür dass das Gegenüber nicht ehrlich ist oder Dinge nicht sagt die er eigentlich einer toleranten Person sagen würde. Intoleranz ruft also in gewisser Weise auch Lügen hervor.
Man muss nicht alles tolerieren - mit manchen Dingen kann man nicht umgehen oder will man sich gar nicht beschäftigen. Aber das hat nur Bedeutung für das eigene Leben. "Ich toleriere nicht dass man mit mir über Politik spricht" ist nur in meiner Welt intolerant - ich mische mich aber zb. nicht bei Gesprächen Anderer ein und sage denen die dürfen das unter sich nicht. Das ist Intoleranz nach Außen. Diese ist nie berechtigt weil es einen nichts angeht solang es einen selbst nicht betrifft.
Es ist eine sehr persönliche Sache wo man tolerant ist und wo nicht. Soweit man KANN wäre ich dafür immer tolerant zu sein sofern es keinem schadet. Ich wäre zb. auch nicht tolerant wenn es darum geht eine Organisation zu unterstützen die effektiv jemanden schädigt.
Also nennen wir es menschliche Toleranz. Diese sollte IMMER möglich sein. Weil es Wissen, Neugier, Fortschritt und Nutzen bringt.
Zu Deutsch für alle verständlich: Intoleranz ist dumm und macht dumm
Du fragst nach ner Antwort und machst dich dann drüber lustig - sehr erwachsen
Typisches Verhalten von Trollen.
Schöne Antwort übrigens, aber wie schon in der Bibel steht: 'Perlen vor die Säue'.
Ich schreib gern das ist nicht mein Problem. Aber wozu stellt man Fragen wenn man die Antwort für sich selbst ohnehin schon entschieden hat? Gibt nur einen Grund. Provokation. Der kleine Bruder von Angst. Dazugehören zu wollen indem man nicht dazugehört ist auch eine Art mit der Welt umzugehen. Mir tun solche Menschen maximal leid. Aber es ist sein Leben. Geht mich nix an.
Man kann dich nicht ernst nehmen wenn du Fragen stellst die du dir schon beantwortet hast. Dich interessieren auch die Meinungen anderer nicht. Wieso redest du nicht mit deinem Spiegel? Bin sicher der ist bei der Frage eher ein guter Gesprächspartner für dich.
Selbst wenn du es ernst meinst, was ich stark bezweifele, ist das kein sinnvoller Kommentar auf die Antwort von Kitharea.
Ihr müsst den ehrenwerten Kim Jong Un verstehen auch wenn manche seiner Methoden grausam sind.
Ich hoffe du siehst ein wie wichtig Kim Jong Un ist.
Gegenfrage: Warum sollte ich deine Intoleranz tolerieren?
"Deine Meinung ist falsch! Meine Meinung ist die einzig richtige. Wenn du dich nicht meiner Meinung anschließt, wirst du aus dieser Gemeinschaft ausgeschlossen!"
Hast du dir das in etwa so vorgestellt? Nun, hier muss ich dich enttäuschen.
Nach meiner Meinung ist Toleranz keineswegs ein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil. Toleranz ist ein Zeichen von Stärke, da man sich mit Andersartigem auseinandersetzt.
Hingegen ist Intoleranz kein Zeichen von Stärke sondern von Angst. Der Angst, duch Neues könnte sich etwas ändern.
Natürlich, neues ist ja meist schlecht. Lang Lebe Erdogan und Kim Jong Un!
Wenn früher alles so viel besser war, dann such dir eine Höhle und lebe wie deine Vorfahren.
Ich wünsche dir viele Späße dabei.
PS. Deine Vorbilder kannst du auch gleich mitnehmen. Die braucht hier keiner, denn sie sind so wertvoll wie ein Pickel am Hintern.
Wie kannst du es wagen sie zu beleidigen?
Ich toleriere weder dich noch solche Schwachmaten, denn ich bin intolerant!!
Das sind grossartige Herrscher, im Gegensatz zu denen bist du ein Nichts.
Dann geht doch zu ihnen und lass dich von ihnen beherrschen!
Ich wünsche dir eine gute Reise und viele Späße!!
Leb wohl und grüß mir die lieben Diktatoren!!
Merkel und Erdogan sind gute Freunde.
Klar!
Der Finanzminister und ich sind auch beste Freunde. Wir schreiben uns regelmäßig nette Briefe!
Hier in Deutschland muss wieder Zucht und Ordnung herrschen!
Dann gehe ich wohl jetzt am besten mal zu dir, hau dir links und rechts eine auf die Schelle und du weisst, was Zucht und Ordnung sind!
Haha nein ich bin ja der, der für Ordnung sorgen will, nicht umgekehrt.
Buuuhaaaahahaha! Brüllvorlach!!
Duuuu??? Ich leg mich hier gerade vor Lachen auf den Boden!!!
Duuuu??? Der war wirklich gut!!
Kennst du den Unterschied zwischen wollen und können?
Ja ich. Und ich bin dafür am besten geeignet.
Du würdest einen hervorragenden Fußabtreter abgeben!
Damit würdest du sogar noch einen guten Zweck erfüllen. Niemand würde mehr seinen Dreck in die Wohnung tragen und es würde tatsächlich Zucht und Ordnung herrschen!
Zb. sollte eine Landesweite Kleiderordnung eingeführt werden.
Du erinnerst mich irgendwie an den 85 jährigen, der vor dem aufgeschlagenen "Playboy" saß und betete: "Herr, du hast mir das Können genommen, nehme mir auch das Wollen!"
So alt bin ich noch nicht ,aber was spräche denn gegen so eine Verordnung? Erdogan wär sicher dafür.
Was kümmert mich Erdogan. Der hat doch genug damit zu tun, die Kurden zu drangsalieren und Geschäfte mit dem IS zu machen. Um die Flüchtlinge muss er sich nun auch noch kümmern.
Der kleine Mann vom Bosporus darf in der Türkei gerne eine Kleiderordnung einführen. Hier in Deutschland hat er nichts zu sagen und das ist auch gut so!
Der grosse Mann vom Bosporus bitte!
Toleranz ist gut.
Ihne Toleranz wäre es ja z.B. auch nicht möglich Homosexuell zu sein.
Weil's nich toleriert werden würde.
Man könnte sich nich so anziehen wie man möchte.
Das wäre definitiv nicht gut.
Individualität wäre dann auch eingeschränkt und das ist ebenfalls schlecht :)
Und ich stehe dazu das ich eben oft ein intolerantes Arsc hloch bin.