Ist Musik ohne Schimpfwörter erlaubt (Islam)?

4 Antworten

  • In keiner Mozart-Oper
  • in keiner Beethoven-Sinfonie
  • in keinem Konzert des Modern Jazz Quartett
  • in keinem LIed von Tina Turner (um jetzt nur mal 4 Beispiele rauszugreifen)

...fällt ein "schlechtes Wort" - Trotzdem behaupten viele Moslems, Musik sei verboten! - Ich, lieber junger Freund, würde einen derartigen menschen-feindlichen Unsinn nicht ernst nehmen - und mich erst recht nicht danach richten!

Musik ist im Islam erlaubt. Das vermeintliche Musikverbot ist ein weit verbreiteter Irrglaube:

Imam Chamene'i unterscheidet zwischen Musik, die dazu geeignet ist, Verwerfliches zu fördern und Musik, die nicht derart charakterisiert wird; wobei erstere Form verboten, letztere erlaubt ist. Die Charakterisierung obliegt dabei jedem selbst, so dass ein und die selbe Musik für den einen verboten und für den anderen erlaubt sein kann.

Des Weiteren thematisieren verschiedene Überlieferungen die Musik:

Al-Husain (a.) berichtete, dass Imam Ali (a.) sagte: „Gottes Gesandter (s.) kam an sansibarischen Leuten vorbei, während diese eine Trommel von ihnen schlugen und sangen, doch als sie den Gesandten (s.) sahen, wurden sie still. Daher sprach Gottes Gesandter (s.): ﴾O Söhne von Arfadah, handelt nach dem, worin ihr euch befunden habt, damit die Juden erfahren, dass unsere Religion Freiraum bietet.﴿“ [Al-Ja’fariyyat von Isma’il Ibn Musa, Seite 317, Hadith 1190]

und

Ali Ibn Ja’far berichtete über Imam Al-Kazim (a.): „Ich befragte ihn über den Gesang: ﴾Ist er beim Fastenbrechen und Opferfest und aus Freude in Ordnung?﴿ Er sprach: ﴾Darin besteht kein Problem, solange man dadurch nicht Ungehorsam betreibt.﴿“ [Al-Wasa’il von Al-Amili, Band 17, Seite 122, Hadith 5]

Musik ist also kein Hindernis und Musik darf man als Muslim hören, sofern diese einen nicht von den anderen islamischen Verpflichtungen abhält. Daher muss jeder ganz individuell entscheiden, ob Musik ihm schadet oder nicht.

Dies betrifft bei genauerer Betrachtung auch die Texte. Deutschrap, der bei unserer Jugend beliebt ist, beinhaltet teilweise Texte über Drogen oder Gewalt. Wenn diese jemanden selbst zum Drogenkonsum verleiten, schadet die Musik. Wenn das nicht der Fall ist, stellt es kein Problem dar.


verreisterNutzer  23.08.2021, 21:35

So eine Art von ausführlicher Antwort wollte ich sehen. Ich danke dir vielmals!

1

Laut grundlegender Auffassung der Gelehrten sind Instrumente im allgemeinen (außer Daff) verboten.


verreisterNutzer  23.08.2021, 21:32

Danke für die Antwort. Ist Saz auch erlaubt, sie kommt oft in türkischen Liedern vor, ich denke du weißt, welche ich meine.

0
WisperndesGras  23.08.2021, 23:19

@ ItsJustMe: Aber deine peinlichen "Gelehrten" sind leider damit überfordert zu BEGRÜNDEN, was an Instrumenten verwerflich ist. Du bist mit dieser Frage übrigens auch überfordert.

0
ItsJustMe38  23.08.2021, 23:21
@WisperndesGras

Nein, die Gelehrten sind kein bisschen damit überfordert, sondern Listen die Quellen ein nach dem anderen auf.

Du bist aber anscheinend damit überfordert, dich mal näher damit zu befassen.

0
WisperndesGras  23.08.2021, 23:23
@ItsJustMe38

Dann bring bitte die Begründung deiner peinlichen Gelehrten. Seriösen Link oder mit deinen Worten. Auf geht's.

Dass es Tätigkeiten gibt, bei denen man mal NICHT an Allah denkt, ist keine Begründung. Denn dieser Tätigkeiten gibt es viele.

0