Tierschutz – die besten Beiträge

Igel (170 Gramm) frisst nicht sondern schläft nur, was tun?

Hallo! Ich habe gestern einen Igel gefunden. Er ist noch sehr klein, wir waren mit ihm auch beim tierarzt, der hat ihm Antibiotika und eine Infusion gegeben. Dann haben wir den Kleinen in eine Karton getan und viel Zeitung und handtücher dazu gegeben und ihn ein Schächen mit hochkalorienhaltigem Futter bereitgestellt. Natürlich hat der Karton auch einen Ausgang, der Igel kann jederzeit gehen. Jedoch kann er nicht laufen er zittert wenn er es versucht und ist sehr geschwächt. Das alles geschah gestern Abend. Über Nacht hat er ein ganz kleines Bissen gefressen und 10 Gramm zugenommen. Jedoch schläft er jetzt die ganze Zeit und ist so arg eingekugelt, dass man sein Gesicht nicht mehr sieht. Wir haben ihm fetthaltiges Rührei gemacht (auf Empfehlung der Tierärztin,) doch auch auf dieses hat er nicht reagiert. Jetzt ist er wieder in seinem Karton, das Rührei und ein Wasserschälchen stehen ihm bereit, aber wenn er davon nichts isst und jetzt schon im Winterschlaf ist, dann wird er sterben. Weil mit diesem Untergewicht, würde er die Überwinterung wohl kaum überleben, oder? Was können wir jetzt noch für ihn tun? Sollen wir ihn versuchen aufzuwecken, damit er etwas isst und wenn ja, wie bekommt man ihn wach? Oder sollen wir einfach abwarten und den kleinen seinem Schicksal überlassen? Danke für jede Hilfe!! Liebe Grüße :)

Natur, Tiere, Herbst, Tierarzt, Tierschutz, Igel, Winterschlaf, Überwinterung

Wie können wir unsere Hunde aus dem Tierheim zurückholen?

An alle Tierfreunde, wir haben vor 2,5 Jahren aus dem Tierheim Bad Kreuznach 2 Hündinnen aus sehr schlechter Haltung übernommen und 2 Jahre mit viel Gedult und Einfühlungsvermögen gebraucht um den beiden total verpeilten Mäusen wieder Vertrauen zu den Menschen zu geben. Nun wurde eine von beiden ubgewollt trächtig und bekam vor 4 Tagen einen toten Welpen da ich Schichtarbeite und mein Mann mit einer ausgeprägten Beckenvenenthrombose sowie beidseitiger Lungenembolie im Krankenhaus war konnte keiner von uns bei der Geburt dabeisein. Am Freitag waren wir in der Praxis von Frau Dr. Saxler in Idar- Oberstein trafen dor aber nur ihre Vertretung Frau Dr. Köster an, diese machte ein U-Schall und maß Fieber mit dem Ergebnis das die Hündin 40 Grad Fieber hatte und außerdem noch 2 tote Welpen im Bauch welche dringend herausmüßten! Doch obwohl die Praxis mit allem möglichem modernem Equipment ausgestattet ist und auf der Homepage damit geworben wird das alle OP`s gemacht werden wollte Frau Dr. Kösterdie erforderliche OP mit der BegründungSie wäre alleine obwohl eine Tierarzthelferin anwesend war nicht durchführen und wir sollten 1 Stunde bis zur nächsten Tierklinik fahren! Wir also nochmal zurück und wollten in der Klinik anrufen da mein Mann aus verschidenen Gesundheitlichen Problemen nicht mehr arbeiten kann und ich auf Mindestlohn arbeite wollten wir im Vorfeld eine Ratenzahlung vereinbaren bekamen aber nur den AB mit der Aufforderung ab 16 Uhr wieder anzurufen. Die Frau Dr. hatte es sich allerdings in den Kopf gesetzt ihren Willen zubekommen und rief ständig bei uns an um zu erfahren wiso wir nicht das machten was sie sagte und meinte dann wir sollten unseren Haustierarzt kontaktieren um die Hündin einzuschläfern,sie gäbe uns bis 18 Uhr Zeit für eine Rückmeldung das war um 15 Uhr. Wir wollten einen tierarzt in der Nähe finder der den Eingriff direkt durchführt um der Maus weiteren Stress durch eine lange Autofahrt zu ersparen. Um 16.15 stand 2 Mitglieder des Tierheims Bad Kreuznach vor unserer Tür und nahmen uns beide Hündinnen weg, drohten mit einer Anzeige und Beschwerten sich über die kosten die nun kommen würden, dann meinten sie wir könnten die beiden Einklagen.Für meinen Mann und mich sind die beiden wie Kinder sie merkten wenn es uns nicht gut ging und forderten ihre Streicheleinheiten die sie immer bekamen. Was können wir tun um unsere beiden Mäuse wiederzubekommen???? BITTE HELFT UNS!!!!!!

Hund, Tierschutz

Wie bestimmt der Vermieter die Anzahl der Kleintiere?

Hallo liebe Community,

leider leider habe ich jetzt Probleme mit meinem Vermieter und habe jetzt einige Fragen.

Mal zur Sachlage: Unsere Nachbarin beschwert sich über den Gestank. Allerdings nicht im Hausflur oder so, sondern für sie stinken die Müllcontainer (die dummerweise keine 10m von ihrem Fenster entfernt stehen). Angeblich riecht es ganz besonders nach Tiermist. Sieht mein Vermieter natürlich auch so. Andere Nachbarn allerdings nicht (hab mal rum gefragt).

Mein Vermieter wollte daraufhin wissen was für Tiere ich hab und wie viele - 4 Kaninchen + 4 Ratten und nun übergänglich Meerschweinchen. Davon benötigen nur die Kaninchen Streu und nicht mehr als ein handelsüblicher Käfig voll ist. Den Dreck von den anderen Tieren kehre ich lediglich auf. Das ist am Tag ein 40l Mülltüte. Jedenfalls sind ihm das zu viele Tiere und erwartet nun das ich welche abgebe, sonst wird er schriftlich.

Ich habe mich diesbezüglich dann mal belesen und erfahren, dass ein Vermieter die Kleintierhaltung zwar nicht generell verbieten darf. Allerdings über die Anzahl bestimmen kann. Das wusste ich vorher echt nicht... Ich habe dann verzweifelt gesucht wie diese Anzahl bestimmt werden kann und finde nur immer wieder was von ab 4-6 Ziervögel oder ab 6 Aquarien. Wie berechnet sich das in meinem Fall mit Kaninchen und Ratten?

Was ich mich auch frage, kann ein Vermieter von meinem Müll per Geruchsbelästigung mich ernsthaft dazu zwingen meine Tiere abzugeben? Müll stinkt nun mal. Tierdreck auch. Was soll ich denn da machen? Ist ja nicht mein Problem, dass die Container quasi am Fenster der alten Dame stehen.

Ausserdem entsorge ich ihm damit zu viel Müll. Muss ich da eine Anzahl an Müllsäcke verwalten oder wie?

Ich möchte einfach wissen, wer im Recht ist und ob ich mir Sorgen machen muss. Ich möchte keinen unnötigen Ärger. Aber einfach unnötig Tiere abgeben kommt für mich auch nicht in Frage.

Ich danke schon mal im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Kaninchen, Tiere, Wohnung, Haustiere, Kleintiere, Mieter, Recht, Rechte, Tierschutz, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz