Tierschutz – die besten Beiträge

Pflegehund vom Tierschutz vorzeitig zurückgeben?

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt und hoffe auf schnelle Antworten und ich versuche mich kurz zu fassen 😉

Ich habe letzten Sonntag ganz spontan einen Pflegehund vom Tierschutz aufgenommen. Der kleine Kerl kommt aus Rumänien und ist wirklich unfassbar süß, total menschenbezogen und wirkt mega dankbar, dass er bei uns ist. Von vornherein haben wir gesagt, dass wir ihn eine Woche nehmen. Seit einer Woche ist es nun ein Wechselbad der Gefühle gewesen, ob wir ihn behalten oder nicht. Meine Tochter (2) hatte anfangs Angst vor ihm und daher war's ab Dienstag klar, dass er keinesfalls bei uns bleiben kann. Ab Mittwoch wendete sich das Blatt dann, dass meine Tochter ihre Angst etwas abgelegt hat. Also habe ich in meiner Euphorie gestern morgen um eine weitere Woche Pflege gebeten und danach wurde alles viel schlimmer. Erst fing er an, die Mädchen anzuknurren (Das hat er vorher nie gemacht) Und als an meine Tochter ihm gegenüber saß, hat er zugeschnappt und sie an der Stirn erwischt. Der Schreck war größer, als die Verletzung, aber in dem Moment ist bei mir die Entscheidung gefallen, dass ich es einfach nicht schaffe. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie einen Hund hatte, zwei Kinder, zwei Jobs (nie lange weg! ) Haus und Hof - ergo - Ich bin restlos überfordert. Jetzt ist der arme Kerl auch noch krank geworden - Durchfall und ich habe die Dame, die ihn mit vermittelt angerufen und ihr die Situation geschildert. Jetzt hat sie mir Medikamente für den Hund bringen lassen und ich hätte ihn am liebsten lieber heute als gestern wieder abgegeben. Er ist ja nur zur Pflege und ich dachte nicht, dass man sich durchbeißen muss, bis sich ein neuer Besitzer gefunden hat.

Was soll ich denn jetzt tun? Aufgrund dessen, dass er nun krank ist, muss ich ja noch mehr als sonst aufpassen und ich kann nicht mehr!!!

Jetzt ist es doch ein Roman geworden...

Hund, Tierschutz, Straßenhunde, Pflegehund

Hund hat einen anderen Hund gebissen, Anzeige?

Hallo

Ich habe ein Problem und zwar hat der Hund meiner Tante hat vor einiger Zeit einen anderen Hund wund gebissen. Und ich wollte jetzt gerne wissen bei wem die Schuld liegt bzw. wem eine Strafe aufgebrummt werden darf.

Folgende Situation:

Meine Tante war im Wald mit ihrem neuen Rüden, er ist momentan noch sehr ängstlich wenn andere Hunde ihm zu nahe kommen, er kommt wohl aus Spanien, wo er zu Hundekkämpfen gezwungen wurde, auch sein Schwanz und seine Ohren wurden ihm wohl unsäuberlich und brutal abgehackt. Aber so ausgetickt ist er noch nie auch das Tierheim/der Tierschutz hat so einen Vorfall nicht erwähnt.

Und meine Tante war dann wohl am Wald/Feldrand wo sie geparkt hatte, sie ist mit ihrem Hund gerade zu ihrem Auto gegangen, da kam eine andere Frau mit ihrem Hund, meine Tante rief dann, dass sie bitte ihren Hund anleinen sollte, da ihr Hund ängstlich ist und knurrt und bellt und im Notfall auch schnappt, wenn der Hund ihn bedroht oder ihm zu nahe kommt. Vor allem wenn ein Hund in die Nähe des Autos kommt, fängt er an zu knurren. -Territorialverhalten.

Die Frau rief dann aber einfach nur "Der tut nichts, der spielt nur!" meine Tante rief dann aber "Meiner aber, bitte leinen Sie ihren Hund an und machen Sie einen Bogen!"

Und die Frau rief dann allen ernstes "Das klären die unter sich, oder steigen sie doch schnell ein."

Der Hund kam dann aber total angesaust, und wollte zunächst spielen, der Hund meiner Tante hat mega geknurrt und gebellt und dann hat der andere Hund auch einen mega Kamm auf dem Rücken bekommen und sie haben sich total in die Haare bekommen und alles war mega laut und aggressiv und hektisch, meine Tante konnte ihren Rüden nicht weghalten, weil der andere auch auf ihn los ist.

Der Hund meiner Tante ist relativ groß, es ist ein Dogo Argentino und der andere Hund war irgendein Mischling, war aber deutlich kleiner als der Hund meiner Tante und ich denke auch schwächlicher.

Ja, jedenfalls haben die sich so hart gebissen, dass der andere Hund blutig war. Sein Ohr und sein Auge haben geblutet und er hat nachher stark gehumpelt.

Der Hund meiner Tante hat nur am Mund etwas geblutet.

Jedenfalls ist diese Frau vollkommen ausgerastet, hat erst mal die Personalien meiner Tante aufgenommen und sie wohl jetzt auch angezeigt, meine Tante muss jetzt bei der Polizei vorsprechen.

Und ich frage mich jetzt, wer Schuld ist?

In Deutschland ist doch Leinenpflicht?

Meine Tante hat gewarnt. Und sie wusste auch vorher nicht, dass ihr Hund so derbe ausrasten kann, sie hat ihn noch nicht soo lange, aber er war sonst immer nur ängstlich und hat gebellt. Sie versucht das auch mit ihm zu üben, von der Leine darf er noch nicht, da er noch nicht abrufbar ist und sie ihren Hund auch noch nicht soo gut einschätzen kann.

Die Frau ist doch selber Schuld, wenn sie ihren Hund auf einen Hund loslässt, von dem man weiß, dass er das überhaupt nicht abkann.

Was sollen wir jetzt machen? Wird meine Tante bestraft? Braucht der Hund einen Maulkorb?

Tiere, Hund, Haustiere, Polizei, Rechte, Tierschutz, Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz