Tierschutz – die besten Beiträge

Misshandelte Pferde in Frankreich. Was tun?

Wir sind noch für sechs Tage in Frankreich und ausgerechnet jetzt habe ich sie entdeckt.. es Handelt sich um 7 Shetlandponys. Sie stehen verteilt auf drei großen Wiesen. Sie sind so kugelrund und glänzend, dass einem vom Weiten nie dieses Elend auffallen würde.. auf der ersten Wiese stehen zwei Hengste ca 3 Jahre und ziemlich hübsch. Ihnen geht es am besten(sie haben keine Möngel, gehören aber dem selben Besitzer) dann kommt man zur zweiten Wiese. Dort steht ein einsamer Wallach. Er hat schreckliche schmerzen. Seine Hufe sind etwas kaputt, und zersplittert. Er trägt ein Halfter. Unter dem Genickstück verläuft eine Kette, die bis auf den Boden und längrer reicht. Beides ist komplett eigewachsen! Die Wunde ist voll mit Eiter und er hat große Schmerzen! Auf der dritten Wiese stehen zwei ältere Stuten. Beide haben Stutfohlen. Die Fohlen sind auch okay, doch die Hufe der Stuten sind überwachsen und Schweif und Mähne sind viel zu lang. Ob die Halfter bei ihnen eigewachsen sind könnte ich nicht sehen , weil sie so dolle Angst hatten. Wasser haben alle der Pferde. Heu gibt es keines dafür aber mega viel Gras. Einen Stall haben lediglich die Stuten mit den Fohlen, doch dort sind überall Verletzungsmöglichkeiten! (Nägel,Drähte,Plastik, Müll,...) Wie kann ich ihnen helfen? Wo kann ich sie melden?? Bitte um Hilfe!!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Pferd, Pony, Frankreich, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Tierquälerei, misshandlung

Trampolin zu jeder Zeit nutzbar - Direkt an Nachbargrenze - Kleiner Garten?

Wir haben seit zwei Jahren einen neuen Nachbarn, der sich an allen Grünpflanzen stört und uns mehrfach aufgefordert hat, unsere Büsche, Sträucher und Bäume zu entfernen. Er möchte auch keinen Zaun, da er Begrenzungen nicht mag.

Er mag auch keine Tiere und unsere Katze wurde unliebsam mit dem Stock getrieben. Selbst hat er alle Sträucher und Bäume ohne Rücksprache mit uns entfernt. Nun hat er für die Kinder ein riesiges Trampolin direkt an unsere Gartengrenze aufgestellt und hier springen nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Der Lärm ist teilweise völlig über dem normalen Geräuschbereich und da die Gärten klein sind, heißt das nur, dass wir die Türe schließen müssen und bei schönem Wetter im Wohnzimmer sitzen müssen.

Ansprachen werden grundsätzlich nur mit Forderungen beantwortet, die teils in Beleidigungen und Verhöhnungen enden. Also keine Möglichkeit, zumal er sagte, dass wir ausziehen sollen, wenn es uns nicht passt.

An der Grenze ist ein Baum in dem gerade eine Vogelfamilie ihr Nest baut. Durch das ständige Hüpfen/Springen und Schreien der Kinder fliegen die Vögel immer sehr aufgescheucht herum.

Die vorherigen Nachbarn hatten ebenfalls Kinder und es kam zu keinerlei Problemen oder Unstimmigkeiten. Seit dem Zuzug dieses Nachbarn, ist ständig Ärger und vor allem Lärm. So trampeln sie die Treppe mitten in der Nacht so laut herunter/herauf, dass wir wach werden.

Ob der Rücksichtslosigkeit der Nachbarn sind wir sehr ratlos und auch gestresst. Sie betreiben üble Nachrede bei anderen Nachbarn und gleichzeitig stellen sie immer ihren Glauben in Vordergrund und behaupten ihr Glaube wäre friedlich und sie wären es aus diesem Grund auch.

Tiere, Trampolin, Tierschutz, Kinder und Erziehung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Weltreligionen

Schutzgebühr + Erfahrungen bei Tierschutzorganisation "Tierhilfe Saarland"?

Guten Abend! :)

Heute habe ich mich dazu entschieden mich auch auf dieser Plattform anzumelden um euch um "Hilfe" bzw antworten zu bitten.

In der Vergangenheit haben wir einen älteren Hund von einer Tierschutzorganisation adoptiert, die uns sehr seriös vorkam. Die Schutzgebühr wurde uns erst bei der Übergabe genannt. Es waren 320 Euro, welche wir auch bezahlten. Dann jedoch bekamen wir ohne uns bekannten Grund mehrere Rechnungen von dieser Tierschutzorganisation, diese bezahlten wir, da wir keinen Stress anfangen wollten. Irgendwann hörte es zum Glück auf, aber auch nur da es diese Organisation dann nicht mehr gab, zumindest konnte man sie nicht mehr im Internet finden.

Nun zu meinen Fragen:

Wir wollen wieder einen Hund adoptieren da unser Hund verstorben ist, damit uns so etwas nicht noch mal passiert wollte ich fragen, wie viel die Schutzgebühr bei der Tierhilfe Saarland beträgt?

Gibt es nur diese einmalige Zahlung oder muss man dort immer wieder einbezahlen?

Ist diese Orga seriös?

Vermitteln diese auch an Personen, die in miete wohnen und keinen Garten besitzen oder nur bzw hauptsächlich an Leute die ein Haus mit Garten besitzen?

(Unser städtisches Tierheim bevorzugt klar die Leute die ein Haus + Garten haben)

Vielen Dank im vor raus! :)

Tiere, Hund, Haustiere, Recht, Tierheim, Tierschutz, Tierschutzverein, Schutzgebühr, Tierschutzorganisation

Vegane Ernährung, ganz, teilweise oder garnicht empfehlenswert?

Hallo mein Name ist Dhalwim und mir gehts hier um das Thema Veganismus. Ein Kumpel von mir hier auf GF wurde endgültig gesperrt, von daher kann ich den leider gottes nicht mehr befragen.

Was mich interessieren würde, wäre eine vegane Ernährung sinnvoll und auch vielleicht schmackhaft (weil um das geht es mir hier auch, ich will ja nicht immer Zeug essen das mir nicht schmeckt)?

Was ich gerne hätte, wenn ihr ein paar Links in eueren Antworten hinterlässt, welche eure Behauptungen untermauern könnten (ist aber nur optimal). Was mich ebenso interessieren würde wären folgende Punkte.

  1. Ist da was dran an dem sog. "B12", Mangel und andere Mängel welche evtl. entstehen könnten?
  2. Wie würde man sich "richtig", vegan ernähren?
  3. Habe öfters von Leuten gehört sie ernähren sich "80 - 70%" vegan. Geht das auch und zuguterletzt (was mir nämlich am meisten Sorgen bereitet).
  4. Klimawandel. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es mehr Energie und Wasser benötigt Tiere zu halten, als Pflanzen. Stimmt es denn, dass eine vegane Ernährung mit einer gesunden Umwelt gut vereinbar ist?

Gut meine Frage ist vielleicht etwas unübersichtlich, und es kann sein, dass ich diese (oder eine ähnliche) Frage gestellt habe, aber ich stell sie mal trzd. denn vllt. finde ich ja von euch einige interessante Standpunkte.

Liebe Grüße Dhalwim,

Umweltschutz, Ernährung, Nahrung, Tierschutz, Wissenschaft, Biologie, vegan, Ethik, Nährstoffe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz