Tierschutz – die besten Beiträge

FÖJ mit eigenem Hund im Tierheim/Tierschutz?

Hallo, ich bin derzeit 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse eines Gymnasium. Durch viele psychische Probleme habe ich einen Klinikaufenthalt hinter mir und müsste die 11. Klasse wiederholen. Da für mich zurzeit jeder Schultag eine Qual ist, wurden mir viele Ideen als Ausweichmöglichkeiten gegeben. Ich will das Abitur unbedingt machen, aber im Moment fühle ich mich dafür nicht in der Lage.

Ich habe jetzt ein bisschen überlegt, was ich für Möglichkeiten habe und bin erstmal auf das Freiwillige Jahr gestoßen. Ich weiß nicht, inwiefern das geht, weil ich ja noch kein Abi habe und das aber danach machen wollen würde. Jedenfalls würde ich jetzt gerne eine Auszeit von der Schule und Zuhause haben und für eine Weile (wenn es geht ein ganzes Jahr) irgendwo hinfahren und arbeiten. Ich habe da an Tierheime in oder außerhalb von Deutschland gedacht. Ich habe allerdings selber einen eigenen Hund, den ich mitnehmen wollen würde, damit er keine Belastung für meine Familie darstellt. Inwiefern das möglich ist, weiß ich auch nicht und ich denke das hängt auch von den verschiedenen Organisationen ab. Das ganze sollte natürlich nicht zu teuer sein.

Hätte da jemand von euch Ideen oder hat das im besten Falle schon mal selber gemacht und somit Erfahrungen?

Von meinen Ergebnissen aus Google habe ich bereits ein paar Informationen bekommen, doch ich hätte auch Angst, dass sich mein Hund in zum Beispiel Kreta von den Hunden ansteckt und Mittelmeerkrankheiten oder so bekommt. An sich wäre mein Hund kein Problem, da er absolut verträglich ist und sehr lieb.

Ich werde mich da auch nochmal mit dem Schulamt und ähnlichem besprechen, aber es geht mir jetzt nur um meine groben Möglichkeiten. Falls das mit dem Tierschutz nicht funktionieren sollte, würde es auch gehen einfach zu irgendeiner Gastfamilie zu fahren und da z.b. Auf einer Farm oder einem Bauernhof zu helfen?

Das alles ist noch komplett schwammig und nicht wirklich überdacht. Ich wollte einfach mal eure Meinung zu dem Ganzem hören. Vielen Dank Schonmal für Hilfe! Lg

Arbeit, Schule, Hund, Deutschland, Tierheim, Tierschutz, Freiwilliges Soziales Jahr, FJ

Meine Freundin quält ihren Hamster. Was kann ich tun?

Hallo,

Vor paar tagen hat eine gute Freundin von mir einen Hamster gekauft. Eigentlich habe ich mich für sie gefreut, da sie schon immer einen Hamster haben wollte. Aber was sie mir da so erzählt finde ich nicht soo toll. Fangen wir mal ganz vorne an. 1. Sie weckt ihren Hamster andauernd Tagsüber auf weil sie mit ihm spielen will! ich habe ihr gesagt das man Hamster niemals aufwecken sollte, aber sie will es mir nicht glauben. Sie hat mir auch schon gesagt das ihr Hamster sie gebissen hat weil sie das gemacht hat aber sie meint das wenn sie ihn ''zähmt'' er nicht mehr beißen wird, sobald man ihn aufweckt. 2. Sie hat keinen richtigen Käfig! sie hat kein Streu reingemacht damit er buddeln kann und keine Holzhütten! alles aus Plastik. Unten ist ein Bild vom Käfig. Es ist genau das gleiche was sie hat. Dann hat sie mir letztens erzählt:''Was kann man eigentlich tun wenn ein Hamster stinkt? ich habe ihn einfach in Wasser gebadet weil er gestunken hat und habe ihn danach abgetrocknet mit einem Handtuch'' Ich bin da ausgerastet. Ich habe selbst ein Hamster und hab ihr erklärt das man sowas nicht macht! und sie hat keine Ahnung von Hamstern. Sie hatte vor 2 Monaten 2 Mäuse. Diese sind aber schon nach paar Wochen gestorben, weil sie die Mäuse einfach auf dem Balkon laufen gelassen hat und sie dann irgendwie runtergefallen sind!! und ich habe angst das sie es deswegen auch mit ihrem Hamster macht.. Naja, sie weckt ihren Hamster andauernd auf um Fotos von ihm zu machen oder mit ihm zu spielen. Das Tier tut mir so leid. Und es kommt noch: Sie kam heute zu mir und meinte das sie ihr Hamster aus dem Käfig ausgebrochen ist (Kein Wunder) und sie hat mir erzählt das sie vergessen hat alle Türen zu schließen und hat die Balkon Tür aufgelassen und sie sagt auch das sie oft mit ihren Hamster auf dem Balkon spielt! Ich habe es ihr 10x gesagt aber sie will es mir nicht glauben, das es Tierquälerei ist. Ich könnt grad heulen' wenn ich sowas sehe.. Und sie hat mir auch erzählt das wenn ihr Hamster Pipi gemacht hat, sie dann Klopapier holt, ihn festhält und es ihn dann unten abwischt??? Ich würd es ihr am besten wegnehmen, was soll ich tun Leute??

LG

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Tierschutz

Was tun, wenn das Veterinäramt nichts tut?

Hi

In meiner Nähe gibt es einen Stall, indem die Pferde nicht artgerecht gehalten werden. Konkret: Pferde waren unterernährt ; kommen viel zu wenig auf die Weide bzw haben zu wenig Platz , durch den Bewegunsmangel haben einige der Pferde Probleme in der Entwicklung und mit der Gesudheit etc ; Hufschmied war seit ca. 2 Jahren nicht mehr da ; Zähne werden sowieso nicht gemacht ; teilweise längere Zeit komplettes Fehlen von Einstreu ,die Pferde stehen auf Beton ; "leichte" Misshandlung (Schläge) ;

Nach Anzeigen von verschiedenen Personen kam dann auch mehrfach das Veterinäramt und hat sich das angeschaut... Einziges Fazit, der Stall solle mal Staubgewischt werden... sogar die Polizei wurde verständigt ,doch auch die hat nicht geholfen.

Letztendlich hat eine Bekannte die 5 Pferde rausgekauft, die am schlechtesten aussahen. Komplett unterernährt, Körperbau Entwicklungsverzögert, Eines der Pferde hat Hufkrebs und ein weiteres Rücken und Herzprobleme. Sie sind alle Traumatisiert und haben "psychische Probleme", was in Unarten wie zb. bei einem der Pferde durch extremes Beisen bzw verletzten seines Pferdefreundes gezeigt wird.

Durch das Geld des Verkaufes und die Entlastung hat sich die Gesamtsituation der reestlichen Pferde auf dem Hof etwas verbessert.

Jetzt zur eigentlichen Frage, was kann man tuen ,wenn die Behörden nicht helfen??

Wenn dem Hofbesitzer jetzt nicht endgültig das Geld ausgehen würde ,würde das ewig wie bisher weitergehen ,glücklicherweise endet das ganze dann in absehbarer Zeit. Wenn soviele Anzeigen eingehen und man sieht wie die Pferde aussehen ,warum geschieht dann nichts? Was hätte man anderst machen können, bzw kann ich anderst machen wenn ich in sowas nochmal involviert bin?

Sry für den Langen Text und schonmal vielen Dank für eure Tipps :) Liebe Grüße Kassura

Tiere, Pferd, Tierschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz