Update: Tierschutzverein kümmert sich darum :-) Danke für Eure Antworten.
Halli Hallo,
da ich seit Tagen versuche das zuständige Tierschutzamt bei uns zu erreichen und die im Tierheim mir sagten, dass das eben nur Sache des Tierschutzes sei... frage ich jetzt einfach einmal euch um Rat:
Vor einigen Monaten ist in unserem Reitverein ein super schöner Kater am stromern. Er war von heute auf morgen da. Damals (etwa vor 3-4 Monaten) war er kräftig, muskulös und war wirklich fleißig am Mäuse und zum Teil sogar Ratten fangen. Nachdem sich weder beim Tierheim, noch auf unsere Aushänge und Internetaufrufe jemand gemeldet hat, haben wir beschlossen ihn einfach bei uns im Stall leben zu lassen. Da er aber sofort die Flucht ergriffen hatte und sehr aggressiv wurde, beim Versuch in einzufangen (wir wollten ihn zum TA bringen, um ihn kastrieren zu lassen)... haben wir hierfür echt einige Anläufe gebraucht. Leider vergebens. Dann war er auch plötzlich wieder weg. Sicher 2 Monate keine Spur. Seit 4 Tagen ist er wieder da... abgemagert, humpelt hinten links und ist noch immer nicht kastriert. Ich glaube er ist noch relativ jung, aber er scheint wirklich ernsthaft verletzt am Hinterlauf zu sein und wäre er nicht so wunderschön gezeichnet, hätte ich ihn niemals erkannt, so schlecht wie er gerade aussieht. Wir haben mit dem Vorstand gesprochen und wieder grünes Licht bekommen ihn einzufangen, kastrieren zu lassen und vom TA abchecken zu lassen, was er hat. Aber wir bekommen das alleine wirklich nicht hin. Der riecht den braten sofort und haut ab. Wir haben schon alles versucht und das ganze ist nicht ungefährlich. Das ist doch jetzt eigentlich Sache vom Tierschutz oder??? Die sollten uns doch hierbei helfen... soweit ich weiß. Es ist ein zugelaufener, unkastrierter Kater... und wir sind nicht Herr der Lage. Ich danke euch schonmal für eure Antworten.