Hallo,

folgendes: Meine Oma hatte vor einer Woche einen Anfall und wurde ins Krankenhaus geliefert. Da der Hund, ein ausgewachsener Dobermann, sonst alleine zuhause wäre, da das Herrchen im Altersheim ist, habe ich die Verantwortung erstmal übernommen.

Jedoch habe ich keine Zeit mich um den Hund zu kümmern und er braucht natürlich sehr viel Aufmerksamkeit.

Ist es möglich, den Hund temporär irgendwo hinzugeben, wo er es auch gut hat? Verwandte oder ähnliches kommt leider nicht in Frage, daher frage ich nach Institutionen.

Weiteres Problem: Der Hund wurde von den Vorbesitzern nicht erzogen, teils gar geschlagen und da er schon ausgewachsen ist, ist es schwer, sein momentanes Verhalten abzuerziehen. Außerdem hat er, wegen der schlechten Erziehung, leichte soziale und psychische Probleme.

Aufgrund dessen, dass beide Großeltern momentan professional behandelt werden müssen, bleibt uns unglaublich wenig Geld.

In jedem Fall würde so etwas ihn gut tun, wir möchten ihn jedoch nicht permanent abgeben.

Hat da jemand ernsthafte Erfahrung drin? Ich hab schon sehr viel recherchiert und rumgesprochen, aber ich möchte auch die Meinungen der Community hören.

Das Wohlergehen des Hundes geht momentan vor, daher bin ich wirklich für jeden Ratschlag dankbar.