Therapie – die besten Beiträge

Geräusch von Handyvibration stresst mich?

Hey,

ich weiß es ist vielleicht eine komische Frage aber ich konnte dazu einfach nichts finden.
Ich habe das Problem dass jegliche Art von Vibrationsgeräuschen (bei Benachrichtigungen und Anrufen) dafür Sorgen dass sich in mir alles Verkrampft und es stresst mich irgendwie? So ein ungutes Gefühl.

Es passiert wenn ich Serien gucke aber auch im echten Leben, es ist wie so ein Schauer der mich überkommt?

Es hat aber nichts mit den Nachrichten selbst zu tun, einzig und allein das Geräusch, egal in welchem Kontext.

Ich reagiere auch bei anderen Geräuschen recht extrem, aber die machen ein wenig mehr Sinn. Ich kriege zum Beispiel bei Atemgeräuschen (besonders wenn sie laut sind) unheimliche Aggressionen. Ich habe eine Freundin die sehr laut Atmen weil ihre Nase immer verstopft ist und ich kann einfach nicht neben ihr sitzen wenn es leise drumherum ist, weil ich extrem gereizt werde. Meinen Freunden fallen die Geräusche kaum auf oder es stört sie nicht.

Gleiches wenn Menschen außer Atem sind und dann laut durch den Mund atmen. Ich versuche selbst immer leise zu atmen dass man es nicht hören kann, zu dem Punkt wo ich deswegen manchmal schlecht Luft bekomme.

Selbe Aggressionsprobleme übrigens auch bei Essgeräuschen, ein Grund warum ich ungern mit Menschen esse.

Vielleicht kennt das ja irgendjemand von sich?

Therapie, Stress, Psychologie, Aggression, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Psychologe, Störung

Warum hat meine Therapeutin das gesagt, was meint sie damit?

Das Gespräch ist schon etwas länger her, aber es ist mir gerade wie Schuppen von den Augen eingefallen oder so wie immer das auch heißt. Und zwar habe ich mal meine Therapeutin über mein Liebesleben eingeweiht, weil sie mich mal in einem anderen Gespräch und einer anderen Thematik darüber ausgefragt hat. Jedenfalls war ich mal, vor kurzem erst in einen jungen Mann verliebt, der auch mit mir eine Beziehung geführt hätte, wenn wir nicht etwa 40 Minuten Fahrt auseinander gewohnt hätten, es wäre ihm auf Dauer Zuviel und auch mit meiner Schichtarbeit. Jedenfalls hat er mir dann angeboten mit mir zu schlafen, also F+, weil ich ja schon „geil“ bin. Und ich habe das meiner Therapeutin dann geupdatet, weil ich auch ‚Liebeskummer‘ hatte und sie hat mich dann gefragt, ob ich denn schon mit ihm geschlafen habe. In einem weiteren Gespräch hat sie mir dann gesagt, dass ich aufpassen soll, dass ich mir nicht so etwas negatives und schlechtes anlache, als Partner(weil ich damit schon Erfahrung gemacht habe und ein Hang zu Arschlöchern habe), der mich noch schlägt und missbraucht. Und ich etwas besseres verdient hätte und er sowieso nicht der richtige gewesen wäre für mich, ich habe es auch verdient gut behandelt zu werden und geliebt zu werden und glücklich sein darf und ich einfach noch warten solle, weil ich mit ihm eh auf Dauer unglücklich geworden wäre. Ich komme mir gerade echt wie ein kleines Kind vor, weil ich ihn echt angehimmelt habe und immer so geschwärmt habe und so auch vor ihr, wenn wir über andere Jungs in meinem Leben gesprochen haben. Momentan lerne ich gerade einen anderen neuen Mann kennen und er ist so ganz anders.

Woher wusste denn meine Therapeutin, dass er mir nicht gut tut ohne ihn zu kennen? Und woher wusste sie, dass ich mit ihm nicht glücklich geworden wäre? Vor allem warum hat sie mich gefragt, ob ich schon mit ihm geschlafen habe? Was hat das damit zu tun?

Therapie, Liebeskummer, Psychologie, Liebe und Beziehung

Menschen, eigentlich Freunde, triggern mich absichtlich?

Hi Leute, ich nochmal 🤗

! Vorsicht dieser Beitrag könnte triggern.

Ich heiße Isabel, bin 19 Jahre alt und leide unter einer kPTBS. Einer der Symptome ist zum Beispiel mein Essverhalten, weil ich währenddessen oft Stimmen von Tätern höre, und deswegen wiege ich nen 1,66 cm 42 Kilo.

In meinem BvB sind auch Mädchen, die magersüchtig sind , jedoch nicht aus denselben Gründen wie ich (s**ueller Missbrauch & das Wort mit V, das ich nicht wiederhole, in der Kindheit.), was sie selber sagten und gerne immer wieder betonen um mich zu bemitleiden (was ich hasse), für mich erklärt das eher das mangelnde Verständnis.

Mein Problem:

Die Mädchen, eigentlich Freunde, versuchen mich immer zu überreden, Kalorienarme Dinge zu essen/kaufen, reden permanent darüber, wie man abnimmt obwohl ich ihnen sagte wie massiv es mich stört. Auch beobachten sie jeden bissen, den ich esse und stressen mich damit, noch tausend andere Dinge zu essen. Sie sagen ständig, sie wollen sich so runterhungern wie ich (was ich nie getan habe, mein Gewicht ist einfach auch ein Überbleibsel der Vergangenheit.)

Ich war deswegen auch schon bei den Pädagogen, weil ich mir Sorgen mache aber es wächst mir über den Kopf.

Ich würde sehr gern mehr wiegen und normal essen können.

Warum tun sie sowas? Was kann ich tun? (Abgrenzen funktioniert nicht, schon probiert.)

Ich danke für alle Antworten! Liebe Grüße von Isabel ❤️

Therapie, Schule, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Trauma, kPTBS, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie